Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 05.02.2012 14:57

Es gäbe ja auch noch eine zweite Möglichkeit, die garnichts damit zu tun hätte, dass Favre die Ersatzspieler noch nicht für gut genug hielte. Nämlich die, dass er völlig unabhängig vom Leistungsstand der Reservisten seiner Stammelf das vollste Vertrauen schenkt, solange diese zu 98% zeigt, dass sie dieses Vertrauen auch verdient.

Ich finde das gut und genau deshalb strahlt unsere Elf auch soviel Selbstvertrauen aus, sie bekommen das Vertrauen von ihrem Trainer vorgelebt.

Und solange es läuft, und das tut es ganz sicher auch nach einem Unentschieden gegen starke Wölfe noch, ist alles in bester Ordnung und der Trainer hat mit allem, was er tut, völlig Recht, das ist klar....
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.02.2012 15:01

Wie war das eigentlich zu den gloreichen Borussia-Zeiten? Weisweiler ließ ja Netzer aus Wut über ihn draußen (wäre ja jetzt vergleichbar mit Favre - Neustädter/Reus), aber wie war das sonst so mit Auswechslungen? Weiß das noch jemand?
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 05.02.2012 15:09

borussenmario hat geschrieben:, das ist klar....

sind sie verrückt?

auswechseln ist extrem schwer!
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 05.02.2012 16:52

favregroupie hat geschrieben:
es gibt eigentlich 3 flecken auf favres reiner weste.

- das eine ist wie du oben lesen kannst seine aus/einwechslungspolitik.

- sein scouting. da ist er zu unentschlossen und zu unsicher. er fürchtet sich vor der verantwortung. er will nur einen perfekten spieler verpflichten. aber solche spieler findet man sehr schwer.

- seinen "schlechten" umgang mit stars ( wobei ich das einen totalen blödsinn finde)
Zum ersten und dritten Punkt möcht ich mich nicht äussern - zu ausgelutscht!
Zu Punkt 2 ein Ausschnitt aus einem Bericht aus 11Freunde - "Die Kunst des Zweifelns!"


»Sehr viele Leute haben keine Ahnung von Fußball«

Doch es gibt einen Hauptkritikpunkt, der ihm aus seiner Berliner Zeit noch nachhängt und auch schon früher in der Schweiz erhoben worden ist: seine angebliche Zögerlichkeit, sein ständiges Hadern, gerade wenn es um Neuverpflichtungen geht. Er scheue die Verantwortung, heißt es da etwa, oder er gefährde mit seinem Zweifel vielversprechende Transfers. »In diesem Geschäft, und das dürfen Sie ruhig so schreiben«, sagt Favre eindringlich, »haben sehr viele Leute keine Ahnung von Fußball. Und ich spreche nicht von den Beratern. Es muss immer schnell gehen, immer. Es wird behauptet, der Spieler gehe sonst zu einem anderen Verein, man habe keine Zeit mehr, ich müsse mich jetzt entscheiden. So wird Druck gemacht. Weil sehr viele in diesem Geschäft mitverdienen.« Den Zweifel hält Favre nicht für verwerflich. »Wer nicht zweifelt, kommt nicht weiter«, hat er einmal gesagt, und er illustriert die Erkenntnis an einem Beispiel aus früheren Tagen. »Wir haben uns einen neuen Spieler angeschaut, der Präsident und ich, lange und gründlich, bis wir uns einig waren. Dann fuhr der Präsident nach Hause, direkt vor ihm der Spieler, und dabei überfuhr der drei rote Ampeln. Der Präsident rief mich an. Ich überlegte sehr, sehr lange. Dann sagte ich: Es geht nicht. Wir können ihn nicht nehmen.«

Beispiele wie dieses hat Favre zuhauf zu bieten, und es ist keineswegs so, dass er sich dabei immer ins beste Licht rückt. Er beharrt lediglich darauf, dass es ohne Zögern nicht geht. »Einen Spieler wie Ribéry kannst du vielleicht blind verpflichten. Doch von allen andern musst du alles wissen. Wer ist er, wie ist er, passt er, auch menschlich? Da reicht keine DVD mit den Highlights. Vergessen Sie das! Arsenal schaut sich einen Spieler bis zu fünfzig Mal an, bevor sie ihn holen. Fünfzig Mal!« Er redet sich in Rage, Lucien Favre, in einem heute recht sicheren Deutsch, und man fragt sich, ob einer wie er noch Referenzpunkte wie Johan Cruyff und den FC Barcelona, wo er schon früh hospitierte, oder seinen guten Bekannten Arsène Wenger nennen muss, um glaubwürdig zu sein.

Aber als Aussenstehender ist amn natürlich immer klüger, weiser!
Das ist ja auch bei Journis festzustellen. Die wissen ALLES, aber immer erst nachher.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 05.02.2012 17:19

Steinfloh hat geschrieben:Aber als Aussenstehender ist amn natürlich immer klüger, weiser!
Das ist ja auch bei Journis festzustellen. Die wissen ALLES, aber immer erst nachher.
:daumenhoch:

War es nicht Wenger, der einen Spieler 40 mal scouten lässt, ehe er ihn verpflichtet?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11846
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zisel » 05.02.2012 17:25

AlanS hat geschrieben:Wie war das eigentlich zu den gloreichen Borussia-Zeiten? Weisweiler ließ ja Netzer aus Wut über ihn draußen (wäre ja jetzt vergleichbar mit Favre - Neustädter/Reus), aber wie war das sonst so mit Auswechslungen? Weiß das noch jemand?
Das war prinzipiell eine andere Sportart. Wenn ich mich recht entsinne, wurde in den 70er Jahren nur gewechselt, wenn ein Spieler seinen Kopf unter dem Arm trug, wie z.B. Kulik, der nach Netzers Angaben in seiner Biografie förmlich um seine Auswechselung bettelte.

Und was das Pokalfinale anging.....:

Wolfgang Kleff, Heinz Michallik, Berti Vogts, Klaus-Dieter Sieloff, Rainer Bonhof, Dietmar Danner, Herbert Wimmer, Christian Kulik (91. Günter Netzer), Henning Jensen, Bernd Rupp (117. Uli Stielike), Jupp Heynckes
Trainer: Hennes Weisweiler
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 05.02.2012 17:29

borussenmario hat geschrieben:Es gäbe ja auch noch eine zweite Möglichkeit, die garnichts damit zu tun hätte, dass Favre die Ersatzspieler noch nicht für gut genug hielte. Nämlich die, dass er völlig unabhängig vom Leistungsstand der Reservisten seiner Stammelf das vollste Vertrauen schenkt, solange diese zu 98% zeigt, dass sie dieses Vertrauen auch verdient.

Ich finde das gut und genau deshalb strahlt unsere Elf auch soviel Selbstvertrauen aus, sie bekommen das Vertrauen von ihrem Trainer vorgelebt.

Und solange es läuft, und das tut es ganz sicher auch nach einem Unentschieden gegen starke Wölfe noch, ist alles in bester Ordnung und der Trainer hat mit allem, was er tut, völlig Recht, das ist klar....
kann man so stehenlassen!

wie sagt man so schön. irgendwo in der mitte liegt die wahrheit. denke dieser beitrag kommt da am nahesten ran.

jetzt weiss ich warum du mod wurdest :wink:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11846
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zisel » 05.02.2012 17:31

favregroupie hat geschrieben: jetzt weiss ich warum du mod wurdest :wink:
Das lag am Schmiergeld...... :mrgreen:
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 05.02.2012 17:33

[quote=]
jetzt weiss ich warum du mod wurdest :wink:

Das lag am Schmiergeld...... :mrgreen:[/quote]

hehe..interessant. nehmt ihr auch schweizer franken? 8) Nö nur stabile Währungen :mrgreen: Zisel
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.02.2012 18:27

Es gab ja kürzlich mal ein Interview mit Favre, bei dem Favre dem Journalisten eine seiner Trainingsübungen aufkritzelte, aber dann darum bat sie nicht zu veröffentlichen, da diese Übungen seine Schätze seien. Ich frage mich, ob er diese Schätze wenigstens mit den Jugendtrainern von Borussia teilt. Der Zukunft zu liebe. :wink:
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 05.02.2012 18:46

Defensive Europas

Spiele Tore Punkte Meisterschafft Ranking

1.Barcalona 20 59/12 45 2

Borussia 20 31/12 40 4

2.Juventus 21 33/13 45 1

3.Man City 22 60/19 54 1

4.Paris SG 22 38/19 49 1

Das ist kein Zufall :D
Zuletzt geändert von de vinci code am 05.02.2012 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 05.02.2012 18:49

ManCity 54 Spiele?????
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 05.02.2012 19:33

Jagger1 hat geschrieben:ManCity 54 Spiele?????
22 Spiele!!!!
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 05.02.2012 19:33

Jagger1 hat geschrieben:ManCity 54 Spiele?????
54 Punkte .......
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 05.02.2012 21:04

fast alle reden von rückschlag, der westen.de spricht in einer anderen sprache:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 17896.html

Die Analysen nach dem Abpfiff belegen ohnehin nur den Gladbacher Aufschwung. Vor knapp zwölf Monaten hat der Trainer in seinem zweiten Spiel mit der Borussia noch mit 1:2 in Wolfsburg verloren, und bis auf Logan Bailly, Tobias Levels und Mo Idrissou hat am Samstag das gleiche Team auf dem Rasen gestanden. Damals war die knappe Niederlage als Fortschritt gewertet worden – und heute? Ist ein Punktgewinn bei einer Millionentruppe plötzlich ein Rückschlag?
Es ist nicht so einfach.....


schon krass wenn man sieht das dies fast die gleiche truppe ist wie vor ca. 1 jahr. :bmgja:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ch-15.html
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.02.2012 22:33

3Dcad hat geschrieben:fast alle reden von rückschlag,
Wer denn?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 05.02.2012 22:41

3Dcad hat geschrieben:fast alle reden von rückschlag,
AlanS hat geschrieben:Wer denn?
nun ja vielleicht nicht heute... gestern haben die medien so über bmg berichtet. deshalb auch die reaktion von LF. das hat sie wieder zum nachdenken inspiriert. 8) ich bin momentan nicht so richtig auf der platte, da gesundheitlich etwas angeschlagen,aber das wird schon wieder.

das 0-0 hab ich erst heute mitbekommen. deshalb bin ich mit dem punkt vielleicht mehr zufrieden als so manch anderer hier. :wink: das wir in der druckphase von wob wieder kein tor bekommen haben finde ich einfach klasse. bin schon sehr gespannt auf mittwoch. das erreichen des halbfinals wäre geil.
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 05.02.2012 22:45

endlich hast du es begriffen @favregroupie.gratuliere dir.der eine weiss es sofort,bei dem anderen dauert es eben etwas länger.besser spät als garnicht. :bmgja:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.02.2012 22:57

3Dcad hat geschrieben: ich bin momentan nicht so richtig auf der platte, da gesundheitlich etwas angeschlagen,aber das wird schon wieder. das 0-0 hab ich erst heute mitbekommen. deshalb bin ich mit dem punkt vielleicht mehr zufrieden als so manch anderer hier. das wir in der druckphase von wob wieder kein tor bekommen haben finde ich einfach klasse. bin schon sehr gespannt auf mittwoch. das erreichen des halbfinals wäre geil.
Na dann gute Besserung :bmgja:

Mit dem Punkt sind, glaube ich, so ziemlich alle zufrieden. Drum hat mich deine Aussage etwas verwundert. Da wir ja in der Tabelle ganz oben mitmischen, haben die Medien objektiv betrachtet ja sogar Recht bezüglich Dortmund. Die sind uns etwas weg gehoppelt. Für neutrale Beobachter sieht es ja wirklich wie ein kleiner Rückschlag für uns aus. Wir können es uns leisten, das anders zu werten :mrgreen: Fast hätten wir mit dem einen Punkt gegenüber Bayern und Schalke ja sogar Boden gut gemacht ...
Wolfsburg war in HZ2 richtig stark. So haben wir hinten schon lange nicht mehr geschwommen.
Pustefix71
Beiträge: 56
Registriert: 04.01.2012 22:44

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Pustefix71 » 06.02.2012 00:21

Haaaaaaaaaalllooooooooooooooooooooooooooooooooooo! :winker:
Was ist denn hier los !?

Haaaaaallllloooooo !!

Borussia - vor gut einem Jahr
- so gut wie tot,
- Schießbude der Liga
- Auswärtsdeppen
- grotten Gekicke
- Ärger und Resignation
- Aufbaugegner für alle schwächelde Teams
- usw.

Borussia - heute
- 4. Tabellenplatz
- beste Abwehr der Liga
- 2. beste Abwehr in Europa (wenn ich richtig gelesen habe)
- schöner Fuppes
- Abhaken von Negativserien ( ok wenn auch gegen WOB nicht ganz)
- gute Außenwirkung
- Perpektive Europa (denk ich mal)

Wenn ich das so sehe, kann der Trainer nicht so viel falsch gemacht haben !?

Ich will jetzt wirlich nicht Kritiklos sein, aber die Fakten sprechen wohl für sich !!

Laßt uns die Zeit genießen und sehen was noch so gehen könnte :kopfball:
Gesperrt