Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 04.02.2012 17:30

Celtic-Boy hat geschrieben:Morgen früh wird LF seinen Jungs nach dem Frühstück sagen, dass es höchste Zeit für's erste Auswärtsremis und gleichzeitig auch erste 0:0 dieser Saison ist.
:) :wink:

Dazu noch das Last-Minute-Remis von Stuttgart in Leverkusen ... hmm, ich glaube ich bin richtig zufrieden! :cool:
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 04.02.2012 17:35

Zu 0 gespielt! :daumenhoch:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LotB » 04.02.2012 17:39

Eine Bitte: Einen Assistenten engagieren, der ihm ab Speilminute 75 minütlich darauf hinweist, wie häufig er noch auswechseln darf.

Das Gegurke heute gegen Spielende hätte ich deutlich ruhiger verkraftet, wenn 2 frische Kräfte im Mittelfeld die Löcher zugelaufen hätten... :oops:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 04.02.2012 17:42

favregroupie hat geschrieben:noch was zu Mo und favre...vielleicht muss man auch sagen das favre einfach nicht so ein freund von "schwarz afrikanischen" fussballer ist. ...denke einfach bloss das gewisse fussballkulturen nicht so gut ins favresystem passen.
nicht zu vergessen, die aufstrebenden Nepalesen...

mal ernsthaft, in wievielen Mannschaften gibts hier keine Schwarzafrikaner? Gibt noch längst nicht so viele Fußballprofis mit Herkunft aus diesen Ländern in Deutschland, als dass es statistisch auffällig wäre, wenn keiner Stammspieler ist...

ich denke, dass die Herkunft gar keinen Einfluss hat...


zum Spiel heute. Hab mich eigentlich gefreut mal Leckie oder Ring länger zu sehen. WObei Hanke mMn noch der gefährlichste vorne war. Aber seine Auswechslung gegen IdC war schon ok.
Kann man natürlich sagen, dass es bei 0:0 riskant wäre, aber die anderen trainieren ja auch mit. Und wenn die Stammspieler so ne Orgie an Schlampigkeiten liefert, hätt ich doch schonmal jemanden aus der 2. Reihe reingeworfen.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 04.02.2012 17:56

LotB hat geschrieben:Eine Bitte: Einen Assistenten engagieren, der ihm ab Speilminute 75 minütlich darauf hinweist, wie häufig er noch auswechseln darf.

Das Gegurke heute gegen Spielende hätte ich deutlich ruhiger verkraftet, wenn 2 frische Kräfte im Mittelfeld die Löcher zugelaufen hätten... :oops:
Sehe ich anders! Neue Leute wären heute eher schädlich gewesen! Favre hat m.M. ein ganz gutes Gefühl für die Situationen!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 04.02.2012 18:08

Wenn ich mir unsere Bank anschaue. Da würde ich auch nicht wechseln.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 04.02.2012 18:14

ich liiieeebe seine interviews :mrgreen: :anbet:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 04.02.2012 18:17

Reporter: ...war das ein Rückschlag?
Favre: ...sind Sie verrückt?
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 04.02.2012 18:19

borussenmario hat geschrieben:Reporter: ...war das ein Rückschlag?
Favre: ...sind Sie verrückt?
Bei uns ist 0:0 auswärts schon ein Rückschlag :mrgreen:

Was für goldene Zeiten wir doch haben
:mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 04.02.2012 18:20

Tomka hat geschrieben:Sehe ich anders! Neue Leute wären heute eher schädlich gewesen! Favre hat m.M. ein ganz gutes Gefühl für die Situationen!
Ich bin ja sonst auch der Befürworter von frühzeitigen Wechseln bei schwachen Leistungen einzelner Spieler und konnte heute auch nur etwa die letzten 35 min sehen, aber in denen hat Wolfsburg schon mächtig Druck gemacht und viele brenzlige Situationen herausgespielt. In so einer Situation ist es schon sehr riskant, neue Spieler zu bringen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 04.02.2012 18:45

Der Spielaufbau ist eh wegen der fehlenden Ballsicherheit im zentralen Mittelfeld der Schwachpunkt des Teams. Wenn der Gegner wie heute zudem sehr hoch steht, mit den Verteidigern praktisch auf der Mittellinie, dann ist es natürlich extrem schwierig. Man kam heute so kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Und weil die (Ball)-Sicherheit fehlte um flach und kurz sich herauszuspielen, spielte man viele lange und hohe Bälle. Das ist nicht unser Spiel. So verliert man den Faden, und man steckt sich gegenseitig etwas an.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 04.02.2012 18:50

Gegen den Stuttgart fehlte uns in der Zentrale schon die Passsicherheit. Wir spielen schon etwas zu viel One-Touch.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 04.02.2012 18:51

borussenmario hat geschrieben:Reporter: ...war das ein Rückschlag?
Favre: ...sind Sie verrückt?
:lol:

War doch klar, dass jetzt eine Woche lang der Presse- Shi*tstorm von wegen "Rückschlag", "Bodenverlust", "Dämpfer" etc.pp kommen würde.

Völlig egal, was da zusammengeschrieben wird. 7 Punkte aus drei Spielen gegen Bayern, Stuttgart und VW sind absolut Spitze! :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 04.02.2012 18:57

nicklos hat geschrieben:Gegen den Stuttgart fehlte uns in der Zentrale schon die Passsicherheit. Wir spielen schon etwas zu viel One-Touch.
Der One-Touch ist schon ok (aber noch lange nicht perfekt), solange es die 4 Offensiven betrifft. Wenn die beiden 6er miteinbezogen werden, gibt es manchmal Probleme, v.a. bei Nordtveit, aber auch bei Neustädter. Aber eben auch allgemein beim Spielaufbau.

Bei Auswärts-Spielen und/oder bei Rückstand wird man daher in der RR weiterhin Probleme haben. Aber gut, man kann nicht alles auf einmal haben. Die Defensive ist extrem stark, und die 4 Offensiven mit ihrem Onetouch in der Regel auch, nun ist halt die nächste Stufe dran: Ballsicherheit in der Zentralen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 04.02.2012 19:05

Favre-Beobachter hat geschrieben:Bei Auswärts-Spielen und/oder bei Rückstand wird man daher in der RR weiterhin Probleme haben. Aber gut, man kann nicht alles auf einmal haben. Die Defensive ist extrem stark, und die 4 Offensiven mit ihrem Onetouch in der Regel auch, nun ist halt die nächste Stufe dran: Ballsicherheit in der Zentralen.
Ich hoffe, die Jungs lernen daraus. Vielleicht eine Warnung für Mittwoch. Man muss wieder ernsthafter und zielstrebiger an die Sache gehen.
Vielleicht ein gutes Omen für Mittwoch! Lucien kann die Jungs so wieder leichter zurechtweisen. Man bekommt eben nichts geschenkt in der Bundesliga.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 04.02.2012 19:06

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Der One-Touch ist schon ok (aber noch lange nicht perfekt), solange es die 4 Offensiven betrifft. Wenn die beiden 6er miteinbezogen werden, gibt es manchmal Probleme, v.a. bei Nordtveit, aber auch bei Neustädter.

Bei Auswärts-Spielen und/oder bei Rückstand wird man daher in der RR weiterhin Probleme haben. Aber gut, man kann nicht alles auf einmal haben. Die Defensive ist extrem stark, und die 4 Offensiven mit ihrem Onetouch in der Regel auch, nun ist halt die nächste Stufe dran: Ballsicherheit in der Zentralen.
Insbesondere dann, wenn du in der Vorwärtsbewegung den Ball verlierst, bzw. dir einen Fehlpass leistest, was heute bei unseren 6ern sehr oft der Fall war.
Trotzdem klagen wir auf hohem Niveau.
Die Wolfsburger standen sehr hoch und das scheint uns nicht wirklich zu liegen, aber das wird Favre sicherlich ansprechen......

Diese Saison bisher ein 2,0 Punkte Schnitt pro Spiel, Chapeau Monsieur Favre.... :anbet:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 04.02.2012 19:49

Mattin hat geschrieben:Insbesondere dann, wenn du in der Vorwärtsbewegung den Ball verlierst, bzw. dir einen Fehlpass leistest, was heute bei unseren 6ern sehr oft der Fall war.
Das halte ich für unfair gegenüber den defensiven MF-Spielern. Auch und besonders die Offensivabteilung verstolpert und verspielt sehr viele Bälle.

edit: Respekt, wie schnell Magath seine neue Mannschaft taktisch so gut eingestellt hat. Die haben uns einige Male richtig ausgespielt.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 04.02.2012 20:08

Ja, aber eigentlich das übliche Magath-Spiel mit der Überzahl auf den Aussen. Man stand eigentlich taktisch gut, aber war nicht ganz aufmerksam, man liess Spieler hinter dem Rücken ziehen usw. Insgesamt war man heute nicht ganz so aufmerksam. Auch offensiv eben nicht, inkl. natürlich beim Spielaufbau. In Heimspielen klappt das alles etwas besser. Dort ist man einen Tick selbstbewusster und der Gegner einen Tick weniger aggressiv (womit auch die eigene etwas fehlende Ballsicherheit weniger zum tragen kommt). Wäre das heute ein Heimspiel gewesen, hätte man einige Lücken bei Wolfsburg gefunden. Sie haben sie heute hie und da angeboten, aber man spielte nicht so souverän und abgeklärt um sie zu nutzen.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 04.02.2012 20:49

betreffend auswechslungen.

von favres seite wurde alles richtig gemacht. denn!
never change a winnig team. eine uralte fussballerweisheit, die man einfach ohne wenn und aber befolgen muss.

wieso soll man ausgerechnet in so einem spiel wo in jeden moment ein gegentor fallen kann, unerprobte spieler einsetzen? brutaler kann man wohl einen spieler mit wenig spielpraxis nicht ins kalte wasser werfen. das wäre nicht gut rausgekommen.

favre hat gespürt, das hier 1 punkt sicher drin liegt und vielleicht mit etwas glück sogar 3 punkte.

nicht vergessen. das war ein auswärtsspiel. in der theorie hat die heimmannschaft heute 2 punkte verloren und die auswärtsmannschaft ein 1 punkt gewonnen.

fazit:

der MASTERPLAN läuft weiterhin nach plan! :!:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mdi » 04.02.2012 20:58

zum thema "kaltes wasser" ist spätestens seit Marcell Jansen damals in Berlin alles denkbar. :mrgreen:
Gesperrt