Tja, anscheinend hält Lucien vielleicht doch mehr von unseren Backups, als hier einige ihm immer wieder unterstellen. Wenn es nicht so wäre, hätte man wohl doch noch mal nachgelegt, denn auch ein Favre weiß, wie schnell man von Verletzungen geplagt wird und gleich mehrere ersetzen muss. Dass diese Backups nicht ständig gebracht werden, finde ich auch nachvollziehbar, denn dazu besteht im Augenblick nicht die Notwendigkeit. Sie müssen passen, wenn sie ersetzen müssen und wenn ein System funktioniert, schafft man es auch mit wenig Spielpraxis, einzusteigen, siehe Roel.Celtic-Boy hat geschrieben:[
Jep, da kann man wohl echt nur darauf hoffen, dass wir im Offensivbereich von Verletzungen & Sperren verschont bleiben (wie anfällig z.B. Igor ist, wissen wir mittlerweile). Lucien sieht momentan scheinbar keinen Bedarf, die Offensive nach den Abgängen von King & Bobadilla mit einem weiteren Neuzugang zu verstärken bzw. ergänzen ... sonst wäre Max Eberl sicherlich nochmals aktiv geworden.
Gute N8
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vielleicht liegt die Wahrheit auch in der Mitte. Man ist zwar auch ohne Neuen zufrieden, hätte aber schon lieber jemanden geholt. Nur war keiner auf dem Markt, mit dem man wirklich in die Zukunft gehen will, und der wirklich vollkommen passt. Zumal momentan ja noch nicht das grosse Geld vorhanden ist, und man weniger Möglichkeiten hat. Und bevor man einen Kaderplatz an einen verschwendet der zwar ok ist, aber ab Sommer beinahe überflüssig, dann doch lieber mit den vorhandenen eigenen Spieler weiter machen, zumal sie ja gut sind.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also Favre bei den Bayern kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen, auch nicht inerhalb der Bundesliga. Wenn Favre wirklich im Sommer weg will, dann nur zu Barca, alles andere würde glaub ich keinen Sinn machen. Ich bin auch überzeugt, dass er irgendwann Barcelona trainieren wird, aber nicht in den nächsten 5 Jahren 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ui,ui, da haben der Romand und seine Mannen je etwas schönes bei den Schwaben angerichtet. Dort brennt in allen Foren die Luft, aber lichterloh.
Großer Neid auf uns und fast allgemeiner Tenor, bei der Borussia sieht man wie ein Spitzentrainer in kurzer Zeit aus einem Abstiegskandidaten ein Spitzenteam gemacht hat. Labbadia raus und am besten versuchen Favre für den VfB zu verpflichten!
In einem Forum gibt es sogar einen Thread VfB(schlechter Trainer) vs. Gladbach(guter Trainer). Während bei uns nur Dummschätzer am Werk sind(Bobic) sieht man in Gladbach das dort gescheite Leute arbeiten.
http://forum.stuttgarter-nachrichten.de ... =4&t=21430
Interessant auch die Reaktionen der VfB-Fans. Wenige sahen unsere Spielweise als lässig, überheblich und arrogant. Viele als cool, abgezockt, clever und eiskalt.
Das ich so etwas noch über unsere Borussia lesen darf, daran hätte ich nie gedacht. Einfach herrlich! Bitte versuchen den Romand einen Vertrag auf unbegrenzte Dauer anzubieten.......
Großer Neid auf uns und fast allgemeiner Tenor, bei der Borussia sieht man wie ein Spitzentrainer in kurzer Zeit aus einem Abstiegskandidaten ein Spitzenteam gemacht hat. Labbadia raus und am besten versuchen Favre für den VfB zu verpflichten!
In einem Forum gibt es sogar einen Thread VfB(schlechter Trainer) vs. Gladbach(guter Trainer). Während bei uns nur Dummschätzer am Werk sind(Bobic) sieht man in Gladbach das dort gescheite Leute arbeiten.
http://forum.stuttgarter-nachrichten.de ... =4&t=21430
Interessant auch die Reaktionen der VfB-Fans. Wenige sahen unsere Spielweise als lässig, überheblich und arrogant. Viele als cool, abgezockt, clever und eiskalt.
Das ich so etwas noch über unsere Borussia lesen darf, daran hätte ich nie gedacht. Einfach herrlich! Bitte versuchen den Romand einen Vertrag auf unbegrenzte Dauer anzubieten.......
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das wäre vielleicht eine Frage für Favre-Beobachter:
Wie sah es eigentlich in der Vergangenheit mit den Verträgen von Favre aus? Hält er sie grundsätzlich ein, also lässt sie jeweils auslaufen oder hat er sie bereits vorzeitig aufgelöst? Gut bei Hertha denke ich weiß es jeder, aber wie war das bei seinen anderen Stationen?
Ich halte Lucien eigentlich für einen integeren Mann, der Verträge auch einhält.
Wie sah es eigentlich in der Vergangenheit mit den Verträgen von Favre aus? Hält er sie grundsätzlich ein, also lässt sie jeweils auslaufen oder hat er sie bereits vorzeitig aufgelöst? Gut bei Hertha denke ich weiß es jeder, aber wie war das bei seinen anderen Stationen?
Ich halte Lucien eigentlich für einen integeren Mann, der Verträge auch einhält.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
weiss nicht genau wo das rein könnte, entschuldige mich also schonmal falls es off-topic ist...
habe das gelsesen:
Favre ab Sommer Lyon-Trainer?
Lucien Favre hat sich als Trainer von Borussia Mönchengladbach innert kürzester Zeit einen Namen gemacht. Nun will Olympique Lyon den Schweizer für die kommende Saison als Nachfolger von Remy Garde verpflichen, dessen auslaufender Vertrag wohl nicht verlängert wird. Die Lyoner stehen momentan nämlich nur auf dem 4. Rang, was den Ansprüchen des ehemaligen Ligue 1-Serienmeisters nicht genügt. Wegen finanzieller Probleme will OL in Zukunft vor allem auf junge Spieler setzen und Präsident Jean-Michel Aulas hat den Schweizer als idealen Trainer für eine solche Truppe ausgemacht. Neben Favre ist aber auch Didier Deschamps von Marseille im Gespräch.
aber irgendwie, also ich weiss nicht...lyon ist natürlich schon eine schöne adresse, das potential ist gross, aber die bundesliga ist schon geiler als die ligue 1...
habe das gelsesen:
Favre ab Sommer Lyon-Trainer?
Lucien Favre hat sich als Trainer von Borussia Mönchengladbach innert kürzester Zeit einen Namen gemacht. Nun will Olympique Lyon den Schweizer für die kommende Saison als Nachfolger von Remy Garde verpflichen, dessen auslaufender Vertrag wohl nicht verlängert wird. Die Lyoner stehen momentan nämlich nur auf dem 4. Rang, was den Ansprüchen des ehemaligen Ligue 1-Serienmeisters nicht genügt. Wegen finanzieller Probleme will OL in Zukunft vor allem auf junge Spieler setzen und Präsident Jean-Michel Aulas hat den Schweizer als idealen Trainer für eine solche Truppe ausgemacht. Neben Favre ist aber auch Didier Deschamps von Marseille im Gespräch.
aber irgendwie, also ich weiss nicht...lyon ist natürlich schon eine schöne adresse, das potential ist gross, aber die bundesliga ist schon geiler als die ligue 1...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
krass...kann es sein, dass seit bernd kraus (1992-1996) kein trainer mehr mit bmg mehr bundesligasiege eingefahren hat als favre?? und das in nur 31 spielen??
Re: Cheftrainer Lucien Favre
FC Echallens 1991 - 1997Neptun hat geschrieben:Das wäre vielleicht eine Frage für Favre-Beobachter:
Wie sah es eigentlich in der Vergangenheit mit den Verträgen von Favre aus? Hält er sie grundsätzlich ein, also lässt sie jeweils auslaufen oder hat er sie bereits vorzeitig aufgelöst? Gut bei Hertha denke ich weiß es jeder, aber wie war das bei seinen anderen Stationen?
Ich halte Lucien eigentlich für einen integeren Mann, der Verträge auch einhält.
Yverdon-Sports 1997 - 2000
Servette Genf 2000 - 2003
FC Zürich 2003 - 2007
Hertha - ist ja bekannt. (wie ihm ging es Babbel und wie Babbel wird es Skibbe gehen. Dre***-Verein)
http://de.wikipedia.org/wiki/Lucien_Favre
Sehr lange, mit Ausnahme von FC Echallens, ist er nirgends sehr lange geblieben. Zeit das bei der Borussia zu ändern!
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lyon ist auch nicht mehr das, was es vor kurzem noch war, Gladbach kommt dagegen langsam wieder empor. Lyon hat zudem eben finanzielle Probleme, Gladbach ist finanziell gesund und zudem hat man durch Reus und Boba fast 20 Mio zur Verfügung, zudem noch die Mehreinnahmen von mindestens 10 Mio. Natürlich fliesst nur ein Teil des Geldes in Transfers, der Rest in Vertrags/Gehalts-Verhandlungen und wohl auch was auf die Seite für KO Ring und Cigerci, usw. Aber Gladbach hat Potenzial, und Favre ist ja hier mittendrin, die Spieler folgen ihm, die Fans lieben ihn, und der ganze Verein steht hinter ihm. - Lyon soll sich Deschamps holen.
Zudem ist Favre aus meiner Sicht loyal. Natürlich, er hat seinen Vertrag in Zürich nicht erfüllt. Aber er musste auch mehrmals von Hoeness überzeugt werden, bis er ging. Und er hatte mit Zürich ja schon 2 Meistertitel gewonnen. Und die Schweizer Liga ist was anderes als die grossen Ligen in Europa. Wenn man dort oben steht, ist man in Europa auch richtig mitdabei, in der Schweiz nicht. - Bei Hertha war es ganz krass. Trotz vierter Platz war er für viele der Buhmann, Pantelic benahm sich unmöglich und trotzdem viele auf dessen Seite, Friedrich beschwerte sich bei Hoeness dass er auf der Ersatzbank sass, obwohl er verletzt gewesen war und in seiner Abwesenheit 3 mal zu null gespielt wurde, dazu der Sparkurs, und nicht nur kein Geld für Einkäufe sondern sogar Transfererlös in die Schuldentilgung, und das trotz gewichtiger Abgänge, und dann noch das Interesse von WOB, immerhin Meister damals, und trotzdem blieb er bei Hertha. Ich glaube daher schon, dass er loyal ist.
Zudem ist Favre aus meiner Sicht loyal. Natürlich, er hat seinen Vertrag in Zürich nicht erfüllt. Aber er musste auch mehrmals von Hoeness überzeugt werden, bis er ging. Und er hatte mit Zürich ja schon 2 Meistertitel gewonnen. Und die Schweizer Liga ist was anderes als die grossen Ligen in Europa. Wenn man dort oben steht, ist man in Europa auch richtig mitdabei, in der Schweiz nicht. - Bei Hertha war es ganz krass. Trotz vierter Platz war er für viele der Buhmann, Pantelic benahm sich unmöglich und trotzdem viele auf dessen Seite, Friedrich beschwerte sich bei Hoeness dass er auf der Ersatzbank sass, obwohl er verletzt gewesen war und in seiner Abwesenheit 3 mal zu null gespielt wurde, dazu der Sparkurs, und nicht nur kein Geld für Einkäufe sondern sogar Transfererlös in die Schuldentilgung, und das trotz gewichtiger Abgänge, und dann noch das Interesse von WOB, immerhin Meister damals, und trotzdem blieb er bei Hertha. Ich glaube daher schon, dass er loyal ist.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Verlängern 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre-Beobachter hat geschrieben:Lyon ist auch nicht mehr das, was es vor kurzem noch war, Gladbach kommt dagegen langsam wieder empor. Lyon hat zudem eben finanzielle Probleme, Gladbach ist finanziell gesund und zudem hat man durch Reus und Boba fast 20 Mio zur Verfügung, zudem noch die Mehreinnahmen von mindestens 10 Mio. Natürlich fliesst nur ein Teil des Geldes in Transfers, der Rest in Vertrags/Gehalts-Verhandlungen und wohl auch was auf die Seite für KO Ring und Cigerci, usw. Aber Gladbach hat Potenzial, und Favre ist ja hier mittendrin, die Spieler folgen ihm, die Fans lieben ihn, und der ganze Verein steht hinter ihm. - Lyon soll sich Deschamps holen.
Zudem ist Favre aus meiner Sicht loyal. Natürlich, er hat seinen Vertrag in Zürich nicht erfüllt. Aber er musste auch mehrmals von Hoeness überzeugt werden, bis er ging. Und er hatte mit Zürich ja schon 2 Meistertitel gewonnen. Und die Schweizer Liga ist was anderes als die grossen Ligen in Europa. Wenn man dort oben steht, ist man in Europa auch richtig mitdabei, in der Schweiz nicht. - Bei Hertha war es ganz krass. Trotz vierter Platz war er für viele der Buhmann, Pantelic benahm sich unmöglich und trotzdem viele auf dessen Seite, Friedrich beschwerte sich bei Hoeness dass er auf der Ersatzbank sass, obwohl er verletzt gewesen war und in seiner Abwesenheit 3 mal zu null gespielt wurde, dazu der Sparkurs, und nicht nur kein Geld für Einkäufe sondern sogar Transfererlös in die Schuldentilgung, und das trotz gewichtiger Abgänge, und dann noch das Interesse von WOB, immerhin Meister damals, und trotzdem blieb er bei Hertha. Ich glaube daher schon, dass er loyal ist.
naja, ich sehe seinen "abgang" in zürich etwas anders. hoeness hat ihn zwar mächtig bearbeitet und mehrfach versucht zu überzeugen - seinen vertrag hat er aber schon selbst aufgelöst. er hatte noch vertrag in zürich, genoss das vertrauen der vereinsleitung, des sportchefs, der geldgeber, der fans, der spieler, der gesamten stadt. er hätte die möglichkeit gehabt mit dem FCZ in die CL vorzustossen, zog er jedoch vor bei hertha anzuheuern. dass er den FCZ damals völlig unvorbereitet an einer der verwundbarsten stellen getroffen hat ist klar - oder kann mir hier jemand sagen, wie man favre von heute auf morgen ersetzen soll? dass lulu dann noch den ein oder anderen leistungsträger abgeworben hat ist zwar in der branche nicht unüblich, jedoch setzte dies dem ganzen theater die krone auf. (vielleicht erinnert sich jemand an den raffael transfer...)
der FCZ hat bis ende letzter saison von favres wirken profitieren können. in dieser winterpause wurden die letzten spieler aus der favre- und meisterzeit wegtransferiert. für uns beginnt definitiv eine neue ära. zum glück haben die verantwortlichen frühzeitig erkannt, dass man den damaligen U21 coach sehr nahe zu favre stellen und von ihm lernen muss. er ist heute unser trainer und versucht einen ähnlichen fussball zu spielen - leider ist das gezeigte noch nicht wirklich favre like. dies wird aber noch

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hier übrigens das Foul von Chappis Papi, welches mehr oder weniger Favres Karriere als Fussballer beendete.
http://www.youtube.com/watch?v=0puomEGhiCw


http://www.youtube.com/watch?v=0puomEGhiCw


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das beste Interview das mir bisher von Favre unter die Augen gekommen ist!!
Vielleicht ist es auch einigen von euch nicht bekannt:
http://www.11freunde.de/international/1 ... _zweifelns
Weiter viel Vergnügen mit Borussia!
Vielleicht ist es auch einigen von euch nicht bekannt:
http://www.11freunde.de/international/1 ... _zweifelns
Weiter viel Vergnügen mit Borussia!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bischof hat geschrieben:Hier übrigens das Foul von Chappis Papi, welches mehr oder weniger Favres Karriere als Fussballer beendete.
http://www.youtube.com/watch?v=0puomEGhiCw
Autsch
Re: Cheftrainer Lucien Favre
naja, also bmg ist schon gut, aber lyon ist dann doch eine attraktive adresse...wenn man die letzten jahre so anschaut...und mit lyon hast du halt schon fast die garantie CL spielen zu können, wenn du als trainer ein bisschen etwas drauf hast...
zu favre, man darf sich auch nichts vormachen, wieso sollten trainer loyaler sein als spieler?
zu favre, man darf sich auch nichts vormachen, wieso sollten trainer loyaler sein als spieler?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
akan hat geschrieben:Also Favre bei den Bayern kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen, auch nicht inerhalb der Bundesliga. Wenn Favre wirklich im Sommer weg will, dann nur zu Barca, alles andere würde glaub ich keinen Sinn machen. Ich bin auch überzeugt, dass er irgendwann Barcelona trainieren wird, aber nicht in den nächsten 5 Jahren
nun ja, da favre ja bekanntlich ein bauernsohn ist, würde er so gesehen ganz gut zu den Bayern passen.
nein im ernst. ich mag das alles ja BMG von herzen wirklich gönnen. ich hoffe auch sehr das BMG dieses jahr das double holen kann. möge favre auch euch so glückliche tage schenken, wie es bei mir der fall war.
und! ich mag die drecks gayer münchner ja auch nicht. aber aus sicht von favre würde ich es mir wünschen das er trainer von BM wird. in der BL ist es nun mal halt eine TOP adresse.
favre ist ein "rekordknacker"
favre is definitiv für eine höhere aufgabe vorgesehen. der FCZ, hertha, BMG sind für mich alles "nur" zwischenstationen auf seinen weg zum der beste trainer in der fussballgeschichte zu werden. wer immer noch nicht erkennt das er ein aussergewöhnlicher trainer/mensch ist, der versteht sorry aber nichts von fussball.
allerdings braucht er für diesen weg besseres equipment. und diese mittel bekommt er nur in einem top vereien wie manu, real, barca oder eben bei bayern.
lasst favre einfach diesen weg in ruhe beschreiten, dann wird die ganze (fussball)welt einen spektakel sehen und er wird viele menschen glücklich machen.
auch ich musste mich mal von favre losreissen. folge ihm aber nun als jünger und zeuge überall hin.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ganz ehrlich, ich verstehe diese Diskussion über einen möglichen Abgang von Favre nicht. Meines Wissens ist er beim VFL unter Vertrag! Auch verstehe ich nicht weshalb er zu einem grösseren (International bekannteren Club) wechseln sollte. Ich denke, Favre hat noch lange nicht das mit Borussia erreicht, was er sich schlussendlich vorstellt. Es sind doch erst die ersten Schritte gemacht worden… ein Hundermeterlauf dauert auch nicht nur 20 Meter. Das Umfeld hier ist für Favre Perfekt um etwas grosses aufzubauen....und ich glaube, er weiss das auch 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich hoffe auch, dass er noch ein bisschen bleibt...bin sicher der kann mit bmg in europa auch einiges erreichen...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der Waldi geht nicht Gassi, sondern lässt sich in der Schweizer Ausgabe von BLÖD über Favre aus ... und er pinkelt ihm weder ans Bein, noch beruft er sich auf einen tierisch treffsicheren "Ich-habs-ja-schon-immer-gewusst-Instinkt".
Nein, er zeigt sich einfach überrascht, was LF in Gladbach zustande gebracht hat.
Wo Waldi Recht hat, da hat er Recht, denn nach dem unrühmlichen Ausscheiden bei Hertha war Favre ja so ziemlich ausserhalb des Bundesliga Coaching Radars und was der jetzt in Gladbach geleistet hat, das konnte nun wirklich niemand erwarten.
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 45981.html
Nein, er zeigt sich einfach überrascht, was LF in Gladbach zustande gebracht hat.
Wo Waldi Recht hat, da hat er Recht, denn nach dem unrühmlichen Ausscheiden bei Hertha war Favre ja so ziemlich ausserhalb des Bundesliga Coaching Radars und was der jetzt in Gladbach geleistet hat, das konnte nun wirklich niemand erwarten.
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 45981.html
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
der >Fußball-Experte<
>Weißbier-Waldi< 

