Ja, da waren noch ein paar schöne Ansätze zu sehen, die, wenn man sie vernünftig zu Ende gespielt hätte, durchaus noch zu dem ein oder anderen Tor mehr hätte führen können.3Dcad hat geschrieben:und das für mich dann noch viel beeindruckender wenn man sieht das wir nach vorne raus uns einige fehlpässe im spielaufbau uns gönnten. für die konkurrenz noch beängstigender.![]()
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich hoffe mal nicht @mario, dass ich irgendwann einmal dieses Zitat von Dir herauskramen muß, wenn es doch anders kommen sollte..........borussenmario hat geschrieben:Ganz ehrlich, den müßte doch die Dummheit plagen, hier in den Sack zu hauen, aber er ist nicht dumm, er weiss das alles selber ganz genau. Eigentlich beleidigt man mit irgendwelchen heraufbeschworenen Abschiedsszenarien indirekt schon fast seine Intelligenz

Aber wenn man das logische denkt, kann ich Dir nur zustimmen.......

-
- Beiträge: 56
- Registriert: 04.01.2012 22:44
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nabend Gemeinde,
ich denke unser Trainer ist ein ganz klarer Analyst.
Davon lebt und provitiert nicht zuletzt seine Trainerarbeit.
Er wird sich die Situation im Sommer anschauen, die Möglichkeiten für weiteren Erfolg abwägen und ME seine Transferwünsche offerieren.Den Verbleib wichtiger Schlüsselspieler nicht zu vergessen.
Sollte das Packet dann für Ihn Stimmen, haben wir wohl gute Aussichten das er bleiben könnte. Es ist wohl klar, dass seine Arbeit von anderen Vereinen nicht unbemerkt bleiben kann. Da heißt es für ME unbedingt gegenzusteuern und die Perspektiven zu eröffnen.
Ich bin da aber voller Vertrauen in die betreffenden Personen.
Sehr geehrter Herr Favre, sollten Sie sich hier in Ihrem Foum mal umsehen, möchte ich mich mal für Ihre Arbeit und das damit verbundene lange brachliegende Hochgefühl als Fan mit der Raute im Herzen bedanken !!
Gute Nacht an alle !
Auf das es witerhin so bleibt !!!
"Mit Stolz trag ich auf meiner Brust das B vom Niederrhein !!"
ich denke unser Trainer ist ein ganz klarer Analyst.
Davon lebt und provitiert nicht zuletzt seine Trainerarbeit.
Er wird sich die Situation im Sommer anschauen, die Möglichkeiten für weiteren Erfolg abwägen und ME seine Transferwünsche offerieren.Den Verbleib wichtiger Schlüsselspieler nicht zu vergessen.
Sollte das Packet dann für Ihn Stimmen, haben wir wohl gute Aussichten das er bleiben könnte. Es ist wohl klar, dass seine Arbeit von anderen Vereinen nicht unbemerkt bleiben kann. Da heißt es für ME unbedingt gegenzusteuern und die Perspektiven zu eröffnen.
Ich bin da aber voller Vertrauen in die betreffenden Personen.
Sehr geehrter Herr Favre, sollten Sie sich hier in Ihrem Foum mal umsehen, möchte ich mich mal für Ihre Arbeit und das damit verbundene lange brachliegende Hochgefühl als Fan mit der Raute im Herzen bedanken !!

Gute Nacht an alle !
Auf das es witerhin so bleibt !!!

"Mit Stolz trag ich auf meiner Brust das B vom Niederrhein !!"
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.12.2011 02:53
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn Favre uns schon im Sommer wieder verließe, wäre das eine Katastrophe. Ich finde es schon komisch, daß er sich nicht einfach mal hinstellt und kurz sagt "Natürlich bin ich nächste Saison noch hier, ich habe einen Vertrag und das Projekt Aufbau einer Spitzenmannschaft ist noch lange nicht abgeschlossen"
Bei der Verpflichtung im letzten Winter war er doch sogar noch bereit, mit in die zweite Liga zu gehen und einen kompletten Neuaufbau zu übernehmen. Wie kann es dann in der jetzigen Lage überhaupt irgendwelche Zweifel geben?
Natürlich spinnen sich die Pressefutzies die ganze Zeit irgendwas zusammen und man weiß nicht, wie es in seinem Kopf aussieht.
Und: Wohin könnte es ihn denn überhaupt ziehen? Der BVB hat einen Trainer und Bayern eigentlich auch, soweit ich informiert bin. Bei Schalke ist der Herr Stevens vielleicht nicht mehr ewig aktiv, aber ich bitte Euch, Schalke? Das ist doch genau das gleiche Niveau wie Gladbach, so viel Kohle haben die jetzt auch nicht, und ein Abo auf die internationalen Plätze ebensowenig.
Wolfsburg und Leverkusen haben natürlich finanziell andere Möglichkeiten, aber echte Hausnummern sind das nicht. Jedenfalls nicht für einen, der bei Beginn seiner Mission davon sprach, was es für eine Ehre sei, "den Club von Netzer und Heynckes" zu übernehmen. Also? Zum HSV? Hahaha!
FAZIT: Eigentlich spricht alles dafür, daß die Liaison Favre-Vfl grade erst richtig beginnt. Hier kann der Mann sich ein Denkmal errichten. Einzig: Warum gibt er kein klares Bekenntnis ab (siehe oben)??
Bei der Verpflichtung im letzten Winter war er doch sogar noch bereit, mit in die zweite Liga zu gehen und einen kompletten Neuaufbau zu übernehmen. Wie kann es dann in der jetzigen Lage überhaupt irgendwelche Zweifel geben?
Natürlich spinnen sich die Pressefutzies die ganze Zeit irgendwas zusammen und man weiß nicht, wie es in seinem Kopf aussieht.
Und: Wohin könnte es ihn denn überhaupt ziehen? Der BVB hat einen Trainer und Bayern eigentlich auch, soweit ich informiert bin. Bei Schalke ist der Herr Stevens vielleicht nicht mehr ewig aktiv, aber ich bitte Euch, Schalke? Das ist doch genau das gleiche Niveau wie Gladbach, so viel Kohle haben die jetzt auch nicht, und ein Abo auf die internationalen Plätze ebensowenig.
Wolfsburg und Leverkusen haben natürlich finanziell andere Möglichkeiten, aber echte Hausnummern sind das nicht. Jedenfalls nicht für einen, der bei Beginn seiner Mission davon sprach, was es für eine Ehre sei, "den Club von Netzer und Heynckes" zu übernehmen. Also? Zum HSV? Hahaha!
FAZIT: Eigentlich spricht alles dafür, daß die Liaison Favre-Vfl grade erst richtig beginnt. Hier kann der Mann sich ein Denkmal errichten. Einzig: Warum gibt er kein klares Bekenntnis ab (siehe oben)??
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre hat doch keine Psychologie studiert. Er war ja mit 19 schon Profi und es wäre mir völlig neu, dass er daneben oder auch später studiert hat.Favre-Beobachter hat geschrieben: Aber Favre sagte mal, dass er Psychologie studiert hat.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dafür gibt es ja Google:
http://www.hertha-inside.de/forum/viewt ... =36&t=8062
...runterscrollen bis zum BZ-Artikel
Da steht:
Was wären Sie geworden, wenn Sie heute nicht Trainer wären?
Ich habe eine Ausbildung zum Bürokaufmann abgeschlossen. Davor fünf, sechs Jahre studiert. Kommunikation und Psychologie. Das ist wichtig, war gut. Auch für den Kopf.
... Du bist ein schlechter Favre-Fan, schäm Dich.
http://www.hertha-inside.de/forum/viewt ... =36&t=8062
...runterscrollen bis zum BZ-Artikel
Da steht:
Was wären Sie geworden, wenn Sie heute nicht Trainer wären?
Ich habe eine Ausbildung zum Bürokaufmann abgeschlossen. Davor fünf, sechs Jahre studiert. Kommunikation und Psychologie. Das ist wichtig, war gut. Auch für den Kopf.
... Du bist ein schlechter Favre-Fan, schäm Dich.

-
- Beiträge: 88
- Registriert: 19.12.2004 09:13
- Wohnort: Stralsund
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn Bayern diese Saison schon wieder nicht Meister wird, ist Favre dort nächste Saison Trainer.
Rummenigge hat einen sehr guten Draht zu Favre und Klopp hat noch keine Lust auf Bayern.
Gruß
FF
Rummenigge hat einen sehr guten Draht zu Favre und Klopp hat noch keine Lust auf Bayern.
Gruß
FF
Re: Cheftrainer Lucien Favre
wie süß




Re: Transfers Saison 2011/12
Wenn Favre in Verhandlungen mit MBG steht, wär er ja bescheuert wenn er sich hinstellen und sagen würde: "Ja, ich will meinen Vertrag verlängern". Das brächte ihn ja in eine schlechtere Verhandlungsposition, schliesslich will er sicher auch bessere Konditionen für sich herausholen. Auch nächste Saison (wo er schon einen Vertrag hat) will er verständlicherweise wohl schon etwas mehr kassieren. Da heissts am besten in der Öffentlichkeit "Schnauze tief" und den vom Berater vorgesagten Satz zitieren!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Klare Bekenntnisse erzeugen das Gefühl der Zufriedenheit.LF weiss genau,dass dies zu einem Leistungsabfall führen würde.Und das wäre in unserer momentanen Situation total falsch,denn trotz aller positiven Aspekte,haben wir noch nichts erreicht,was uns die finanziellen Möglichkeiten gäbe,in den nächsten Jahren wirklich einmal absolute Leistungsträger zu halten.LF will deshalb auch der Führung von Borussia das Gefühl der Zufriedenheit nicht zu früh vermitteln.Alle,wirklich alle sollen sich weiter voll einsetzen und für den Erfolg kämpfen,denn nur gemeinsam mit Leistungsdruck geht dies bei unserer Borussia.Wir sind einfach noch nicht so weit,um uns entspannt zurück zu lehnen.BorussenKonni hat geschrieben:Wenn Favre uns schon im Sommer wieder verließe, wäre das eine Katastrophe. Ich finde es schon komisch, daß er sich nicht einfach mal hinstellt und kurz sagt "Natürlich bin ich nächste Saison noch hier, ich habe einen Vertrag und das Projekt Aufbau einer Spitzenmannschaft ist noch lange nicht abgeschlossen"
Bei der Verpflichtung im letzten Winter war er doch sogar noch bereit, mit in die zweite Liga zu gehen und einen kompletten Neuaufbau zu übernehmen. Wie kann es dann in der jetzigen Lage überhaupt irgendwelche Zweifel geben?
Natürlich spinnen sich die Pressefutzies die ganze Zeit irgendwas zusammen und man weiß nicht, wie es in seinem Kopf aussieht.
Und: Wohin könnte es ihn denn überhaupt ziehen? Der BVB hat einen Trainer und Bayern eigentlich auch, soweit ich informiert bin. Bei Schalke ist der Herr Stevens vielleicht nicht mehr ewig aktiv, aber ich bitte Euch, Schalke? Das ist doch genau das gleiche Niveau wie Gladbach, so viel Kohle haben die jetzt auch nicht, und ein Abo auf die internationalen Plätze ebensowenig.
Wolfsburg und Leverkusen haben natürlich finanziell andere Möglichkeiten, aber echte Hausnummern sind das nicht. Jedenfalls nicht für einen, der bei Beginn seiner Mission davon sprach, was es für eine Ehre sei, "den Club von Netzer und Heynckes" zu übernehmen. Also? Zum HSV? Hahaha!
FAZIT: Eigentlich spricht alles dafür, daß die Liaison Favre-Vfl grade erst richtig beginnt. Hier kann der Mann sich ein Denkmal errichten. Einzig: Warum gibt er kein klares Bekenntnis ab (siehe oben)??
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Transfers Saison 2011/12
Genauso wird es wohl seinBischof hat geschrieben:Wenn Favre in Verhandlungen mit MBG steht, wär er ja bescheuert wenn er sich hinstellen und sagen würde: "Ja, ich will meinen Vertrag verlängern". Das brächte ihn ja in eine schlechtere Verhandlungsposition, schliesslich will er sicher auch bessere Konditionen für sich herausholen. ....
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
denke nicht das geld für Favre das wichtigste ist.. er wurde mal gefragt, in ganz schwieriger zeit, ob er eine Nichtabstiegsprämie in seinem Vertrag hat.. darauf antwortete er: "Ich weiß es nicht".
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Finanziel würd sich ein Wechsel für Favre bestimmt ausbezahlen, aber mal ehrlich, sportlich wärs ein Abstieg



- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und - ist Favre schon weg? 

Re: Transfers Saison 2011/12
Den Vertrag hat ja auch der Berater seines Vertrauens ausgehandelt. Klar kennt Favre nicht jedes Detail. Aber der Berater hat sicher die Aufgabe das Bestmögliche herauszuholen. Und dazu sagt er ihm sicher, was er am Besten auf gewisse Fragen zu antworten hat.Volker Danner hat geschrieben:denke nicht das geld für Favre das wichtigste ist.. er wurde mal gefragt, in ganz schwieriger zeit, ob er eine Nichtabstiegsprämie in seinem Vertrag hat.. darauf antwortete er: "Ich weiß es nicht".
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
will sagen: Perspektive scheint Favre wichtiger zu sein als geld..
nun ist aber genug der spekulationen, finde ich..
nun ist aber genug der spekulationen, finde ich..
Re: Cheftrainer Lucien Favre
muss mal ein wenig vom thema ablenken, quasi werbepause
was mich beim bayernspiel am meisten begeistert hat war dieses dauernde verschieben unseres spinnennetzes in der abwehr vor allem in HZ 1. bei den bayern laufen bei deren ballbesitz 2-3 spieler bei uns sind 6-8 in bewegung. das hat mich schwer beeindruckt.
mit sicherheit auch die bayern die in HZ 1 kaum zu chancen kamen. favre hat ja die mannschaft explizit dafür gelobt, was ja auch nicht so häufig vorkommt.
wir waren vielleicht offensiv nicht so zielstrebig und waren tief gestanden, aber so ein spinnennetz da aufzuziehen... da fehlen mir die worte. hut ab an favre und die mannschaft.

was mich beim bayernspiel am meisten begeistert hat war dieses dauernde verschieben unseres spinnennetzes in der abwehr vor allem in HZ 1. bei den bayern laufen bei deren ballbesitz 2-3 spieler bei uns sind 6-8 in bewegung. das hat mich schwer beeindruckt.

wir waren vielleicht offensiv nicht so zielstrebig und waren tief gestanden, aber so ein spinnennetz da aufzuziehen... da fehlen mir die worte. hut ab an favre und die mannschaft.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Beste Defensive der Vereinsgeschichte. Wahnsinn! Baut dem Mann ein Denkmal.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13136
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
UnfassbarFrustratedFan hat geschrieben:Wenn Bayern diese Saison schon wieder nicht Meister wird, ist Favre dort nächste Saison Trainer.
Rummenigge hat einen sehr guten Draht zu Favre und Klopp hat noch keine Lust auf Bayern.
Gruß
FF
