
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ BMGFreak600 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nun gut, aber Favre könnte sofort damit Schluß machen wenn er sagte, er bliebe kommende Saison auf jeden Fall in Gladbach, denn er hätte ja Vertrag. Letzten Endes ist es doch das Gleiche wie mit Reus. Auch der hatte Vertrag bis 2015 und hat sich nie klar geäußert. Dann kann man auch nicht die Medien oder die Fans dafür verantwortlich machen, dass sich Unruhe ausbreitet, wenn diese durch die Akteure selbst initiiert und beinahe geschürt wird.HerbertLaumen hat geschrieben:Self fulfilling prophecy, sozusagen.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
warum sollte man von jemanden so eine 100%ige Festlegung verlangen?
wir alle wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er auch nächste Saison hier bleibt, sehr groß ist
welcher Profi macht schon solche Treueschwüre (und hält sich dran) ?
besser man sagt nix und ist sich sicher, dass man zu 95% auch nächste Saison hier sein wird,
als dass man nen Treueschwur macht, die 5% eintreten und man als Lügner dasteht...
wir alle wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er auch nächste Saison hier bleibt, sehr groß ist
welcher Profi macht schon solche Treueschwüre (und hält sich dran) ?
besser man sagt nix und ist sich sicher, dass man zu 95% auch nächste Saison hier sein wird,
als dass man nen Treueschwur macht, die 5% eintreten und man als Lügner dasteht...
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wofür Quelle? Das ist BasiswissenVolker Danner hat geschrieben:quelle? ..und beim Romand bist du dir sicher das Verträge mehr wert sind als tinte und papier?

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das liegt doch überhaupt nicht in seiner Hand. Wie schnell auch bei Borussia die Trainer raus fliegen, wissen wir doch alle.VLC007 hat geschrieben:Nun gut, aber Favre könnte sofort damit Schluß machen wenn er sagte, er bliebe kommende Saison auf jeden Fall in Gladbach, denn er hätte ja Vertrag.
Moment, der hat doch immer auf seinen Vertrag bis 2015 hingewiesen, der hatte doch immer erzählt, wie wichtig es ihm ist, dass er sich wohl fühlt und dass er sich in Gladbach extrem wohl fühlt. Das ist doch alles nur hohles Gelaber, ich lasse mich davon endgültig nicht mehr blenden, für mich zählen nur noch die Tatsachen. Kommt ein großer Club mit viel Geld und sportlicher Perspektive, dann gehen sie alle: Spieler, Manager, Trainer. Es ist nur noch nicht so verbreitet, den anderen Clubs den Trainer oder Manager abzukaufen, so wie das bei den Spielern der Fall ist.Letzten Endes ist es doch das Gleiche wie mit Reus. Auch der hatte Vertrag bis 2015 und hat sich nie klar geäußert.
Selbst initiiert? Also bitte. Der Mist wird eindeutig von außen reingetragen und man kann Favre wohl kaum zum Vorwurf machen, dass er - zudem als Nicht-Muttersprachler - von dem Dreck genervt ist. Würde so ein "Bekenntnis" denn irgendwas ändern? Nein, dann würde eben am "Bekenntnis" gezweifelt werden und man würde 1000 Gründe finden, um es zu entwerten. Es gibt keine Sicherheit, auch nicht, wenn der Vertrag verlängert würde, das ist nicht schön, aber ist eben so im Profisport.Dann kann man auch nicht die Medien oder die Fans dafür verantwortlich machen, dass sich Unruhe ausbreitet, wenn diese durch die Akteure selbst initiiert und beinahe geschürt wird.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich halte das für eine fatale Entwicklung. So degradiert man einen Vertrag zu einer losen Absichtserklärung und aus genau dem Grund wird in den Medien und in der Fanschaft spekuliert. Das richtige Zeichen wäre, klar Schiff zu machen sobald so ein Thema auf die Tageskarte gehievt wird. Dass Favre sich eine für ihn günstige Ausgangsposition für kommende Vertragsgespräche im Sommer schaffen will, ist vielleicht verständlich, aber ich denke bei einer vertrauensvollen und fruchtbaren Zusammenarbeit sollte pokern unnötig sein.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:welcher Profi macht schon solche Treueschwüre (und hält sich dran) ?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es läge insofern in seiner Hand, als dass er zeigte gewillt zu sein, von seiner Seite den Vertrag zu erfüllen. Die Aussagen bis dato lassen daher Raum zu Spekulationen.HerbertLaumen hat geschrieben:Das liegt doch überhaupt nicht in seiner Hand.
Ja ist es. Und es ist eine fatale Entwicklung und ein Verfall von Moral und Anstand im Fußball. Ist aber ein anderes, ein sehr großes Thema.HerbertLaumen hat geschrieben:Das ist doch alles nur hohles Gelaber
In meinen Augen ist das selbst initiiert undzwar aus vertragstaktischen Gründen. Auch das ist sicherlich Profisport, aber auch das ist nicht fein. Ich bin sehr sicher, dass sich das Thema schnellstens verlaufen würde, sobald es eine klare Aussage beider Parteien gäbe.HerbertLaumen hat geschrieben:Selbst initiiert? Also bitte.
Zuletzt geändert von VLC007 am 11.01.2012 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
BMGFreak600 hat geschrieben:Favre ist nicht mal ein komplettes Jahr hier, hat noch anderthalb Jahre Vertrag und manche fordern schon Treueschwüre, nur weil den Medien die Themen ausgingen und sie hier mit unsachlichen Artikeln Unruhe stiften. Hätten die Medien nicht damit angefangen uralte Aussage rauszukramen und sie völlig aus dem Zusammenhang präsentiert, würde hier jetzt kein Hahn nach irgendwelchen Treueschwüren krähen. Dazu hat der Wechsel von Reus nochmal zusätzliche Panik geschürt.

Was die Treueschwüre bzw. Bekenntnisse angeht.....wer hat sie denn gefordert ?
Die Pressevertreter wollten von Favre bestimmte Sätze hören, das Spiel beherrscht er eben besser. Weil Favre nicht auf die plumpen Provokationen reinfällt, werden die wildesten Gerüchte inszeniert. Hauptsache Aufmerksamkeit .....wichtig ist denen nur die Schlagzeile.
Die Medienwelt weiß doch inzwischen, das sie bei Hans Meyer nur abperlen und Maxi Eberl ihnen auf keinen Fall das erzählt, was sie gerne wüssten. Und bei Bonhof erfahren sie auch nix.
Die perfiden Spielchen versucht man nun auch ( erfolglos ) bei Favre.
Das muss die Presse schon mächtig frustrieren, das sie bei uns nix erfahren.
Ich wäre dafür, das sie dem Felix jeden Tach das Ohr abkauen. Gibt da sicher auch schöne Themen, wann der nächste 10er-Block gekauft wird und so...
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Warum müsste er sowas denn sagen? Weil ein paar Fans, durch div. Medien hochgepusht, hyperventilieren? Er hat diesen Vertrag und er muss ihn zumindest so lange erfüllen, bis ein anderer Verein ihn da rauskauft oder der Vertrag endet. Er könnte natürlich kündigen, aber dass würde ja auch bedeuten, dass er auf viel Geld verzichtet und würde auch seinen Ruf beschädigen, sollte nichts gravierendes vorfallen.VLC007 hat geschrieben:Es läge insofern in seiner Hand, als dass er zeigte gewillt zu sein, von seiner Seite den Vertrag zu erfüllen.
Und wenn er sein "Bekenntnis" ablegt, wird es heißen "Och, das macht der nur, damit endlich alle Ruhe geben. Der geht sowieso weg :byebye: " etc. pp.Die Aussagen bis dato lassen daher Raum zu Spekulationen.
Ich hoffe mal, dass er nicht der Stinkstiefel ist, zu dem er hier teilweise gemacht wird. Was ich von Favre höre und lese kommt bei mir so rüber, dass er sehr klare Vorstellungen hat, er aber auch immer - zumindest mit den Spielern - sehr offen und ehrlich kommuniziert.In meinen Augen ist das selbst initiiert undzwar aus vertragstaktischen Gründen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Verträge werden dadurch degradiert, dass Profis die Vereine wechseln wie sie lustig sind und teilweise horrende Ablösesummen fließen. Nicht durch fehlende "Bekenntnisse", wie zB. Rautenküsserei nach Toren.VLC007 hat geschrieben:So degradiert man einen Vertrag zu einer losen Absichtserklärung und aus genau dem Grund wird in den Medien und in der Fanschaft spekuliert.
Und so werden aus Vermutungen Fakten gemacht. Geht gar nicht.Dass Favre sich eine für ihn günstige Ausgangsposition für kommende Vertragsgespräche im Sommer schaffen will, ist vielleicht verständlich, aber ich denke bei einer vertrauensvollen und fruchtbaren Zusammenarbeit sollte pokern unnötig sein.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was soll eigentlich der ganze Quatsch?
Diese ganze Diskussion ist völlig absurd und ohne die Medien würde sie hier garnicht stattfinden.
Alleine schon der Vergleich Trainer/Spieler, wie oft wechseln Spieler vor Vertragsende den Verein gegen eine hohe Ablöse? Richtig, ununterbrochen...
Und wie oft tun dies Trainer? Richtig, extrem selten, entweder fliegen sie raus oder erfüllen/verlängern ihre Verträge...
Kann mir mal ein Mensch erklären, warum sich hier alle Fans selbst bekloppt machen oder machen lassen von ein paar Schmierfinken, die Favre mit aller Gewalt ein Bekenntnis abgewinnen wollen? Ein Bekenntnis, das mindestens genauso bescheuert ist, als wenn sie verlangen würden, er solle bestätigen, dass es morgen früh hell wird, denn wenn er das nicht mache, gingen alle davon aus, dass es morgen früh dunkel bliebe.....
Würde der FC Barcelona oder sonstwer versuchen, ihn abzuwerben, würde dieses Bekenntnis ja durchaus Sinn machen, aber es gibt ja nichtmal einen einzigen Grund dafür, kein Verein hat irgendwie Interesse verlauten lassen....
Schwachsinn hoch zehn, lasst den Mann seine Arbeit machen und dann sieht man weiter....
Diese ganze Diskussion ist völlig absurd und ohne die Medien würde sie hier garnicht stattfinden.
Alleine schon der Vergleich Trainer/Spieler, wie oft wechseln Spieler vor Vertragsende den Verein gegen eine hohe Ablöse? Richtig, ununterbrochen...
Und wie oft tun dies Trainer? Richtig, extrem selten, entweder fliegen sie raus oder erfüllen/verlängern ihre Verträge...
Kann mir mal ein Mensch erklären, warum sich hier alle Fans selbst bekloppt machen oder machen lassen von ein paar Schmierfinken, die Favre mit aller Gewalt ein Bekenntnis abgewinnen wollen? Ein Bekenntnis, das mindestens genauso bescheuert ist, als wenn sie verlangen würden, er solle bestätigen, dass es morgen früh hell wird, denn wenn er das nicht mache, gingen alle davon aus, dass es morgen früh dunkel bliebe.....
Würde der FC Barcelona oder sonstwer versuchen, ihn abzuwerben, würde dieses Bekenntnis ja durchaus Sinn machen, aber es gibt ja nichtmal einen einzigen Grund dafür, kein Verein hat irgendwie Interesse verlauten lassen....
Schwachsinn hoch zehn, lasst den Mann seine Arbeit machen und dann sieht man weiter....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zum einen, weil es eigentlich nicht weh tun sollte, zu einem gegebenen Wort auch öffentlich zu stehen und zum anderen aus den gleichen Gründen, weshalb Personen des öffentlichen Interesses gewisse Fragen beantworten müssen (?).HerbertLaumen hat geschrieben:Warum müsste er sowas denn sagen?
Das ist im Entferntesten meine Absicht und ich schätze ihn auch nicht so ein. Aber in der Regel gehen Vertragsabschlüssen Verhandlungen voraus und für diese bedarf es gewisser "Argumente". Eberl muss Favres Vertrag im Sommer verlängern, denn sonst geht Favre mit einem auslaufenden Vertrag und als "lame duck" in die Saison. Eberl hat bereits bei Frontzeck gezeigt, dass er dies nicht zulässt.HerbertLaumen hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass er nicht der Stinkstiefel ist, zu dem er hier teilweise gemacht wird.
Was widerum mit fehlender Ethik zu tun hat. Nochmal: Wo ist das Problem einen Vertrag zu erfüllen und zu einem gegebenen Wort zu stehen? Letzten Endes doch nur Geld, oder?HerbertLaumen hat geschrieben:Die Verträge werden dadurch degradiert, dass Profis die Vereine wechseln wie sie lustig sind und teilweise horrende Ablösesummen fließen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bislang habe ich noch nicht gehört, dass er nicht dazu bereit ist. Dass einzige, was ich von ihm höre (und was er schon vor Monaten gesagt hat) ist, dass er als Trainer nicht langfristig planen kann. Und genauso ist es ja auch.VLC007 hat geschrieben:Es läge insofern in seiner Hand, als dass er zeigte gewillt zu sein, von seiner Seite den Vertrag zu erfüllen. Die Aussagen bis dato lassen daher Raum zu Spekulationen.
Er weiß, welches Personal er bis zum Saisonende zur Verfügung hat, dann weiß er, dass Reus und Neustädter weg sein werden und das ist auch schon alles, was er sagen kann. Aber weil er nicht über jedes hingehaltene Stöckchen hüpft, macht er angeblich Druck oder will Eberl erpressen - lächerlich.
Niemandem steht es zu, so zu urteilen. Und ganz ehrlich - wenn Favre angesichts dieses Affentheaters in den Sack hauen und sagen würde "Ihr habt den Erfolg schlicht nicht verdient", dann hätte er sogar mein Verständnis.
Ich sage Dir mal was: Was Favre im Sommer vor hat oder nicht, geht uns einen feuchten Kehricht an. Wir sollten einfach davon ausgehen, dass er seinen Vertrag erfüllen wird, anstatt ständig seine Integrität in Frage zu stellen.VLC007 hat geschrieben:Zum einen, weil es eigentlich nicht weh tun sollte, zu einem gegebenen Wort auch öffentlich zu stehen und zum anderen aus den gleichen Gründen, weshalb Personen des öffentlichen Interesses gewisse Fragen beantworten müssen
Wir haben in diesem Jahr die einmalige Chance, in die CL einzuziehen und den Verein über Jahre hinaus finanziell nach vorne zu bringen. Das einzige, was man dafür tun müsste: Trainer und Mannschaft in Ruhe arbeiten zu lassen.
Und was passiert? Ein großer Teil von Fans - inklusive den Machern der Torfabrik - lässt sich zum Spielball des Boulevards machen und macht den Handlanger für Bild und Co.
Wenn es nicht traurig wäre, wäre es fast schon wieder zum Lachen. Mir zeigt das alles, dass wir schlicht nicht reif zu sein scheinen für einen Erfolg, der über den bloßen Klassenerhalt hinaus geht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Seit Mai bin ich hier angemeldet, seit dem ominösen Februar lese ich mit. Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, dass er vielleicht etwas Ruhe in den Karton bringt...
Keine Angst um Lucien Favre!
LF hält seine Verträge ein und haut nicht vorzeitig ab...
Hier mal was zum besseren Verständnis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lucien_Favre
Gefunden im Forum des FZ Zürich, 21. Mai 2003 02.09
Grischuna stellt Zeitungsmeldung von Peter Bühler ein, hier auszugsweise:
Das Ehrenwort von Favre
«Ich habe dem FCZ mein Ehrenwort gegeben, niemandem Auskunft zu geben», sagt Lucien Favre am frühen Abend am Telefon in seinem Haus in St-Barthélemy im Waadtland. Er ist höflich, aber bestimmt, er mag auch nach mehrmaligem Nachfragen nichts preisgeben. Und auf die Frage, ob er am Mittwoch beim Derby auf der Tribüne des Letzigrunds sitzen werde, entgegnet er schmunzelnd: «Nein, ich denke nicht.»
Mit der gleichen Konsequenz, mit der er seine Mannschaften zu führen pflegte, verhält er sich auch jetzt in den entscheidenden Stunden vor der Trainerwahl des FC Zürich. Favre gilt als unnachgiebig, unbeeinflussbar und unbeirrbar. Mit diesen Qualitäten führte er das kleine Yverdon zu bemerkenswerten Erfolgen. Und wegen genau dieser Eigenschaften wurde er bei seinem nächsten Klub Servette entlassen. Er liess sich von der Vereinsleitung nicht in seine Trainerarbeit reinreden. Es kam zum Zerwürfnis, und im Mai 2002 wurde Favre beurlaubt. Zum Abschied verspricht er am Telefon: «Wenn es in der Sache mit dem FC Zürich eine neue Entwicklung gibt, melde ich mich.»
PS: Am späteren Abend ruft Favre zurück. Er sagt nur zwei Sätze: «Ich bin in engem Kontakt mit dem FCZ. Und ich komme am Donnerstag zu einer Unterredung nach Zürich.»
Hier das damalige Interview des Tages-Anzeigers mit LF vom 28.05.2003
http://www.fczforum.ch/forum/post34593.html#p34593
LF braucht Wärme, die findet er in Gladbach, bei Eberl, beim Vorstand, bei den Spielern und bei den Fans. LF will die Borusssia neu aufstellen, den schlafenden Riesen wecken, den Elefanten zum Tanzen bringen und mit "neuen Fohlen" Europa aufmischen.
Lasst Euch bitte nicht von "Tastaturen-Vergewaltigern" ins Bockshorn jagen,
die Auferstehung geht weiter!
Keine Angst um Lucien Favre!
LF hält seine Verträge ein und haut nicht vorzeitig ab...
Hier mal was zum besseren Verständnis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lucien_Favre
Gefunden im Forum des FZ Zürich, 21. Mai 2003 02.09
Grischuna stellt Zeitungsmeldung von Peter Bühler ein, hier auszugsweise:
Das Ehrenwort von Favre
«Ich habe dem FCZ mein Ehrenwort gegeben, niemandem Auskunft zu geben», sagt Lucien Favre am frühen Abend am Telefon in seinem Haus in St-Barthélemy im Waadtland. Er ist höflich, aber bestimmt, er mag auch nach mehrmaligem Nachfragen nichts preisgeben. Und auf die Frage, ob er am Mittwoch beim Derby auf der Tribüne des Letzigrunds sitzen werde, entgegnet er schmunzelnd: «Nein, ich denke nicht.»
Mit der gleichen Konsequenz, mit der er seine Mannschaften zu führen pflegte, verhält er sich auch jetzt in den entscheidenden Stunden vor der Trainerwahl des FC Zürich. Favre gilt als unnachgiebig, unbeeinflussbar und unbeirrbar. Mit diesen Qualitäten führte er das kleine Yverdon zu bemerkenswerten Erfolgen. Und wegen genau dieser Eigenschaften wurde er bei seinem nächsten Klub Servette entlassen. Er liess sich von der Vereinsleitung nicht in seine Trainerarbeit reinreden. Es kam zum Zerwürfnis, und im Mai 2002 wurde Favre beurlaubt. Zum Abschied verspricht er am Telefon: «Wenn es in der Sache mit dem FC Zürich eine neue Entwicklung gibt, melde ich mich.»
PS: Am späteren Abend ruft Favre zurück. Er sagt nur zwei Sätze: «Ich bin in engem Kontakt mit dem FCZ. Und ich komme am Donnerstag zu einer Unterredung nach Zürich.»
Hier das damalige Interview des Tages-Anzeigers mit LF vom 28.05.2003
http://www.fczforum.ch/forum/post34593.html#p34593
LF braucht Wärme, die findet er in Gladbach, bei Eberl, beim Vorstand, bei den Spielern und bei den Fans. LF will die Borusssia neu aufstellen, den schlafenden Riesen wecken, den Elefanten zum Tanzen bringen und mit "neuen Fohlen" Europa aufmischen.
Lasst Euch bitte nicht von "Tastaturen-Vergewaltigern" ins Bockshorn jagen,
die Auferstehung geht weiter!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mal was positives zur Abwechslung,aber ist bestimmt schon bekannt:
Code: Alles auswählen
Favre: VfL strebt Vertragsverlängerung an
Alexander Plum
Mittwoch, den 11. Januar 2012 um 10:40 Uhr
Erfolgs-Coach soll offenbar gehalten werden
Gerade nach dem feststehenden Abgang von Marco Reus tauchten in den Medien weitere Abwanderungsgedanken im Bezug auf Borussia Mönchengladbach auf. Lucien Favre soll einen vorzeitigen Abschied zum Saisonende in Erwägung ziehen und der VfL hätte für diesen Fall sogar schon Plan-B in der Tasche. Mit Nichten! Plan A ist offenbar, den 2013 auslaufenden Vertrag des Schweizers vorzeitig zu verlängern.
Soll sportlich weiter den Ton angeben - Lucien Favre. Foto: Andreas Plum, Fohlen-Hautnah.de
Dies zumindest will nun die ‚Sport Bild' erfahren haben und berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe von einem »Geheimplan«.
»Wir haben mit Lucien Favre einen Trainer, der Borussia sehr viel geholfen hat. Und er weiß, dass er bei uns ein gutes Standing hat. Darum werden wir uns in den nächsten Wochen auch zusammensetzten«, sagte Borussias Vize-Präsident Rainer Bonhof dem Blatt zum Thema Vertragsverlängerung.
Ein Verbleib des Schweizers, der noch bis Sommer 2013 beim VfL unter Vertrag steht und dem bisher sicherlich viel zu verdanken ist, wäre sowohl mehr als eine gute als auch eine wünschenswerte Entscheidung und zudem durchaus ein positives Signal...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
sehen wir es einmal von der anderen seite des feldes etwas genauer an. wann hat lf irgendwann mitgeteilt das er den verein verlässt. ach ja nie nicht mal ansatzweise. demzufolge wie käme da ein bekentniss oder dementi bei den schreibfuzzis an? kann sich jeder selber vorstellen!!
welcher trainer vordert nicht ersatz wenn sein bester geht?
auch bei dieser frage vorstellunskraft einsetzen.
ich würde den pressefuzzis auch nichts sagen für ihre inszenierte geschichte
welcher trainer vordert nicht ersatz wenn sein bester geht?
auch bei dieser frage vorstellunskraft einsetzen.
ich würde den pressefuzzis auch nichts sagen für ihre inszenierte geschichte
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich sehe es inzwischen ähnlich wie Herbert Laumen, denn auch ich habe mich durch einen Marco Reus blenden lassen und tatsächlich geglaubt, das er zumindest bis 2013 bleibt.
Ich differenziere allerdings etwas beim Thema Favre.
Er hat sich für unseren Verein entschieden, er hat gesagt, dass er es gut fand, dass so lange an Frontzeck fest gehalten wurde und somit der Verein gezeigt hat, dass er im Stande ist, auch in schwierigen Phasen zum Trainer zu stehen.
So wie sich Lucien Favre bisher in allen anderen Vereinen präsentiert hat, nämlich, dass er stets zu seinem Wort steht, auch wenn er dieses nicht immerzu wiederholt, und auch wenn es dem Verein schlecht geht und er, wie bei Hertha die Befürchtung hatte, dass die Leistungsträger nicht zu ersetzen seien - Kurzum er ist stets geblieben und wurde von den Vereinen gefeuert - warum also sollte Monsieur Favre jetzt anders entscheiden?
Gut, seine Gedanken kann ich nicht lesen, aber bei unserer Borussia kann er sich auf ewige Zeit, wie damals Hennes Weisweiler, ein Denkmal setzen und aus diesem Grund denke ich, dass er uns (hoffentlich) lange erhalten bleibt.
Ich sehe keinen Grund, nur aufgrund eines/mehrerer Zeitungsartikel in diesen Spekulations-Zirkus einzusteigen.
Ich differenziere allerdings etwas beim Thema Favre.
Er hat sich für unseren Verein entschieden, er hat gesagt, dass er es gut fand, dass so lange an Frontzeck fest gehalten wurde und somit der Verein gezeigt hat, dass er im Stande ist, auch in schwierigen Phasen zum Trainer zu stehen.
So wie sich Lucien Favre bisher in allen anderen Vereinen präsentiert hat, nämlich, dass er stets zu seinem Wort steht, auch wenn er dieses nicht immerzu wiederholt, und auch wenn es dem Verein schlecht geht und er, wie bei Hertha die Befürchtung hatte, dass die Leistungsträger nicht zu ersetzen seien - Kurzum er ist stets geblieben und wurde von den Vereinen gefeuert - warum also sollte Monsieur Favre jetzt anders entscheiden?
Gut, seine Gedanken kann ich nicht lesen, aber bei unserer Borussia kann er sich auf ewige Zeit, wie damals Hennes Weisweiler, ein Denkmal setzen und aus diesem Grund denke ich, dass er uns (hoffentlich) lange erhalten bleibt.
Ich sehe keinen Grund, nur aufgrund eines/mehrerer Zeitungsartikel in diesen Spekulations-Zirkus einzusteigen.
Zuletzt geändert von Mattin am 12.01.2012 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eins vorneweg: Mir liegt es fern an Favres Integrität zu zweifeln oder ihn zu kritisieren. Es ist sein gutes Recht mit der Öffentlichkeit so umzugehen, wie es in seinem Interesse liegt. Ich stimme aber nicht damit überein, dass es uns nichts angeht, was er im Sommer macht. Er hat sich freiwillig dazu entschieden, einen Vertrag bei uns bis 2013 zu unterschreiben. Du hast Recht damit, dass davon auszugehen sein sollte, dass er diesen erfüllen will. Seine Äußerungen in der Öffentlichkeit hingegen tragen aber gerade nicht dazu bei, diese Annahme zu festigen, sondern just das Gegenteil. Und ab diesem Punkt geht es uns, aber vor allem den Verein, sehr wohl etwas an. Eine klare Aussage Favres (wie übrigens in vergleichbarer Situation bei den Spielern) würde diese "Unruhe" von jetzt auf gleich beenden. Welchen Vorteil also hat es für den Verein, für die Fans, für Favre nicht über dieses "hingehaltene Stöckchen" zu springen? Aus meiner Sicht keinen substantiellen.ewigerfan hat geschrieben:Ich sage Dir mal was: Was Favre im Sommer vor hat oder nicht, geht uns einen feuchten Kehricht an. Wir sollten einfach davon ausgehen, dass er seinen Vertrag erfüllen wird, anstatt ständig seine Integrität in Frage zu stellen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So isses Mattin. Je mehr ich lese , höre in den letzten Tagen (!!!) desto mehr
nervt mich die ganze Sache und desto mehr wünsch ich mir den Freitag herbei.
Aber, was ich mal loswerden muss--- Fast alle Beiträge ,die von euch Mods hier geschrieben werden sind wohltuend sachlich und sollten auch mal ein paar Leute
von den Palmen runterholen können.
nervt mich die ganze Sache und desto mehr wünsch ich mir den Freitag herbei.
Aber, was ich mal loswerden muss--- Fast alle Beiträge ,die von euch Mods hier geschrieben werden sind wohltuend sachlich und sollten auch mal ein paar Leute
von den Palmen runterholen können.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja, würde es das? Ich denke nicht, denn irgend etwas findet die Presse immer, was man dann wieder gegen ihn verwenden könnte. Leute ihr könnt doch nicht ernsthaft erwarten, dass sich ein Trainer jede Woche ans Mikro stellt und sagt: "Ja ich bleibe hier!"VLC007 hat geschrieben:Ich stimme aber nicht damit überein, dass es uns nichts angeht, was er im Sommer macht. Er hat sich freiwillig dazu entschieden, einen Vertrag bei uns bis 2013 zu unterschreiben. Du hast Recht damit, dass davon auszugehen sein sollte, dass er diesen erfüllen will. Seine Äußerungen in der Öffentlichkeit hingegen tragen aber gerade nicht dazu bei, diese Annahme zu festigen, sondern just das Gegenteil. Und ab diesem Punkt geht es uns, aber vor allem den Verein, sehr wohl etwas an. Eine klare Aussage Favres (wie übrigens in vergleichbarer Situation bei den Spielern) würde diese "Unruhe" von jetzt auf gleich beenden.
Ich mache mir bei Favre wenig Sorgen und wenn es anders kommen sollte, werden wir es nicht verhindern können.