Roman Neustädter
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Roman Neustädter [13]
K.acke, erst im Sommer...hatte wirklich gehofft, Schalke erbarmt sich schon bis Ende Januar. Naja, sei's drum, viele Spiele wird Herr Neustädter nicht mehr für uns bestreiten, da bin ich mir ziemlich sicher. Auch wenn Favre immer das Gegenteil behauptet, der hat längst Ring oder Cigerci im Auge für die Rückrunde. Und das ist auch gut so...
Sehr merkwürdig finde ich allerdings die Schalker Planung...sind die mittlerweile von ihrem Größenwahn geheilt? Oder warum holen die einen Durchschnittsspieler, der nur in einem homogenen Team wie dem unseren einigermaßen gut funktioniert? Fragen über Fragen...
Sehr merkwürdig finde ich allerdings die Schalker Planung...sind die mittlerweile von ihrem Größenwahn geheilt? Oder warum holen die einen Durchschnittsspieler, der nur in einem homogenen Team wie dem unseren einigermaßen gut funktioniert? Fragen über Fragen...
Re: Roman Neustädter [13]
reus nach dortmund und sein bester kumpel nach schalke ... 

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Roman Neustädter [13]
Hm, normal teile ich ja häufig deine Meinung, aber hier ausnahmsweise ehrlich gesagt keinen einzigen Satz...Hölle Nord hat geschrieben:K.acke, erst im Sommer...hatte wirklich gehofft, Schalke erbarmt sich schon bis Ende Januar. Naja, sei's drum, viele Spiele wird Herr Neustädter nicht mehr für uns bestreiten, da bin ich mir ziemlich sicher. Auch wenn Favre immer das Gegenteil behauptet, der hat längst Ring oder Cigerci im Auge für die Rückrunde. Und das ist auch gut so...
Sehr merkwürdig finde ich allerdings die Schalker Planung...sind die mittlerweile von ihrem Größenwahn geheilt? Oder warum holen die einen Durchschnittsspieler, der nur in einem homogenen Team wie dem unseren einigermaßen gut funktioniert? Fragen über Fragen...
Re: Roman Neustädter [13]
Die Schalker hätten ihn sicher schon jetzt geholt, aber Favre plant mit Neustädter, ich hoffe, er wird nicht ausgepfiffen, das wäre richtig kontraproduktiv.
Re: Roman Neustädter [13]
"Wir freuen uns sehr, dass der Transfer geklappt hat", sagt Manager Horst Heldt. "Roman ist ein junger, deutscher, ablösefreier Spieler, der in den vergangenen eineinhalb Jahren auf der Sechser-Position im defensiven Mittelfeld konstant seine Leistung gebracht hat. Er macht seinen Job auf dem Platz zwar unauffällig, ist dabei aber richtig gut und verfügt über ein sicheres Passspiel."
klingt nach bank
klingt nach bank

- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Roman Neustädter [13]
Aber in der Halle ist es auf der Bank nicht so kalt!Ghostface hat geschrieben:"Wir freuen uns sehr, dass der Transfer geklappt hat", sagt Manager Horst Heldt. "Roman ist ein junger, deutscher, ablösefreier Spieler, der in den vergangenen eineinhalb Jahren auf der Sechser-Position im defensiven Mittelfeld konstant seine Leistung gebracht hat. Er macht seinen Job auf dem Platz zwar unauffällig, ist dabei aber richtig gut und verfügt über ein sicheres Passspiel."
klingt nach bank

- Bockelmann
- Beiträge: 8530
- Registriert: 27.09.2008 10:32
- Wohnort: Heidekreis in Niedersachsen
Re: Roman Neustädter [13]
Ne, nach der Sperre von Jones und Verletzung von Holtby (evtl.) soll S04marbi hat geschrieben:Die Schalker hätten ihn sicher schon jetzt geholt, aber Favre plant mit Neustädter, ich hoffe, er wird nicht ausgepfiffen, das wäre richtig kontraproduktiv.
nicht noch belohnt werden bzw. die Konkurrenz stark gemacht werden.
Favre wird Neustätter exakt beobachten, sieht er 5 % weniger Power,
wird er sich auf der Bank wieder finden.
Re: Roman Neustädter [13]
Richtig gemacht Eberl, warum einen Konkurenten stärken wenn wir ihn auch schwächen können!
Neustädter ist der nächste Jones oder Streit. Überbewertet und überbezahlt ^^
Ich glaube nicht das es ein Problem ist, ihn hier zu ersetzen!

Neustädter ist der nächste Jones oder Streit. Überbewertet und überbezahlt ^^
Ich glaube nicht das es ein Problem ist, ihn hier zu ersetzen!
Re: Roman Neustädter [13]
Ich glaube das denken sehr viele über Ihn. 

- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3465
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Roman Neustädter [13]
HB-Männchen hat geschrieben:
ABER - auch wenn Schlacke das Angebot aufrecht erhält heißt es ja noch lange nicht, dass Farfan es annimmt. Angeblich wollte der ja ein Handgeld von 12 Millionen. Das muss man sich einmal vorstellen ................ der Bengel ist doch völlig übergeschnappt.
Volker Danner hat geschrieben:Schalke hält sein Vertragsangebot für Farfan aufrecht (6 mios plus Handgeld per annum)..
ich könnte so göbeln....

Re: Roman Neustädter [13]
freue mich schon in einem jahr, wenn die bilanzen auf ebundesanzeiger.de stehen...
Lass Schalke nächstes Jahr mal nur EL spielen, dann haben die (mal wieder) riesen Probleme
Lass Schalke nächstes Jahr mal nur EL spielen, dann haben die (mal wieder) riesen Probleme

-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Roman Neustädter [13]
Das blöde ist, dass Neustädter spielen MUSS!
Nordtveit hat die defensive Rolle übernommen, und Neutstädter die Offensive. Von daher kein Problem wenn Ring/Cigerci, die ja offensive 6er sind, reinkommen für Neustädter.
Aber Nordtveit hat Mühe das Spiel von hinten aufzubauen, und hat auch Mühe wenn der Ball dann auch im Spiel ist. Neustädter musste stets beides machen, sich fallen lassen beim Spielaufbau von hinten heraus, und gleichzeitig dann etwas weiter vorne mithelfen. Während Nordtveit etwas in der Luft hing. Aber gegen den Ball ist Nordtveit einwandfrei.
Wenn jetzt Neustädter rausgenommen wird, muss einer der Jungen diese Doppel-Aufgabe von Neustädter übernehmen. Aber das geht nicht so von heute auf morgen. Erstens ist die Bundesliga ein anderes Niveau und zweitens müssen sie das System auch lernen. Dafür braucht man schon eine ganze Halbserie.
Aber beide sind talentiert, und ich bin sehr optimistisch. Aber eben, man braucht Geduld. Die können beide nicht sofort von hinten aufbauen und nach vorne mithelfen.
Es wird wohl so sein: Zuerst Nordtveit und Neustädter wie gewohnt, auch weil zu Beginn starke Gegner und die Jungen sich noch systemtechnisch integrieren müssen.
Dann Neustädter auf die defensivere Position (er ist ja auch defensivstark). Dort ist er v.a. für den Spielaufbau von hinten heraus zuständig ist, was ja eh seine Stärke ist mit den Vertikal-Eröffnungen aus der Tiefe, während er weiter vorne mehr Porbleme hat (wenn auch weniger als Nordtveit).
Und auf der offensiven Position dann Ring (oder Cigerci) rein, der vor allem nach vorne arbeitet. So hätte Ring/Cigerci mit dem Ball zunächst nur eine Haupt-Aufgabe, nämlich das Spiel nach vorne, was eh ihre Stärke ist. Und zudem wären sich auch nicht derjenige der defensiv absichern muss, was ja auch eine hohe Verantwortung bedeutet, und wofür man etwas Erfahrung braucht.
Daher sollte man Neustädter schon spielen lassen, sofern er weiter sein Leistung bringt.
Bombe wäre natürlich wenn Cigerci und Ring zusammenspielen könnten, einer eher defensiv und der andere offensiv, einer eher für den Spielaufbau zuständig und der andere für etwas weiter vorne. So hätten beide auch nur eine Hauptaufgabe zunächst. Aber auch dafür braucht es Zeit, wie auf für das Defensivsystem, zumal dann zwei eher junge-forsche und offensiv-denkende 6er auf dem Platz sind. - Realistisch betrachtet wird das wohl nichts.
Sondern eben zuerst Nordtveit-def und Neustädter-off, dann wenn Ring oder Cigerci bereit, Neustädter-def und Ring/Cigerci-off. Dann im Sommer Neustädter weg, und ein guter gestandener Defensiv-6er der das Spiel aufbauen kann, und mehr Potenzial nach vorne hat, als Neustädter. Und Marx wird dann wohl auch gehen. -> Defensiv: Neuer 6er und Nordtveit-Backup, und Offensiv: Cigerci und Ring, Korb.
Nordtveit hat die defensive Rolle übernommen, und Neutstädter die Offensive. Von daher kein Problem wenn Ring/Cigerci, die ja offensive 6er sind, reinkommen für Neustädter.
Aber Nordtveit hat Mühe das Spiel von hinten aufzubauen, und hat auch Mühe wenn der Ball dann auch im Spiel ist. Neustädter musste stets beides machen, sich fallen lassen beim Spielaufbau von hinten heraus, und gleichzeitig dann etwas weiter vorne mithelfen. Während Nordtveit etwas in der Luft hing. Aber gegen den Ball ist Nordtveit einwandfrei.
Wenn jetzt Neustädter rausgenommen wird, muss einer der Jungen diese Doppel-Aufgabe von Neustädter übernehmen. Aber das geht nicht so von heute auf morgen. Erstens ist die Bundesliga ein anderes Niveau und zweitens müssen sie das System auch lernen. Dafür braucht man schon eine ganze Halbserie.
Aber beide sind talentiert, und ich bin sehr optimistisch. Aber eben, man braucht Geduld. Die können beide nicht sofort von hinten aufbauen und nach vorne mithelfen.
Es wird wohl so sein: Zuerst Nordtveit und Neustädter wie gewohnt, auch weil zu Beginn starke Gegner und die Jungen sich noch systemtechnisch integrieren müssen.
Dann Neustädter auf die defensivere Position (er ist ja auch defensivstark). Dort ist er v.a. für den Spielaufbau von hinten heraus zuständig ist, was ja eh seine Stärke ist mit den Vertikal-Eröffnungen aus der Tiefe, während er weiter vorne mehr Porbleme hat (wenn auch weniger als Nordtveit).
Und auf der offensiven Position dann Ring (oder Cigerci) rein, der vor allem nach vorne arbeitet. So hätte Ring/Cigerci mit dem Ball zunächst nur eine Haupt-Aufgabe, nämlich das Spiel nach vorne, was eh ihre Stärke ist. Und zudem wären sich auch nicht derjenige der defensiv absichern muss, was ja auch eine hohe Verantwortung bedeutet, und wofür man etwas Erfahrung braucht.
Daher sollte man Neustädter schon spielen lassen, sofern er weiter sein Leistung bringt.
Bombe wäre natürlich wenn Cigerci und Ring zusammenspielen könnten, einer eher defensiv und der andere offensiv, einer eher für den Spielaufbau zuständig und der andere für etwas weiter vorne. So hätten beide auch nur eine Hauptaufgabe zunächst. Aber auch dafür braucht es Zeit, wie auf für das Defensivsystem, zumal dann zwei eher junge-forsche und offensiv-denkende 6er auf dem Platz sind. - Realistisch betrachtet wird das wohl nichts.
Sondern eben zuerst Nordtveit-def und Neustädter-off, dann wenn Ring oder Cigerci bereit, Neustädter-def und Ring/Cigerci-off. Dann im Sommer Neustädter weg, und ein guter gestandener Defensiv-6er der das Spiel aufbauen kann, und mehr Potenzial nach vorne hat, als Neustädter. Und Marx wird dann wohl auch gehen. -> Defensiv: Neuer 6er und Nordtveit-Backup, und Offensiv: Cigerci und Ring, Korb.
Re: Roman Neustädter [13]
10er hat geschrieben:freue mich schon in einem jahr, wenn die bilanzen auf ebundesanzeiger.de stehen...
Lass Schalke nächstes Jahr mal nur EL spielen, dann haben die (mal wieder) riesen Probleme
1. Wird die Bilanz des Vereins nicht veröffentlicht.
2. Was hat das mit Neustädter zutun?
3. Wird Schalke keine Probleme bekommen.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Roman Neustädter [13]
ARD Videotext Seite 200:
Raststätter künftig für Schalke!
Kennt jemand den?
Raststätter künftig für Schalke!
Kennt jemand den?

Re: Roman Neustädter [13]



Genial

Re: Roman Neustädter [13]
@Heizer 04
Ist mir völlig unbekannt, dass Schalke nur nen Verein hat
Die haben mehrere Kapitalgesellschaften und die müssen nun mal veröffentlichen.
Sorry für OT
Favre-Beobachter
Gute Sicht der Dinge
Denke auch es wird nichts an Roman vorbeigehen
Ist mir völlig unbekannt, dass Schalke nur nen Verein hat
Die haben mehrere Kapitalgesellschaften und die müssen nun mal veröffentlichen.
Sorry für OT
Favre-Beobachter
Gute Sicht der Dinge

Denke auch es wird nichts an Roman vorbeigehen
Re: Roman Neustädter [13]
logenbogen...rob raststätter..der balleinfetter. den kennt man doch.dedi hat geschrieben:ARD Videotext Seite 200:
Raststätter künftig für Schalke!
Kennt jemand den?
scheint ja mächtig bekannt zu sein, hat sich ja einen guten namen gemacht.
spass beiseite...wir werden den namen eh bald vergessen können. die nachfolger stehen schon bereit. und dann klappts auch mal ohne fehlpässe. verstehe nicht, warum man den nachtrauert. er hat vom system profitiert. lucien wird den nachfolger einstellen und dann geht das. ring ist offensiv stärker und weiss wo das tor steht. vor monaten war er noch der fehlpassgott...und jetzt ist der raststätter eine stütze????...nene.
Re: Roman Neustädter [13]
dedi hat geschrieben:ARD Videotext Seite 200:
Raststätter künftig für Schalke!
Kennt jemand den?

der raststätter sucht sich eine neue stätte wo er dann gerne viele pausen einlegen kann. aber bitte erst in 6 monaten.

roman dann hast du dir viel ruhe verdient.

Re: Roman Neustädter [13]
Was ein Kindergarten hier!
Er ist immernoch Borusse! Die Häme sollte man sich daher sparen...

Er ist immernoch Borusse! Die Häme sollte man sich daher sparen...
Re: Roman Neustädter [13]
@"Wir freuen uns sehr, dass der Transfer geklappt hat", sagt Manager Horst Heldt. "Roman ist ein junger, deutscher, ablösefreier Spieler, der in den vergangenen eineinhalb Jahren auf der Sechser-Position im defensiven Mittelfeld konstant seine Leistung gebracht hat. Er macht seinen Job auf dem Platz zwar unauffällig, ist dabei aber richtig gut und verfügt über ein sicheres Passspiel."
Hat er das wirklich gesagt, "junger deutscher", der junge deutsche will auch mit der Ukraine zur EM, mhm so sind sie nun mal auf Schalke, nicht das sie noch merken das sie den falschen geholt haben.
Hat er das wirklich gesagt, "junger deutscher", der junge deutsche will auch mit der Ukraine zur EM, mhm so sind sie nun mal auf Schalke, nicht das sie noch merken das sie den falschen geholt haben.