Warum sollte das nicht auch in Gladbach möglich sein?
"Man muss es einfach so sehen, dass Dortmund auch in der Lage ist, solche Transfers zu stemmen, das konnten sie vor einigen Jahren noch nicht machen. Man merkt, dass sich da was entwickelt und gute Leute am Werk sind. Ich glaube, dass Dortmund unser stärkster Konkurrent sein wird in den nächsten Jahren", sagte Münchens Taktgeber Bastian Schweinsteiger.
Ich sehe die Ausgangslage der Dortmunder von damals sehr viel bescheidener als es die heutige bei unserer Borussia ist.
Wir haben mit Eberl, Favre und kompetenten Mitgliedern des Aufsichtsrates (Bonhof, Maier etc.) sowie einer soliden Geschäftsführung beste Aussichten, das neue Stadion dauerhaft voll zu bekommen. Und ich mache jede Wette, dass es genügend Spieler gibt, die so eine Atmosphäre nur allzu gerne erleben möchten. Das werden äußerst begabte Nachwuchsspieler sein, aber ebenso gestandene Profis, die eine neue Herausforderung suchen.
Es war noch nie Tradition, dass sich große Namen zur Borussia hingezogen fühlten, weil es monetär nie passte. Heute gibt es einen Park, der über 50.000 Zuschauer fasst und einen Trainer, der Perspektive gibt und bewiesener Maßen jeden Spieler besser machen kann. Mit dem Erreichen eines internationalen Startplatzes würde nochmal sehr viel mehr Geld in die Kassen gespült. Hinzu kommen noch Einnahmen aus DFB-Pokal und Meisterschaft.
Hier wächst etwas heran, unabhängig davon, ob Reus und Neustädter den Verein verlassen. Wer daran teilhaben möchte, wird sich zeigen. Wer es woanders versuchen will, der soll das tun. Die Euphorie ist nicht mehr aufzuhalten, denn jeder ist ersetzbar.
Vieles wird auf das kommende Halbjahr ankommen. Die Fans haben es mit in der Hand. Bekommt die Mannschaft den entsprechenden Support und erreicht die notwendige Platzierung sind die Zukunftsaussichten ähnlich wie bei der Namenscousine aus Dortmund und Schweini wird in ein paar Jahren dasselbe über unsere Borussia sagen, wie er es eingangs meines Posts über die andere verlauten ließ.
Freuen wir uns alle auf bessere Zeiten.
