Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 764
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 30.12.2011 16:11

Habe gesehen, dass der Spiegel Artikel aus der Printausgabe auch Online verfügbar. ist. Ich find ihn lesenswert, weil mal was Neues drin steht. Falls schon mal gepostet wurde, sorry.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-82995602.html
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22357
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von don pedro » 30.12.2011 18:14

cris10 hat geschrieben: Sehr guter Beitrag, genau hier liegen die Risiken und genau deswegen gings neben anderem auch in Berlin am Ende schief. Aber Gladbach und Favre scheint besser zu passen, darum bin ich hier auch zuversichtlicher. Zudem wird Favre auch dazugelernt haben. Aber wie du sagst, man muss diese Saison geniessen.
nun man muss auch bedenken warum es in berlin am ende schief ging.da hat man schlüsselspieler verkauft,ausgeliehene die auch eine stütze waren nicht behalten und dann schoss man auch aus dem hintergrund auf favre.der trainer hatte keine schuld sondern das umfeld.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.12.2011 18:23

LittleBilbo hat geschrieben:Hhhmmm,

besser hier rein oder doch in den Mainz Thread ?

Man möchte sich gar nicht vorstellen, wie sich Trainer wie Thomas Tuchel spreizen würden, hätten sie den wunderbaren bis -samen Erfolg eines Lucien Favre.

:arrow: http://www.aachener-zeitung.de/sport/fu ... onaer.html

Sehr schön !!!
Mich wundert aber dann doch, dass wie selbstverständlich davon ausgegangen wird, dass Favre in absehbarer Zeit nicht mehr hier ist.
Das verstehe ich nun gar nicht. Was hier passiert, ist genau nach seinem Geschmack. Wenn sich die Entwicklung stabilisiert, wird er hier alles bekommen, was er zum Trainer-Glück braucht - warum dann woanders hin?
Eberl und Favre sind beide genug Profi, um in der Öffentlichkeit nicht als ein Traumpaar aufzutreten. In meinen Augen sind sie es aber - und die Verantwortlichen, die dahinter stehen, passen genau so dazu. Wenn Favre schon mit Don Hennes verglichen wird, muss er auch mindestens genau so lange hier Trainer bleiben :!: :bmg:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 30.12.2011 18:30

Gladbach wird das neue und bessere Bremen, mit wenig Geld aber dafür ein perfektes Duo an der Spitze schöner und erfolgreicher Fussball, und das jahrelang! :D :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.12.2011 18:33

Favre-Beobachter hat geschrieben:Gladbach wird das neue und bessere Bremen, mit wenig Geld aber dafür ein perfektes Duo an der Spitze schöner und erfolgreicher Fussball, und das jahrelang! :D :wink:
Wenn du das sagst :D
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 30.12.2011 19:11

Das Spiegel-Interview bringt es exakt auf den Punkt!
Ein tolles Interview mit einem guten Redakteur und einem absoluten Top Trainer, der uns bereits in kürzester Zeit gezeigt hat, wie wichtig es ist einen Trainer zu haben, der nicht nur Fehler aufzeigt, sondern vielmehr Lösungen aufzeigt.

Er zeigt nicht nur Spielsysteme, die funktionieren, sondern gibt wertvolle Tipps wie, oder worauf ein Spieler zu achten hat, wenn er erfolgreich sein will, egal ob er Abwehrspieler oder Stürmer ist.

Ich wage mich weit aus dem Fenster und behaupte, dass er womöglich der beste Trainer ist, denn wir seit Hennes Weisweiler hatten!
Seine absolut ruhige und trotzdem präsente Art, dazu seine Bescheidenheit mit der er den Erfolg verkauft machen ihn für mich zum Mann/Trainer des Jahres und ich kann nur hoffen, dass er noch ganz viel Spaß in unserem Verein hat und die Spieler erkennen, dass er sie weiter bringen kann!

Vielen Dank Monsieur Favre für ihren Riesenanteil am Klassenerhalt und dieser traumhaften und absolut überzeugenden Hinrunde!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19246
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 30.12.2011 20:14

AlanS hat geschrieben:
Mich wundert aber dann doch, dass wie selbstverständlich davon ausgegangen wird, dass Favre in absehbarer Zeit nicht mehr hier ist.

Sorry, ich habe das nirgendwo gelesen. Es heißt "irgendwann". Es wäre schön, wenn Favre so lange wie Weisweiler oder Heynckes (beim ersten Mal) bei uns wirken würde. Aber ich glaube kaum, dass er wie Ferguson 25 Jahre im Park bleibt,
Also: Irgendwann werden sich die Wege trennen, irgendwann, und nicht in absehbarer Zeit............
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.12.2011 21:29

@raute56

Ja, stimmt, ein Zeitpunkt wird nicht genannt, aber die Sicherheit, mit der davon ausgegangen wird, dass Favre den Verein wieder verlassen wird und der Hinweis darauf, dass man für die Zeit nach Favre gerüstet sein muss, erwckt bei mir schon den Eindruck, man gehe davon aus, Favre verließe uns recht bald. Ich meine, die schreiben so was (und hier wurden ja schon mehrere Pressestimmen gepostet wegen Nati oder anderer Spitzenclubs), bevor Favres Zeit bei uns überhaupt richtig begonnen hat.
Das nervt mich.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12681
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.12.2011 22:13

Jetzt mal ruhig Blut. Vielleicht pokert das Favre-Lager um einen höheren Bonus oder dergleichen. Sollen Sie bekommen, sie haben es sich verdient.

Aber Favre ist clever, der bleibt erst mal 2-3 Jahre hier, würde ich mal schätzen.
Er hat hier doch alles, was das Herz begehrt.

Und: Hier passt alles perfekt zusammen. Es wäre ja lachhaft fahrlässig, das aufzugeben. Klar ist Favre ein genialer Trainer. Aber wäre wirklich garantiert, dass er den gleichen Erfolg ohne Probleme auch bei den Bayern oder bei Madrid hätte? Vielleicht stimmt da die Chemie in der Führungsetage nicht so optimal und schwupp, gibts keinen Erfolg.

Nene, Lucien, bleibe bei uns.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 31.12.2011 00:15

Oh man - erst Bailly, dann Dante, immer mal wieder Reus und jetzt Favre. Hier wird aber auch jeden Tag eine neue S.au durchs Dorf getrieben, wie wir so sagen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 31.12.2011 00:40

AlanS hat geschrieben:Ich meine, die schreiben so was (und hier wurden ja schon mehrere Pressestimmen gepostet wegen Nati oder anderer Spitzenclubs), bevor Favres Zeit bei uns überhaupt richtig begonnen hat.
Das nervt mich.
So sind eben die Medien. Ist doch normal.
Vor paar Jahren brach auf einmal der ganz große Klopp-Hype aus. Sofort kamen Stimmen, ob der nicht auch mal die Bayern trainieren will oder Nationalmannschaft...
die heben immer völlig ab und verlassen die Realität. Extreme werden noch viel extremer dargestellt. 2 Niederlagen in Folge = Krise. usw...

Einfach Ruhe bewahren, und das alles nicht Ernst nehmen. Dann ist man davon auch nicht gernevt
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 31.12.2011 00:43

Favre-Beobachter hat geschrieben:Gladbach wird das neue und bessere Bremen, mit wenig Geld aber dafür ein perfektes Duo an der Spitze schöner und erfolgreicher Fussball, und das jahrelang! :D :wink:
She ich nicht so. Ich denke bei Erfolg haben wir viel mehr Möglichkeiten als Bremen. Wir sind ein schlafender Riese. Ein Verein mit einem großen Namen, der in der Vergangenheit viel erreicht hat. Wenn es uns gelingen sollte das sich der Verein oben etabliert, was glaubt ihr welcher Vereinsname sich besser vermarkten lässt? Borussia Mönchengladbach oder Werder Bremen? Wenn wir eine gewisse Schallmauer dauerhaft durchbrechen, ist alles für uns offen. Ich hoffe das wir Dank Favre, dem Verein und unserem Kader dauerhaft in diese Richtung gehen.
Nicht auszudenken was wir in Zukunft für Möglichkeiten hätten. Voraussetzung ist antürlich das wir den Laden zusammenhalten und nicht unsere wichtigen Spieler dem göttlichen Mamon folgen.
Nicht auszudenken wenn man uns durch Abwerben kaputt macht. Wenn ich Spielerberater wäre und nicht nur meinen eigenen finanziellen Vorteil im Kopf hätte, würde ich meinem Spieler raten, genau jetzt bei der uns zu bleiben. Meine Güte, sehen die nicht was da sich für uns für Möglichkeiten offenbaren?
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 31.12.2011 00:48

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:So sind eben die Medien. Ist doch normal.
Vor paar Jahren brach auf einmal der ganz große Klopp-Hype aus. Sofort kamen Stimmen, ob der nicht auch mal die Bayern trainieren will oder Nationalmannschaft...
Schlechtes Beispiel mit Klopp, da der FCB ihn tatsächlich mal holen wollte (statt später Klinsmann), und er sicher auch ein Kandidat für die Heynckes-Nachfolge sein könnte ... :wink:

Link: http://www.fussball.de/beckenbauer-sieh ... 0448/index

Dort kannst du auch nachlesen, wie Hoeneß damals im ASS des ZDF darüber berichtet hat, wie zu jener Zeit der Kontakt mit Klopp ablief.

Anders formuliert: Nicht jede Nachricht ist eine Ente und jede Spekulation nur an den Haaren herbeigezogen, selbst wenn (wie bei Klopp und FCB) erstmal nichts daraus wird bzw. geworden ist.

Allerdings habe ich auch die Hoffnung, dass Favre noch ein Weilchen hier bleibt. :bmgsmily:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 31.12.2011 01:31

Das ist der richtige Trainer mit den richtigen Spielern zur richtigen Zeit am richtigen Ort!!!!!!!!!!!! Es passt einfach alles zusammen. Und ich hoffe das man das endlich mal ausnutzen wird. Solch eine Gelegenheit kriegen wir so schnell nicht wieder!!!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 31.12.2011 12:00

Lobe hat geschrieben:Das ist der richtige Trainer mit den richtigen Spielern zur richtigen Zeit am richtigen Ort!!!!!!!!!!!! Es passt einfach alles zusammen. Und ich hoffe das man das endlich mal ausnutzen wird. Solch eine Gelegenheit kriegen wir so schnell nicht wieder!!!
Eben, und dafür müssen alle Beteiligten genau so denken und an einem Strang ziehen.
Deswegen warte ich bei allen Beteiligten auf ganz klare Bekenntnisse zum VfL1900. Es ist schon so, dass sich Reus & Co. bei ihren Aussagen irgendwie immer ein Hintertürchen offen lassen. Ein klares Bekenntnis war z.B. von ihm vor dem Fastabstieg, als er sagte, er spiele auch in Liga2 weiter bei Gladbach. Solche Signale wären doch jetzt recht ....
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 31.12.2011 17:37

fur mich wird lucien favre in den nàchsten jahren Trainer von bmg sein und vielleicht lànger.
Ausser das kader wird geschwàcht wie einst in Berlin.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5516
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von marbi » 01.01.2012 13:57

Ich hab von Lucien geträumt :lol: , wir waren mit der Mannschaft unterwegs, hatten um 20 Uhr ein Spiel und Lucien hat uns vorher noch bei McDonalds ein Essen ausgegeben :hilfe:
Ich hab immer mal wieder auf die Zeit hingewiesen, da ich das Gefühl hatte es wird sehr knapp.
Da meinte Lucien zu mir: Sie wollen sich hier über übertriebene Pünktlichkeit profilieren, das macht die Gruppe nervös und gibt keine Vorteile bei mir.
Dann bin ich aufgewacht...... :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51133
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 01.01.2012 15:19

:schildsensationell: :lol:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 01.01.2012 15:46

Diplom-Borusse hat geschrieben:Schlechtes Beispiel mit Klopp,
nö. dann hast du mich nicht verstanden, ist mir mit Bayern schon klar.
Trotzdem gabs diesen Klopp-Hype, er war omnipräsent vertreten und total überwertet, weil er eben nicht über Wasser gehen kann.
Genauso wenig wie Favre und sonstige Hypes, die kommen und gehen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42555
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 02.01.2012 17:01

Der hat bestimmt die ganzen Weihnachten über die Taktik gegen Bayern gegrübelt
:daumenhoch:
Gesperrt