Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22958
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 23.12.2011 14:27

Mattin hat geschrieben: Ich denke mit ihnen bekommt das Wort Kontinuität, welches ich in letzter Zeit, also vor ihrer Verpflichtung, so ungern in den Mund genommen habe, wieder etwas mehr Farbe.
:
Da dieses Unwort der Vergangenheit gerade ansprichst: Jetzt bin ich für Kontinuität.
So lange es nicht läuft, muss man eben immer mal wieder etwas anderes probieren. So lange bis sich der gewünschte Erfolg, oder mehr, einstellt!

Und bevor ich es vergesse: :anbet: :anbet: :anbet:
Danke für dieses wirklich geile Jahr mit allen Tiefen und Höhen und vor allem einer klaren Tendenz.
Natürlich geht es nicht Höher wenn man oben angekommen ist. Jetzt gilt es dort zu bleiben - ich vertraue Ihnen!
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMGFreak600 » 23.12.2011 14:46

Carlito83 hat geschrieben:Auch ein gut geschriebener Bericht:

http://bazonline.ch/sport/fussball/Dank ... y/12996620

Ich beobachte die Karriere von Favre genau.. Für mich ist klar (habs vor langerlanger Zeit hier schon einmal geschrieben..): Er wird irgendwann bei einem der Top 10 Clubs in Europa arbeiten!
Ich kann Favre diesbezüglich noch nicht wirklich einschätzen. Ich meine er hat irgendwo mal gesagt, das er gerne mal einen Verein trainieren würde, bei dem er mal ordentlich Geld ausgeben könnte (klar, wer will das nicht). Anderseits kann ich ihn mir z.B. bei Manchester City, Real und Co. irgendwie nicht vorstellen, denn da sind gewisse Prinzipien die Favre hat, einfach nicht gegeben. Und mit einigen Spieltypen und Vorständen dieser Clubs, ist der Ärger praktisch schon vorprogrammiert.
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 23.12.2011 16:06

antarex hat geschrieben:[
Und bevor ich es vergesse: :anbet: :anbet: :anbet:
Danke für dieses wirklich geile Jahr mit allen Tiefen und Höhen und vor allem einer klaren Tendenz.
Natürlich geht es nicht Höher wenn man oben angekommen ist. Jetzt gilt es dort zu bleiben - ich vertraue Ihnen!

was für tiefen? :hilfe:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 23.12.2011 17:30

toninho69 hat geschrieben: was für tiefen? :hilfe:
Borussia Mönchengladbach gegen 1.FC Kaiserslautern!

DAS war ein Tiefstpunkt!
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22958
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 23.12.2011 18:44

Ich sprach ja vom ganzen Jahr.
Der Tabellenplatz am Anfang des Jahres kann unmöglich an Dir vorbeigegangen sein.
Ja, und das Spiel gegen Lautern, bei mir war es aber eher die Niederlage in Mainz nach der ich dann eine Zeit lang vom Abstieg ausging.

Aber ich gebe zu, dass Favre bei den Tiefen nicht unbedingt der richtige Adressat ist. Unter ihm steigerte sich die Mannschaft stetig.
Ich bezog das eben auf das ganze Jahr, das ganz unten anfing und oben zu Ende geht.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 23.12.2011 19:58

[quote="BMGFreak600":


Ich kann Favre diesbezüglich noch nicht wirklich einschätzen. Ich meine er hat irgendwo mal gesagt, das er gerne mal einen Verein trainieren würde, bei dem er mal ordentlich Geld ausgeben könnte (klar, wer will das nicht). Anderseits kann ich ihn mir z.B. bei Manchester City, Real und Co. irgendwie nicht vorstellen, denn da sind gewisse Prinzipien die Favre hat, einfach nicht gegeben. Und mit einigen Spieltypen und Vorständen dieser Clubs, ist der Ärger praktisch schon vorprogrammiert.

Ich kann mir gut vorstellen das er lange in gladbach bleibt.Warum sollte gladbach mit favre nicht regelmässig die internationale Plätze schaffen.Vielleicht klappt es nächstes jahr schon.
Ich denke das ist auch das ziel von eberl .
Eine Mannschaft aufbauen die regelmässig international spielt.
Ich glaube eberl und favre passen daher gut zusammen.
Ich bin optimst das gladbach irgendwennmal cl spielt.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMGFreak600 » 23.12.2011 21:15

Insgesamt muss man halt abwarten wo sich das Ganze letztendlich einpendelt. In diesem Jahr ist so viel passiert und der Aufschwung kam so schnell, das es schwierig ist das Ganze langfristig einordnen zu können. Hier wurde und wird derzeit von allen beteiligten klasse Arbeit geleistet und ich traue jedem zu, das sie dies auch ins Zukunft tun werden, dennoch weiß man halt nicht wie gefestigt das Ganze wirklich schon ist und zu was es dann langfristig reichen wird. Es können halt immer Dinge passieren, die man nicht beeinflussen kann und dann entscheidet sich wie man damit zurecht kommt. Und es gibt nunmal auch noch genügend, das vor allem für die Konstanz aufgebaut werden muss. Denn die eigentlich Entwicklung ist ja noch im vollem Gange, auch wenn wie gesagt, dieses Jahr einiges sehr schnell ging.

Derzeit bin ich einfach nur froh über das was hier abgeht und man überhaupt wieder realistische Hoffnungen auf eine erfolgreichere Zukunft haben darf.

Was direkt die Zukunft von Lucien Favre betrifft, muss man auch erstmal eine längere Zeit abwarten. Denn auch wenn man es kaum glauben kann, ist er ja nicht mal ein Jahr hier und hat auch noch eine Zeit Vertrag. Darüber hinaus.......
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 23.12.2011 22:25

Favre will Erfolg daher muss sich die Mannschaft schritt für schritt zu einer Spitzenmannschaft aufgebaut werden.Mit Favre wäre da möglich weil er langfristig denkt eine mannschaft aufzubauen. In Gladbach geht es jetzt ein bisschen schneller voran.
Ich habe mal vor saison beginn in einem Hertha Forum geschrieben das Bmg nächste sasion International spielt ,zur zeit bin ich auf Kurs. :D
Was er nicht Verstand ist die art und weise wie Gladbach jetzt spielt er befasste sich mehr mit Favres Charakter als mit seiner spielphilosophie (Ist halt viel passiert in Berlin wo Favre sicher auch Fehler gemacht hat, er ist aber nicht der hauptgrund das sie abgestiegen sind.)
Ich denke eberl mag diese spielphilosohie auf das muss man aufbauen.Aber bis zu einer spitzenmannschaft dauert halt noch ein bisschen ,hoffe das es in Gladbach mit favre stattfindet.
Gladbach ist ja gut strukturiert besser als in berlin und das kommt Favre sehr entgegen, daher denke ich das er jetzt im richten ort ist das sagt mein Gefühl.
Gehe jetzt in die Weinachtsferien.
:daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
74er
Beiträge: 296
Registriert: 27.05.2011 12:58
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 74er » 24.12.2011 02:56

Frohe Weihnachten für Herrn Favre,den besten Trainer der Welt,und seine Familie,
und natürlich auch Frohe Weihnachten für alle anderen Borussen,
für die Spieler,die Fans,für alle vom Präsidenten bis zum Platzwart,
und auch für alle User und Betreiber in diesem Forum
allen ein schönes Weihnachtsfest!!!!

Für mich ist das ganze Jahr schon Weihnachten,
Danke Borussia :bmgsmily:
lothar57
Beiträge: 46
Registriert: 20.09.2009 10:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lothar57 » 24.12.2011 10:52

Ich bin der selben Meinung mir geht es auch so.
Alles Gute im nächsten Jahr
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 24.12.2011 12:22

Dem kann ich mich aus vollem Herzen anschliessen!!
Frohe Weihnachten liebe Borussen!! :daumenhoch:
Graupe
Beiträge: 114
Registriert: 21.08.2009 16:58

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Graupe » 26.12.2011 10:14

Danke Lucien!

Danke für die Spitzen-Arbeit, die du seit Beginn deiner Anstellung für uns verrichtet hast!

Danke, dass du dem Team deinen unverkennbaren Stempel aufgedrückt hast!

Und Danke für das bisher Erreichte!!!

Es werden bestimmt noch Rückschläge kommen, aber ich hoffe, dass man dann mit dir genau so viel Geduld hat wie mit deinem Vorgänger. Denn du hast sie dir redlich mit Fleiß, Erfolg und Leidenschaft verdient!

Ich hoffe, dass du noch lange unser Trainerli sein wirst! :D :bmg:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8887
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 26.12.2011 11:50

Lieber Lucien Favre,

ich logge mich nun extra während der Festtage in dieses Forum ein, um Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins nächste Jahr zu wünschen, auf dass Sie und Ihre Familie gesund bleiben mögen und die Borussen-Familie weiter so schön am Boden halten wie bisher. Sie haben bisher keine Träume ausgesprochen sondern darüber hinaus mehr als Träume Wirklichkeit werden lassen - und allen Borussen ihren Stolz und Würde zurückgegeben - mehr geht leider nicht!

Bess demnähx!
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 26.12.2011 14:58

Noch was für uns Favre Süchtigen:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-82995602.html

und allen Borussen -
EIN GUTES, ERFOLGREICHES NEUES JAHR!!!!! :winker:
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 26.12.2011 18:04

:daumenhoch: Danke für den Link, der Artikel liest sich sehr gut.

Die ganzen Lobeshymnen auf Favre und die Mannschaft freuen mich zwar, machen mir langsam auch fast schon wieder etwas Angst.

Bleibt zu hoffen, dass Favre und die Spieler auf dem Boden bleiben und bei den Fans die Erwartungen an Rückrunde nicht zu hoch sind. Bei Favre und den Spielern bin ich mir sicher, bei den Fans noch nicht so ganz.........
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22357
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von don pedro » 26.12.2011 18:33

Was Lucien hier in Gladbach geleistet hat kann ich irgendwie nicht fassen.aus einem fast oder besser schon 99% absteiger soviel rauszuholen das sie erst mal drin bleiben.dann kaum pause und nun poltern die oben rum.
fans von anderen teams schauen so :shock: und versuchen verzweifelt einem einzureden das favre ja bei hertha im zweiten jahr gescheitert ist.nun den strohhalm nehme ich ihnen gleich ab und erkläre warum dies meiner meinung passiert ist.
zum einen hatte der einige stinkstiefel im team und im umfeld und dann kommt das entscheidende:hertha hat die stützen des vereins verjubelt oder ausgeliehene nicht gekauft.
kein wunder das es dann bergab geht.
was meint ihr wie es bei uns aussähe wenn auf einem schlag
reus,ter stegen,arango,dante und hanke gehen müssten?
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 26.12.2011 20:10

don pedro hat geschrieben: fans von anderen teams schauen so :shock: und versuchen verzweifelt einem einzureden das favre ja bei hertha im zweiten jahr gescheitert ist.
Und Gladbach? Freut euch noch schön, aber wartet mal ab nächste Saison. Hertha lässt grüßen. Das kann man, so oder etwas anders, in den allen Foren der anderen Bundesligavereine lesen.
don pedro hat geschrieben:nun den strohhalm nehme ich ihnen gleich ab und erkläre warum dies meiner meinung passiert ist.
zum einen hatte der einige stinkstiefel im team und im umfeld und dann kommt das entscheidende:hertha hat die stützen des vereins verjubelt oder ausgeliehene nicht gekauft.
kein wunder das es dann bergab geht.
was meint ihr wie es bei uns aussähe wenn auf einem schlag
reus,ter stegen,arango,dante und hanke gehen müssten?
:daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
orchidee83
Beiträge: 130
Registriert: 17.12.2011 20:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von orchidee83 » 26.12.2011 20:20

es würde schon reichen wenn Marco Reus uns verlassen würde, dan würden wir vielleicht nur noch die hälfte an punkten einfahren. Solche Spieler darf man nie und nimmer wegeben.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 26.12.2011 21:04

BMGFreak600 hat geschrieben: Ich kann Favre diesbezüglich noch nicht wirklich einschätzen. Ich meine er hat irgendwo mal gesagt, das er gerne mal einen Verein trainieren würde, bei dem er mal ordentlich Geld ausgeben könnte (klar, wer will das nicht). Anderseits kann ich ihn mir z.B. bei Manchester City, Real und Co. irgendwie nicht vorstellen, denn da sind gewisse Prinzipien die Favre hat, einfach nicht gegeben. Und mit einigen Spieltypen und Vorständen dieser Clubs, ist der Ärger praktisch schon vorprogrammiert.
Aus dem bereits zitierten Spiegel-Artikel:


"Man kann sich Favre nur schwer bei einem Spitzenclub wie Bayern München vorstellen, wo die Zahl der Diven und Super-Egos so hoch ist wie die Höhe der Gehälter. Favre benötigt Spieler, die sich ihm anvertrauen und unterordnen. Wer dazu bereit ist, bekommt viel von ihm zurück."

Ich denke da ist was dran.
borusse in köln
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2005 21:59
Wohnort: köln

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borusse in köln » 26.12.2011 22:37

Ich hoffe und denke er wird uns noch lange erhalten bleiben. Max will Kontinuität, er kritisiert, dass es dies in Deutschland nicht gibt. Das passt! Auch wenn es Rückschläge geben wird, denkt immer dran was dieser Mann geleistet hat!!! Ich habe seit 20 Jahren mal wieder ein richtig irres gutes Gefühl was unsere Borussia angeht. Es macht Spaß. Es wird weiter gehen, DAAAAAANke Lucien.
Gesperrt