Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von bart » 14.12.2011 13:22

Würde mal Eure Meinung interessieren:

3 Szenarien möchte ich aufstellen.

1. Wir werden nicht die Internationalen Plätze erreichen.

Vorteil: keine Doppelbelastung in der Folgesaison und die Chance uns in der ersten hälfte der Tabelle zu etablieren. Eigentlich das was wir vor der Sasion ohne zu träumen unterschrieben hätten.

Nachteil: weniger Einnahmen und internationale Werbung.

2. Wir kommen in die Euroliga.

Vorteil: Mehreinahmen und internationale Werbung, Sowie Erfahrung sammeln auf zweitklassiger interantionaler Ebene.

Nachteil: Doppelbelastung mit Auswirkung auf die Bundesligasaison.

3: Wir kommen in die CL

Vorteil: Auch bei Ausscheiden in der Gruppenphase fix soviel verdient, sogar mehr als wenn man die Euroliga gewinnen würde. Mannschaft bleibt zusammen und wird verstärkt.

Nachteil: Keiner (für Borussia)

:schildmeinung:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 14.12.2011 13:31

Die Nachteile beim Erreichen der CL sind aber die gleichen wie beim Erreichen der EL und zwar nicht Doppelbelastung sondern dreifache Belastung (internationaler Wettbewerb, DFB-Pokal, Meisterschaft).
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von toninho69 » 14.12.2011 13:58

egal ob EL oder gar CL, doppelt-/dreifachbelastung ist da. ergo muß die mannschaft dann so stark gemacht werden, dass die ersatzspieler die stammspieler 1 zu 1 ersetzen.

gesetz dem fall, dass wir eines von beidem erreichen, werden wir auch für andere spieler als verein interessanter, die dann auch eventl. auf gehalt verzichten würden, aber dafür international spielen können.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von antarex » 14.12.2011 14:36

CL wäre natürlich der absolut wünschenswerte Fall.
Einfach weil dadurch schon eine Menge Kohle reinkommt.

In wie weit man sich verstärken muss wird die Zeit dann zeigen. Möglicherweise gibt es ja trotzdem auch Abgänge.
Wir können auch bei erreichen der CL den Kader nicht 1:1 doppelt besetzen. Dafür reicht das Geld nicht.
Denn man kann ruhig davon ausgehen, dass die Bundesliga-Saison dann nicht so optimal verlaufen wird. Es ist ja nicht nur die mehr-Belastung durch die Spiele, es geht auch noch pro Auswärts-CL-Spiel 1-2 Tage Reisezeit mit drauf. Das fehlt dann alles entweder als Ruhe- oder Trainingszeit.
Und man muß sich auch auf diese Gegner vorbereiten.

Und gerade bei uns ist die Vorbereitung sehr wichtig.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von bart » 14.12.2011 15:45

Neptun hat geschrieben:Die Nachteile beim Erreichen der CL sind aber die gleichen wie beim Erreichen der EL und zwar nicht Doppelbelastung sondern dreifache Belastung (internationaler Wettbewerb, DFB-Pokal, Meisterschaft).
aber meinst Du nicht wenn wir die CL erreichen es bei Neuverpflichtungen und Verlängerungen einfacher wird. :wink:
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Hunting » 14.12.2011 16:10

Ich denke auch, dass garantierte Einnahmen aus der CL, schon vor Beginn, die Verpflichtung neuer Spieler möglich macht.
Könnten dann ja David Villa kaufen, der soll ja - abhängig von der Summe - zum Verkauf stehen. :lol:

Jetzt mal ernsthaft: die aufgezeigten Szenarien sind ja alle schön, gut und ganz toll; ich denke, wir sollten erst mal Weihnachten genießen und die dann aktuelle Tabelle anschauen, so schön wie dieses Jahr war die schon eine ganze Weile nicht mehr.
Und wenn wir dann im Mai 2012 tatsächlich auf einem Platz stehen, der für die Teilnahmne an einem internationalen Wettbewerb berechtigt, dann werden wir uns vermutlich die wenigsten Sorgen über Doppel-, Dreifach- oder sonstige Belastungen machen.
Dann will ich nur irgendwie an Karten für die Auswärtsspiele kommen, Hauptsache dabei, egal wo und gegen wen :mrgreen:
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von markymark » 14.12.2011 17:31

na dann viel Spax in

[quote]
Aalesund
NOR

AEK Larnaca
CYP

Aktobe
KAZ

Anorthosis
CYP

Austria Wien
AUT

Bnei Yehuda
ISR

Bohemians
IRL

Crusaders
NIR

Differdange
LUX

Dinamo Tbilisi
GEO

Domžale
SVN

Dundee United
SCO

EB/Streymur
FRO

Elfsborg
SWE

FH
ISL

Flamurtari
ALB

Sant Julià
AND
Sarajevo
BIH
(/quote]
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von frank_schleck » 17.12.2011 15:09

Für einen Borussia-Fan, der seit er Denken kann, kein Europacupspiel Borussias gesehen hat, klingt selbst Crusaders in Nordirland wie Musik :daumenhoch:
Aber erst mal bitte erreichen die EL, dann weiterreden. Die Chancen sind da, ohne Frage - aber wenns nicht klappt geht die Welt auch nicht unter. Die Saison läuft ja jetzt schon großartig genug bisher.
AlanS

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von AlanS » 17.12.2011 15:20

frank_schleck hat geschrieben:Für einen Borussia-Fan, der seit er Denken kann, kein Europacupspiel Borussias gesehen hat
:shock: Warum bist du dann Gladbacher geworden ? :lol:

Mal ernsthaft, was hat denn junge Menschen, die nichts mehr von der glorreichen Zeit mitbekommen haben, dasszu bewegt, Gladbach-Fan zu werden? Der tolle Fußball kann es ja nicht gewesen sein ...
Zuletzt geändert von AlanS am 17.12.2011 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
tietze
Beiträge: 1581
Registriert: 13.08.2007 08:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von tietze » 17.12.2011 15:29

Mal ernsthaft, was hat denn junge Menschen, die nichts mehr von der gorreichen Zeit mitbekommen haben, dasszu bewegt, Gladbach-Fan zu werden? Der tolle Fußball kann es ja nicht gewesen sein ...
Bei mir war es so, dass mein Vater Gladbach Fan ist, und ich es in die Wiege gelegt bekommen habe.


So wird es bei vielen gewesen sein oder halt regional verbunden
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MAK » 17.12.2011 16:38

AlanS hat geschrieben:
Mal ernsthaft, was hat denn junge Menschen, die nichts mehr von der glorreichen Zeit mitbekommen haben, dasszu bewegt, Gladbach-Fan zu werden? Der tolle Fußball kann es ja nicht gewesen sein ...
Das frag ich mich auch :D !
Ich bin 15 Jahre alt, wohne in Bayern und bin trotzdem Borusse.
Warum ? Mutter und Onkel haben's, Gott sei Dank, vererbt !
Die Beste Position, die ich am Ende einer Saison mit der Borussia in
der 1.Liga erlebt habe, war Platz 10 unter Köppel.
Aber ich denke das und der Spott der ganzen Bayern-Fans usw in meiner
Umgebungen haben die Liebe zur Borussia nur noch gestärkt ... :bmgsmily:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 17.12.2011 16:42

AlanS hat geschrieben:Mal ernsthaft, was hat denn junge Menschen, die nichts mehr von der glorreichen Zeit mitbekommen haben, dasszu bewegt, Gladbach-Fan zu werden?
Du willst doch wohl damit nicht sagen, dass wir alle, die in den glorreichen 70ern Fan geworden sind, Modefans sind oder? :lol:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von frank_schleck » 17.12.2011 17:27

AlanS hat geschrieben: :shock: Warum bist du dann Gladbacher geworden ? :lol:
Hatte als kleines Kind ein Faible für Stadien und mein Vater hat mich dann als gebürtiger Viersener natürlich mit zum Bökelberg genommen, wo ich dann beim 1:2 gegen Aachen (erstes Meyer-Spiel) infiziert wurde. Die danach folgenden relativ erfolgreichen Zweitligajahre, sowie das Grunddenken, dass Gladbach eine untere Mittelklassemannschaft ist, haben sich bei mir festgesetzt und zu geringeren Ansprüchen geführt :daumenhoch:
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von cris10 » 18.12.2011 11:14

Cl wirds nicht dafür ist die Mannschaft noch zu wenig stabil und in der Breite zu schwach besetzt. El wäre super und ist mittlerweile ein realistisches Ziel. Hätte man dies zu Beginn der Saison prophezeit wären doch alle ausgeflippt. Ich habe Angst, dass sich Favres Berliner Drama wiederholt, nämlich eine Supersaison mit EL Quali und alle sind enttäuscht weil man nicht CL spielt. Ich hoffe, dass ein EL Platz hier entsprechend gewürdigt wird.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 18.12.2011 11:57

cris10 hat geschrieben:Cl wirds nicht dafür ist die Mannschaft noch zu wenig stabil und in der Breite zu schwach besetzt. El wäre super und ist mittlerweile ein realistisches Ziel. Hätte man dies zu Beginn der Saison prophezeit wären doch alle ausgeflippt. Ich habe Angst, dass sich Favres Berliner Drama wiederholt, nämlich eine Supersaison mit EL Quali und alle sind enttäuscht weil man nicht CL spielt. Ich hoffe, dass ein EL Platz hier entsprechend gewürdigt wird.
Wird Er,da bin ich mir ganz.ganz sicher!
Lateralus
Beiträge: 1550
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Lateralus » 18.12.2011 12:46

AlanS hat geschrieben: :shock: Warum bist du dann Gladbacher geworden ? :lol:

Mal ernsthaft, was hat denn junge Menschen, die nichts mehr von der glorreichen Zeit mitbekommen haben, dasszu bewegt, Gladbach-Fan zu werden? Der tolle Fußball kann es ja nicht gewesen sein ...
Als ob man sich seinen Fußballverein nach dem schönsten Fußball aussucht. Man stellt eines Tages fest, dass man Gladbach-Fan ist und dann ist es so. Ende. Was muss man sowas überhaupt diskutieren?
AlanS

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von AlanS » 18.12.2011 14:06

Danke für die netten Anekdötchen :daumenhoch: Hätte nicht gedacht, dass auf diese Bemerkung von mir so viele Antworten kommen.

@Neptun
Kann mich da selber gar nicht mal einordnen. Ich kannte Fußball nur vom Bolzplatz, hatte nur selten Mannschaften spielen sehen (hauptsächlich bei WM74). Mein Bruder (drei Jahre älter, dem glaubte ich als 6jähriger alles!) erwähnte bei einer "Fachmanndiskussion" mit seinen Kumpeln, dass Gladbach den besten, schönsten Fußball spiele, Bayern aber den erfolgreicheren.
Von diesem Gespräch an war ich Borusse.

Also, @Lateralus, für mich war der schönste Fußball ausschlaggebend :wink:
Lateralus hat geschrieben: Als ob man sich seinen Fußballverein nach dem schönsten Fußball aussucht. Man stellt eines Tages fest, dass man Gladbach-Fan ist und dann ist es so. Ende. Was muss man sowas überhaupt diskutieren?
War auch nicht als Diskussionsthema gedacht - diskutiert hat ja auch niemand - oder?
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Manolo_BMG » 22.12.2011 15:40

Auf dass das Fußball-Märchen 2012 seine Fortsetzung findet (auch wenn's sicherlich schwieriger werden wird). :bmg:

FROHES WEIHNACHTSFEST & ALLES GUTE FÜR 2012!
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von LittleBilbo » 23.12.2011 10:53

Ok, 2011 ist fast vorbei ... reden wir von der Zukunft.

Wir schreiben den fünften Tag des Wonnemonats im Jahre 2012 des Herren.

Ein kleiner Verein vom Niederrhein steht um 15:29 auf Platz 3 der Tabelle.
Zwei Punkte hinter einem Verein aus der Nord Italien und einen Punkt hinter einen Verein in dem sich die Spieler und Fans die Füsse nicht waschen und die Zähne nicht putzen.

Um 17:22 ist die Situation unverändert ... in der Stadt der Ungewaschenen steht es 2:2 ... in der Stadt mit der hässlichen Kirche steht es 0:0 und beide Spiele sind beendet. Ein grosser deutscher Wurstfabrikant lässt sich feiern ... .

Das Spiel in der größte Stadt des deutschen Landes Rheinland-Pfalz läuft noch und ein Spieler mit der Raute im Herzen und den vier Grundelementen Feuer, Wasser, Luft und Erde auf dem Arm läuft auf das gegnerische Tor zu, vernascht vier generische Spieler (für jedes Grundelemt einen) und erziehlt das 2:1 ... .

In der Stadt mit der hässlichen Kirche fällt dem Wurstfabrikanten die Kinnlade runter und der kleine Verein vom Niederhein hat unglaubliches geschafft ... .

Um 17:22:44 ertönt ein Pfiff und mir schiessen die Tränen in die Augen ... die Seele brennt ... Es ist geschafft ...

Was am zwölften des Wonnemonats passiert, darüber werde ich ein anderes Mal berichten ;-)

:bmg:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von lutzilein » 23.12.2011 11:19

Wenn da nicht ein klitzkleines Detail falsch wäre, wäre das ein göttlicher Traum!

Die Kirche ist wunderschön und extrem beeindruckend!
Antworten