Oscar, Oscar Wendt [17]

Gesperrt
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von GigantGohouri » 13.12.2011 18:15

Tja, er hats sich halt anders vorgestellt. Wie wir uns alle hier wohl. Jeder, auch er, hat wohl damit gerechnet, dass er der neue Stamm-LV wird.

Da hat ihm Daems ein Stich durch die Rechnung gemacht. Sein persönliches Pech. Kann seinen Frust verstehen, geht immerhin auch um seine EM-Teilnahme.

Dann muss er sich mal "polyvalent" zeigen, mal in Testspielen sich als 6er versuchen (wenn Favre das testen will - ich würds tun) oder im linken Mittelfeld oder ggf. als rechter Verteidiger (kann er ja angeblich auch oder?).

Gehen gelassen wird er wohl kaum. Daems wird nicht jünger und ne Alternative als LV ist sonst auch nicht vorhanden.
boba
Beiträge: 472
Registriert: 09.08.2009 22:29

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von boba » 13.12.2011 19:29

GigantGohouri hat geschrieben:
Gehen gelassen wird er wohl kaum. Daems wird nicht jünger und ne Alternative als LV ist sonst auch nicht vorhanden.
...und genau das ist entscheidend. Der Kapitän spielt eine super Hinrunde.
In der letzten Saison schien er mir oft zu langsam zu sein, das hat er nun kompensiert.
Wer soll links spielen, wenn er (länger) ausfällt?
Ich erinnere gern - mit Graus - an den Backup Joures, da würde Oskar ganz anders auftreten und auch möglicherweise die Generationsproblematik auflösen, sprich: sich den Stammplatz holen.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Stolzer-Borusse » 13.12.2011 19:35

Um das ganze mal nur von der finanziellen Seite zu sehen....

OW wurde vor nem halben Jahr Ablösefrei geholt !
OW verdient sicherlich nicht schlecht bei uns !
OW spielt jedoch momentan keine Rolle in der ersten Elf !

Bei nem Angebot von 2-2,5 Millionen ist es auf jeden Fall ne Überlegung wert, sich mit dem Verkauf zu beschäftigen ! Rein aus finanzieller Sicht, wäre es eine gute Verpflichtung gewesen !

Die Frage dabei ist eigentlich nur...Was hält Favre von Wendt...... Wenn Lucien ihm zutraut hier auf Dauer Stamm zu spielen, dann muß sich OW halt damit anfreunden, eventuell nicht bei der EM dabei zu sein ! Sollte Lucien zweifel haben, dann würd ich einen Verkauf zu der oben genannten Summe begrüßen....


Zu den anderen Spielereien mit DM oder RV sag ich mal nichts.... Ich hab Wendt nämlich bisher nur als LV gesehen......Und da hat er sicherlich einige defensiv-taktische Mängel vorzuweisen gehabt !! Scheint aus meiner Sicht momentan nicht so ganz ins Konzept zu passen.....
AlanS

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von AlanS » 13.12.2011 19:38

HerbertLaumen hat geschrieben:Diese Pause soll Jantschke schon seit längerem bekommen, ginge es nach diesem user.
@HerbertLaumen

Ich zitiere mich mal kurz selber, weil du anscheinend bei mir nur die Hälfte gelesen hast. Zu deiner Aussage noch: Sie ist eine nicht stimmige Unterstellung. Selbst, als ich Jantschkes Verhalten in bestimmten Situationen tatsächlich kritisierte, forderte ich nie einen Spielerwechsel auf seiner Position und ich betonte auch dir gegenüber, dass ich ansonsten sehr zufrieden mit ihm bin. Zuletzt habe ich seine Leistungen hier mehrfach gelobt. Aber du liest anscheinend zufällig nur solche Aussagen von mir, die zu dem Bild passen, dass du dir von mir gemacht hast (und deine letzte Anspielung gibt mal wieder ein falsches Bild von mir ab).
AlanS hat geschrieben:Ich sprach auch nie von "einer Pause geben", sondern von Auswechslungen. Werden nämlich Auswechslungwen so selten getätigt, wie bei unseren beiden lertzten Trainern, dann wird nämlich aus dieser ein vollkommen überstilisiertes Thema gemacht.
Zuletzt geändert von AlanS am 13.12.2011 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Neptun » 13.12.2011 20:20

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Um das ganze mal nur von der finanziellen Seite zu sehen....

OW wurde vor nem halben Jahr Ablösefrei geholt !
OW verdient sicherlich nicht schlecht bei uns !
OW spielt jedoch momentan keine Rolle in der ersten Elf !

Bei nem Angebot von 2-2,5 Millionen ist es auf jeden Fall ne Überlegung wert, sich mit dem Verkauf zu beschäftigen ! Rein aus finanzieller Sicht, wäre es eine gute Verpflichtung gewesen !
...
Ablösefrei heißt nicht, dass kein Geld geflossen ist. Stichwort "Handgeld".
AlanS

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von AlanS » 13.12.2011 20:41

lutzilein hat geschrieben:Warum soll der denn jetzt rechts spielen! Tona spielt eine gute Saison und wenn Lulu anderer Meinung wäre, würde er schon längst auf der Bank sitzen und entweder Zimbo oder Stranzl dort spielen!

@ Häbbääät: :shakehands:
So etwas passiert leider desöfteren in einem Forum, weil nicht weit genug zurück verfolgt wurde.
Niemand, auch ich nicht, fordert, dass Wendt für Jantschke rechts spielen soll. Ich möchte außerdem Jantschke überhaupt nicht durch einen anderen Spieler grundsätzlich ersetzen.
Also vielleicht das nächste Mal etwas genauer lesen und die Diskussion etwas weiter zurück verfolgen ... oder überlesen und den Kommentar ersparen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von VLC007 » 13.12.2011 22:50

@ AlanS

Du sprachst davon Wendt für Jantschke "einzuwechseln", weil er ja angeblich des öfteren schon schwächere Spiele gemacht hätte. Wie stellst du dir das vor? Du erkennst, dass Jantschke die ersten 30 Minuten mies spielt und wechselst Wendt ein? Und im kommenden Spiel fängt Jantschke wieder von Beginn an? Du musst schon zugeben, dass deine Vorstellung eher danach klingt, Jantschke eine längere Pause zu gönnen (aufgrund der schwächeren Vorstellungen) und Wendt dafür Einsätze zu geben.
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 14.12.2011 02:07

Könnte Wendt rechts spielen und würde dort auch Leistung bringen fänd ich es nur gerecht ihm ne Chance dort zu geben. Denn Jantschke spielt meiner Meinung nach keine Saison wo man sagen könnte: "Man is der jut, der muss immer spielen!"

ABER entweder kann Wendt nicht auf der rechten Seite spielen oder er ist dort einfach schlechter. Denn sonst würde er wohl dort ne Chance bekommen. Das würde wohl jeder der auf der Position spielen kann, wenn er denn auch wirklich besser wäre.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Stolzer-Borusse » 14.12.2011 09:26

Neptun hat geschrieben: Ablösefrei heißt nicht, dass kein Geld geflossen ist. Stichwort "Handgeld".
Und da wäre wieder meine Frage, ob das Geld bei Vertragsbeginn in einem Rutsch gezahlt wird oder ob es über die Vertragslaufzeit als normales Gehalt fliesst....

Als Verein, würd ich immer zweiteres bevorzugen.... Ob und wie genau das läuft, wissen jedoch die wenigsten von uns !
AlanS

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von AlanS » 14.12.2011 09:46

VLC007 hat geschrieben:@ AlanS

Du sprachst davon Wendt für Jantschke "einzuwechseln", weil er ja angeblich des öfteren schon schwächere Spiele gemacht hätte. Wie stellst du dir das vor? Du erkennst, dass Jantschke die ersten 30 Minuten mies spielt und wechselst Wendt ein? Und im kommenden Spiel fängt Jantschke wieder von Beginn an? Du musst schon zugeben, dass deine Vorstellung eher danach klingt, Jantschke eine längere Pause zu gönnen (aufgrund der schwächeren Vorstellungen) und Wendt dafür Einsätze zu geben.
Nein, ich meine es genau so, wie du es am Anfang beschreibst. Bei offensichtlicher Formschwäche (schlechter Tag) auswechseln, beim nächsten Mal aber wieder in der Startformation. Es sei denn, der eingewechselte Spieler hätte eine so überragende Leistung gezeigt, die einen Einsatz von Beginn an im nächsten Spiel rechtfertigt und für jeden einsichtig macht.

Ich schrieb doch, dass mMn viel zu viel Aufsehen um solche Spielerwechsel gemacht wird.

Überhaupt sprach ich nicht speziell von Jantschke. Keine Ahung, warum das jetzt so behauptet wird.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von VLC007 » 14.12.2011 16:50

AlanS hat geschrieben:Überhaupt sprach ich nicht speziell von Jantschke. Keine Ahung, warum das jetzt so behauptet wird.
AlanS hat geschrieben:Ich verstehe Favre in der Personalie Wendt ehrlich gesagt überhaupt nicht. (...) Jantschke hatte schon schwächere Spiele, so dass Wendt hätte für ihn eingewechselt werden können
Ist aber geschenkt. Im Grundsatz denke ich, dass Trainer mehrere Dinge, als lediglich Taktik und Leistung bei Auswechslungen berücksichtigen und Spieler auch anders auf Auswechslungen reagieren, als mancheiner denkt. Vielleicht muss man die Spieler tatsächlich in die Richtung "erziehen", dass eine Auswechslung ein "normaler" Vorgang ist. Was man so hört scheinen es aber die wenigsten Spieler so zu sehen, weshalb auch so viel Aufhebens darum betrieben wird.

Was Wendts Anspruch zu spielen konkret angeht, so soll er sich die Einsatzzeit bei uns verdienen, oder eben tatsächlich woanders holen, unter der Voraussetzung, dass wir dadurch keine Schwächung des Kaders erfahren müssen.
AlanS

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von AlanS » 14.12.2011 18:08

@VLC007
AlanS hat geschrieben: Ich verstehe Favre in der Personalie Wendt ehrlich gesagt überhaupt nicht. Zwar wird Wendt nachgesagt, er würde keine andere Position als LV spielen wollen, aber die Aussage, die ihm so ausgelegt wird, drückt das nicht aus. Ich glaube das einfach nicht. Jantschke hatte schon schwächere Spiele, so dass Wendt hätte für ihn eingewechselt werden können, Nordtveit ebenso und nun Daems. Ich denke, alles Positionen, für die Wendt in Frage kommt - zumal Favre schon ankündigte, ihn mal im Mittelfeld bzw. offensiver spielen lassen zu wollen. Den Worten folgten aber keine Einsätze ....
Du hattest das Zitat mitten im Satz abgebrochen ... - aber geschenkt.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von spawn888 » 14.12.2011 18:42

sagen wir es mal so. Favre hätte durchaus mal in Spielen wie gegen Bremen oder Köln, wo eben relativ früh klar war, dass nichts mehr passiert, Wendt bringen können. Das hätte dann Daems nicht als Degradierung empfunden, weil er in diesen Spielen gut war, sondern hätte einzig und allein danach ausgesehen, dass Favre erstens mal Wendt gerne sehen möchte und zweitens dieser eben Spielpraxis bekommt.
Es hätte auch nicht unbedingt für Daems sein müssen, sondern z.b. auch für Arango um Wendt offensiver einzusetzen. Wäre auch sicherlich nicht schlimm gewesen, da Arango stets hohen Belastungen ausgesetzt ist.
DIe Startformation zu ändern, indem man Jantschke oder Nordtveit durch Wendt ersetzt, halte ich allerdings nicht für richtig. Ich bin zwiegespalten. Einerseits haben wir den Luxus, mit Wendt einen scheinbar guten LV in der Hinterhand zu haben, andererseits verdient Wendt auch ne Menge Kohle und es ist durchaus nachzuvollziehen, dass Wendt seine Karriere hier nicht mit 26 in eine andere Richtung drehen möchte, nämlich als Ersatz.
Allerdings sollte man sich auch im Klaren sein, dass wir weder in Zweiten Mannschaft, noch in der Jugend momentan einen designierten LV besitzen, von dem man sagt, der wird mal ein wirklich guter. Einen 32-Jährigen Daems kann man dann eben auch nicht mehr für 4 Jahre als Stamm LV einplanen. Allerdings würde auch Wendt hier ja nicht 3 - 4 Jahre Ersatz sein wollen.
Ich weiß es nicht. Die LV-Position ist irgendwie immer eine schwierige Personalie. Es könnte sein, dass wir, wenn wir Wendt abgeben, dann bei einer Daems-Verletzung oder einem rapiden Leistungseinbruch von Daems, hier eine absolute Problemposition hätten. Ersatz müsste also auf jeden Fall her. Lohnt sich das ganze finanziell, weil man z.b. für Wendt noch was bekommt und sein Gehalt spart und dann einen kostengünstigen Ersatz bekommt, der eben auch zufrieden ist, hier mal 1 Jahr auf der Bank zu sitzen, dann wäre es nicht so tragisch.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von HerbertLaumen » 14.12.2011 19:04

Warum soll man Spieler, die ein Spiel überlegen führen, mit einer Auswechslung "bestrafen"? Niemand wird gerne ausgewechselt, auch wenn es nur darum geht einem Kollegen Spielpraxis zu verschaffen. Ob davon dann noch Prämien betroffen sind, weiß hier auch keiner. Dann stellt sich auch noch die Frage, ob ein junger Spieler nicht mehr von Spielpraxis profitiert?

Favre macht es eben anders und belohnt die Spieler dafür, dass sie ein Spiel überlegen führen. Solange er Erfolg hat, hat er damit auch Recht.
Benutzeravatar
gusel1
Beiträge: 245
Registriert: 15.06.2006 10:21
Wohnort: Versmold

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von gusel1 » 14.12.2011 20:43

Ein bischen Geduld! Das kann doch so schnell gehen in dieser intakten und erfolgreichen Manschaft zu spielen.
Und warum sollten wir potentielle Qualität abgeben. Nicht nötig.

Also hier geblieben, mit Leistung im Training überzeugen und Schnauze halten!
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von powerSWG » 14.12.2011 20:58

Der Flurfunk berichtet, dass der ÄffZEH K**n wohl an Wendt interessiert ist. Denen fehlt ein guter LV und Solbakken kennt Wendt.
Mal schauen, was daran wahr ist.
Sein Einsatz wäre bei denen wahrscheinlicher als bei uns.
AlanS

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von AlanS » 14.12.2011 21:18

HerbertLaumen hat geschrieben:Warum soll man Spieler, die ein Spiel überlegen führen, mit einer Auswechslung "bestrafen"? Niemand wird gerne ausgewechselt, auch wenn es nur darum geht einem Kollegen Spielpraxis zu verschaffen.
Ist in diesem Thread eigentlich :offtopic: , aber aus gegebenem Anlass werde ich nun mal allgemeiner:

Das ist schon ein einleuchtendes Argument, wenn man sagt, die spielen jetzt richtig gut, die haben es dann auch verdient, zuende zu spielen. Ich sehe schon auch die Argumente, die besagen, dass ein Spiel auch bei einem 3:0 noch kippen kann und man nicht leichtfertig werden darf - haben wir ja vor nicht all zu langer Zeit oft genug zu spüren bekommen.
Nun setze ich mich mal in die Lage der beteikligten Spieler. Die Mannschaft spielt klasse und führt nach 60 min 3:0, das Spielgeschehen deutet nicht auf ein Kippen des Spiels hin. Alle bringen überdurchschnittliche Leistung - und der Trainer wechselt mich aus. Bei der Auswechslung bekomme ich riesigen Applaus, der Trainer gratuliert mir zur tollen Leistung ... Kann ich da jetzt wirklich sauer sein? Ist doch verständlich, dass ein Trainer bei solchen Gelegenheiten versucht, das Niveau des Kaders anzuheben.
Perspektivewechsel: Ich sitze auf der Bank, super Spiel, geile Stimmung, 3:0 für uns. Komme ich heute rein? Läuft doch super, ich werde beweisen, dass sich die Mitspieler und der Trainer auf mich verlassen können. 30 min, da kann ich noch was zeigen! .... Aber jetzt bestimmt, 20 min, da geht schon noch was, steht zwar schon 4:0 und alle schalten schon etwas zurück, aber ich bringe dann schon noch mal Wind rein! ... 15 min nur noch! Mann, bring mich doch! Wenn nicht heute, wann dann? .... 10 min!!! Die Luft ist schon raus aus dem Spiel. Wird schwer, jetzt noch was zu zeigen. Warum bringt er mich nicht? Bin ich so schlecht, dass ich nicht einmal bei so einem klaren Spielverlauf verdient habe, etwas länger zu spielen? Sonst heißt es doch auch, alle gehören zur Mannschaft und sorgen dafür, dass es in den Spielen klappt. Nun werden aber nur die belohnt, die auf dem Feld stehen ....

Ich glaube, es stand im Kicker, dass Favre die Backups mit den Kurzeinsätzen von zwei oder drei Minuten bei Laune halten würde, weil er sie damit an den Erfolgen teilhaben lasse. Kann man das wirklich so sehen? Ich behaupte, ein Profi, der sich dauerhaft über solche Mini-Einsätze freut, hat seinen Beruf verfehlt. Nach außen mag er das so sagen, innerlich wird er wütend sein und vorerst noch mehr motiviert. Wenn aber nach vielen Spielen sich nichts ändert, wird die Motivation dem Frust und den Selbstzweifeln weichen.

Der andere Fall - Auswechslungen wegen schlechter Leistung:
Es mag für einen Spieler wie eine Strafe wirken, ausgewechselt zu werden, wenn der Trainer grundsätzlich sehr selten wechselt. Die Strafe ist noch härter, wenn der Trainer mich dann auch noch länger auf die Ersatzbank verdammt. Vielleicht für den Rest der Saison? .... Muss ich an mir zweifeln, packe ich es nicht mehr? Der Konkurrent ist ja wirklich auch stark ... Jetzt beiße ich schon wochenlang, dass ich wieder in die Startelf komme, aber er bringt mich nicht mehr ....

Wechselt der Trainer häufiger, müssen die Befürchtungen der Spieler nicht so groß sein. Auswechslungen nach kurzfristigen Leistungsschwankungen sind etwas ganz normales und auch für den betroffenen Spieler einsichtig. Erst recht, wenn er im nächsten Spiel wieder in der Startelf steht. Ich behaupte sogar, dass der Teamgeist so gestärkt würde, weil die Identifikation mit dem Geschehen auf dem Platz bei mehr Spielern unmittelbar stattfinden würde. Die Motivation für alle Backups wäre aus meiner Perspektive für alle Spieler des Kaders größer, weil die Chance auf einen Einsatz größer ist.
Andererseits müssen die Spieler nicht in Panik geraten, lange nicht mehr erste Geige zu sein, weil der nächste Einsatz grundsätzlich sehr bald wieder ansteht.

Aus diesen Überlegungen heraus befürworte ich schnellere und häufigere Wechsel. Ich weiß, dass es auch viele Argumente für die Gegenmeinung gibt.
AlanS

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von AlanS » 14.12.2011 21:50

borussenmario hat geschrieben: Du bist sicher ein sehr guter Leser, lies doch mal ein Buch in einem Spiegel und sag mir, wie lange es dauert, bis die Umstellung perfekt funktioniert :mrgreen:
Ich habs ausprobiert. Ist zwar kein passender Vergleich gewesen, aber du hast mich neugierig gemacht.
Es geht viel viel schneller, als du denkst. Versuche es selber :wink:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von KommodoreBorussia » 14.12.2011 21:54

Wenn er unbedingt weg will, dann tschüss und danke für nichts.

Ansonsten einfach Klappe halten und durch top Leistung in Kurzeinsätzen anbieten. Ich habe bisher noch nicht gesehen, dass Wendt ansatzweise besser sein könnte als Filip.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von froggy34 » 15.12.2011 00:04

KommodoreBorussia hat geschrieben:Wenn er unbedingt weg will, dann tschüss und danke für nichts.

Ansonsten einfach Klappe halten und durch top Leistung in Kurzeinsätzen anbieten. Ich habe bisher noch nicht gesehen, dass Wendt ansatzweise besser sein könnte als Filip.
Beinharte Einstellung :shock:
Welche Kurzeinsätze meinst du???
Soweit ich mich erinnern kann war er gegen Freiburg dabei und das sogar von Beginn an. War ne durchschnittliche Leistung.
Wann war er noch auf´m Platz in der BL ?????



Wie schon von anderen geschrieben könnte er bei klaren Spielen mal 20-30 min. kriegen. Wenn Daems sich wirklich mal verletzt, dann kommt er kalt ins Team. Es ist immer besser Spielpraxis zu haben , um jemanden zu ersetzen.

Und darüberhinaus : Wenn man sich mal in die Lage von Oskar versetzt, so kann man sichj vorstellen das ihn die Situation zusetzt.
Er kommt ins Ausland, war vorher Stammkraft bei einem CL Teilnehmer und kommt während der gesamten Vorrunde kaum zum Eisnsatz.
Also ich wäre extrem angenervt, unabhängig von den Gründen die dazu führen.
Gesperrt