sorry bei marx magst du recht haben aber neustädter spielt gut.Martin77 hat geschrieben:Definitiv besser als Neustädter und Marx zusammen. Marx, Marx, Marx... eine Reliquie aus unseren grausamsten Zeiten.

sorry bei marx magst du recht haben aber neustädter spielt gut.Martin77 hat geschrieben:Definitiv besser als Neustädter und Marx zusammen. Marx, Marx, Marx... eine Reliquie aus unseren grausamsten Zeiten.
Wieso wäre mehr als Neuzugang zu viel, wenn die Qualität des Spielers stimmtNordi hat geschrieben:Da standen wir auch mit dem rücken zur wand oder nicht(Hätte man nichts getan hätte man ME gesteinigt)Das ist dieses mal nicht der fall.Desweiteren never change a winning team usw ich bleibe dabei mehr als 1 neuer wäre mme zu viel.
Max Eberl auf Borussia.de hat geschrieben:Trotzdem beobachtet man natürlich immer den Markt, und manchmal tun sich im Winter Transfermöglichkeiten auf, die im Sommer nicht zu realisieren sind. Wir sind auf jeden Fall nicht gezwungen, etwas zu tun und werden uns jede Entscheidung gründlich überlegen.
Ist natürlich auch Wunschdenken dabei, klar.toninho69 hat geschrieben:nun, das ist jetzt reine interpretationsache und spekulation. ich lese da auch, dass wir nicht gezwungen sind etwas zu tun.
http://img11.imageshack.us/img11/5120/3 ... 741571.jpgnicklos hat geschrieben:
Ist natürlich auch Wunschdenken dabei, klar.
Er sagt aber ganz klar, dass man den Markt beobachtet und das man im Winter einen Spieler bekommt, den man im Sommer - aus welchen Gründen auch immer - nicht bekommt.
Man muss grundsätzlich sicher keinen Spieler holen, das ist klar. Ein Zwang besteht insbesondere aufgrund der guten Tabellensituation keinesfalls.
Aber Max Eberl ist ein Mann der klaren Worte. Und wenn er sich für seine Verhältnisse soweit aus dem Fenster lehnt, dann kommt auch ein neuer Spieler. Für mich ist ein Neuzugang so gut wie sicher und die Aussage von Max lässt durchaus den Raum für Spekulationen zu, dass es auch mehr als ein neuer Spieler werden könnte.
Man beschäftigt sich mit der Frage nach neuen guten Spielern und das halte ich auch für richtig. Sonst hätte er auch einfach sagen können, wir holen keinen neuen Spieler. Das hat er aber nicht gemacht. Vor ein paar Wochen hörte sich Max Eberl noch so an, als wenn er keine neuen Spieler holen wolle. Es hat also ein Umdenken in diesem Punkt stattgefunden. Er ist vielleicht nicht davon ausgegangen, dass man sich so lange auf der Position halten kann und nun versucht man mit kalkulierbarem Risiko nächstes Jahr nach Europa zu streben. Wer weiß, wann die Chance so schnell wieder kommt.
Wo steht eigentlich genau, dass man sich mit Ring einig ist? Im SAT 1 Text finde ich nichts.
Danke für den Link!toninho69 hat geschrieben:http://img11.imageshack.us/img11/5120/3 ... 741571.jpg
war bei tm gepostet.
weiß jetzt nicht, ob er sich mit der aussage, dass man den markt beobachtet und dass man spieler im winter günstiger bekommt als im sommer, weit aus dem fenster lehnt. hört sich für mich nach nichts halben und nichts ganzem an. anders hätte das geklungen, wenn er gesagt hätte, dass man sich mit der einen oder anderen personalie beschäftigt.
was kann das bedeuten?jeder fussballfan weiss,dass man im sommer mehr und günstigere spieler kriegt,weil eben verträge auslaufen etc und viele auf dem markt sind und allgemein mehr zeit ist.die EINZIGE transfermöglichkeit,die es im winter aber nicht im sommer gibt,gibts bei ligen die im winter enden.z.b russland oder in skandinavien so weit ich weiss.das wäre zumindest naheliegend,ansonsten kann man es drehen und wenden wie man will.der spielermarkt ist im sommer wesentlich breiter.das würde also schon für ring sprächen...Trotzdem beobachtet man natürlich immer den Markt, und manchmal tun sich im Winter Transfermöglichkeiten auf, die im Sommer nicht zu realisieren sind.
das mein ich ja.villeicht hat sich der max ja da verplapert.das im winter einiges realisierbar ist,was im sommer nicht geht.evt meinte er damit spieler aus finnland zu holen und noch eventueller ringin Finnland endet die Meisterschaft ja auch im Dezember, da ist es dann wohl einfacher als im Sommer.
Aber du musst doch bedenken, dass Eberl nur den Job bekommen hat, weil er zufällig mit dem Fahrrad am Borussia-Park vorbeigefahren istSven1549 hat geschrieben:Verplappert?
Das war kein Sprachinterview, sondern wird bestimmt 1000 x gegen gelesen, bevor es veröffentlicht wird.
Nicht doch den :hilfe:markymark hat geschrieben:Im Winter gibt es halt die die unzufrieden sind,
z.B. Helmes
Das ist so nicht ganz richtig.BorusseAusFischeln hat geschrieben: was kann das bedeuten?jeder fussballfan weiss,dass man im sommer mehr und günstigere spieler kriegt,weil eben verträge auslaufen etc und viele auf dem markt sind und allgemein mehr zeit ist.die EINZIGE transfermöglichkeit,die es im winter aber nicht im sommer gibt,gibts bei ligen die im winter enden.z.b russland oder in skandinavien so weit ich weiss.das wäre zumindest naheliegend,ansonsten kann man es drehen und wenden wie man will.der spielermarkt ist im sommer wesentlich breiter.das würde also schon für ring sprächen...
genau das gleiche hab ich doch gesagtDas ist so nicht ganz richtig.
Wir jedenfalls haben im Winter oft gute Transfers geregelt.
Galasek, Dante, (Bailly), Stranzl, Hanke, Nordtveit, das sind schon einige bei denen das gute 'Geschäfte' waren.
Ich verstehe auch dieses Märchen nicht so richtig.
Ob Jemand im Sommer von seinem Verein abgegeben wird oder im Winter macht doch in der Qualität keinen Unterschied.
Einzig die menge wird unterschiedlich sein, was aber an der %ualen verteilung der guten Spieler nichts ändern dürfte.