borussenmario hat geschrieben:Dazu auf die Tabelle zu schauen ist schlicht Unfug
Nein ein zwingendes "Muss", denn im Fußball siehst du idR nur dann "gut" aus, wenn du auch (möglichst dreifach) punktest, s. zuletzt BVB gg. Lautern
borussenmario hat geschrieben:HSV oder Wolfsburg zählen mit ihren spielerischen Mitteln klar zu den "Großen".
Das sieht mit Blick auf Wolfsburg selbst Magath anders, und auch mit Blick auf den HSV sehe ich das Team spielerisch nicht bei den Großen, worauf nicht nur die Schlachtfeste in der Hinrunde in München und BVB deuten.
borussenmario hat geschrieben:Wenn man dann auch noch die Niederlagen gegen Freiburg und Augsburg weglässt und damit die letzten beiden Plätze als Abstiegskandidaten einfach ignoriert, um seine "Statistik" aufzupolieren, bleibt am Ende nur noch die Floskel übrig "traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast".
Auch unpräzise, da ich - auf Basis des derzeitigen Tabellenbildes - zwischen Abstiegskandidaten und Absteigern differenzier(t)e. Wer derzeit auf einem Abstiegsplatz steht, ist bzw. wäre derzeit Absteiger, somit die Mannschaften auf den Plätzen 17/18. Alles darüber sind Abstiegskandidaten in dem Sinne, dass diese Vereine zentral gegen den Abstieg spielen, ohne jedoch - nach derzeitigem Stand - abgestiegen bzw. Absteiger zu sein, was natürlich auch auf den Tabellen-16. zutrifft.
borussenmario hat geschrieben:Die "Geschichte/Märchen", wie Du es nennst, besagt übrigens nichtmal, dass wir gegen die Großen öfter gewinnen als gegen die Kleinen, sondern nur, dass wir gegen gute Mannschaften einfach "besser aussehen", sprich besseren, schöneren Fussball spielen, womit deine Spielausgangszählerei sowieso für die Katz ist.....
Auch dies ist schlicht falsch. Schon in der letzten Rückrunde haben wir z.B. gg. den BVB oder H96 keinen besonders schönen Fußball gezeigt, sondern eher defensiv (und teilweise im positiven Sinne destruktiv) überzeugt, indem wir primär das Spiel des Gegners unterbanden.
Dies gilt genauso für diese Hinserie, insbesondere wen wir die Ergebnisse ausblenden: Weder in München, noch in Hoffenheim oder gg. Stuttgart spielten wir "schön" bzw. ansehnlich, gerade beim FCB jedoch äußerst effektiv, weshalb das Spiel ergebnisbedingt (s.o.) auch als "schön anzuschauen" wahrgenommen wird.
Richtig schön anzusehen waren "nur" die Partien gg. SVW und LEV, partiell gg. H 96 und BVB. Bei S04 war ein mittelmäßiger Auftritt zu sehen.
Allerdings bot das Team sehr sehenswerten Fussball gg. die Böcke, Lautern, FCN, Gölfe sowie in Berlin, in HZ 2 auch beim HSV, das Spiel gg. Mainz kommt noch. Auch hier hat Borussia also rein optisch gg. die Teams auf den Rängen 10-16 besser ausgesehen als gg. die Mannschaften aus der oberen Tabllenhälfte.
Insgesamt ist also die Behauptung, dass man gg. die "Großen" der Liga "besser aussehen" würde sowohl von der spielerischen wie der ergebnisbezogenen Sichtweise nicht aufrecht zu erhalten, und somit ein Fall für das Fußball-Märchenbuch.