
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre

Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ Sir Andy @ Volley
Wenn BORUSSEN-Siege fallen, erblüht die Poesie!
Dichter in unseren Reihen!! Wer hätte das gedacht? Stolz erfüllt uns. Damit sind wir Kultur pur und möglicherweise berechtigt zum Bezug von Kulturfördergeldern!!!
Wenn BORUSSEN-Siege fallen, erblüht die Poesie!
Dichter in unseren Reihen!! Wer hätte das gedacht? Stolz erfüllt uns. Damit sind wir Kultur pur und möglicherweise berechtigt zum Bezug von Kulturfördergeldern!!!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der nächste Pulitzer Preis sollte an alle talentierten Fussballfans



- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Lucien Favre
DER NEID IST HEUTE ÜBERALL
JEDER WILL DEN HENGST VOM FOHLENSTALL
Es wird höchste Zeit dass der Vertrag verlängert wird. Ich glaube nämlich nicht dass die Bayern nur unsere Rakete wollen sondern auch einen der sie fliegen kann...
JEDER WILL DEN HENGST VOM FOHLENSTALL
Es wird höchste Zeit dass der Vertrag verlängert wird. Ich glaube nämlich nicht dass die Bayern nur unsere Rakete wollen sondern auch einen der sie fliegen kann...
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Macht Sinn, wo Heynckes doch so erfolglos ist, und nicht zu vergessen, sie wollen bestimmt auch Eberl, Mats, Neustädter, Hermann, Hanke, den Platzwart und den Busfahrer....
Seit es bei Borussia nicht mehr sooo viel zu "kritisieren" gibt, verschiebt sich der Fokus dahingehend, dass jeder, der nicht bei 3 aufm Baum ist, unter Generalverdacht steht, zu den Bayern zu wechseln, das grenzt ja schon fast an Verfolgungswahn.....
Den Ist-Zustand einfach nur zu geniessen, sitzt bei uns wohl nicht drin, wer keine Sorgen hat, der macht sich halt welche...
Seit es bei Borussia nicht mehr sooo viel zu "kritisieren" gibt, verschiebt sich der Fokus dahingehend, dass jeder, der nicht bei 3 aufm Baum ist, unter Generalverdacht steht, zu den Bayern zu wechseln, das grenzt ja schon fast an Verfolgungswahn.....

Den Ist-Zustand einfach nur zu geniessen, sitzt bei uns wohl nicht drin, wer keine Sorgen hat, der macht sich halt welche...

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ist doch verständlich. Als Gladbach-Anhänger wurde man in den leteten Jahrzehnten ja so konditioniert ... Das dauert, bis die Birne wieder anders funzt und an so etwas wie Loyalität glauben kann ....borussenmario hat geschrieben:Seit es bei Borussia nicht mehr sooo viel zu "kritisieren" gibt, verschiebt sich der Fokus dahingehend, dass jeder, der nicht bei 3 aufm Baum ist, unter Generalverdacht steht, zu den Bayern zu wechseln, das grenzt ja schon fast an Verfolgungswahn.....
Den Ist-Zustand einfach nur zu geniessen, sitzt bei uns wohl nicht drin, wer keine Sorgen hat, der macht sich halt welche...
Einfach nur den Ist-Zustand genießen, ohne latente Angst zu verspüren, dass doch dieser oder jener Spieler uns bald schon wieder verlässt - das fällt mir wirklich schwer.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Seht ihr denn nicht was für ein Spaß diese Mannschaft auf dem Rasen hat?
Wer will denn da freiwillig gehen?
Ich denke dass wir einen Garanten dafür haben, dass ein Reus hier bleibt und der heißt Lucien Favre!
Wer will denn da freiwillig gehen?
Ich denke dass wir einen Garanten dafür haben, dass ein Reus hier bleibt und der heißt Lucien Favre!
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das hat m.M. nach relativ wenig mit Loyalität zu tun, wenn man wie wir derzeit erfolgreich ist, hat man zwangsläufig auf allen Posten eine weit geringere Fluktuation als bei Erfolglosigkeit. Dennoch werden immer mal Spieler kommen und gehen, das ist doch völlig normal.AlanS hat geschrieben:Ist doch verständlich. Als Gladbach-Anhänger wurde man in den leteten Jahrzehnten ja so konditioniert ... Das dauert, bis die Birne wieder anders funzt und an so etwas wie Loyalität glauben kann ....
Muß ja jeder selbst wissen, aber ich werde mich ganz sicher nicht damit verückt machen, ob Reus nächste oder übernächste Saison weg ist, ob Favre in 2 Jahren bleiben wird oder weg will usw.
Da kommt man ja vor lauter Sorge nichtmal mehr dazu den aktuellen Erfolg zu geniessen.
Ich denke, wir haben genug Kompetenz im sportlichen Bereich, die richtigen Weichen zu stellen und die richtigen Entscheidungen zum Wohle Borussias zu treffen, auch mittel- und langfristig, also konzeptionell...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ob wir morgen gewinnen oder nicht...ich sags mit den worten von kalle....lieber lucien ..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ...ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ...ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ...ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ...ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ...ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ...ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ...ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ...ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ...ich danke dir ..ich danke dir ich danke dir..ich danke dir ich danke dir ich danke dir ..




- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und wo ist das Favre-Porträt in deinem Post versteckt :hilfe: 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
sowas kann nicht jeder.. ich zumindest, nicht!barborussia hat geschrieben:Und wo ist das Favre-Porträt in deinem Post versteckt :hilfe:

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 21.11.2011 13:50
- Wohnort: Nähe von Hildesheim
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hallo an alle Borussen,
ich verfolge schon seit längerer Zeit einige Foren unserer Borussia. Nun ist für mich der Zeitpunkt gekommen mich aktiv hier zu beteiligen. Der Grund ist relativ einfach.
Einfach nur Dank an Lucien Favre.
Die Zeiten sind (gegenwärtig jedenfalls) vorbei, in denen man als Anhänger von Borussia Mönchengladbach belächelt wurde. Bei mir auf der Arbeit gibt es jeweils ein Fan von SVW, HSV, H96 und S04. In der Vergangenheit gab es regelmäßig zum Wochenbeginn, viel zu viele Beileidsbekundungen wenn unsere Borussia mal wieder verlor. Zur Zeit gibts nur Anerkennung und das tut so gut nach all den Jahren der bitteren Niederlagen.
Es ist so schön an die Bundesligaspieltage zu denken mit dieser positiven Einstellung: „Hier geht doch was, mal sehen wie viele Punkte wir erspielen können.“
Das beste obendrauf ist dann auch noch diese tolle Spielweise. Unglaublich. Gänsehaut pur und das so Oft wie nie.
Ich bin zwar schon 35 Jahre Fan von Borussia, aber als wir noch Meisterschaften einfuhren war ich noch zu jung um Gänsehaut zu bekommen. Und es ist ja nicht nur die Gänsehaut, nein wenn das „Pipi“ aus den Augenwinkeln kommt, na ich kanns kaum schreiben.
Deshalb:
Danke an die Mannschaft die sich auch als Mannschaft verkauft und diesen attraktiven Fußball spielt!
Und
Danke, Danke, Danke Lucien Favre, das Sie dieses „Wunder“ vollbracht haben!
So und nun noch die Böcke umhauen (klar mit Gänsehaut und Pipi wenns geht
)!!!
ich verfolge schon seit längerer Zeit einige Foren unserer Borussia. Nun ist für mich der Zeitpunkt gekommen mich aktiv hier zu beteiligen. Der Grund ist relativ einfach.
Einfach nur Dank an Lucien Favre.
Die Zeiten sind (gegenwärtig jedenfalls) vorbei, in denen man als Anhänger von Borussia Mönchengladbach belächelt wurde. Bei mir auf der Arbeit gibt es jeweils ein Fan von SVW, HSV, H96 und S04. In der Vergangenheit gab es regelmäßig zum Wochenbeginn, viel zu viele Beileidsbekundungen wenn unsere Borussia mal wieder verlor. Zur Zeit gibts nur Anerkennung und das tut so gut nach all den Jahren der bitteren Niederlagen.
Es ist so schön an die Bundesligaspieltage zu denken mit dieser positiven Einstellung: „Hier geht doch was, mal sehen wie viele Punkte wir erspielen können.“
Das beste obendrauf ist dann auch noch diese tolle Spielweise. Unglaublich. Gänsehaut pur und das so Oft wie nie.
Ich bin zwar schon 35 Jahre Fan von Borussia, aber als wir noch Meisterschaften einfuhren war ich noch zu jung um Gänsehaut zu bekommen. Und es ist ja nicht nur die Gänsehaut, nein wenn das „Pipi“ aus den Augenwinkeln kommt, na ich kanns kaum schreiben.
Deshalb:
Danke an die Mannschaft die sich auch als Mannschaft verkauft und diesen attraktiven Fußball spielt!
Und
Danke, Danke, Danke Lucien Favre, das Sie dieses „Wunder“ vollbracht haben!
So und nun noch die Böcke umhauen (klar mit Gänsehaut und Pipi wenns geht

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja! Schrieb ich ja von mir. Mir geht es echt so, dass ich immer im Hinterkopf habe "Ob der auch anderen zweifelhaften Verlockungen erliegt? Dann ist auch er einer, der sich hier einen Namen gemacht hat - und verschwindet ..."borussenmario hat geschrieben:Da kommt man ja vor lauter Sorge nichtmal mehr dazu den aktuellen Erfolg zu geniessen.
Das mag Tradition haben, bei unserer Borussia, aber geschmerzt hat es mir immer schon. Bei Netzer, bei Jensen, bei Simonsen, Bonhof, Matthäus, Del Haye, Rahn, Borowka, Anderson, Dalin, Herrlich, Effenberg, Enke, Jansen, Marin - auch Polanski, Ketelaer und was weiß ich noch wer... Auch Heynckes als Trainer nahm ich es übel, als er uns verließ ... Um nicht zu weit in der Vergangenheit zu graben:
Bei Jansen konnte ich es verstehen. Ich hatte sogar wirklich den Eindruck, der wollte bleiben, entschied sich aber zu einem Wechsel, als ziemlich klar war, dass wir absteigen. Enke wollte, glaube ich, doch auch hier bleiben, oder?
Marin verstand ich schon weniger. Gut, Bremen war und ist eine gute Adresse, aber er hatte Gladbach viel zu verdanken und auch Aussicht auf langfristigen Erfolg. Bei Polanski weiß ich nicht, was es alles gegeben hat - da war doch was im Busch (wie auch bei Auer ...).
Mir blutet wirklich jedes Mal die Raute, wenn uns einer den Rücken zukehrt. Besonders, wenn sich heraus stellt, dass die Spieler sich falsch entschieden hatten.
Also, das mag Tradition haben, aber ich fand diesen Weg nie toll. Dabei mache ich dem Verein überhaupt keinen Vorwurf, denn der kann ja keinen zwingen, hier zu bleiben. Mein Vorwurf gilt den Spielern, denen es bei unserer Borussia sicher nie schlecht ging. Als Begründung hört man dann oft "Ich will Titel gewinnen!" Für mich die billigste Begründung (wahrscheinlich auch eh gelogen).
Ich möchte das mal mit Schulsport vergleichen. Da gibt es unter 20 Burschen etwa 5 oder 6, die können richtig gut spielen. Die wollen dann am liebsten alle zusammen in einer Mannschaft spielen und 20 : 0 gewinnen. Was hat der Sieg denn da für einen Wert? Als Topspieler müsste es mich doch reizen, mit einer Underdog-Mannschaft die Stars zu schlagen - und sie eines Tages sogar zu übertrumpfen. Das wären in meinen Augen die wahren sportlichen Erfolge, mit denen sich ein Sportler unsterblich machen kann.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@AlanS
Das ist schön gesagt, aber (leider) ein Traum.
Man hat echt das Gefühl, dass bei der momentanen Mannschaftszusammenstellung vieles zusammenpasst. Und es ist ein großer Verdienst von LF und Co., eine Atmosphäre zu schaffen, die so etwas ermöglicht.
Vielleicht ist der ein oder andere ja tatsächlich mit dem Verein verbunden (MATS, Daems), aber dass jemand auf die Möglichkeit verzichtet, die Karriereleiter raufzuklettern, nur weil er es bei uns so nett findet, das ist Wunschdenken.
Die einzige Möglichkeit, gute Spieler bei uns zu halten, ist, erfolgreich zu sein und eine Perspektive zu bieten, die sie bei anderen Vereinen nicht derart finden. Da sind wir momentan auf einem guten Weg und das sollten wir, so lange es dauert, genießen.
In diesem Sinne ...
Das ist schön gesagt, aber (leider) ein Traum.
Man hat echt das Gefühl, dass bei der momentanen Mannschaftszusammenstellung vieles zusammenpasst. Und es ist ein großer Verdienst von LF und Co., eine Atmosphäre zu schaffen, die so etwas ermöglicht.
Vielleicht ist der ein oder andere ja tatsächlich mit dem Verein verbunden (MATS, Daems), aber dass jemand auf die Möglichkeit verzichtet, die Karriereleiter raufzuklettern, nur weil er es bei uns so nett findet, das ist Wunschdenken.
Die einzige Möglichkeit, gute Spieler bei uns zu halten, ist, erfolgreich zu sein und eine Perspektive zu bieten, die sie bei anderen Vereinen nicht derart finden. Da sind wir momentan auf einem guten Weg und das sollten wir, so lange es dauert, genießen.
In diesem Sinne ...

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das geht mir so ähnlich AlanS, es wird allerdings bis zum St. Nimmerleinstag pure Fussballromantik bleiben. Und ich mache den wenigen wirklich herausragenden Spielern auch keinen Vorwurf, dass sie "Titel sammeln", oder auf gut deutsch und vermutlich näher an der Wahrheit, ihr Talent vergolden wollen, ich habe volles Verständnis dafür. Sie sollten das nur nicht zu früh tun, damit wäre ich schon sehr zufrieden, es geht ja auch oft genug in die Hose...
Der Kern meines Beitrages war aber der, dass ich in diesen Zeiten lieber den aktuellen Erfolg geniesse, und mich nicht damit beschäftige, ob Trainer X oder Spieler Y uns vielleicht irgendwann mal verlässt.
Natürlich wird das immer wieder der Fall sein, ist halt so im Profifussball, und natürlich wird dann auch mein Herz bluten, ist halt so beim Fan sein. Aber egal, wie sehr ich mich im Vorfeld damit beschäftigen und grämen würde, es würde genau garnichts ändern, das ist der springende Punkt.
Wie pf@ffae schon richtig sagt, Erfolg ist das beste Argument, um wirklich gute Spieler länger halten zu können, und das ist noch ein sehr sehr langer Weg bis dahin, denn auch wenn wir derzeit hervorragend platziert sind, kaufen kann man sich nichts davon und zählbar erreicht ist selbst in dieser bisher tollen Saison noch absolut garnichts, abgerechnet wird am Saisonende, und es wird wohl noch sehr spannend bleiben dis dahin...
Das ist allerdings inzwischen ziemlich o.t. hier, ich wollte aber dennoch kurz antworten, es ging ja ursprünglich darum, dass Favre uns irgendwann verlassen könnte
Der Kern meines Beitrages war aber der, dass ich in diesen Zeiten lieber den aktuellen Erfolg geniesse, und mich nicht damit beschäftige, ob Trainer X oder Spieler Y uns vielleicht irgendwann mal verlässt.
Natürlich wird das immer wieder der Fall sein, ist halt so im Profifussball, und natürlich wird dann auch mein Herz bluten, ist halt so beim Fan sein. Aber egal, wie sehr ich mich im Vorfeld damit beschäftigen und grämen würde, es würde genau garnichts ändern, das ist der springende Punkt.
Wie pf@ffae schon richtig sagt, Erfolg ist das beste Argument, um wirklich gute Spieler länger halten zu können, und das ist noch ein sehr sehr langer Weg bis dahin, denn auch wenn wir derzeit hervorragend platziert sind, kaufen kann man sich nichts davon und zählbar erreicht ist selbst in dieser bisher tollen Saison noch absolut garnichts, abgerechnet wird am Saisonende, und es wird wohl noch sehr spannend bleiben dis dahin...
Das ist allerdings inzwischen ziemlich o.t. hier, ich wollte aber dennoch kurz antworten, es ging ja ursprünglich darum, dass Favre uns irgendwann verlassen könnte

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Viel wahrscheinlicher ist leider, dass er irgendwann gefeuert wird. Die "Mechanismen des Geschäfts"...borussenmario hat geschrieben:...es ging ja ursprünglich darum, dass Favre uns irgendwann verlassen könnte
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da ist was dran, allerdings ist diese Variante momentan wohl für ziemlich jeden hier, mich eingeschlossen, unvorstellbar...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
borussenmario hat geschrieben:
Muß ja jeder selbst wissen, aber ich werde mich ganz sicher nicht damit verückt machen, ob Reus nächste oder übernächste Saison weg ist, ob Favre in 2 Jahren bleiben wird oder weg will usw.
Da kommt man ja vor lauter Sorge nichtmal mehr dazu den aktuellen Erfolg zu geniessen.
Ich denke, wir haben genug Kompetenz im sportlichen Bereich, die richtigen Weichen zu stellen und die richtigen Entscheidungen zum Wohle Borussias zu treffen, auch mittel- und langfristig, also konzeptionell...
Da kann ich mir meinen Kommentar ersparen!

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 21.11.2011 13:50
- Wohnort: Nähe von Hildesheim
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich nochmal,
habe mich gerade mit meinem S04 Kollegen geeinigt, das nach diesem Spieltag wir an 1 stehen und S04 an 2.
Damit kann ich leben!!
habe mich gerade mit meinem S04 Kollegen geeinigt, das nach diesem Spieltag wir an 1 stehen und S04 an 2.
Damit kann ich leben!!
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favres Aussagen über die drei Stufen haben mich etwas überrascht.
Klar ist: Stufe 1 (letzte Rückrunde: Defensive) und Stufe 2 (diese Hinrunde: Offensive). Alle Favre-Kenner wussten, dass es so ablaufen wird, und im Sommer war auch klar, dass man bis zur Winterpause in der Offensive taktisch sich so weiterentwickelt, und das vertikale und flache Einkontakt-Spiel so gut sitzt, dass man sich pro Spiel bis zu 10 Chancen herausarbeitet. Stufe 3 (schlecht spielen und trotzdem gewinnen) ist nicht ganz ernst zu nehmen. Wobei das natürlich auch eine Qualität ist. Dann steht man wohl einfach hinten einigermassen dicht, aber nach vorne läuft nicht viel, aber durch eine Einzelaktion schafft man den Luckypunch. Aber das kann man nicht wirklich trainieren. Wobei, man könnte die Standarts dazu zählen, die Ecken und Freistösse sind ja noch ausbaufähig, das geht definitiv noch besser.
Das was mich bei Favres Aussagen über diese 3 Stufen etwas überrascht hat, war, dass er dazu noch sagte, dass die 3. Stufe auch die letzte ist.
Ok, es gibt ja nur kollektive Defensive (1) und kollektive Offensive (2), und Einzelaktionen (3). Aber taktisch ist man noch zu wenig flexibel, da gibt es überall noch Verbesserungsmöglichkeiten. Weitere Spielzüge, Dominanteres Spiel, offensivere Aussenverteidiger, mehrere Systeme usw. Da kann man sich noch verbessern. Zürich spielte sogar etwas flexibler als Borussia, auch Hertha hatte einige zusätzliche Nebensysteme die hier noch nicht zu sehen waren, obwohl sogar Spieler dafür vorhanden wären.
Ich vermute mal, dass Favre damit meinte, dass mit den momentanen Spielern auf ihren momentanen Leistungsstand taktisch nur noch wenig mehr rauszuholen ist. Er hat sich schon vor 1-2 Monaten dahin geäussert, dass die Entwicklung nicht mehr einfach so rasant weiter geht, und hat von Limit gesprochen.
Favres Aussagen sind da wohl dahingegehend zu verstehen, dass man sich nicht mehr mit diesem Tempo weiter entwickelt wie man dies bis anhin in den letzten 9 Monaten gemacht hat, weil es eben im Vergleich zu dem was man schon entwickelt hat, nur noch wenig zu machen gibt.
Noch ein wenig Taktik (was das Team zu leisten vermag), noch etwas an den Standarts.
Der Rest ist die Weiterentwicklung der einzelnen Spieler. Wie sagt Favre immer gerne? Wenn jeder Spieler sich 10% verbessert, ist es so, als ob ein Spieler mehr auf dem Platz steht.
Aber diese Entwicklung braucht Zeit, und da gibt es keine grossen Sprünge. Selbst wenn man neue Spieler kauft. Die kann man ja nur im Winter und im Sommer kaufen, zu dem ist man ja auch nicht reich, und diese Spieler müssen auch zuerst menschlich und taktisch integriert werden.
Also: Ab jetzt geht die Entwicklung nur noch langsam voran.
Ich denke, dass bis im Sommer das restliche Potenzial an Taktik was im Team noch drin steckt sitzt und die Standarts verbessert wurden.
Mit der Weiterentwicklung der Spieler und mit den neuen Spieler ergeben sich dann aber natürlich wieder neue taktische Möglichkeiten. Also wird die Entwicklung auch in Zukunft nie enden, Spieler können sich immer verbessern und es kommen immer wieder neue Spieler, und das ermöglicht dann wieder neue taktische Details...
Aber eben, das ist dann eine langsame Entwicklung. Das ist eigentlich ab jetzt schon so, aber ab nächsten Sommer wohl noch mehr. Ausser man erreicht den 3. Platz (mein erwünschtes Ziel) und kann sich mit den sicheren Einnahmen der CL auf 1-2 Positionen sehr gut verstärken. Das wäre dann ein etwas grösserer Sprung.
Klar ist: Stufe 1 (letzte Rückrunde: Defensive) und Stufe 2 (diese Hinrunde: Offensive). Alle Favre-Kenner wussten, dass es so ablaufen wird, und im Sommer war auch klar, dass man bis zur Winterpause in der Offensive taktisch sich so weiterentwickelt, und das vertikale und flache Einkontakt-Spiel so gut sitzt, dass man sich pro Spiel bis zu 10 Chancen herausarbeitet. Stufe 3 (schlecht spielen und trotzdem gewinnen) ist nicht ganz ernst zu nehmen. Wobei das natürlich auch eine Qualität ist. Dann steht man wohl einfach hinten einigermassen dicht, aber nach vorne läuft nicht viel, aber durch eine Einzelaktion schafft man den Luckypunch. Aber das kann man nicht wirklich trainieren. Wobei, man könnte die Standarts dazu zählen, die Ecken und Freistösse sind ja noch ausbaufähig, das geht definitiv noch besser.
Das was mich bei Favres Aussagen über diese 3 Stufen etwas überrascht hat, war, dass er dazu noch sagte, dass die 3. Stufe auch die letzte ist.
Ok, es gibt ja nur kollektive Defensive (1) und kollektive Offensive (2), und Einzelaktionen (3). Aber taktisch ist man noch zu wenig flexibel, da gibt es überall noch Verbesserungsmöglichkeiten. Weitere Spielzüge, Dominanteres Spiel, offensivere Aussenverteidiger, mehrere Systeme usw. Da kann man sich noch verbessern. Zürich spielte sogar etwas flexibler als Borussia, auch Hertha hatte einige zusätzliche Nebensysteme die hier noch nicht zu sehen waren, obwohl sogar Spieler dafür vorhanden wären.
Ich vermute mal, dass Favre damit meinte, dass mit den momentanen Spielern auf ihren momentanen Leistungsstand taktisch nur noch wenig mehr rauszuholen ist. Er hat sich schon vor 1-2 Monaten dahin geäussert, dass die Entwicklung nicht mehr einfach so rasant weiter geht, und hat von Limit gesprochen.
Favres Aussagen sind da wohl dahingegehend zu verstehen, dass man sich nicht mehr mit diesem Tempo weiter entwickelt wie man dies bis anhin in den letzten 9 Monaten gemacht hat, weil es eben im Vergleich zu dem was man schon entwickelt hat, nur noch wenig zu machen gibt.
Noch ein wenig Taktik (was das Team zu leisten vermag), noch etwas an den Standarts.
Der Rest ist die Weiterentwicklung der einzelnen Spieler. Wie sagt Favre immer gerne? Wenn jeder Spieler sich 10% verbessert, ist es so, als ob ein Spieler mehr auf dem Platz steht.
Aber diese Entwicklung braucht Zeit, und da gibt es keine grossen Sprünge. Selbst wenn man neue Spieler kauft. Die kann man ja nur im Winter und im Sommer kaufen, zu dem ist man ja auch nicht reich, und diese Spieler müssen auch zuerst menschlich und taktisch integriert werden.
Also: Ab jetzt geht die Entwicklung nur noch langsam voran.
Ich denke, dass bis im Sommer das restliche Potenzial an Taktik was im Team noch drin steckt sitzt und die Standarts verbessert wurden.
Mit der Weiterentwicklung der Spieler und mit den neuen Spieler ergeben sich dann aber natürlich wieder neue taktische Möglichkeiten. Also wird die Entwicklung auch in Zukunft nie enden, Spieler können sich immer verbessern und es kommen immer wieder neue Spieler, und das ermöglicht dann wieder neue taktische Details...
Aber eben, das ist dann eine langsame Entwicklung. Das ist eigentlich ab jetzt schon so, aber ab nächsten Sommer wohl noch mehr. Ausser man erreicht den 3. Platz (mein erwünschtes Ziel) und kann sich mit den sicheren Einnahmen der CL auf 1-2 Positionen sehr gut verstärken. Das wäre dann ein etwas grösserer Sprung.