Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 21.11.2011 16:57

Heidenheimer hat geschrieben: das einwechseln von Spielern zwecks Spielpraxis erlangen hat da in einem Ernstspiel eine viel geringere Bedeutung. Spielpraxis holen sich die Jungs in Trainings- und Freundschaftsspielen unter der Woche. Diese haben bedeutend mehr Förderungscharakter als 15 Minuten Einsatz in einem Meisterschafts- oder Pokalspiel. Trainingseffekt ergibt sich im gegensatz zu vielen PC- Spielen nicht nur Einsatz in Ernstkämpfen.
Sorry, aber in der U23 oder nem Freundschaftsspiel vor 500 Rentnern (nicht despektierlich gemeint) zu spielen ist etwas anderes als vor 54000 im Stadion. Diese Erfahrung ist nicht anders erlebbar.
Heidenheimer hat geschrieben: Jeder Trainer, der bei einer 5:0 Führung für die letzten 20 bis 30 Minuten Förderungsspieler einwechseln würde dokumentiert, dass das Spiel für ihn gelaufen sei und untergräbt so die Ernsthaftigkeit des Events. So quasi nach dem Motto. Kommt Jungs, was kann denn schon passieren. Die eigene Autorität so untergraben.
Ein Ernstkampf nicht dazu da um Experimente zu testen, schon gar nicht, wenn es einem Team so gut läuft.
Also DAS halte ich für hanebüchenen Unsinn! Die Mannschaft selber wusste, dass der Drops gelutscht ist und hat 2-3 Gänge zurückgeschaltet.
Außerdem sprechen wir nicht von A-Jugendlichen sondern von Profis, die noch nicht sooo viel gespielt haben!
Wieso untergräbt er seine Autorität wenn er ein entschierdenes Spiel (wusste jeder im Stadion spätestens beim 5:0) auch so bewertet? Das ist mir echt zu hoch!

Man muss ja nicht gleich zur Demütigung den Ersatztorwart einwechseln.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 21.11.2011 17:12

lutzilein hat geschrieben:

Man muss ja nicht gleich zur Demütigung den Ersatztorwart einwechseln.
gegen Bayern schon.. :mrgreen:
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 21.11.2011 17:18

Eine kleine Ode für unseren Cheftrainer:


Als Frontzecks Ära geht zu Ende
hofft ein jeder auf die Wende.
Doch dieses Jahr geht nicht mehr viel
Abstieg, Aufstieg heißt das Ziel.

Über Eberl schwebt das Schwert
er schnell ins Alpenländle fährt.
Ein Koffer Geld und ohne Geiz
holt er Favre aus der Schweiz.

Der kleine Mann hat durchaus Charme
doch nimmt uns Maxi auf den Arm?
Auch wenn Lucien ein richtig Netter,
ist er wohl kaum Borussias Retter.

Doch sein Debüt wollt' sofort klappen
drei Punkte gegen Schalkes Knappen.
Auch Gladbach ist halt mal der Sieger
müde lächelt noch die Liga.

Doch Pauli spielt nen schlechten Ball
und Frankfurt ist im freien Fall.
Gladbach spielt auf einmal stark
die Welle schwappt wild durch den Park.

Am Ende dann die Sensation
Gladbach spielt Re-le-gat-ion.
Bochum und auch Grönemeyer
kriegen mächtig auf die Eier.

Auch Effenberg und seine Bande
vertreibt man schließlich aus dem Lande.
Eberl hält den Dante fest
hält Küken Reus im eig'nen Nest.

Im ersten Spiel gleich bei den Bayern
gibt's schon wieder was zu feiern.
Heynckes fragt sich was das soll
und tankt fast seinen Wagen voll.

Favre redet von drei Stufen
und fühlt sich weiterhin berufen.
Stufe Eins ist nun erreicht
gegen uns zu spielen ist nicht leicht.

Die 6er stopfen noch und nöcher
im Mittelfeld ganz brav die Löcher.
Hanke tropft die Bälle ab
Arango macht jetzt nie mehr schlapp.

Stufe Zwei wird etwas schwerer
erklärt nun unser Fußballlehrer.
One-Touch-Fußball offensiv
vertikal und manchmal tief.

Die Konkurrenz ist sehr verwirrt
hat bisher noch nichts kapiert.
Werder Bremen kriegt fünf Stück
und keiner redet mehr von Glück.

Der Erzfeind Köln steht unter Schock
tief entspannt nur noch ihr Bock.
Der stammelt sich in seinen Bart
bei uns ist wohl Game Overath.

Gladbachs Truppe kriegt kein frei
sie lernt bereits die Stufe Drei.
Und abends dann bei einem Bier
träumt Lucien von Stufe Vier.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 21.11.2011 17:21

:lol:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von patte » 21.11.2011 17:23

ein Hammer :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 21.11.2011 17:25

Geil !!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 21.11.2011 17:58

Ganz groß!
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Curly** » 21.11.2011 18:04

@ Sir Andy: Hast du det jetextet?
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 21.11.2011 18:11

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 21.11.2011 18:15

Megagenial... :daumenhoch: :anbet:
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 21.11.2011 19:48

Curly** hat geschrieben:@ Sir Andy: Hast du det jetextet?
Aus der Euphorie heraus. Jetzt müssen wir uns aber wieder auf das nächste Spiel konzentrieren. :wink:
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Curly** » 21.11.2011 20:31

Curly** hat geschrieben:@ Sir Andy: Hast du det jetextet?
Aus der Euphorie heraus.
Hmmmmmmmmmm... jar nich ma so übel! Bild

Jetzt müssen wir uns aber wieder auf das nächste Spiel konzentrieren. :wink:
Du meenst uff det Auswärtsdingensfeuerwerch?! Bild
Benutzeravatar
kühles Blondes
Beiträge: 1848
Registriert: 01.04.2010 12:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kühles Blondes » 21.11.2011 20:33

@Sir Andy,
klasse :daumenhoch:
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5396
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von marbi » 22.11.2011 11:51

Sir Andy hat ein verborgenes Talent,
sehr genial das Gedicht.
Bitte mehr davon.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 22.11.2011 13:35

Jetzt wundert mich das "Sir" auch nicht mehr :respekt:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.11.2011 17:15

@Sir Andy
Gäbe es ein Format Supertalent für Dichter/Poeten,
Du wärst auf jeden Fall vorne mit dabei... :shock: :daumenhoch:
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 22.11.2011 17:37

sirandy, einfach genial!!!!!
tietze
Beiträge: 1581
Registriert: 13.08.2007 08:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tietze » 22.11.2011 18:04

Wirklich stark
Benutzeravatar
Volley
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2011 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volley » 22.11.2011 18:50

Sir Andy hat auch einige User bei "hertha-inside" inspiriert:
Bei den Borussen da herrscht Freude pur
denn Favre wirkt und hat Freunde nur.
Seine Fohlen am End' der Tabelle einst
haben ihn begriffen und gewinnen meist.
Mit viel Elegance, Charme und Spielkultur.


Favre's Denkmal geistig schon errichtet
den Abstieg verhindert - das berechtigt.
Soll bald ein Zweites her, wenn's geschafft,
zu schlagen die Bayern in der Meisterschaft
nicht nur einmal, nein gleich beide Male !
Oder braucht's dazu doch die Meisterschale ?
So stehen sie da die Fohlen,
gutem Gewissen etwas zu holen
Sei es die Königsklasse oder gar die Schale
der Erfolg sei Lulu gegönnt alle Male

Gestern noch der Abstiegskader
heute pulsiert die Fohlen-Ader
der Bremer kriegt ganz rasch fünf Stück
ganz nach oben wollen sie zurück

Einst der König von Berlin
musste leider weiterzieh'n
der Neid ist heute überall
will jeder den Hengst vom Fohlenstall

Ganz egal was auch geschieht
Lucien Favre ist des Glückes Schmied
Das ganze Land hat es begriffen:
Lulu, mit seinen Taktikkniffen,
Intelligenz und Akribie,
Ein Gegentor? So gut wie nie.

Alle sind nur noch am loben
er führt JEDEN Klub nach oben,
selbst der letzte Schrottverein,
wird unter ihm schnell Vierter sein.

Nur unter den hart Herthatreuen,
gibt es zwei die sich nicht mit ihm freuen
der eine, stehts um Fakten bemüht,
hält Lob für Favre für verfrüht.

Der andere meint, Lulu sei ihm egal
in Wirklichkeit ist es ne Qual
in seiner Haut es zu ertragen
wie die Fohlen jetzt die Bayern jagen.
Auch in Berlin viel bewegt in Hoeness Reich
Knappe Etats und Misere im Finanzbereich.
Dazu viel Missgunst und gekränkte Eitelkeiten
Intrigen und des Fussballs ganz dunkle Seiten.

Alle wollten sein des Erfolges natürlich Vater
Dem Sparkurs folgte prompt der Abstiegskater
Favre hat gelitten und war schon längst gegangen,
das Unglück die Hertha mit Funkel eingefangen.

Er gibt den Fohlen nun die richt`ge Kontur
zu siegen wie einst in den Siebz`gern nur.
Mit viel Elegance, Charme und toller Spielkultur
des Favres Fussball – so schön wie 'ne Skulptur.

Jetzt in Berlin bei gar so manchen unbeliebt,
mit weiter Ignoranz sie leiden wie Favre siegt.
Zu anerkennen einen Könner, es fällt gar schwer.
Meckern und Schimpfen liebt so mancher mehr.
Wollte ich Euch nicht vorenthalten. Ist hoffentlich nicht OT.

Gruß

V.
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 22.11.2011 19:04

Favre hat noch einige Freunde bei den Hertha Fans. Das Gedicht stammt von verschiedenen Usern einer hat damit begonnen und andere Favre Fans haben das dann fortgeführt. Das sieht der Rummenigge mit seinem blöden danke danke danke Plagiat sehr alt aus.
Gesperrt