Schiedsrichter/Regelwerk
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
uuups,herr zwanni,es waren private gründe schuld und nicht der druck....haben wir da vieleicht etwas zu früh den bagger aufgerissen?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich will denn auch nochmal was dazu sagen:
1. Natürlich gehört auch die Diskussion um die Entlohnung hierhin!
Ich finde auch nicht, dass das zu wenig Geld ist. Natürlich ist die Verhältnismäßigkeit gegenüber Profis nicht gegeben. Für mich stellen sich eher die Fragen:
a. Wollen die denn überhaupt mehr haben? Jammern habe ich aus der Richtung noch nicht vernommen.
b. wird die Qualität dadurch besser? Das glaube ich wiederum nicht.
Einzig die Einführung von Profi-Schiris wäre der nächste Schritt. Die müssen sich dann aber die ganze Woche richtig fit halten und ständig Situationen durchspielen und bewerten. Aber auch hier stellt sich die frage ob dies die Qualität steigert - abgesehen davon ob man dafür auch genug qualifizierte Leute findet.
2. Völlig ab vom Suizidversuch von Herrn Rafati: Es sollte von Spielern und Trainern erheblich mehr Respekt den Schiris gegenüber gebracht werden.
Ich finde es recht angenehm wie unsere Jungs damit umgehen. Es wird (gefühlt) kaum gemeckert und sofort konzentriert weitergemacht. Dass sie dadurch auch einen gewissen Vorteil erlangen, ist natürlich für uns ein toller Nebeneffekt.
Was spricht dagegen sich und seine Mannschaft so zu disziplinieren, dass sie eine vermeintliche Fehl-Entscheidung, die eh nicht zurück genommen wird, erstmal hinnehmen?
Klar, der Schiri soll eben für die Zukunft 'gebrieft' werden.
Und hin und wieder hat so was ja auch scheinbar Erfolg. Die Fehlentscheidungen werden dadurch aber nicht weniger und gerechter wird es auch nicht.
Es sollte überlegt werden ob nicht eine härtere Bestrafung Sinn machen würde. Das würde wahrscheinlich eh nur am Anfang greifen, weil es einfach keinen Sinn macht für die Spieler sich eine Karte nach der anderen für so einen Schwachsinn einzufangen.
Das Publikum wird sich wohl nicht an solche Auflagen halten. Dazu ist es zu einfach den 'Schuldigen' zu finden. Aber, wenn die Spieler diese unsägliche Rudelbildung einstellen, dann hat auch das Publikum weniger Zeit sich einzuschießen.
1. Natürlich gehört auch die Diskussion um die Entlohnung hierhin!
Ich finde auch nicht, dass das zu wenig Geld ist. Natürlich ist die Verhältnismäßigkeit gegenüber Profis nicht gegeben. Für mich stellen sich eher die Fragen:
a. Wollen die denn überhaupt mehr haben? Jammern habe ich aus der Richtung noch nicht vernommen.
b. wird die Qualität dadurch besser? Das glaube ich wiederum nicht.
Einzig die Einführung von Profi-Schiris wäre der nächste Schritt. Die müssen sich dann aber die ganze Woche richtig fit halten und ständig Situationen durchspielen und bewerten. Aber auch hier stellt sich die frage ob dies die Qualität steigert - abgesehen davon ob man dafür auch genug qualifizierte Leute findet.
2. Völlig ab vom Suizidversuch von Herrn Rafati: Es sollte von Spielern und Trainern erheblich mehr Respekt den Schiris gegenüber gebracht werden.
Ich finde es recht angenehm wie unsere Jungs damit umgehen. Es wird (gefühlt) kaum gemeckert und sofort konzentriert weitergemacht. Dass sie dadurch auch einen gewissen Vorteil erlangen, ist natürlich für uns ein toller Nebeneffekt.
Was spricht dagegen sich und seine Mannschaft so zu disziplinieren, dass sie eine vermeintliche Fehl-Entscheidung, die eh nicht zurück genommen wird, erstmal hinnehmen?
Klar, der Schiri soll eben für die Zukunft 'gebrieft' werden.
Und hin und wieder hat so was ja auch scheinbar Erfolg. Die Fehlentscheidungen werden dadurch aber nicht weniger und gerechter wird es auch nicht.
Es sollte überlegt werden ob nicht eine härtere Bestrafung Sinn machen würde. Das würde wahrscheinlich eh nur am Anfang greifen, weil es einfach keinen Sinn macht für die Spieler sich eine Karte nach der anderen für so einen Schwachsinn einzufangen.
Das Publikum wird sich wohl nicht an solche Auflagen halten. Dazu ist es zu einfach den 'Schuldigen' zu finden. Aber, wenn die Spieler diese unsägliche Rudelbildung einstellen, dann hat auch das Publikum weniger Zeit sich einzuschießen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
So ist es, leider.antarex hat geschrieben:
Was spricht dagegen sich und seine Mannschaft so zu disziplinieren, dass sie eine vermeintliche Fehl-Entscheidung, die eh nicht zurück genommen wird, erstmal hinnehmen?
Klar, der Schiri soll eben für die Zukunft 'gebrieft' werden.
Und hin und wieder hat so was ja auch scheinbar Erfolg.
Mirko Votava hat mal zu seiner aktiven Zeit gesagt, daß er sich grundsätzlich bei jeder Entscheidung beschwert, auch wenn sie richtig ist. Irgendwann gibt es mal eine Szene, wo sich der Schiri nicht sicher ist, und dann entscheidet er eben für seine Mannschaft.
Ich denke auch, daß der Weg hin zum Profi-Schiri ein Weg sein kann, der mehr Erfolg verspricht. Die Fehlentscheidungen könnten verringert werden, wenn Schiris besser geschult sind. Es wird auch dann immer noch falsche Entscheidungen geben, aber Ziel muß es doch sein, die Häufigkeit der krassen Fehlurteile (und nach meiner Einschätzung haben die in dieser Saison zugenommen) zu senken.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Abseits abschaffen und TV - Beweis im Stadion, dann sind schon mal mindestens 50 % weniger der Fehlentscheidungen nicht mehr da 

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Abseits komplett abschaffen?? Bist du wahnsinnig?? Ohne Abseits macht Fussball mal garkeinen Sinn.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
TV-Beweis einführen?!
Auf gar keinen Fall, wie lange soll zukünftig ein Spiel dauern?! 180 Minuten?
Auf gar keinen Fall, wie lange soll zukünftig ein Spiel dauern?! 180 Minuten?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Badrique hat geschrieben:Abseits komplett abschaffen?? Bist du wahnsinnig?? Ohne Abseits macht Fussball mal garkeinen Sinn.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
ungeahnte einnahme möglichkeiten garantiert!dieser videobeweis wird ihnen präsentiert von xyz...
sven:überleg mal was du deinem verein noch gutes tust ,wenn du im stadion noch 1,5 std länger pilsken kippst
sven:überleg mal was du deinem verein noch gutes tust ,wenn du im stadion noch 1,5 std länger pilsken kippst
Zuletzt geändert von paul-lee am 23.11.2011 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
paul-lee hat geschrieben:ungeahnte einnahme möglichkeiten garantiert!dieser videobeweis wird ihnen präsentiert von xyz...

- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Bloß nicht. Videobeweis finde ich auch nicht gut. Meine Regierung hat gestern schon beim Eishockey gemurrt, dass sich das so lange hinzieht; wenn ein Fußballspiel auch so lange dauern soll, nein danke!
Man könnte z. B. Zeitspiel bekämpfen, wenn wirklich konsequent nachgespielt wird, wie in England, da dauert schon mal eine 1. Halbzeit 50 Minuten und Tore fallen noch in der 100. Aber bei unseren Schiedsrichtern hat man den Eindruck, dass sie einfach froh sind, wenn sie abpfeifen können.
Man könnte z. B. Zeitspiel bekämpfen, wenn wirklich konsequent nachgespielt wird, wie in England, da dauert schon mal eine 1. Halbzeit 50 Minuten und Tore fallen noch in der 100. Aber bei unseren Schiedsrichtern hat man den Eindruck, dass sie einfach froh sind, wenn sie abpfeifen können.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
paul-lee hat geschrieben:ungeahnte einnahme möglichkeiten garantiert!dieser videobeweis wird ihnen präsentiert von xyz...
und im anschluss der durchsage kommt: Wir schalten dazu live ins studioViersener hat geschrieben:von sky....


Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ja, da hast du Recht, aber die Zeit reicht ja nicht aus, um während eines Videobeweises von Block 17A bis zur Bierbude und dann wieder pünktlich zurück zu kommen....................paul-lee hat geschrieben:ungeahnte einnahme möglichkeiten garantiert!dieser videobeweis wird ihnen präsentiert von xyz...
sven:überleg mal was du deinem verein noch gutes tust ,wenn du im stadion noch 1,5 std länger pilsken kippst
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
kann man ja machen den videobeweiß: jede Mannschaft hat pro Spiel einmal die möglichkeit zu intervenieren.. liegt sie falsch, wars das fürs Spiel!
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Unfassbar, was sich manche Spieler gegen Schiedsrichter erlauben.barborussia hat geschrieben:Passt hier hinein:
http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/habichhorst102.html
Ich wundere mich sowieso, dass es noch so viele Schiedsrichter gibt, die sich freiwillig so beschimpfen lassen sich als letzten Dr.... behandeln lassen.
Ist leider so.................. Schiedsrichter müssten viel mehr Respektspersonen sein und ein bestürmen zwecks Protestes des Schiedsrichters sollte per ´se verboten sein.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Nimm doch einfach mal die Szene mit Naldo im Spiel gegen den ÄffZeh! Selbst in der 27. Wiederholung war nicht klar, ob absichtlich oder nicht! Und nu?bart hat geschrieben:Abseits abschaffen und TV - Beweis im Stadion,
Das Einzige oder gar das Einzigste

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Aus München hört man gar nix zu der Schiedsrichter-Diskussion, obwohl sie sich sonst wirklich überall einmischen und mitplappern als hätten sie die Weisheit erfunden. Die werden auch genau wissen warum, der "Gag" hier kommt ja nicht von ungefähr...


- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wo hast du das denn her




Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Videobeweis find ich auch sinnlos. Hast du ne strittige Szene und fragst da 4 Leute sagen 2 so und 2 so, selbst nach der xten Wiederholung. Sieht man ja jedes Wochenende wenn sich die Experten über die Aufreger des Spieltages auslassen!
Das mit der damit verbundenen Zeitverzögerung wurde ja schon angesprochen.. Im Eishockey ist es ja normal, da gehört das einfach dazu. Im Fussball würde aber der komplette Spielfluss verloren gehen. Das wäre das Ende.
Das mit der damit verbundenen Zeitverzögerung wurde ja schon angesprochen.. Im Eishockey ist es ja normal, da gehört das einfach dazu. Im Fussball würde aber der komplette Spielfluss verloren gehen. Das wäre das Ende.
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich habe etliche Jahre eine Jugendmannschaft trainiert und oft genug über Schiedsrichter gemosert. Und jedes Mal wurde ich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, wenn ich selbst als Gast eine Partie leiten musste, weil der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien oder kein Referee angesetzt war. Bestnoten habe ich mir mit Sicherheit nie verdient. Und deshalb habe ich immer wieder versucht, mich mit Kritik zurückzuhalten. Ich gebe zu: Mir gelang und gelingt es nicht.
Aber ich würde mir mal wünschen, dass Journalisten, die über Bundesligaspiele berichten, mal beispielsweise ein Freundschaftsspiel zweier A-Junioren-Mannschaften leiten......
Aber ich würde mir mal wünschen, dass Journalisten, die über Bundesligaspiele berichten, mal beispielsweise ein Freundschaftsspiel zweier A-Junioren-Mannschaften leiten......