die taktik der bayern gute spieler aus deren verträge herauszukaufen ist hinlänglich bekannt. was aber neu ist, ist das man gezielt die aktuell aufkommende konkurrenz schwächen will.
bayern interessiert an mario götze
bayern interessier an marco reus
bayern interessiert an jefferson farfan
bei denen läuft das ganz gezielt. und zwar wöchentlich. so hat man letztes jahr manuel neuer bekommen.
was aber neu ist, ist das werben der bayern nicht nur über vorstand und manager (medial), sondern das nun spieler dieses vereins wechselempfehlungen aussprechen (lahm, schweinsteiger, gomez ebenfalls medial) ist richtig ekelhaft. am besten gibt noch der bundesjogi, bierhoff und 20er seine empfehlung für die bayern ab....
ich habe die bayern nie gemocht, die letzten jahre dachte ich dann sie lernen dazu und benehmen sich auch in der buli wieder anständig (in der CL hatten sie ja viele gute auftritte abgeliefert), aber nach der neuerverpflichtung denke ich da wieder anders darüber. gomez passt zu denen, das war nicht schlimm damals. aber das was der ganze verein momentan empfiehlt ist total ekelhaft.
bei keinem anderen bundesligateam werden spieler eines konkurrenten trotz noch laufender langfristiger verträge so heftig medial über verantwortliche abgeworben wie bei den bayern. aber der gipfel des schlechten geschmacks sind die N11 kollegen die bayern quasi als alternativlos sehen wenn es bei jungen N11 spielern um die entscheidung geht, was für die karriere wohl das beste ist. gomez, lahm und co. ihr seid zum kotzen.
