Lucien Favre

Gesperrt
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 20.11.2011 12:27

lutzilein hat geschrieben::anbet:

Eins fand ich schade: Nach dem 5:0 hätte ich mir gewünscht, dass 2 unserer jungen Wilden mal für ne halbe stunde ran dürften.
Ich hätte Heimeroth zur 89. gebracht wie der Magath damals gegen Bayern. :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.11.2011 13:16

Spätestens nach dem 5:0 war kein echtes Risiko mehr da. Ich hätte mir schon auch gewünscht, die Gelegenheit zu nutzen, die Jungen noch näher an die Stammformation heran zu bringen.
Ich glaube auch nicht, dass bei dem Stand einer der Ausgewechselten sauer geworden wäre.
Warum er den Backups diese Chance wohl verweigert hat?
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 20.11.2011 13:38

Monsieur Favre :anbet: :anbet: :anbet:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.11.2011 13:49

Also, so wie ich das gesehen habe, war Favre selbst nach dem 5-0 noch voll dabei, dirigierte und machte, so sehr, dass er sogar vergessen hat zu wechseln, während ich zu Hause nur müde gähnte "laaaaaaangweiiiiiiiiilig"!!! :? :wink:

Wer weiss, Stranzl musste schon in der 1. HZ raus. Den dritten Wechsel spart man sich meistens bis ganz am Ende auf. Für den Fall, dass der Torhüter sich verletzt und man dann nicht einen Feldspieler ins Tor stellen muss, was ja gefährlich ist. Also blieb eigentlich nur ein Wechsel, und natürlich Bobadilla. Ich fragte mich so ab der 65. Minuten, wieso er Boba nicht bringt. Habe mir dann so meine Gedanken gemacht (hatte ja genügend Zeit). Vielleicht wollte Favre Hanke (kein Tor) und Herrmann (im Kommen) weiter aufbauen. Keine Ahnung. Bin ja nicht sein Anwalt, dafür bekomme definitiv zu wenig Geld von Favres PR-Abteilung :lol:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 20.11.2011 13:58

AlanS hat geschrieben:Warum er den Backups diese Chance wohl verweigert hat?
ich stimme dem ähnlich wie tusler zu.
favre wollte die leistung dieser 11 spieler anerkennen, es war kein normales spiel. wenn ein ter stegen beim 5-0 zum gegnerischen 16er fetzt damit man gemeinsam das tolle tor von arrango bejubelt, sich viele beim tänzchen beteiligen, favre sieht das einer wieder für den anderen gekämpft hat, dann würdigt er damit den mannschaftsgeist und die leistung dieser 11 wenn er nicht vor der 80. minute wechselt. ich fand das ein gutes zeichen von favre an die stammspieler.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 20.11.2011 14:45

wie ich sehe, kennen einige von den usern hier favre noch nicht so gut.

wenn die zeit reif ist dafür, wird favre die jungen aufbauen.
der sinn weshalb favre keinen jungen eingewechselt hat, kann man so erklären.
bis jetzt hatte diese mannschaft sehr viel zu leiden. abstiegskampf, relegationsspiel, 2-3 unnötige niederlagen und knappe siege. favre wollte einfach, dass diese mannschaft auch mal so eine "triumphparade" geniessen darf. soweit hat favre alles richtig gemacht. schliesslich hat auch diese mannschaft für diesen erfolg hart gearbeitet und es auch verdient.
wieso sollen die jungen ersatzspieler diesen moment und diesen jubelfeier geniessen dürfen?

jetzt langsam aber versteht ihr uns weshalb wir "favrejünger" hier aufgetaucht sind. wir folgen favre überall hin.
Zuletzt geändert von favregroupie am 20.11.2011 14:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 20.11.2011 14:59

favregroupie hat geschrieben:.....wieso sollen die jungen ersatzspieler diesen moment und diesen jubelfeier geniessen dürfen?

jetzt langsam aber versteht ihr uns weshalb wir "favrejünger" hier aufgetaucht sind. wir folgen favre überall hin.
Ehrlich gesagt verstehe ich es bei Dir nicht so richtig, wenn ich deine Schlussfolgerungen teilweise so lese... :lol:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 20.11.2011 15:47

AlanS hat geschrieben:Warum er den Backups diese Chance wohl verweigert hat?
3Dcad hat geschrieben:ich stimme dem ähnlich wie tusler zu.
favre wollte die leistung dieser 11 spieler anerkennen, es war kein normales spiel. wenn ein ter stegen beim 5-0 zum gegnerischen 16er fetzt damit man gemeinsam das tolle tor von arrango bejubelt, sich viele beim tänzchen beteiligen, favre sieht das einer wieder für den anderen gekämpft hat, dann würdigt er damit den mannschaftsgeist und die leistung dieser 11 wenn er nicht vor der 80. minute wechselt. ich fand das ein gutes zeichen von favre an die stammspieler.
anders herum, wenn man jemanden nach einem großartigen spiel, was schon entschieden war, früh runterholt, dann bekommt dieser spieler einen super support und standings ovations. kann man also halten wie nen dachdecker. LF hat seine gründe gehabt, wie er entschieden hat.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 20.11.2011 17:54

Favre-Beobachter hat geschrieben:Also, heute bin ich ein wenig enttäuscht. Habe mich wie gewohnt auf einen Thriller mit meistens gutem Ausgang gefreut. Und was bekam ich heute geboten, ein Terence Hill Film, immer souverän, immer genug Haue für den Gegner und alles noch sehr unterhaltend. :?
Das war eher ein Clint Eastwood heute. Dirty Marco hat Wiese gefragt, ob er mitgezählt hat, wieviele Kugeln (diesmal natürlich Tore) er verschossen (diesmal natürlich geschossen) hat und der Bremer hat geglotzt wie der Verbrecher, dem Calahan im ersten Teil gleich am Anfang die Knarre vor die Birne hält.
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 20.11.2011 19:04

Ich sitze hier mit dem Stadtplan von MG und suche einen freien Platz für ein Favre-Denkmal.

Wahnsinn, was der aus unserer Truppe gemacht hat.
Egal wo man hinschaut, man ist beeindruckt von ihm und unserer Mannschaft.
"Borussia Mönchengladbach" in aller Munde-dank Favre!!!
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 20.11.2011 19:08

Nochmal was zu Favre & Borussia aus Spiegel-Online von heute:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 27,00.html
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 20.11.2011 19:22

Diplom-Borusse hat geschrieben:Nochmal was zu Favre & Borussia aus Spiegel-Online von heute:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 27,00.html
Klasse Artikel !
yukigoal
Beiträge: 1550
Registriert: 17.02.2011 12:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yukigoal » 20.11.2011 20:13

Nerlinger sieht Borussia als einen Kandidat für die Meisterschaft und nimmt gladbach SEHR ernst diese Saison, Hauptgrund: Lucien Favre!!
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 20.11.2011 20:16

über Auswechslungen und deren Zeitpunkt kann man immer diskutieren.Variert je nach Sichtweise des Betrachters. Was sind im Grunde Auswechslungen, resp. deren Sinn und Zweck?

zum Einen will ich was verändern wenn es einem Team, einem Spieler im Momentum nicht läuft. So wird eine Auswechslung oft auch relativ früh (2.te HZ) vorgenommen. Auswechslungen kurz vor dem Ende eines Spiels dienen aus taktischen Gründen und wohl genauso einer Danksagung an einen Spieler zu einem guten Spiel (zb für standing ovation). Zum anderen aber sicher auch dem Einwechselspieler für eine gute Trainingswoche.

das einwechseln von Spielern zwecks Spielpraxis erlangen hat da in einem Ernstspiel eine viel geringere Bedeutung. Spielpraxis holen sich die Jungs in Trainings- und Freundschaftsspielen unter der Woche. Diese haben bedeutend mehr Förderungscharakter als 15 Minuten Einsatz in einem Meisterschafts- oder Pokalspiel. Trainingseffekt ergibt sich im gegensatz zu vielen PC- Spielen nicht nur Einsatz in Ernstkämpfen.

Jeder Trainer, der bei einer 5:0 Führung für die letzten 20 bis 30 Minuten Förderungsspieler einwechseln würde dokumentiert, dass das Spiel für ihn gelaufen sei und untergräbt so die Ernsthaftigkeit des Events. So quasi nach dem Motto. Kommt Jungs, was kann denn schon passieren. Die eigene Autorität so untergraben.
Ein Ernstkampf nicht dazu da um Experimente zu testen, schon gar nicht, wenn es einem Team so gut läuft.
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 20.11.2011 21:24

Danke Magier :floet: :floet: :floet:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 20.11.2011 23:55

Dickes_B hat geschrieben:Ich werde gläubig. Es gibt einen Fußballgott, und er hat seinen Sohn nach Mönchengladbach gesandt, um uns die Erlösung zu bringen! :anbet:
LOOOL. :shock: :lol:

Bin immer noch total sprachlos ob des gestrigen Spiels. Einfach nur unglaublich, was Lulu aus diesem Kader herausholt! :anbet:

AlanS hat geschrieben:Warum er den Backups diese Chance wohl verweigert hat?
Ich dachte auch, er würde nach Boba eigentlich unserem Japaner zum BL-Debut verhelfen ... doch wird er schon wissen, warum er Wendt brachte.

Gute N8
Benutzeravatar
Elijawon
Beiträge: 718
Registriert: 14.03.2009 00:07
Wohnort: Münster

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Elijawon » 21.11.2011 00:09

Auch von mir ein großes Dankeschön für dieses einmalige Wochenende.
Endlich einmal wieder ein Spiel, dass... ach es war einfach geil.
Merci Trainer! :bmgja:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 21.11.2011 11:20

Mal was zur Statistik:

Seit der Saison 97/98 haben alle Mannschaften, die nach dem 13. Spieltag 26 Punkte erreicht haben bzw. auf Platz 3 der Tabelle standen die ChampionsLeague(-Quali) oder den UEFA-Cup/die EuroLeague erreicht.

11 mal ChampionsLeaugue
2 mal EuropaLeague/UEFA-Cup

2 mal wurde eine der Mannschaften noch Meister (jeweils Bayern)

2 mal rutschten Vereine noch ab:
=> Lautern wurde am Ende nur 7.
=> 1860 holte gar bis zum Saisonende nur noch 15 Punkte und wurde mit nur 41 Punkten am Ende 9.!
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 21.11.2011 15:16

powerSWG hat geschrieben:Ich sitze hier mit dem Stadtplan von MG und suche einen freien Platz für ein Favre-Denkmal.

Wahnsinn, was der aus unserer Truppe gemacht hat.
Egal wo man hinschaut, man ist beeindruckt von ihm und unserer Mannschaft.
"Borussia Mönchengladbach" in aller Munde-dank Favre!!!



Der Platz, wo früher der Affenfelsen war ist doch frei.
Der Vorteil wäre, dass bei den derzeitigen langen Ampelphasen man sich das Denkmal verdammt lange anschauen darf ;-)


Sooo, jetzt muss ich aber echt mal arbbeiten ;-)
Benutzeravatar
Volley
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2011 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volley » 21.11.2011 15:29

Ich weiß ja nicht, ob "Tuben"-Links hier gestattet sind. Aber man kann da ja mal "Presse Konferenz favre 19 11 2011" eingeben...

So isser einfach :-D

Interessant auch das Statement von Schaaf in der PK.

Ist schon toll, was Monsieur leistet...
Gesperrt