Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Chok
Beiträge: 6593
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Chok » 26.10.2011 10:20

Das Schlimme ist ja, selbst Wolfsburg, leverkusen und Hoffenheim haben mehr Vereinstradition als die. Und die haben schon kaum bis fast keine...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 26.10.2011 14:46

stöh hat geschrieben:ich zitiere nochmal den ZDF-Sprecher vom gestrigen Spielbericht

" Der Retortenclub wird in Leipzig immer beliebter weil die Leute jetzt merken das
in einiger Zeit Bundesligafussball nur mit diesem Gebilde in Leipzig möglich ist"
Verblödete Saxen ohne Heimat- oder Ehrgefühl mögen auf sowas stehen. Wenn man 40 Jahre lang keine Sportschau gucken konnte, hatte man natürlich keine Gelegenheit, Borossia-Fan zu werden :lol:
yukigoal
Beiträge: 1550
Registriert: 17.02.2011 12:21

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von yukigoal » 26.10.2011 15:06

Leute lasst den Thread doch nun einfach versinken, die sind raus- wir sind froh. Mehr Beachtung haben die nicht verdient
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 26.10.2011 15:10

So einfach geht das nicht. Solange die noch um den Aufstieg in Liga 3 spielen, werden wir das xxx nicht los.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von don pedro » 26.10.2011 15:36

Chok hat geschrieben:Das Schlimme ist ja, selbst Wolfsburg, leverkusen und Hoffenheim haben mehr Vereinstradition als die. Und die haben schon kaum bis fast keine...
hoffenheim mehr tradition? so alt ist der verein doch gar nicht.das "1899"resultiert aus einer fusion mit einem Mädchen und Frauenturnverein. :roll:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 26.10.2011 15:55

Hoffe und RB können sich die hand geben
Chok
Beiträge: 6593
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Chok » 26.10.2011 18:37

don pedro hat geschrieben:hoffenheim mehr tradition? so alt ist der verein doch gar nicht.das "1899"resultiert aus einer fusion mit einem Mädchen und Frauenturnverein. :roll:
Und damit schonmal mehr :wink:
Sagen wir mal, ein Klub wie Bremen hat 100% Tradition. Dann hat Wolfsburg auf meiner Tabelle etwa 0,5% Tradition, Leverkusen 0,6%, Hoffenheim 0,001% und RB 0%.
mehr wollte ich damit nicht ausdrücken :wink:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 26.10.2011 21:47

Was machen die jetzt mit den Anti-Mainz-Schlappen? Arrogantes xxx, die haben wohl gedacht, die spielen nächste Saison in ihrem super WM-Stadion als Pokalsieger Euroliga.
Benutzeravatar
Mannheimer_Borusse
Beiträge: 3388
Registriert: 08.04.2008 11:39
Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Mannheimer_Borusse » 26.10.2011 21:49

don pedro hat geschrieben:"1899"resultiert aus einer fusion mit einem Mädchen und Frauenturnverein. :roll:
:?: :?:
Die Jahreszahl kommt einfach durch eine Namensänderung in der ersten Bundesligasaison. Offizieller Grund: "TSG lässt sich nicht mehr gut vermarkten"
Siehe deren Thread. Nix Fusion. :wink:

RB Leipzig... gott sei dank sind die raus. Hoffentlich komme die so schnell auch nicht mehr in den Pokal.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 14.11.2011 09:47

16000 gegen kiel ? :wut: weiss ja net, aber .. traurig leipzig (allgemein)
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Tusler » 14.11.2011 09:50

Auf Dauer wird sich der Aufstieg von RB Leipzig wohl nicht verhindern lassen.
Denn Geld regiert die Welt.
Die Stadt Leipzig hätte natürlich einen guten Verein verdient,aber kurzfristig ist es leider nur über RB möglich.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 14.11.2011 09:55

grausame vorstellung ....aber schön das (sorry) viele Leipziger nun da hin rennen und so die zuschauer zahlen zu stande kommen ... ätzend ... und der brausetyp lacht sich in Österreich ins fäustchen ... F1 läuft, Fussball sowieso ... :wut:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4607
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Tomka » 14.11.2011 10:37

Da sieht man wie sehr sich die Leute in Leipzig und Umgebung erfolgreichen Fußball wünschen. Haben Sie sich echt verdient! :daumenhoch:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von antarex » 14.11.2011 10:38

Es bleibt nur zu hoffen, dass die Milliardäre irgendwann feststellen, dass sich die Rendite nicht lohnt und dass man auf längere Sicht zu viel reinbuttern muss und sich Fans (in dem Maße wie sie 'gebraucht' werden) nicht kaufen lassen.

Das schützt dann zwar nicht davor, dass auch große Vereine übernommen werden, aber zumindest bliebe man verschont von solchen Experimenten wie Wolfsburg, Hoffenheim, Rasenball ... .

Hoffentlich!
Chok
Beiträge: 6593
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Chok » 14.11.2011 11:11

Viersener hat geschrieben:grausame vorstellung ....aber schön das (sorry) viele Leipziger nun da hin rennen und so die zuschauer zahlen zu stande kommen ... ätzend ... und der brausetyp lacht sich in Österreich ins fäustchen ... F1 läuft, Fussball sowieso ... :wut:
Naja, in der F1 sind sämtliche Teams nur von Investoren, beziehungsweise von großen Autofirmen getragen. Die F1 verschleudert zu viel Geld.

Und ja, wenn die Leipziger weiter zu RB rennen, wird es auf Dauer nur noch RB dort geben als recht großen Verein. Lok wird dann noch weiter in der Versenkung verschwinden, weil dann das Geld durch Zuschauermangel ausbleibt. Aber sowas stört dem tollen Mann in Österreich ja nicht. Tradition braucht man ja net :roll:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 14.11.2011 12:32

Tomka hat geschrieben:Da sieht man wie sehr sich die Leute in Leipzig und Umgebung erfolgreichen Fußball wünschen. Haben Sie sich echt verdient! :daumenhoch:
Die Leipziger hätten es verdient gehabt, dass Tradition (Lok und Sachsen) gerettet worde wäre. Aber dafür hat sich damals keine S.au interessiert. Und dann kommt ein Milliardär aus Österreich und die DFB-Oberen bekommen Blasen an den Händen von der ganzen Rubbelei, dass es jetzt einen "Leuchtturm" im Osten gibt Bild
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 14.11.2011 13:04

Es bleibt nur zu hoffen, dass die Milliardäre irgendwann feststellen, dass sich die Rendite nicht lohnt und dass man auf längere Sicht zu viel reinbuttern muss und sich Fans (in dem Maße wie sie 'gebraucht' werden) nicht kaufen lassen.
:daumenhoch: :byebye:
Chok hat geschrieben: Naja, in der F1 sind sämtliche Teams nur von Investoren, beziehungsweise von großen Autofirmen getragen. Die F1 verschleudert zu viel Geld.
schau den mist eh seit jahren nicht mehr

Und ja, wenn die Leipziger weiter zu RB rennen, wird es auf Dauer nur noch RB dort geben als recht großen Verein. Lok wird dann noch weiter in der Versenkung verschwinden, weil dann das Geld durch Zuschauermangel ausbleibt. Aber sowas stört dem tollen Mann in Österreich ja nicht. Tradition braucht man ja net :roll:
richtig ... heul

genau tomka ... voll toll ey :roll:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Ruhrpott » 16.11.2011 08:18

antarex hat geschrieben:Es bleibt nur zu hoffen, dass die Milliardäre irgendwann feststellen, dass sich die Rendite nicht lohnt und dass man auf längere Sicht zu viel reinbuttern muss und sich Fans (in dem Maße wie sie 'gebraucht' werden) nicht kaufen lassen.
Da hoffe ich nicht mit. Denn um Rendite wird es denen gar nicht gehen, dafür ist das Risiko erheblich zu groß, siehe Chelsea und letzlich auch Hoffenheim. Die brauchen ein Spielzeug, nicht mehr und nicht weniger. Ich hoffe eher darauf, dass sie die Lust an dem Spielzeug verlieren. DANN sind RB Leipzig, 18,99 €, Volkswagenburg und wohl auch Pillenkusen schnell wieder da, wo sie hingehören.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 16.11.2011 13:47

Zu den 2 anderen Beispielen kann ich nicht viel sagen, die sind ja relativ fest in der Bundesliga verankern. Aber der RB-Masterplan sieht nun mal den Durchmarsch ganz nach oben sowie noch zu Mateschitzens Lebzeiten die Championsliga. Also ist es nur eine Frage der Zeit, ob die das mal schaffen oder verschwinden. Ich wäre für die 2. Option. Ich denke sogar, dass sie dann derartig krachen gehen...lösen die sich dann auf oder fangen als Markleeberg neu an in Liga 8?
Oldpower
Beiträge: 49
Registriert: 12.05.2010 12:51
Wohnort: Markkleeberg

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Oldpower » 24.11.2011 21:29

Erst mal ein HAALLOO....lange nix mehr von mir gehört....
Es ist deprimierend zu sehen wieviele Leipziger RB annehmen,es macht einen als Herzblutlokisten traurig,aber auch kämpferisch.Was hilfts zu jammern.....es ist wie es ist!Lieber schaue ich noch Jahre niederklassigen Fußball,aber dieser Event Verein wird von mir und tausenden Lokisten keinen Cent bekommen.....ich sponsore meine Loksche seit Jahren mit mehr oder weniger (Trockenbaufirma),aber diese Ratten bekommen nix außer Verachtung von mir!Ich hoffe immer noch das der HFC es schafft aufzusteigen und nicht dieses Konstrukt!
Die haben doch nur Glück das wir dieses WM-Stadion haben,niemals würden so viele ZS kommen wenn noch das alte Zentralstadion wäre,wir haben es als VFB Leipzig ja auch gemerkt wie wenig ZS ins Zentralstadion gekommen sind als wir in der 1.und 2.Liga waren.....
Alles wird gut,ich drücke Borussia jedes WE die Daumen und hoffe das ich es noch mal schaffe nach MG zu kommen,gegen Nürnberg war ich da,ein geiles Spiel....
Am morgigen Freitag bitte ein Sieg in Köln und wir sind für 24 Std.Tabellenführer.....
Auswärtssieg!
Blau gelbe Grüße aus der blau gelben Stadt!Wenn mal jemand Lust hat auf einen Tripp nach Leipzig,ich würde mal was schönes organisieren!
Antworten