Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 818
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Fohlen 71 » 23.10.2011 18:58

Naja, wenn man in 13 Jahren ( 2004 - 2017 ) 43,35 Millionen Euro abbezahlt,
dann denke ich, dass wir die restlichen 34 Millionen in weiteren 16 Jahren
auch noch schaffen können. Ohne, dass wir es groß merken.

Ich wäre aber auch sehr für die Vermarktung des Stadionnamens, denn selbst wenn man nur 2,5 Mio. pro Jahr Einnehmen würde, wäre es bei zu Zahlenden
4 Mio. schon eine enorme Hilfe!!

Ansonsten könnten wir erst 2034 wieder richtig zuschlagen.....
aber dann kann ich mir wenigstens die Topstars täglich beim Training angucken
und mit den anderen Rentnern philosofieren. :mrgreen:
Benutzeravatar
number9
Beiträge: 98
Registriert: 19.05.2011 14:29

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von number9 » 25.10.2011 10:43

lasst uns doch mal klar überlegen, im jahr 2034 oder wann wir die Schulden abbezahlt haben sollten, dann ist das Stadion doch schon wieder hinfällig, was die Modernität angeht. Ich hoffe das haben unsre Finanzbeauftragten in ihre Überlegung mit einbezogen. (im sinne von Regelmäßigen Zusatzkosten zu Erhaltung der Modernität) Ich hoffe allerdings auch, dass wenn wir die nächsten drei Jahre tatsächlichin einem Bereich von Platz 5-9 Spielen unser Ausrüstungsvertrag teuerer wird und wir damit mehr einnahmen generieren. Das ist allerdings nicht abzusehen, bleibt also nur zu hoffen! Und dieses Jahr mal im Pokal was reißen! Dann haben wir doch schonmal etwas mehr als die letzen Jahre!
Grüße aus Witggenstein
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borusse70 » 29.10.2011 13:35

Ich weiss nicht, warum so viele die ganze Prodezdur als "normal" oder "gut" darstellen. Nach Lesen des Berichtes war ich schon schockiert. Wenn dann die letzte Rate an die Stadt geflossen ist, können wir uns gleich um neue Kredite kümmern, um die Modernisierung in Angriff zu nehmen. Das Stadion hat dann schon 30 Jahre auf'm Buckel! Schaut ich in der Liga mal um, wer wann modernisieren musste und was das so kostet (z.B: Bremen oder Lev..).

Vor kurzer Zeit wurde die ganze Finanzierung noch gelobt, weil wir wenig bezahlen und schnell fertig sind. Wenn wir jetzt alleine 64Mio and die Stadt zahlen müssen + Bankkredite(+Zinsen) dann ist die Wellblechhütte aber ein verdammt teures Spässchen geworden. So toll es damals war ein neues Stadion zu bekommen, so enttäuscht bin ich jetzt über diese finanziellen Entwicklungen.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Tusler » 30.10.2011 17:47

Fohlen 71 hat geschrieben:Naja, wenn man in 13 Jahren ( 2004 - 2017 ) 43,35 Millionen Euro abbezahlt,
dann denke ich, dass wir die restlichen 34 Millionen in weiteren 16 Jahren
auch noch schaffen können. Ohne, dass wir es groß merken.

Ich wäre aber auch sehr für die Vermarktung des Stadionnamens, denn selbst wenn man nur 2,5 Mio. pro Jahr Einnehmen würde, wäre es bei zu Zahlenden
4 Mio. schon eine enorme Hilfe!!

Ansonsten könnten wir erst 2034 wieder richtig zuschlagen.....
aber dann kann ich mir wenigstens die Topstars täglich beim Training angucken
und mit den anderen Rentnern philosofieren. :mrgreen:
Das sehe ich allerdings auch so! Zumal wir nicht vergessen dürfen,dass Kredite sich auch gut auf die Steuerzahlungen der Borussia auswirken.Eine gewisse Grösse an Schulden ist für einen Profiverein fast notwendig!
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 10er » 30.10.2011 18:26

Auf jedenfall sprudelt ein bisschen "Pokalkohle" gg. Schalke in die Kassen
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Sven1549 » 31.10.2011 01:38

10er hat geschrieben:Auf jedenfall sprudelt ein bisschen "Pokalkohle" gg. Schalke in die Kassen
Laut Medienberichten sind 500.000 Euro schon Fix für diese Pokalrunde.

Der Sky-Reporter hatte so was erwähnt für den Fall, dass Heidenheim gegen uns weiter gekommen wäre.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Diplom-Borusse » 31.10.2011 15:11

Aus der WZ:

"Das Achtelfinal-Pokalspiel gegen den FC Schalke 04 spült 560 000 Euro TV-Geld in die Kasse. Auch der Zuschauerschnitt von bisher 49 773 Besuchern im Borussia-Park liegt über den Erwartungen. Der größte Batzen frisches Geld kommt hingegen aus dem Topf des Fernseh-Pools. Wenn die Gladbacher in der oberen Tabellenregion bleiben, können sie rund 17 Millionen Euro TV-Geld erwarten. Im Vorjahr waren es 13,5 Millionen Euro."

Quelle: http://www.wz-newsline.de/lokales/moenc ... n-1.806296
Benutzeravatar
krefelder11
Beiträge: 577
Registriert: 22.10.2008 21:29
Wohnort: Was meint Ihr denn?

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von krefelder11 » 02.11.2011 21:26

Ich habe es schon des öfteren gesagt und es hat nichts an Richtigkeit verloren:
Der Stadionname muss vermarktet werden. Gerade jetzt wo Borussia wieder positive Schlagzeilen macht, wird sich schon jemand finden. Es sind schon zuviele Mios aus Patriotismus verschenkt worden. Dazu noch 1-2 Veranstaltungen bzw Länderspiele und das Stadion bezahlt sich fast selbst. Da muss man nicht auf 500.000 Euris aus dem DFB Pokal schielen. Das erwirtschaftete Geld gehört in erster Linie in die Qualität der Mannschaft.
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 932
Registriert: 11.09.2008 16:34

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von VincentVega » 02.11.2011 21:47

krefelder11 hat geschrieben:Ich habe es schon des öfteren gesagt und es hat nichts an Richtigkeit verloren:
Der Stadionname muss vermarktet werden. Gerade jetzt wo Borussia wieder positive Schlagzeilen macht, wird sich schon jemand finden. Es sind schon zuviele Mios aus Patriotismus verschenkt worden. Dazu noch 1-2 Veranstaltungen bzw Länderspiele und das Stadion bezahlt sich fast selbst. Da muss man nicht auf 500.000 Euris aus dem DFB Pokal schielen. Das erwirtschaftete Geld gehört in erster Linie in die Qualität der Mannschaft.
naja wir müssen ja auch sehen, das erst mal gerade 11 Spieltage rum sind. Und wir wissen alle, das es ganz schnell wieder nach unten gehen kann. Und da wir ja auf einen langfristigen Namensgeber setzen, wird dieser sich wohl kaum wegen einem 5. Platz aus 11 Spielen blenden lassen. Da müssen wir wohl erst mal wieder 2-3 halbwegs souveräne Saisons her.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Volker Danner » 02.11.2011 21:55

richtig! :daumenhoch: .. und/oder davon abstand nehmen den Stadionnamen über 10 jahre hinaus zu vermarkten..
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Ehrenrunde » 25.11.2011 13:44

krefelder11 hat geschrieben:Ich habe es schon des öfteren gesagt und es hat nichts an Richtigkeit verloren:
Der Stadionname muss vermarktet werden. Gerade jetzt wo Borussia wieder positive Schlagzeilen macht, wird sich schon jemand finden. Es sind schon zuviele Mios aus Patriotismus verschenkt worden. Dazu noch 1-2 Veranstaltungen bzw Länderspiele und das Stadion bezahlt sich fast selbst. Da muss man nicht auf 500.000 Euris aus dem DFB Pokal schielen. Das erwirtschaftete Geld gehört in erster Linie in die Qualität der Mannschaft.
Man muss IMMER auch auf die 500.000 aus dem DFB Pokal schielen. Alles andere waere absolut fahrlaessig. :P

Schauen wir mal was sich so durch die Mehreinnahmen entwickelt. Stadionname waere ein Bonus und sollte je laenger unser Erfolg anhaelt umso interessanter fuer potentielle Kaeufer sein. Andererseits koennen die Firmen wirtschaftlich nicht viel ausgeben derzeit und da muesste man schon wirklich Glueck haben. Waere aber langsam an der Zeit das mal umzusetzen.
Alter Bökelberger

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Alter Bökelberger » 29.11.2011 12:32

Das Spiel der echten gegen die falsche Borussia ist ja DAS Topspiel an diesem Bundesliga-Wochenende. Und diese Topspiele werden doch in fast oder sogar über 200 Länder übertragen. Bringt das zusätzliche TV-Einnahmen für den Verein ein? Weiß da jemand Bescheid, wie das geregelt ist?

Wir können wohl jeden zusätzlichen Euro gut gebrauchen, obwohl Hans Meyer im Doppelspaß gesagt hat "Geld haben wir genug".

In der letzten Saison dürften die TV-Einnahmen eher mau ausgefallen sein. In dieser Saison sollte es doch besser aussehen. Hoffentlich!
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Volker Danner » 29.11.2011 12:45

hmm.. ich glaube das das Top-Spiel des Tages immer am samstag um 18:30 uhr beginnt.. das ist am kommenden sonnabend jedenfalls nicht das Spiel unserer Borussia gegen TuT Dortmund sondern VfB Stuttgart gegen den 1.FC Köln..
Alter Bökelberger

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Alter Bökelberger » 29.11.2011 13:26

Volker Danner hat geschrieben:hmm.. ich glaube das das Top-Spiel des Tages immer am samstag um 18:30 uhr beginnt.. das ist am kommenden sonnabend jedenfalls nicht das Spiel unserer Borussia gegen TuT Dortmund sondern VfB Stuttgart gegen den 1.FC Köln..
Danke für die Erklärung. VfB Stuttgart gegen den 1.FC Köln - seltsames Topspiel, im Borussia Park spielt doch Samstag die Musik.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von lutzilein » 29.11.2011 15:22

Dieses Samstag Abend-Gedöns hat ziemlich strenge Regeln: Da darf jede Mannschaft nur eine bestimmte Anzahl an Spieln machen! Und bei der Terminierung war nicht abzusehen, dass wir sooooo weit oben stehen würden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von HerbertLaumen » 29.11.2011 16:00

Die TV-Rechte werden doch sowieso gemeinschaftlich vermarktet und die Gelder werden dann aufgeschlüsselt ausgeschüttet. Borussia hätte davon keinen direkten finanziellen Vorteil.
Alter Bökelberger

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Alter Bökelberger » 29.11.2011 19:07

HerbertLaumen hat geschrieben:Die TV-Rechte werden doch sowieso gemeinschaftlich vermarktet und die Gelder werden dann aufgeschlüsselt ausgeschüttet. Borussia hätte davon keinen direkten finanziellen Vorteil.
Ist vielleicht :offtopic:

Aber wie werden die Gelder dann aufgeschlüsselt ausgeschüttet? Ich dachte immer die Mannschaften die oben stehen und die meiste Sendezeit bekommen und wahrscheinlich auch die Zeit mit den höchsten TV-Werbeeinnahmen, bekommen mehr Geld aus dem gemeinsamen Pool.

In der letzten Saison gab es fast immer nur kürzere Berichte über uns und die liefen meist am Beginn der TV-Sendungen. Heute gibt es längere Berichte über uns und meist am Ende der Sendungen. Da werden ja immer die besten Teams der Liga gezeigt. Das müsste der Borussia doch auch finanzielle Vorteile bringen.

Oder bekommen alle Mannschaften, vom Tabellenersten bis zum Tabellenletzten die gleichen TV-Gelder?

Sorry für solch dumme Fragen von mir. Es interessiert mich einfach.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von HerbertLaumen » 29.11.2011 20:24

Das wird über die Platzierungen der letzten 3 (?) Jahre ausgerechnet. Wie genau das verteilt wird, weiß wahrscheinlich nur DFB/L, dass da sie Sendeminuten mit rein fließen, wage ich zu bezweifeln.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 29.11.2011 20:31

geht nur über die Platzierungen.
die Platzierung der jeweiligen Saison nach jedem Spieltag ist relevant dafür. (weil davon der Durchschnitt gerechnet wird)

wenn die Infos auf http://www.fernsehgelder.de/ stimmen, sind wir aber einer der Vereine, die am wenigsten bekommen. Können aber noch paar Ränge steigen bis zum Ende der Saison, wenns so weitergeht
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von barborussia » 29.11.2011 20:47

Laut den Bayern-Lautsprechern ist das alles ja zuviel Gleichmacherei. Die hätten am liebsten natürlich einen überproportionalen Anteil am Kuchen, aber glücklicherweise ist die DFL noch etwas darum besorgt, dass auch die "Kleinen" etwas abbekommen.
Antworten