Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 17.10.2011 23:01

pepimr hat geschrieben:Das Erreichen eines internationelen Wettbewerbs in dieser Saison ist also unsere einzige Chance, um dauerhaft wieder bessere Zeiten zu erleben.
Sehe ich nicht so. Alles braucht nunmal seine Zeit. Gegen eine Überraschung wie zuletzt Nürnberg (unter Hans Meyer), Hertha (unter Favre) oder Hannover & Mainz hätte sicherlich keiner von uns etwas einzuwenden, doch sollten wir bitteschön realistisch bleiben und erstmal die komplette Vorrunde abwarten (unser Vorsprung auf das Mittelfeld ist im Moment trotz Platz 2 recht gering). Wenn wir dann immer noch oben dabei sind, kann man ja ruhig über höhere Ziele als einen Mittelfeldplatz nachdenken.


favregroupie hat geschrieben: Bei allem Respekt. Aber dieses Kader als eine TOP Mannschaft zu betiteln ist meiner Meinung nach unreal.
Tja, einige tun sich scheinbar bereits schwer, von der Euphorie-Wolke wieder herunter zu kommen. :wink: Erfreulicherweise spielen wir z.Z. einen tollen Fußball ... doch eine "Top-Mannschaft" haben wir erst dann, wenn wir am 34. Spieltag unter den ersten 5 stehen. Oder nicht mal dann ... man werfe nur mal einen Blick nach Mainz (ok, die haben zu Saisonbeginn 3 wichtige Leute abgegeben).

Nichts gegen das momentane Stimmungs-Hoch am Niederrhein ... doch ist es bei aller berechtigten Hoffnung auf bessere Zeiten noch ein verdammt langer Weg zu einem 'Top-Team' wie wir es zuletzt Mitte der 90-er hatten. LF braucht noch Zeit & gezielte Verstärkungen, um ein Team zu formen, das seinen Erwartungen komplett entspricht ... und diese Geduld sollte jeder Borusse einfach aufbringen und die momentane Situation genießen, statt nach einem Drittel der Saison bereits Dinge zu erwarten, die sicherlich nicht unmöglich (siehe Hannover & Mainz letzte Saison), jedoch auch nicht gerade realistisch sind. Die Mannschaft wird sicherlich alles geben, um oben dabei zu bleiben ... ob's dann am Ende reicht, wird man sehen.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 17.10.2011 23:22, insgesamt 2-mal geändert.
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boAndi1 » 17.10.2011 23:09

Kann man beides so u.so sehen was ihr da schreibt.Ich denke auch das wenn es möglich ist international zu spielen nächstes Jahr schon besser wäre,weil sonst evtl.nicht alle Leistungsträger bleiben würden.Aber natürlich sind das noch Träume,u.was die Spieler dann machen steht ja auch noch in den sternen.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 17.10.2011 23:31

Mattin hat geschrieben: Wir spielen zudem den attraktivsten Fußball seit etwa 30-40 Jahren, das ist Fakt
Hast du schon mal ein Spiel aus den 80-ern unter Heynckes (u.a. das legendäre 5:1 über Real Madrid) oder Mitte der 90-er unter Krauss (u.a. das 3:2 bei Arsenal) gesehen? Sicherlich spielen wir im Moment recht attraktiven Fußball (haben wir vor 2 Jahren unter Frontzeck teilweise auch gespielt, wenn auch keinen "one-touch" Fußball und ohne 'taktische Rafinesse' wie jetzt) ... doch sollte man sich mit bestimmten Vergleichen zurückhalten. Damit tut man auch der jetzigen Mannschaft keinen großen Gefallen ... zudem bin ich mir sicher, dass LF sowas überhaupt nicht zusagt. Wir sind erst am Anfang einer guten Entwicklung, insofern gilt es 'die Kirche im Dorf' zu lassen.

favregroupie hat geschrieben:ich gehe sogar soweit, dass augsburg die überraschungsmannschaft in der vorrunde bzw. in der saison werden würde, wenn eben favre sie trainieren würde.
Das wage ich zu bezweifeln, auch wenn wir Favre einiges zutrauen.


Gute N8


PS: Nachdem es nach DeCamargo leider nun auch Bobadilla erwischt hat (scheint so, als würde das Verletzungspech schön langsam wieder zurückkehren), ist die Zeit reif für King & Otsu (zumindest als Einwechselspieler) ... oder? :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 17.10.2011 23:44

pepimr hat schon Recht. Wenn die Entwicklung nicht ins Stocken geraten soll, wäre ein EL-Platz schon wichtig. Kann mir gut vorstellen, dass auch Reus und Dante dann bei uns bleiben würden.
Im anderen Fall kann man sie für gutes Geld ablösen und auch namhaften Ersatz holen, aber passt es mit denen dann wieder so gut?
Mir gefällt die Mannschaft, so, wie sie ist. Wir haben ein geiles Team mit richtig guten Charakter-Köpfen (und da meine ich den ganzen Kader!). Da wächst was und ich möchte eigentlich keine anderen fraglichen Super-Profis bei uns sehen. Die haben schon woanders unterschrieben und sollen auch weiter dort glücklich werden. Dante, Arango, IdC und eigentlich auch Boba sollten das Rad ins Rollen bringen. Reus war viel schneller Leistungsträger, als die optimistischsten Optimisten geahnt haben (außer Quanah :wink: ), Neustädter ist auf einem super Weg, bei MATS kann man nur ins Schwärmen geraten, Stranzl war sofort eine "Vaterfigur" für die jungen Spieler, der sich auch im Falle des Abstiegs zu uns bekannt hätte - und all die anderen machen auch eine geile Entwicklung und lassen auf ein richtig gutes Zukunftsteam hoffen, dass zudem einen richtig guten Trainer hat. Diese Typen machen mir Freude! Dazu kommen noch die Talente aus der U23 und unserem Nachwuch!!!
Angesichts dieser Entwicklung würde es mir viel mehr Schmerzen bereiten, würde ein Reus oder Dante uns verlassen, als es damals bei Effenberg oder ähnlichen Fällen tat. Davor habe ich schon Angst, wenn wir nicht einen internationalen Platz schaffen.
Gut, man kann natürlich sagen, es sei eine überraschend gute Saison geworden, wenn man 10. oder gar 8. wird, aber dann geht es wieder los: Wer kommt für Reus, wer kommt für Dante, geht Arango vielleicht doch noch woanders hin, was ist dann mit MATS????
Wir sind nahe dran, an der idealen Situation für unseren Verein. Einen richtig guten Trainer, eine Mannschaft mit viel Potential und dahinter eine wirklich vielversprechende "zweite Reihe" und einen richtig guten Nachwuchs.
Wenn dieser "Zweite Anzug" (eigener Nachwuchs) schon dieses Jahr gut sitzt und in Zukunft daran gearbeitet und darin investiert wird, dass er noch besser passt, dann haben wir ein richtig geiles Modell, auf das wir wieder so richtig stolz sein können.
Bis das aber alles so weit ist, müssen wir als Mannschaft für unsere Top-Spieler auch im internationalen Vergleich attraktiv werden.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 19.10.2011 13:53

Bin zwar nicht immer deiner Meinug AlanS aber das war schöner Beitrag :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.10.2011 15:22

@froggy34

Danke!
(Zu einer Aussage bezüglich Meinungen: in letzter Zeit hatte ich schon das Gefühl, dass wir eigentlich ganz schön häufig einer Meinung sind ...
Da war doch eigentlich nur einmal die Diskussion wegen IdC, oder? Und selbst da waren wir letztendlich gar nicht soo weit auseinander...)
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 19.10.2011 17:40

AlanS hat geschrieben:@froggy34

Danke!
(Zu einer Aussage bezüglich Meinungen: in letzter Zeit hatte ich schon das Gefühl, dass wir eigentlich ganz schön häufig einer Meinung sind ...
Da war doch eigentlich nur einmal die Diskussion wegen IdC, oder? Und selbst da waren wir letztendlich gar nicht soo weit auseinander...)


Wir sind ein einig Volk von Brüdern ;-)
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 19.10.2011 18:20

Riiiiichtig 10er :shakehands:

@Alan, haste grundsätzlich recht, aber ich kommentiere auch nicht alle postings die meiner Meinung widersprechen :mrgreen:
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 19.10.2011 20:03

Celtic-Boy hat geschrieben: "favregroupie"]ich gehe sogar soweit, dass augsburg die überraschungsmannschaft in der vorrunde bzw. in der saison werden würde, wenn eben favre sie trainieren würde.


Das wage ich zu bezweifeln, auch wenn wir Favre einiges zutrauen.


Gute N8
das zu bezweifeln grenzt schon fast an blasphemie.
in einigen monaten wirst du auch meiner meinung sein.

dieser geniestreich klassenerhalt mit borussia, schaffen nur ein paar handvolle fussballtrainer auf diesem planeten. und du hast noch zweifel an favre?

favre wird auch dich noch restlos überzeugen.

dankt jeden tag und jede nacht max 'doppelpack' eberl das er favre angeheuert hat.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.10.2011 20:47

froggy34 hat geschrieben:Riiiiichtig 10er :shakehands:

@Alan, haste grundsätzlich recht, aber ich kommentiere auch nicht alle postings die meiner Meinung widersprechen :mrgreen:
Siehste, sind uns schon wieder einig :kopfball:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 19.10.2011 21:15

favregroupie hat geschrieben:das zu bezweifeln grenzt schon fast an blasphemie.
in einigen monaten wirst du auch meiner meinung sein.

dieser geniestreich klassenerhalt mit borussia, schaffen nur ein paar handvolle fussballtrainer auf diesem planeten. und du hast noch zweifel an favre?
Du machst deinem Nickname ja alle Ehre. Du schreibst den Klassenerhalt einzig und allein Lucien zu. Sorry, aber es war die Mannschaft die sich aus dem Dreck gezogen hat. Sicherlich hat Favre seinen Anteil daran, aber den Erfolg allein ihm gut zu schreiben halte ich für maßlos übertrieben.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 21.10.2011 04:01

Mal ernsthaft! Was für Probleme habt ihr? Favre fängt bei uns an und stabilisiert erst mal die Defensive. Die Jungs spielten dort wie ein orientierungsloser Hühnerhaufen. Und ein mit ein wenig Druck des Gegners brachen die ohnehin schlaffen Strukturen auseinander. Das Problem ist jetzt beseitigt.
Thema Chancenauswertung? Daran wird Fravre mit den Jungs arbeiten. Da bin ich absolut sicher. Ich habe seit vielen Jahren nicht mehr erlebt das wir uns aus dem Spiel heraus so viele Chancen erarbeiten. Teilweise wirklich gute Kombinationen zeigen. Wir sollten aber nicht zu viel zu schnell erwarten. Was die Jungs bis jetzt abliefern, ist weit aus mehr als ich persönlich von dieser Saison erwartet habe. Hängt jetzt bitte nicht den Massstab all zu hoch. Schaut wie die Mannschaft von Spiel zu Spiel! Lasst Favre ma seine Arbeit machen. Ich habe nichts gegen unseren Tabellenplatz, aber ich forder das nicht. Wenn es so bleibt ist es toll! Und solange wir nicht wieder komplett absacken uns unter den ersten 10. Plätzen bleiben, ist das vollkommen OK!!!
@neptun! L. Favre hat sehr viel erreicht. Natürlich waren es die Spieler die letztendlich den Klassenerhalt erreichten. Aber vor Favre haben eben diese Spieler Fussball zum abgewöhnen gespielt. Und das hat Favre ändern können.
Benutzeravatar
Wauzi
Beiträge: 112
Registriert: 27.01.2011 06:52
Wohnort: Emmerich a/RH
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wauzi » 22.10.2011 10:28

Also mal ehrlich stimme AlanS 100% zu!!!! :daumenhoch:
Ja Favre ist ein Genie, aber selbst dieser braucht das werkzeug um sein Genie auszuleben!! Und dieses bekommt er bei uns!!!
Wir haben seit Jahren endlich wieder eine Manschaft die sich auch beweisen und behaupten kann!!!!
Vor der Saison habe ich die Manschaft auf Platz 7 getippt und wenn sie so weiter machen ist auch International drin!!
Das nun das verletztungs pech zurück kommt ist nicht so schlimm da wir wirklich eine gute 2. Manschaft haben die auch in der bl. bestehen könnte!!
Aber was ich mir von Favre wünsche ist das Otsu endlich einen einsatz bekommt, Der Junge ist so super (sorry ausdruck) affentitten geil und mega scharf drauf zu spielen, der könnte heute schon drei buden alleine machen!! Ich sehe Ihn auch als einer, der die Chancen zu 89% verwertet die er bekommt! Also warum mal nicht versuchen!!!
Und mal ganz ehrlich ich bin MEGA Stolz auf unsere JUngs!!!!!!! :anbet: :bmg:
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 22.10.2011 14:46

[quote="Wauzi"]Also mal ehrlich stimme AlanS 100% zu!!!! :daumenhoch:
Ja Favre ist ein Genie, aber selbst dieser braucht das werkzeug um sein Genie auszuleben!! Und dieses bekommt er bei uns!!!

Das haste aber schön gesagt ! Und völlig zutreffend. :winker:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 22.10.2011 17:48

Favre muss nun schauen, wie er Alternativen zu Reus findet in Sachen Kreativität im Spiel nach vorne.
Ohne Reus geht bei uns leider nichts, gerade wenn Arango noch ausgeschaltet wird.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 22.10.2011 17:53

Schwer heute, eigentlich hat er alles richtig gemacht.

Ich hätte Hanke natürlich früher rausgenommen, aber ist schwer, wenn er eigentlich der einzige echte Stürmer ist und sonst nur Anfänger auf der Bank sitzen, dazu hofft man als Trainer das der Spieler endlich scored, dem man solange vertraut.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 22.10.2011 17:56

Bo. hat geschrieben:Schwer heute, eigentlich hat er alles richtig gemacht.

Ich hätte Hanke natürlich früher rausgenommen, aber ist schwer, wenn er eigentlich der einzige echte Stürmer ist und sonst nur Anfänger auf der Bank sitzen, dazu hofft man als Trainer das der Spieler endlich scored, dem man solange vertraut.
Hanke war heute ein Totalausfall wie desöfteren, hätte ihn aber dennoch drin gelassen und Otsu fürn Verteidiger gebracht. Da musste mal Brechstange spielen und vorne einen drin haben, der mitm Kopf was anfangen kann... meine Meinung.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 22.10.2011 17:58

Ja, seh ich ähnlich, aber Hanke trifft mit dem Kopp auch nix mehr, dann lieber Brouwers vorne rein.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 22.10.2011 18:01

Klar, aber ablegen kann er noch.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 22.10.2011 18:36

Lucien Favre, VfL-Trainer: Wir hätten heute maximal ein 0:0 holen können, mehr nicht. Wir hatten keine richtigen Torchancen. Wir hatten große Mühe im Spielaufbau. Die TSG war sehr gut organisiert und die guten Resultate gegen die Topteams vorher waren kein Zufall. Hoffenheim war sehr aggressiv und hat viel Pressing gespielt. Wir sind zwar sehr viel gelaufen, haben uns aber zu viele Ballverluste erlaubt und insgesamt zu wenig nach vorne gespielt. Ich bin nicht enttäuscht über unsere Leistung, aber der Sieg war sicherlich auch nicht unverdient.

Recht hat er, aber enttäuscht wäre ich als Coach schon.
Gesperrt