Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kalle46 » 27.09.2011 20:54

borussenmario hat geschrieben:Ich will jetzt garnicht anfangen zu unken, aber stell dir mal einen längeren Ausfall von Reus, ein Formtief von Igor, oder gar beides zusammen vor.
Und dann rechnest Du mal unsere bisherigen Punkte ohne die beiden zusammen. (bleiben dann noch 4 Punkte übrig)
Sowas kann ganz schnell gehen, wie bei Frankfurt, auch da hätte sich das niemand vorstellen können. Wir haben es doch weiß Gott oft genug erlebt, wie es läuft, wenn man erstmal in eine Abwärtsspirale gerät.....

Deshalb gilt für mich die Devise, erstmal die 40 vollmachen, dann ist hoffentlich immer noch genug Saison übrig, um zu träumen... :wink:
:daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrpott » 27.09.2011 21:08

1a, Herr Kollege ! :daumenhoch:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 27.09.2011 21:42

Wow, nicht schlecht:
Ich glaube keiner weiß hier, auch Borussenmario, oder sonstwer, wie wir ohne Reus und IdC aussehen würden....!
So wie Lucien die Mannschaft einstellt und spielen lässt sind wir sicher auch ohne einen Marco Reus stabil, auch wenn gewisse Chancen vermutlich geringer wären ein Tor zu erzielen.
Trotzdem sehe ich eben dieses polyvalente System was Favre spielen lässt, auf das nur schwer reagiert werden kann!
Ich persönlich glaube an einen Platz unter den ersten 4, aber selbst wenn wir 10., oder 12. werden sollten, werde ich nicht in Tränen ausbrechen!
Lucien Favre hat dieser Mannschaft wieder ein Gesicht gegeben und etwas besseres, als diesen Trainer hätte es für mich nicht geben können!
Das er von Spiel zu Spiel denkt ist doch absolut richtig, damit nicht die gleiche Problematik, wie in der letzten Saison nach dem Leverkusenspiel entsteht!

Danke Lucien für einen absoluten Top-Fußball in den letzten 20 Spielen! :anbet:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 27.09.2011 21:52

borussenmario hat geschrieben:Ich will jetzt garnicht anfangen zu unken, aber stell dir mal einen längeren Ausfall von Reus, ein Formtief von Igor, oder gar beides zusammen vor.
Und dann rechnest Du mal unsere bisherigen Punkte ohne die beiden zusammen. (bleiben dann noch 4 Punkte übrig)..............
Sehe ich ähnlich. Wir bewegen uns derzeit so ziemlich am Limit. Damit meine ich: Alle spielen im oberen Bereich ihres Leistungsvermögens + tolle Moral durch Klassenerhalt + klasse coaching + positive Serie/Euphorie

Da kommen sehr viele positive Faktoren zusammen. Das kann der Beginn der Entwicklung vom Abstiegskandidaten zum guten Bundesligateam mit prima Perspektiven werden. Aber das kann auch nur eine Momentaufnahme sein, falls sich mal negative Faktoren einstellen (Verletzungen, Überheblichkeit, ect.) und den "Lauf" unterbrechen.
Mir gefällt wie die meisten Spieler sich öffentlich äußern. Das hört sich nicht nur so an als wenn die Jungs Bodenhaftung behalten, sondern das kommt ganz klar rüber.
Hier scheint Favre die richtigen Worte gefunden zu haben (und die Erfahrungen nach dem 6:3 tun ein übriges).

Wir spielen phasenweise hervorragend, aber man sieht auch immer wieder, dass wir Schwächen haben. Ok, die hat jedes Team, aber ich bin nicht der Meinung, dass wir in jedem Spiel klar die bessere Mannschaft waren.

Für meinen Teil geniesse ich die Situation, klar träume ich auch insgeheim das wir uns da oben nicht verdrängen lassen. Aber an so etwas glaube ich erst, wenn wir weiter eine gute Hinrunde spielen und dann vor allem gut in die Rückrunde starten.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 28.09.2011 00:17

Bruno und Borussenmario haben es auf den Punkt gebracht! :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.09.2011 08:56

Bruno hat geschrieben:Für meinen Teil geniesse ich die Situation, klar träume ich auch insgeheim das wir uns da oben nicht verdrängen lassen. Aber an so etwas glaube ich erst, wenn wir weiter eine gute Hinrunde spielen und dann vor allem gut in die Rückrunde starten
Das ist doch genau das, was alle, die gerade euphorisch sind und das Wort "Meisterschaft" in den Mund nehmen oder von einer Platzierung unter den ersten Vier reden, meinen. Man träumt, freut sich - aber man erwartet es nicht, dass es so eintreffen muss. Sozusagen ein Flow-Erlebnis für die Fan-Gemeinde ohne Erwartungshaltung.
Bruno hat geschrieben:Wir bewegen uns derzeit so ziemlich am Limit. Damit meine ich: Alle spielen im oberen Bereich ihres Leistungsvermögens + tolle Moral durch Klassenerhalt + klasse coaching + positive Serie/Euphorie
Das wissen wir doch noch nicht. Favre betont immer wieder, dass es noch viel zu tun gibt und wir haben viele junge Spieler, von denen noch viel mehr kommen kann, selbst routinierte Spieler spielen stärker denn je. Die Formkurve der Mannschaft steigt derzeit eher, als dass sie stagniert. Sind wir also schon am Limit? Dafür, dass die Entwicklung so weiter geht, sorgen der Trainer und die Charaktere der Spieler, wie du ja auch schon festgestellt hast:
Bruno hat geschrieben:Das hört sich nicht nur so an als wenn die Jungs Bodenhaftung behalten, sondern das kommt ganz klar rüber.
Bruno hat geschrieben:Wir spielen phasenweise hervorragend, aber man sieht auch immer wieder, dass wir Schwächen haben. ..., aber ich bin nicht der Meinung, dass wir in jedem Spiel klar die bessere Mannschaft waren.
Das sehe ich genau so - und gerade deshalb bin ich um so zuversichtler, denn auch wenn es den einen oder anderen Rückschlag geben wird, bleibt die Mannschaft stabil. Ansonsten wäre unsere Punkteausbeute nicht so, wie sie ist. Auch bei schlechteren Spielen haben wir Punkte geholt ...
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 28.09.2011 09:12

Bruno hat geschrieben:Wir bewegen uns derzeit so ziemlich am Limit. Damit meine ich: Alle spielen im oberen Bereich ihres Leistungsvermögens + tolle Moral durch Klassenerhalt + klasse coaching + positive Serie/Euphorie
Das sehe ich absolut nicht so! Wenn dem so wäre, würde mir jetzt Angst und Bange werden. Das was wir momentan erleben ist ganz klar ein Erfolg der kompakten Mannschaft und der hervorragenden taktischen und strategischen Einstellung, vor allem durch den Trainer. Die Spieler agieren durchweg diszipliniert, immer die Vorgaben des Trainers im Kopf. Wenn nun noch alle Spieler weiter reifen, vor allem die jungen Spieler, dann haben wir wirklich eine fantastische Zukunft vor uns. Was das Limit der Spieler angeht, so habe ich in den letzten Spielen keinen Spieler gesehen, der an seinem Limit gespielt hat. Außer evtl. Marco Reus im letzten Spiel waren doch unsere Jungs alles andere als überragend. Sie haben fast perfekt in der Kompaktheit funktioniert, und genau das macht es unseren Gegner megaschwer. Nun aber davon zu reden, dass sie momentan an ihrem Limit spielen halte ich für völlig überzogen. Da geht noch einiges mehr, jede Wette :wink:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 28.09.2011 10:46

Bruno hat geschrieben:Wir bewegen uns derzeit so ziemlich am Limit. Damit meine ich: Alle spielen im oberen Bereich ihres Leistungsvermögens + tolle Moral durch Klassenerhalt + klasse coaching + positive Serie/Euphorie
Würde ich auch nicht unbedingt sagen. Wir haben sicher noch Luft nach oben.
Allerdings sind wir punktemäßig am Limit, mehr geht eigentlich kaum noch.
Rein spielerisch sehe ich noch viele Verbesserungschancen. Da kann Favre noch was draufpacken.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 28.09.2011 13:19

nicklos hat geschrieben: Würde ich auch nicht unbedingt sagen. Wir haben sicher noch Luft nach oben.
Allerdings sind wir punktemäßig am Limit, mehr geht eigentlich kaum noch.
Rein spielerisch sehe ich noch viele Verbesserungschancen. Da kann Favre noch was draufpacken.
Jop, also wenn, dann sind wir punktemäßig momentan am Limit, das sehe ich ähnlich wie Du! Allerdings: Wenn man mal sämtliche Spiele zu Rate zieht, die wir in dieser Saison bisher absolviert haben, so fällt auch auf, dass nur der FC Bayern am ersten Spieltag und mit Abstrichen FC Schalke 04 bei unserer einzigen Niederlage eher stärker waren als wir. Alle anderen Mannschaften waren keinen Deut besser. Was mich dann wiederum zu der Annahme verleiten lässt, dass wir wirklich momentan so gut sind, wie es unser Tabellenstand aussagt. Wie Marco Reus schon sagte: Es ist wahnsinnig schwer, uns zu schlagen. Wenn das so bleibt, dann bin ich sicher, dass wir am Ende der Saison zur ersten Tabellenhälfte gehören werden. Mit ein wenig Glück stoßen wir sogar in die Phalanx der potentiellen Euro-Cup-Anwärter, ich hätte nichts dagegen :mrgreen:
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 28.09.2011 13:31

:daumenhoch: zu den letzten beiden Posts
Applepower
Beiträge: 38
Registriert: 24.05.2011 20:05

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Applepower » 28.09.2011 18:02

Hier noch ein Bericht über Lulu's Erfolgsgeheimnis:

http://bazonline.ch/sport/fussball/Wie- ... y/28643242

....sorry, falls Link schon mal gepostet wurde.... :x
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 29.09.2011 11:22

Zitat zu Favreé Erfolgsrezept aus dem Link : Im Klartext: Die Mannschaft lässt nur minimale Chancen zu und überzeugt im Abschluss durch Effizienz, Kaltschnäuzigkeit und optimale Chancenauswertung.

Den ersten Halbsatz kann man unterschreiben......den zweiten Halbsatz haben die Jungs (nicht nur ) gegen Nürnberg eindrucksvoll widerlegt :lol:

Aber das wird hoffentlich noch........ :bmgja:

PS: Bitte nicht als handfeste Kritik auffassen, musste nur schmunzeln beim lesen
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 29.09.2011 12:00

Ich bin auch der Meinung das wir im Moment am obersten Ende der Leistungsmöglichkeiten unserer Mannschaft spielen(Chancenverwertung mal ausgenommen). Und darum glaube ich auch nicht das wir da oben bleiben werden. Aber wenn wir uns weiter stabilisieren dann werden wir eine gute Buli-Mannschaft und können uns im Mittelfeld festsetzen. Für mich ging es vor der Saison nur um den Klassenerhalt und deshalb schaue ich auch erst mal nicht so auf den Tabellenplatz sondern auf die Punktausbeute. Und das sieht doch sehr gut aus. LF hat hier bisher sehr gute Arbeit gemacht, das muß man sagen und das tue ich auch gern. Aber die Saison ist noch jung und Verletzungen werden uns auch noch treffen. Ich hoffe das wird immer nur mal einen treffen und nicht mehrere für längere Zeit. Einzelne Ausfälle können wir mit unserem Kader auffangen.
Also lasst uns die momentane Situation genießen und bei Niederlagen weiter zu Mannschaft und Trainer stehen und ihnen den Rücken stärken. Wir sind af dem richtigen Weg.
:bmg:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 29.09.2011 12:30

borussenfriedel hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung das wir im Moment am obersten Ende der Leistungsmöglichkeiten unserer Mannschaft spielen(Chancenverwertung mal ausgenommen)......
Das glaube ich nicht - da gibt es schon einiges, was man noch verbessern kann.
Auf Anhieb fallen mir da die vielen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung ein. :winker:

Auf der anderen Seite gar nicht vorstellbar, wie die Mannschaft wohl spielen würde, wenn sie Favres "One-Touch-Spiel" in Perfektion beherrschen würde. :D
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 29.09.2011 13:06

@neptun :winker:
Selbstverständlich kann man immer etwas verbessern. Das geht z.Z. sogar noch beim FC Bayern. Aber ich denke das unsere Mannschaft das nicht viel besser machen kann. Und Fehler passieren halt.
Aber ich bin mir sicher das LF daran arbeitet.
Ich war am Dienstag beim Training unsrer Jungs und war wieder beeindruckt davon wie angagiert LF arbeitet. Der ist direkt an der Mannschaft. Mit Kritik und Lob sofort bei der Sache.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 29.09.2011 14:56

So entspannt wie am Samstag gegen Nbg hatte ich LF echt nicht erwartet (trotz des fahrlässigen Umgangs mit besten Chancen). :wink:

Bild


Hut ab davor, wie perfekt er das Team mal wieder auf den Gegner eingestellt hat! :daumenhoch: Genauso muss man gegen eine Mannschaft wie Nürnberg spielen (zu Beginn beider Hälften etwas einlullen und kommen lassen, danach mit einem wieselflinken Reus die vorhandenen Räume nutzen und deren eigentlich stabilen & vor allem in der Luft sehr starken Abwehr mit direktem "One-Touch-Fußball" & ständigen Rotationen am Boden den Zahn ziehen :P )...

Schön langsam wird unser Offensivspiel immer besser, doch an der Chancenverwertung (das war teilweise fast schon fahrlässig wie Reus, Arango & Bobadilla alleine vor dem Tor vergaben) muss im Training wohl noch mächtig gearbeitet werden.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrpott » 30.09.2011 10:01

Celtic-Boy hat geschrieben:Schön langsam wird unser Offensivspiel immer besser, doch an der Chancenverwertung (das war teilweise fast schon fahrlässig wie Reus, Arango & Bobadilla alleine vor dem Tor vergaben) muss im Training wohl noch mächtig gearbeitet werden.
Da bin ich mir nicht so sicher, ob man das im Training entscheidend verbessern kann.
Nehmen wir nur Reus. Allein er hätte letzte Saison und auch in dem ein oder anderen Spiel in dieser 5 Tore mit den Chancen aus dem Nürnberg-Spiel geschossen. Über die gesamte Breite des Kaders gesehen, sind unsere Leute vorne nicht Top. Und wenn IdC und Reus dann auch noch Ladehemmung haben, dann schiessen wir halt wenig und vielleicht auch mal zu wenig Tore. Deshalb geht es halt nicht SO schnell vom Relegationsgewinner bis zum CL-Aspiranten.

Und eigentlich ist das auch gut so. Für uns und für die Liga.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.09.2011 10:22

RPott hat geschrieben:Da bin ich mir nicht so sicher, ob man das im Training entscheidend verbessern kann.
Ich weiß es nicht sicher und tendiere eher zu deiner Meinung. Allerdings hat doch unser weiser Fußball-Kaiser zu den vielen vergebenen Dortmunder Chancen gegen Marseille angemerkt, dass man sich die nötige Sicherheit vor dem Tor selbstverständlich im alltäglichen Training aneignen kann ... Wobei ich ihm grundsätzlich auch zustimmen würde. Jedoch wird es auch trotz fleißigen und sehr gezielten Trainings immer wieder Unterschiede in der Knipser-Qualität geben, weil man sich die nötige Coolness/Cleverness/Abgebrühtheit eben doch nicht gänzlich antrainieren kann. Man wird aber durch Training schon die Quote verbessern können.
Die Frage, die sich mir dabei allerdings stellt, ist, lohnt sich der zeitliche Aufwand, an der Verbesserung der Chancenverwertung zu arbeiten mehr, als an anderen wichtigen taktischen Feinheiten zu arbeiten?
Diese Frage wird sich derjenige Trainer wohl stellen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrpott » 30.09.2011 10:37

AlanS hat geschrieben:Allerdings hat doch unser weiser Fußball-Kaiser zu den vielen vergebenen Dortmunder Chancen gegen Marseille angemerkt, dass man sich die nötige Sicherheit vor dem Tor selbstverständlich im alltäglichen Training aneignen kann ...
Mit Verlaub - was der für einen Quatsch erzählt...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 30.09.2011 10:50

ich möchte mich stark machen für die wiedereinführung des >Kopfballpendels<..

für die Kopf(ball)arbeit! :kopfball:
Gesperrt