Kann ich so nicht ganz nachvollziehen,es sei denn du beziehst das nur auf denBodenseeborusse hat geschrieben:Es sind, denke ich, 2 Hauptpunkte, die hierbei eine Rolle spielen:
1.) was zahlt der Ausrüster ?
2.) wie flexibel ist der Ausrüster, um auf die individuellen Wünsche des Vereins hinsichtlich der Designgestaltung des Trikots und der Kollektion einzugehen ?
Für einen in der BL etablierten Ausrüster wie Adidas oder Puma sind wir schlicht zu unwichtig bzw. nicht werbewirksam genug. Das kann sich mit zunehmendem Erfolg ändern.
Hersteller wie Erima, Umbro oder Hummel, die evtl. mehr auf das Design eingehen würden, können entweder nicht soviel bezahlen oder Deutschalnd ist für die kein strategischer Markt. Aber auch das kann sich irgendwann ändern.
Europapokal.In der Bundesliga sind wir zweifellos,trotz der zuletzt mageren Jahre,immer noch eine Hausnummer.In der Beliebtheitsskala sind wir in Deutschland
unter den oberen3-5 anzusiedeln.Selbst im Ausland sind noch jede Menge Anhänger oder zumindest Sympatisanten unserer Borussia zu finden.Also an der fehlenden Werbewirksamkeit,zumindest in Deutschland und benachbartes Ausland,sprich Holland,Belgien,Dänemark,Schweiz,Luxemburg kann es nicht liegen.Wenn Du natürlich nur den Europapokal als Gradmesser für eine weltweite Werbung siehst,dann hast Du natürlich Recht.