Zu Vereinen wie dem FCB, wo ihm viele reinreden, passt er eher nicht. Und kohle scheint ihm auch nicht das Wichtigste zu sein. Deswegen glaube ich, dass er durchaus länger bleibt.Der ehemalige Gladbacher Mittelfeldstar Netzer kennt den Schweizer Favre von früher und berichtet, dass dieser ein guter Spieler und Techniker war. „Das hat sich auf seine Arbeit als Trainer übertragen. Ich habe das schon in der Schweiz gesehen, mit dem FC Zürich ist er ja zwei Mal Meister geworden. Seither bin ich davon überzeugt, dass er ein guter Trainer ist. Er ist in der Lage, etwas aufzubauen“, sagte Netzer in einem Interview im März 2011 mit dfb.de.
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist ja das Gute an LF: Er baut lieber etwas auf, als sich in das gemachte Nest zu setzen. Und wenn ihm die Borussia eine gute Persektive bietet (und das tut sie), warum sollte er nicht länger bleiben?
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Daems spielte notgedrungen in der IV und Dante fiel verletzt aus.Kalle46 hat geschrieben:Was ist mit Dante und Daems, nur so auf die schnelle.
Trotz nur 2 zugekauften Spieler, hat sich die Stammelf auf 7 Positionen verändert. Dante ist wieder fit, Daems wieder auf seiner Possition und mit ter Stegen, Jantschke und Neustädter sind drei Nachwuchsspieler inwzischen Stammelfreif.
Eberl hat den Kader schon gut geplant. Trotz wenig Zukäufen ist fast die Hälfte der Stammelf durch neue Spieler ausgetauscht. Weil Nachwuchsspieler eingeplant werden müssen.
Mit der Vorjahreself ständen wir jetz nicht soweit oben. Die Verstärkung + Favres taktische System haben schon viel erreicht. Jetz bloß nicht übermutig werden und weiterhin an Schwächen arbeiten, v.a. die Chancenverwertung und am Schusstraining.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Lucien Favre
bis auf Stegen,Neustädter und Jantschke,waren die anderen Spieler doch schon letzte Saison Stamm.Also nur 3 Positionen verändertBILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
Trotz nur 2 zugekauften Spieler, hat sich die Stammelf auf 7 Positionen verändert. Dante ist wieder fit, Daems wieder auf seiner Possition und mit ter Stegen, Jantschke und Neustädter sind drei Nachwuchsspieler inwzischen Stammelfreif.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zur Erinnerung die Aufstellung beim 2:3 gegen Stuttgart:BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Trotz wenig Zukäufen ist fast die Hälfte der Stammelf durch neue Spieler ausgetauscht. Weil Nachwuchsspieler eingeplant werden müssen.
Mit der Vorjahreself ständen wir jetz nicht soweit oben. Die Verstärkung + Favres taktische System haben schon viel erreicht. Jetz bloß nicht übermutig werden und weiterhin an Schwächen arbeiten, v.a. die Chancenverwertung und am Schusstraining.
Heime- Levels - Stranzl - Dante - Daems - Nordtveit - Neustädter - Reus - Idrissou - Matmour - De Camargo
Bank: Ter Stegen, Jantschke, Marx, Hanke, Herrmann
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ok, da muss man aber auch sagen, dass Hanke, Nordtveit und Stranzl alle erst im Winter gekommen sind, mit denen hatte Frontzeck nur wenige Spiele und 2 davon hat er gewonnen. Die ganze Hinrunde waren sie ja nicht da, zu Frontzecks Stammelf gehören sie deshalb für mich nicht.
Aber warum das hier überhaupt noch Thema ist versteh ich gar nicht
Aber warum das hier überhaupt noch Thema ist versteh ich gar nicht

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
da hast du dich aber im Datum georrt, ewigerfan.
ich hab die Aufstellung von vor einem Jahr gepostet.
da gabs keinen Nordtveit oder Stranzl.
innerhalb eines Jahres haben sich 7 Positionen geändert - auch wenn 2 davon nur Ausfallbedingt waren und 3 durch gereifte Nachwuchsspieler.
ich hab die Aufstellung von vor einem Jahr gepostet.
da gabs keinen Nordtveit oder Stranzl.
innerhalb eines Jahres haben sich 7 Positionen geändert - auch wenn 2 davon nur Ausfallbedingt waren und 3 durch gereifte Nachwuchsspieler.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich hab mir gerade noch einmal die pk angeschaut und muss gestehen: Lucien Favre Fussballgott.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Durchaus nicht. Für mich ist das Beispiel des 2:3 ein Muster dafür, wie die Lösung auf dem Silbertablett bereit liegt, aber von dem einen erkannt wird und von dem anderen nicht.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:da hast du dich aber im Datum geirrt, ewigerfan.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
wie gesagt, mit der Mannschaft wurde ja auch gewonnen, gegen Stuttgart nicht, das Spiel davor in Frankfurt schon und das erste der Rückrunde auch.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es kommen noch viele schwierige Spiele und es werden bald auch Rückschläge kommen. Freiburg und Leverkusen sind nicht gerade unsere Lieblingsgegner und auch spielerisch sind sie richtig gut. Wenn wir da mehr als 3 Punkte holen, wäre das für mich eine dicke Überraschung.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir sind stabil! Eine fette Abfuhr kassieren wir nicht mehr, wenn die Jungs so weiter spielen. Haushoch besiegt uns keine Mannschaft mehr. Mit Sicherheit werden wir aber auch noch Spiele verlieren. Hauptsache unsere Jungs verlieren den Faden nicht mehr! Und ich gewinne immer mehr den Eindruck, das so etwas im Gegensatz zu den gefühlten letzten 100 Jahren nicht mehr passieren wird.
Wie war es denn in den vergangenen Jahren? Wir legten mal ein gutes Spiel hin, schöpften Hoffnung und gleich danach brach die Leistung der Mannschaft wieder völlig ein. Und das in jahrelanger Regelmäßigkeit!
Das haben wir nun nicht mehr. Wir haben Saisonübergreifend von unseren Gegnern kaum noch etwas zugelassen. Wir verlieren nicht mehr die Orientierung und agieren nicht mehr wie ein führungsloser Hühnerhaufen, wenn der Gegner Druck macht. Alleine schon die gesamte Bewegung der Mannschaftwärend des Spiels hat sich geändert. Nicht mehr planlos sondern mit System! Auf dem Platz und auch daneben herrscht Harmonie und Spielverständniss! Wir haben endlich einen Punkt erreicht an dem man nach vorne schauen kann.Aber wir sollte auf den nächsten Schritt schauen und nicht einen riesen Sprung fordern. Wenn es übererwartend gut wird, hat sicherlich keiner unserer leute etwas dagegen. Aber fordert das jetzt bitte nicht.
Wie war es denn in den vergangenen Jahren? Wir legten mal ein gutes Spiel hin, schöpften Hoffnung und gleich danach brach die Leistung der Mannschaft wieder völlig ein. Und das in jahrelanger Regelmäßigkeit!
Das haben wir nun nicht mehr. Wir haben Saisonübergreifend von unseren Gegnern kaum noch etwas zugelassen. Wir verlieren nicht mehr die Orientierung und agieren nicht mehr wie ein führungsloser Hühnerhaufen, wenn der Gegner Druck macht. Alleine schon die gesamte Bewegung der Mannschaftwärend des Spiels hat sich geändert. Nicht mehr planlos sondern mit System! Auf dem Platz und auch daneben herrscht Harmonie und Spielverständniss! Wir haben endlich einen Punkt erreicht an dem man nach vorne schauen kann.Aber wir sollte auf den nächsten Schritt schauen und nicht einen riesen Sprung fordern. Wenn es übererwartend gut wird, hat sicherlich keiner unserer leute etwas dagegen. Aber fordert das jetzt bitte nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir werden noch eine schöne Abfuhr kassieren, wenn wir weiter so mit unseren Torgelegenheiten umgehen.
Irgendwann wird der alte Spruch greifen "Machste keinen, krisse einen"...
Irgendwann wird der alte Spruch greifen "Machste keinen, krisse einen"...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre wird möglicherweise sein Leben ähnlich zielgerichtet angehen, wie den Fussball. Mit Köpfchen und Schritt für Schritt. Das ist kein Luftibus. Er kommt sicher nicht nach Mönchengladbach um um gleich wieder abzuhauen. Sicherlich hat er Borussia nach erst reiflicher Überlegung als neues Tätigeitsfeld gewählt.
Ich bin überzeugt, dass er Borussia MG an die Spitze führen will, wenn nicht heute, dann morgen! Und dann will er sicherlich mit Borussia auch internationale
Titel gewinnen.
Aber dannnnnn.....

Ich bin überzeugt, dass er Borussia MG an die Spitze führen will, wenn nicht heute, dann morgen! Und dann will er sicherlich mit Borussia auch internationale
Titel gewinnen.
Aber dannnnnn.....


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass LF so schnell gehen wird. Man merkt ihm an, dass er sich bei Borussia wohl fühlt, hier hat er genau das Arbeitsgebiet, das ihm liegt. Außerdem glaube ich, dass er Herausforderungen sucht, die für Überraschungen sorgen - und da ist er bei uns doch gut aufgehoben
Darüber hinaus passt er auch gar nicht in das Schalker Trainer-Profil.

- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Danke LF.
Gute Arbeit.
Jetzt müssen wir nur noch an der Chancenverwertung arbeiten.
Gute Arbeit.
Jetzt müssen wir nur noch an der Chancenverwertung arbeiten.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also, ich kneife mich ja immer noch jeden Morgen
Und das schon seit geschlagenen 3 Wochen! Das, was grad bei uns abgeht ist wahrlich nicht zu glauben... Grad so von der Abstiegs-Schippe gesprungen und nun nach dem 7. Spieltag als Bayern-Jäger auf 'nem Champions-League-Platz
Klar, alle sagen, dass es nur eine Momentaufnahme ist. Sehe ich ja ähnlich! NUR: Wir haben bisher gegen Mannschaften gespielt, wo uns niemand, nicht mal wir selber eine Punkteausbeute von 16 Punten nach 7 Spieltagen zugetraut hätte! Mannschaften wie Freiburg, Augsburg, Mainz oder Hertha kommen erst noch. Wenn ich unsere Erfolgsstory in Gedanken weiterspinne, wird mir schwindelig
Aber egal, ich hoffe trotzdem, dass dies noch lange vorhält. Oh mein Gott, wie wäre es, mal Champions League zu spielen? Ich dreh' durch...nein auf dem Boden bleiben...erstmal 40 Punkte... 




Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hölle Nord hat geschrieben:Also, ich kneife mich ja immer noch jeden Morgen Und das schon seit geschlagenen 3 Wochen! Das, was grad bei uns abgeht ist wahrlich nicht zu glauben... Grad so von der Abstiegs-Schippe gesprungen und nun nach dem 7. Spieltag als Bayern-Jäger auf 'nem Champions-League-PlatzKlar, alle sagen, dass es nur eine Momentaufnahme ist. Sehe ich ja ähnlich! NUR: Wir haben bisher gegen Mannschaften gespielt, wo uns niemand, nicht mal wir selber eine Punkteausbeute von 16 Punten nach 7 Spieltagen zugetraut hätte! Mannschaften wie Freiburg, Augsburg, Mainz oder Hertha kommen erst noch. Wenn ich unsere Erfolgsstory in Gedanken weiterspinne, wird mir schwindelig
Aber egal, ich hoffe trotzdem, dass dies noch lange vorhält. Oh mein Gott, wie wäre es, mal Champions League zu spielen? Ich dreh' durch...nein auf dem Boden bleiben...erstmal 40 Punkte...
yeaaa unsere Borussia zu Hause gegen Manu.. das wäre der Hammer

stopp aufwachen ..hast recht ..zuerst 40 Punkte!! aber dann .......ab an die Tabellenspitze

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich glaube auch nicht dass LF nach Schalke und gewiss nicht nach Hamburg gehen würde. Habt ihr das IV mit Max Eberl im kicker letzte Woche nicht gelesen? Wichtig war LF, dass er hier in Ruhe arbeiten kann - das würde ihm schon am Herzen liegen.
Was die Chancenauswertung anbelangt: Klar, einerseits enttäuschend - wichtig ist aber auch dass wir die Chancen erstmal zustande kriegen und herausarbeiten. Irgendwann gehen die Dinger auch wieder rein.
Klar ist, dass sowohl Lautern als auch Nürnberg sehr tief standen und die Räume dicht gemacht haben - da wollte es die Mannschaft unbedingt mit der Brechstange versuchen und dann passiert sowas mal.
Auch ich dachte während des Spiels bei den ganzen Chancen "nicht dass sich das rächt..." aber die Mannschaft ist tatsächlich viiiiiiiiiiiel reifer geworden und resoluter. Dazu haben wir endlich einen Keeper, der uns im Spiel halten kann. Hatten wir überhaupt jemals solch einen Keeper in der Vereinshistorie!??? Ich denke dass MAtS der Schlüssel zum Erfolg ist.
Auch wenn Reus, Hanke, Boba, IdC mal ausfallen sollten können wir diese reibungslos ersetzen, aber sollte MAtS ausfallen....!?
Was die Chancenauswertung anbelangt: Klar, einerseits enttäuschend - wichtig ist aber auch dass wir die Chancen erstmal zustande kriegen und herausarbeiten. Irgendwann gehen die Dinger auch wieder rein.
Klar ist, dass sowohl Lautern als auch Nürnberg sehr tief standen und die Räume dicht gemacht haben - da wollte es die Mannschaft unbedingt mit der Brechstange versuchen und dann passiert sowas mal.
Auch ich dachte während des Spiels bei den ganzen Chancen "nicht dass sich das rächt..." aber die Mannschaft ist tatsächlich viiiiiiiiiiiel reifer geworden und resoluter. Dazu haben wir endlich einen Keeper, der uns im Spiel halten kann. Hatten wir überhaupt jemals solch einen Keeper in der Vereinshistorie!??? Ich denke dass MAtS der Schlüssel zum Erfolg ist.
Auch wenn Reus, Hanke, Boba, IdC mal ausfallen sollten können wir diese reibungslos ersetzen, aber sollte MAtS ausfallen....!?
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Klar wir hatten schon mal "Otto" Kleff.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ja, otto war kein schlechter! aber ter stegen ist besser! besonders bei hohen bällen. kleff war auf der linie absolute weltklasse, aber bei hohen bällen, uiuiui!
ter stegen wird manuel neuer als nr.1 in der nati ablösen. Ich denke, 2014, nach der wm in brasilien wird wieder ein schnitt gemacht. und dann mal schauen...!spätestens 2016 ist er aber die Nr.1!
sein debüt im nationaldress erwarte ich noch diese saison! außerdem bin ich mir sicher, das mats als nr. 2 oder 3 mit zur EM 2012 fährt!
ter stegen wird manuel neuer als nr.1 in der nati ablösen. Ich denke, 2014, nach der wm in brasilien wird wieder ein schnitt gemacht. und dann mal schauen...!spätestens 2016 ist er aber die Nr.1!
sein debüt im nationaldress erwarte ich noch diese saison! außerdem bin ich mir sicher, das mats als nr. 2 oder 3 mit zur EM 2012 fährt!