Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 18.09.2011 22:37

War Favre vor unserem Engagement wirklich 17 Monate arbeitslos :shock:
Ich frage mich, wie er die Zeit ohne Fußball überlebt hat^^

Schon eigenartig, dass so ein Trainer nicht immer ein Jobangebot bekommt. Oder aber er hat alles abgelehnt.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 18.09.2011 22:51

AlanS hat geschrieben: Wie aber oben schon erwähnt - LF hat doch wirklich nicht so viel am Kader und an der Stammaufstellung verändert.Er selber nennt es "ein wenig an den richtigen Schrauben drehen".
Ein wenig ist gut, denn das taktische Konzept ist ein völlig anderes als unter seinem Vorgänger. Zwar spielt fast die gleiche Mannschaft, aber taktisch wurde so gut wie alles geändert.
AlanS hat geschrieben: und zweitens verbietet es mir der Anstand, einen Arbeitnehmer in die Arbeitslosigkeit schicken zu wollen.
Ich würde einen Bundesligatrainer nicht mit einem "normalen" Arbeitnehmer vergleichen. Denn ein Erstligatrainer nagt bestimmt nicht am Hungertuch, nachdem er eine fette Abfindung kassiert hat. Und jeder, der Bundesligatrainer werden möchte, sollte wissen auf was er sich einlässt. Manchmal kommt für den Verein der Moment, wo man sich entscheiden muss, ob einem der Trainer wichtiger ist als der Klassenerhalt und da habe ich immer eine klare Meinung zu gehabt. Zudem kannst Du hier im Forum ruhig die Entlassung eines Trainers fordern. Das ist nicht unanständig, weil Du Deinen Einfluss auf Personalentscheidungen des Vereins nicht überschätzen solltest. Die Trainer, die Borussia verpflichtet, kommen nicht wegen Dir und werden auch nicht wegen Dir entlassen.
AlanS hat geschrieben: aber genau so an vielen anderen Faktoren.
Eigentlich gibt es nur einen Faktor. Das was Borussia zur Zeit spielt, ist typischer Favre-Fußball. Viel Leerlauf in einem Spiel und dann ein wacher Moment, so dass 1:0 das häufigste Ergebnis ist. So wurde Hertha mit Favre Vierter, mal sehen, was für uns dieses Jahr mit diesem Top-Trainer drin ist.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.09.2011 23:17

Steinfloh hat geschrieben: Ruhiges Umfeld, viele junge, vielversprechende Spieler, eine gute Clubführung - das ist genau was Favre braucht!
Mit etwas Geduld wächst da etwas erfreuliches!
Na ja, ein soooo ruhiges Umfeld (wie du vielleicht denkst) herrscht hier - wie bei allen Traditionsvereinen mit großer Fanbasis - nicht vor. :wink: Allerdings weiß man bei Borussia, was man an LF hat ... zumal er sich mit dem nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt quasi auch ein Denkmal geschaffen hat, welches IMO sobald nicht bröckeln wird (auch wenn mal wieder schlechtere Zeiten kommen sollten).

pepimr hat geschrieben: Eigentlich gibt es nur einen Faktor. Das was Borussia zur Zeit spielt, ist typischer Favre-Fußball. Viel Leerlauf in einem Spiel und dann ein wacher Moment, so dass 1:0 das häufigste Ergebnis ist.
In der 2. Halbzeit von Hamburg habe ich komischerweise mehr als einen wachen Moment gesehen. :winker: Die fand ich nämlich richtig stark! 8) Vor der Halbzeit wollten wir die "graue Maus" der Liga ja bloß mal etwas mitspielen lassen, damit sie sich in falscher Sicherheit wiegt. :wink:


Gute N8
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 19.09.2011 02:18

Bedenkt doch mal wie es vor wenigen Monaten um uns gestanden hat. Es wird schon jetzt mehr gebracht als wir wirklich real hätten erwarten können. Schaut euch mal an, wie es Saisonübergreifend unter Favre mit uns aussieht.
Erwartet doch jetzt nicht das wir alles und jeden an die Wand spielen. Wir sind in einer Entwicklung. Von einem Verein der seinem eigenen Mythos seit Jahren hinterher jagte und nicht mehr als Gegener wirklich ernst genommen wurde, zu einem Gegner dem man nicht mehr so einfach die Gegentreffer einschenkt. Jetzt gehen wir endlich schrittweise nach vorne. Und nach einem Strohfeuer sieht mir das nicht mehr aus. Aber ich erwarte jetzt kein Feuerwerk. Wir sind stabil und die Jungs bewegen sich auf dem Platz wie eine Einheit. Und so habe ich das schon lange nicht mehr bei uns gesehen. Das ist nicht mehr der Kopf.- und Führungslose Hühnerhaufen, der bei dem geringsten Druck des Gegners in sich zusammenfällt.
Fehlerfrei sind wir aber dadurch noch lange nicht. Wir haben aber jetzt noch Luft nach oben. Und ich glaube nicht das wir jetzt schon am oberen Limit spielen.
Uns fehlen noch 27 Punkte! Und wenn die erreicht sind, können wir weiter schauen und das Ziel neu definieren.
Ich glaube das wir endlich den richtigen Trainer haben. Lange genug hat es gedauert. Und so wie er sich gibt, registriert er die Fehler der Mannschaft und wird mit den Jungs daran arbeiten sie zu beseitigen. Da bin ich sicher!
Benutzeravatar
Dark_Eyes
Beiträge: 138
Registriert: 22.12.2010 19:06

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dark_Eyes » 19.09.2011 08:11

Danke Trainer dafür, dass Du die Mannschaft zum Leben erweckt hast.

Wo führt der Weg hin?
Na vom internationalem kann man träumen,
realistisch ist aber doch eher, dass wir in diesem Jahr endlich mal ne ruhige Saison spielen und man nach den Spielen nicht dem Frustsaufen verfällt.

Danke Trainer - Danke MAnnschaft
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.09.2011 08:47

@pepimr

Ich halte sogar die grundlegende Idee von MF für die gleiche, die Favre jetzt umsetzt. Das "kompakte Stehen" wollte Frontzeck auch, die überfallartigen Angriffe gab es bei Frontzeck sogar häufiger, als nun bei Favre. Von einer ganz anderen Taktik würde ich da keinesfalls reden - im Gegenteil. Das würde doch auch erklären, warum unsere Mannschaft so schnell Favres Idee verinnerlichen konnte. Davon war selbst Favre überrascht.
Favre redet anders mit den Spielern, zeigt auf dem Trainingsplatz auf den cm genau dem Spieler, wo er sich hinstellen soll, wie er laufen soll, wie er sich im Zweikampf verhalten soll - und studiert neben ganzen Spielzügen immer wieder die technischen Basics ein, wobei sich automatisch das technische Niveau verbessert.
Ich glaube, viele Trainer im höchsten Profi-Niveau überschätzen die Auffassungsgabe ihrer vermeintlich erwachsenen Spieler durch reines Zuhören. Selbst den erfahrendsten und besten Spielern muss der Trainer möglichst exakt sagen und zeigen UND sogar vormachen, was er von ihm erwartet. Wie bei Kindern - egal mit welchen Medien er da arbeitet.
Du kannst dir ausmalen, dass es da von Trainer zu Trainer enorme Unterschiede gibt. Von der grundsätzlichen Fähigkeit, motivieren zu können und den richtigen Draht zu den vielen verschiedenen Charakteren zu finden, mal ganz abgesehen. Favre hat doch Psychologie studiert, oder?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.09.2011 08:53

Jagger1 hat geschrieben:Verstehe immer noch nicht dass manche immer noch meinen dass wir jeden Gegner an die Wand spielen müssten und mit 2-3 Toren Unterschied schlagen...
Lobe hat geschrieben:Erwartet doch jetzt nicht das wir alles und jeden an die Wand spielen.
Warum gibt es immer wieder diese Ermahnungen? Ich habe, glaube ich, noch keinen einzigen Post gelesen, in dem jemand fordert, dass der Gegner wie selbstverständlich zerlegt werden soll.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 19.09.2011 09:06

heute u.a. in >sport inside<:

>Der Leisetreter<: Borussia Mönchengladbachs Trainer
Lucien Favre ist ein ruhiger Vertreter seiner Zunft. Seit
Februar hat der Schweizer die einstiege Fahrstuhlmann-
schaft geduldig und akribisch zu einem Team umgebaut,
das kaum noch Gegentore bekommt und sich in der
Spitzengruppe der Liga hält.

>sport inside< beginnt um 22:45 und wird im WDR-Fernsehen ausgestrahlt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12524
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 19.09.2011 09:12

Meine persönlich Meinung zu Favre : "Sensationelll"
Benutzeravatar
MichaelDerBorusse
Beiträge: 1245
Registriert: 26.02.2004 13:12
Wohnort: Nastätten

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MichaelDerBorusse » 19.09.2011 09:33

ne fahrstuhlmannschaft waren wir aber eig. net :shock:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 19.09.2011 10:52

MichaelDerBorusse hat geschrieben:ne fahrstuhlmannschaft waren wir aber eig. net :shock:
Aber kurz davor es zu werden.
Bodenseeborusse
Beiträge: 106
Registriert: 09.10.2003 09:15
Wohnort: Radolfzell a.B.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bodenseeborusse » 19.09.2011 11:44

Quanah Parker hat geschrieben:Meine persönlich Meinung zu Favre : "Sensationelll"
Naja, diese Meinung hast Du ja nicht exklusiv.... :D :D :D
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 19.09.2011 12:04

[quote="Celtic-Boy"][quote="Steinfloh"]
Na ja, ein soooo ruhiges Umfeld (wie du vielleicht denkst) herrscht hier - wie bei allen Traditionsvereinen mit großer Fanbasis - nicht vor. :wink:

Ich hab da an Berlin gedacht mit den ganzen internen Konflikten, Hoeness, Pantelic etc.
Da scheint mir Borussia Mönchengladbach doch ein um einiges angenehmerers Klima zu sein. Und vielleicht stimmt
einfach die Chemie zwischen Favre und dem Borussia Umfeld! Wie auch immer, hauptsache alle sind happy und Borussia siegt weiter!

Übrigens Deinem Kommentar zu (typischer Favre-Fußball. Viel Leerlauf in einem Spiel und dann ein wacher Moment)
kann ich nur zustimmen. Die 2te HZ. war gespickt mit guten Angriffen und 2 Tore hätten da gut noch fallen können!
Warten wirs ab, bis auch die Angriffsvarianten richtig eingespielt sind! :bmgsmily:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 19.09.2011 12:36

13 Punkte Platz 3 vieeeeelen Dank Trainer...... vieeeeeelen Dank Mannschaft :schildsensationell: :schildsensationell:
Salva
Beiträge: 114
Registriert: 20.07.2010 12:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Salva » 19.09.2011 15:30

13/40 erreicht. Vielen Dank Herr Favre fuer die Klasse Arbeit. 40 Punkte in einer Saison zu erreichen waeren ein Traum, alles andere ist mir persoenlich zu utopisch :bmg:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zisel » 19.09.2011 16:46

Bulp hat geschrieben:13 Punkte Platz 3
....käme ich gerade von einer einsamen Insel zurück, würde ich wetten du hättest dich vertippt und meinst Platz 13 mit 3 Punkten...... :mrgreen:

Es ist einfach fast zu schön um wahr zu sein und es fällt echt schwer nicht ins träumen zu geraten. Fußball ist ein "beklopptes" Spiel. Bei uns sorgen ein Trainerwechsel und die damit verbundenen Erfolgserlebnisse für kollektive Ekstase während der Gegner im Relegationsspiel ins bodenlose taumelt. Es ist auch noch gar nicht so lange her, da haben wir im Stadion so hoffnungslos und desillusioniert aus der Wäsche geguckt, wie am Samstag die HSV Fans. Genießen ist angesagt.....

Favre hat eine Entwicklung initiiert, die wohl keiner für möglich gehalten hätte. Möge sie noch lange anhalten.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1545
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 19.09.2011 17:01

Zisel hat geschrieben: Favre hat eine Entwicklung initiiert, die wohl keiner für möglich gehalten hätte. Möge sie noch lange anhalten.
Ja, also wenn ich mich nicht jeden Tag auf's Neue kneifen würde, würde ich denken, das ist alles nur ein Traum :oops: Stimmt schon, es ist schon Wahnsinn, was eine einzelne Person auf einer entscheidenden Position alles bewirken kann. Sowohl spielerisch, taktisch wie auch mental und vor allem: Wie euphorisch wir Fans mittlerweile sind! Der Verein und das gesamte Umfeld sind grad im Begriff, etwas ganz Großes wachsen zu lassen, sozusagen aus dem kleinen zarten Pflänzchen, welches Ende letzter Saison gepflanzt wurde :lol: Ich glaube wirklich, dass wir mit Favre endlich unseren lange ersehnten Weg der Kontinuität gehen können. Wenn ich an all die Trainer denke, die sich in den letzten Jahren die Klinke bei uns gegenseitig überreicht haben, dann könnte ich immer noch kot... :evil: Warum haben wir nicht schon vor Jahren so ein Glück haben können mit der Wahl des Trainers, man man... Egal, dafür ist es umso schöner, was grad passiert :bmgsmily:
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 19.09.2011 17:11

Die ganze Tragik beim HSV offenbart sich dem geneigten Betrachter erst dann, wenn man sich in Erinnerung ruft, dass es vor etwa 14 Monaten dort ja eine Weile lang das Projekt mit Urs Siegenthaler als Sportdirektor und Lucien Favre als eventuellem Trainer gab. Waren wohl dann aber doch etwas unheimlich viele Schweizer in sportlich relevanten Positionen... 8)

eine Quelle u.a. http://hsv-blog.abendblatt.de/2010/05/1 ... andidaten/
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1545
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 19.09.2011 18:39

Puh, Sch.wein gehabt 8)
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 19.09.2011 18:39

Zisel hat geschrieben:[
....käme ich gerade von einer einsamen Insel zurück, würde ich wetten du hättest dich vertippt und meinst Platz 13 mit 3 Punkten...... :mrgreen:

Es ist einfach fast zu schön um wahr zu sein und es fällt echt schwer nicht ins träumen zu geraten. Fußball ist ein "beklopptes" Spiel. Bei uns sorgen ein Trainerwechsel und die damit verbundenen Erfolgserlebnisse für kollektive Ekstase während der Gegner im Relegationsspiel ins bodenlose taumelt. Es ist auch noch gar nicht so lange her, da haben wir im Stadion so hoffnungslos und desillusioniert aus der Wäsche geguckt, wie am Samstag die HSV Fans. Genießen ist angesagt.....

Favre hat eine Entwicklung initiiert, die wohl keiner für möglich gehalten hätte. Möge sie noch lange anhalten.
Das habe ich Samstag auch gesagt, als die eingeblendet wurden. Guck mal, letzte Saison haben wir so oft genau so da gesessen. Gut, dass es vorbei ist.
Gesperrt