Favre-Beobachter hat geschrieben:Und zudem hat man ja seit Favre die beste Defensive der Liga. Also wird da am besten gearbeitet.
Keine Frage. Ich finde doch Favres Arbeit super und ich möchte sie doch nicht schlecht reden. Ich möchte nach Möglichkeit einfach nur Erklärungen für Dinge, die mir bei unserer Spielweise/Taktik/Aufstellung auffallen. Mich wundert es, dass ich dir das noch einmal sagen muss, denn wir haben uns bisher doch immer sehr gut ergänzt. Mir fiel etwas auf und ich kritisierte etwas provokativ - und du kannst es oft sehr gut erklären, weil du Favre schon lange kennst und dich wirklich bemerkenswert gut weiterhin über ihn (und die ganze Mannschaft) informierst. Bisher habe ich ja meine Finger meist genau in die Wunde gelegt, die Favre selber (wie man später erkennen konnte) selber am meisten schmerzte. Da kann ich mich doch in meiner Sichtweise durchaus bestätigt sehen. Bei manchen seiner Entscheidungen, die ich nicht unbedingt teile, sind mir die vordergründigen, naheliegenden Erklärungen etwas zu billig, aber ich bin mir sicher, auch in jenen Fällen gibt es ganz logische Erklärungen, die Favre eben zu nur dieser Lösung kommen lassen.
Wir haben tatsächlich inzwischen eine sagenhaft stabile Defensive und ich bin Favre wirklich wahnsinnig dankbar dafür (du weißt ja inzwischen, wie sehr ich schon bei "kleinen" Fehlern in der Defensive allergisch reagiere). Ich finde es aber normal, dass ich mich trotzdem nicht zufrieden gebe, wenn ich noch Fehler zu erkennen glaube, die unbedingt abgestellt werden müssen.
Schauen wir mal, dass Heynckes Favre nicht den Rang abläuft, mit der besten Defensive. Das fände ich sensationell!
Dazu kommen dann Umstände, für die Favre nichts kann, die mich dann zusätzlich noch wütend machen...etwa, wenn es für einen relativ unerfahrenen Stammspieler keinen Backup auf Augenhöhe gibt. Es kann doch nicht sein, dass wir im Profikader Spieler haben, die noch ein Muskelaufbauprogramm brauchen, um in einem Spiel bestehen zu können. Marin weiß doch auch mit seinem Fliegengewicht umzugehen.
Favre-Beobachter hat geschrieben:Also wird da am besten gearbeitet. Aber scheinbar für Dich nicht genug.
Bitte, bitte fang du nicht auch an, zu denken, ich sei unzufrieden, nur weil ich hier einige unbequeme Dinge anspreche. Ich habe die vergangene Saison noch viel zu gut im Kopf und bin wirklich glücklich über die momentane Entwicklung, die gute Chancen hat, eine nachhaltige zu werden. Favre ist in meinen Augen ein toller Trainer und ich bin wirklich endlich wieder mal stolz auf die Typen, die unsere Mannschaft ausmachen. Unerfahrene, namenlose, leblose, unbekannte Irgendwer-Fußballer werden charakterstarke, markante und sympatische Typen, die sich richtig toll bemühen und guten Fußball spielen.
Trotzdem bzw. gerade deswegen werde ich sie weiter kritisieren, wenn mir was auffällt. Es geht mir nicht um Tabellenplätze, sondern darum, richtig und falsch unterscheiden zu können...
Favre-Beobachter hat geschrieben:Na dann, wenn Du nachher etwas Zeit hast, kannst Du uns sagen welche andere taktische Grundformation und welche anderen Spieler hättest Du gegen die letzten 5 Gegner spielen lassen, um es noch besser zu machen, auch offensiv?
...deswegen nenne ich hier auch keine Namen, auch, weil ich nicht den falschen Anschein erwecken möchte, ich würde mit diesem oder jenem Spieler unzufrieden sein. Ich schrieb dir ja gestern, dass mir für solche Entscheidungen ja auch das Wissen um die wahre Leistungsstärke der Spieler fehlt. Ebenso ist es bei den taktischen Formationen. Ich habe nicht an einem Tag 8 Stunden HSV-Videos analysiert.
Du schriebst ja ganz zu Anfang, dass Favre diese Videostudien sehr intensiv betreiben würde und er die Mannschaften alle auswendig kenne. Dieses Detailwissen weckte in mir die Idee und die Hoffnung, der Trainer hätte dann für jeden Gegner so etwas wie einen Spieler, der gar nicht auf der Rechnung war, als "Geheimwaffe" parat, oder eben eine neue Formation oder Marschroute, die den Gegner überrascht. Marx anstelle Nordtveits ist in etwa so eine Maßnahme, wobei wir beide ja der Meinung waren, dass Nordtveit derzeit nicht seine beste Form hatte und die Umstellung darin begründet sein könnte.
Ergänzung: Stegens Aussage zur Spielweise ist wirklich sehr interessant und überrascht mich im Positiven. Da sind wir dann wohl schon weiter, als es für mich den Anschein machte.