Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 12.09.2011 15:01

Dann hast du wirklich etwas verschlafen, denn seitdem er da ist ging es ja nur bergauf, oder siehst du das anders..........?!

ich errinnere mich wage an die Aussage es sind noch 10 Punkte alles ist möglich :daumenhoch: oder ..................wir müssen gewinnen sonst sind wir tot :wink:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 12.09.2011 15:19

Man kann ja nicht jede Niederlage als herben Rückschlag sehen.

Dann war ja die Niederlage gegen die Schalker auch ein herber Rückschlag.
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 12.09.2011 15:29

Sven1549 hat geschrieben:Man kann ja nicht jede Niederlage als herben Rückschlag sehen.

Dann war ja die Niederlage gegen die Schalker auch ein herber Rückschlag.
yup das war es... :wink:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7009
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 12.09.2011 16:03

Sven1549 hat geschrieben:Man kann ja nicht jede Niederlage als herben Rückschlag sehen.

Dann war ja die Niederlage gegen die Schalker auch ein herber Rückschlag.
Eine Heimniederlage gegen einen direkten Konkurrenten ist ein herber Rückschlag! Und sei ehrlich: Hättest du nach der Niederlage gegen Mainz noch mit dem Nichtabstieg gerechnet? Ich nicht!
Benutzeravatar
Mecki84
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2009 12:23

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mecki84 » 12.09.2011 16:12

cris10 hat geschrieben:Im Hertha-Inside Forum ist der Favre Thread 1397 Seiten lang und wird noch heute beinahe täglich gefüttert. Und das über den Vor-Vorgänger des aktuellen Trainer. Das zeigt auf, dass Lucien Favre ein ganz spezieller Trainer ist, weil er eben wie ganz wenige in der Lage ist, eine Mannschaft zu prägen und stetig zu verbessern. Das zu verfolgen macht unheimlich Spass.

Ich verfolge die Karriere Favres seit er eine absolute No-Name Truppe namens Yverdon unter die besten Mannschaften der Schweiz geführt hat. Und wer einmal den Favre Virus eingefangen hat, wird ihn nicht mehr los, ganz egal bei welchem Verein er gerade arbeitet. Wenns dann noch so ein toller Verein ist, wie Gladbach umso besser, da fiebert man dann mit wie beim eigenen Verein.
Favre ist ein Trainer der nicht an normalen Massstäben gemessen werden kann. da muss man sich als Fan keine Sorgen machen, dass die taktische Einstellung nicht stimmt oder die falschen Spieler spielen. Über so einen Trainer verfügt ein Verein ganz selten und darum sollte man die Zeit wo er da ist, einfach geniessen. Es kommt schnell genug wieder anders, wenn dann plötzlich ein Funkel an der Linie steht.
Danke für die tollen Worte. Für den fett unterlegten Teil gibts von mir Applaus :happyjump:

Ich bin leider auch hoffnungslos dem Favre-Wahn unterlegen. Ein Teil von mir streubt sich dagegen, aber ich kann einfach nichts dagegen tun.
Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach.
Ständig geistert mir im Kopf herum, dass Favre mit einer (sorry für die harten Worte) durchschnittlichen Mannschaft fast Deutscher Meister geworden wär.
Würde man nur die Spieltage der letzten Saison rechnen in denen Favre Trainer bei Borussia ist, wären wir auf dem 5ten Rang gewesen.
Und in dieser Saison stehen wir bislang auf Rang 3 !!! Unglaublich dieser Trainer !!!
......da werd ich ganz sentimental...... :byebye:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 12.09.2011 16:21

lutzilein hat geschrieben: Das stimmt so nicht! Gerade die Niederlagen gegen Lautern und Mainz waren herbe Rückschläge!
Klar waren das Rückschläge. Wobei es beim Mainz Spiel einen sehr, sehr guten, nicht zu beeinflussenden, Grund für die Niederlage gab, ebenso bei Lautern !!

Was ich meinte, das wir noch keine Negativserie hingelegt haben unter Favre. Diese wird aber irgendwann (hoffentlich dauerts noch ewig) kommen und Lucien muß dann beweisen, das er das er den Negativ-Bock ( :mrgreen: ) umstoßen kann.
Tiger hat geschrieben:Möchte dennoch nicht Nachtreten beim Vorgänger. Passte einfach nicht letzte Saison. Gibt es immer wieder.
Sollten wir alle nicht, sondern uns freuen, das er und Max nen anständigen Kader zusammengestellt haben :daumenhoch:
cris10 hat geschrieben:Es kommt schnell genug wieder anders, wenn dann plötzlich ein Funkel an der Linie steht.
Gott bewahre :anbet: So weit solls bei uns wohl nicht kommen !!! :anbet:
PombärXXL
Beiträge: 342
Registriert: 14.05.2006 13:47
Wohnort: Bonn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PombärXXL » 12.09.2011 16:46

Ich habe vor 3 Wochen ein Bericht über die Taktik von Favre gesehen. Dort haben die gezeigt, wie wir unsere Viererketten in der Verteidigung verschieben. Das war sowas von wahnsinn wie perfekt das geklappt hat. Ist einer aus der Abwehr rausgerückt, hat sofort ein DM die position eingenommen. Dann wurde wieder getauscht.Und das alle schnell und perfekt auf einer Linie. Hat zufällig einer den Link??? :hilfe:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 12.09.2011 16:58

lutzilein hat geschrieben:
Eine Heimniederlage gegen einen direkten Konkurrenten ist ein herber Rückschlag! Und sei ehrlich: Hättest du nach der Niederlage gegen Mainz noch mit dem Nichtabstieg gerechnet? Ich nicht!
Rechnen konnte man eh nie mit etwas, aber die Hoffnung war immer da. Das konntest du damals auch an meinen Postings ablesen.

Ich hatte immer meinen Masterplan, wie wir da rauskommen können.

Und nach jeder Niederlage musste ich ihn halt modifizieren................ :mrgreen: :mrgreen:

Und außerdem, um bei deinem Mainz-Beispiel zu bleiben.
Nach diesem Spieltag hatten wir 3 Punkte Rückstand auf dem 16. Platz gehabt. Und es waren noch 12 Punkte zu holen.
Auf die Frankfurter hatten wir übrigens seinerzeit 7 Punkte Rückstand gehabt.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eltag.html

Rückschlag: JA
Herber Rückschlag: Nein

Aber mein Posting wegen dem herben Rückschlag bezog sich auf das Vorankommen und die Leistungen allgemein unter Favre, ganz unabhängig, wo wir damals tabellarisch standen.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Goldfinger » 12.09.2011 17:54

Unbezahlbar der Mann.
Hat die Hoffnung auf besseren Zeiten zurückgebracht.
Benutzeravatar
peter_nielsen
Beiträge: 340
Registriert: 07.03.2010 12:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von peter_nielsen » 12.09.2011 19:28

verfolge den thread schon seit längerem und muss mal deutlich zum ausdruck bringen wie sehr ich mich auf die beiträge von favre-beobachter freuen, da sie qualitativ top sind und eine große kompetenz beinhalten.danke dafür!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.09.2011 21:30

Das ist aber sehr nett von Dir, Danke dafür! :D

Ich habe eigentlich immer die Befürchtung, dass ich hier als Aussenstehender irgendwie auch nerve. Vielleicht ist es das sogar bei dem ein oder anderen so… :lol:

Ich hatte gar nicht vor hier viel zu schreiben, sondern wollte nur ganz am Anfang mit meinem ersten Post einige Infos zu Favre geben und fertig. Aber dieser ganze Abstiegskampf war so wie bei einem packenden Film, der einen emotional aber so richtig mitnimmt, nur dass der Abstiegskampf natürlich real war, und somit um einiges intensiver! Ich habe richtig mit gefiebert! Als es in die Relegation ging war ich mit meinen Nerven am Ende!

Mittlerweile habe ich mich sogar in die Mannschaft verliebt. Wenn man zum Beispiel Dantsch im Aktuellen Sportstudio gesehen hat, wie kann man den nicht sympathisch finden? Oder Hanke, wie der feiern kann. Ter Stegen so erwachsen, abgeklärt und selbstbewusst wie einige Erwachsene ihr ganzes Leben nie! Auch Arango, voller Emotion, einfach innerlich! Und dieser Teamgeist. Das ist eben Fussball, Teamsport. Reus hätte überall hingehen können, aber er liebt diese Mannschaft! Sogar der arme Wendt macht einen auf DJ, kann wohl gut tanzen und sogar singen!

Und natürlich Favre, bei dem die Mannschaft immer deutlich mehr ist als Summe seiner Einzelspieler. Eben Teamsport. Zudem schafft er auch ohne das grosse Geld Stück für Stück wunderbaren Vertikal-One-Touch-Fussball einzutrainieren. Ehrliche Arbeit, nicht einfach Stars kaufen! Und man sieht das langsam auch bei der Borussia, das entscheidende Tor gegen Bochum, war ja auch so eine Stafette. Vielleicht die Geburt von etwas Wunderbarem.

Favre betonte bei der Hertha immer, dass er eine Mannschaft aufbauen will, die um den Titel spielen kann, und dass am Ende seine Mannschaften immer den schönsten Fussball spielten. Er hat aber auch gelernt, dass in Deutschland Understatement alles ist. Daher sagt er solche Dinge nicht mehr, eher das Gegenteil. Aber ich bin todsicher, dass er das gleiche mit Gladbach vor hat. Natürlich ist das ein weiter Weg, über mehrere Saisons, und die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht eintritt ist natürlich gegeben. Und es wird auch herbe Rückschläge geben. Hatte er bei der Hertha auch einige (@Stolzer Borusse).

Als Hertha einige Spiele nacheinander verloren hatte, und klar war, dass die Meisterschaft nicht mehr erreicht wird, auch wenn man noch theoretische Chancen hatte, zeigte Favre sich nicht dünnhäutig und hat die Kurve wieder gekriegt, und die EL erreicht. Das System funktioniert ja. Ein gutes Deutsches Auto funktioniert ja auch. Es ist zuverlässig. Daher sind Rückschläge ja nur zeitlich begrenzte Erscheinungen. Der Absturz bei Hertha hatte ja nichts mit dem System zu tun, sondern mit den Abgängen von wichtigen Spielern ohne dass man Geld hatte diese zu ersetzen, und dann noch Verletzungen von 5 wichtigen Spieler im Team. Das wäre so wie wenn Reus, Dante und Arango weg sind ohne das man das Geld in neue Spieler investieren kann, und sich dann noch ter Stegen, DeCamargo, Stranzl, Bobadilla und Hanke verletzen würden. Zudem noch 2-3 Spiele in letzter Minute verloren. So etwas passiert einem in diesem Ausmass nur einmal im Leben. Und so war nach dem 7. Spieltag Ende für ihn.

Eigentlich war die Presse in Berlin mit ihren unzähligen Boulevardblättern ständig überkritisch. Favre war dort ja der Buhmann obwohl sie 4ter geworden sind, genau wie Slomka mit Hannover, und der wird als Held gefeiert! Aber Favre blieb da völlig ruhig. Er wurde auch von Pantelic öffentlich mehrmals angegriffen, ein Teil der Ultras sangen Pantelic’s Namen selbst wenn er nicht spielte und die Presse schrieb über Favre, dass bezüglich Pantelic stur sei. Und Favre schwieg. Nahm sogar Pantelic öffentlich noch in Schutz, und schaffte es, dass er sich am Ende anpasste. Also, würde ich nicht sagen, dass Favre dünnhäutig ist, weder gegenüber der Presse noch gegenüber den Spielern, auch wenn er scheu rüberkommt.

Natürlich, seine letzte Pressekonferenz war dann nicht gut. Aber was der alles einstecken musste in Berlin war schon schlimm. Da war die Geschichte mit Pantelic der eigentlich immer spielte, aber dem Favre nicht sein 7-Jahresvertrag geben wollte, und Favre war der Buhmann, obwohl Pante den Verein abzocken wollte. Er erreichte einen EL-Platz und war der Buhmann, weil er nicht die CL oder gar die Meisterschaft erreicht. Zudem hätte Favre Hertha verlassen können, sein ganzes Umfeld hat ihm sogar dazu geraten, aber er blieb trotzdem, obwohl er wusste, dass es durch die Abgänge von Simunic, Voronin und Pantelic nach unten gehen wird. Am Ende war er eben der Buhmann wegen dem Absturz, trotz Finanzprobleme und Verletzungen. :roll:

Ich konnte seine Pressekonferenz nach seiner Entlassung daher irgendwie nachvollziehen. Und wie man seine Pressekonferenz beurteilte war auch nicht ganz objektiv, auch deshalb weil er sagte, dass die Presse hart zu ihm war. Trotzdem war es natürlich nicht richtig von ihm. Aber deshalb würde ich ihn nicht als dünnhäutig bezeichnen. Es war einfach zu viel. Magath rechtfertigte sich öffentlich in den 6 Monaten mehr als Favre das je gemacht hat.

Wie dem auch sei. Für mich ist klar, dass Favre mit Gladbach erfolgreich sein wird. Er ist einfach in Sachen Taktik und Ausbildung zu gut, und hat auch Psychologie studiert, und wenn man Dante's Aussage im Sportstudio über seine Taktik-Kenntnisse und die Motivationsfähigkeit im Abstiegskampf und allgemein die Kommunikation gehört hat, und vor allem wie Dante das gesagt hat, dann bestätigte das eben was schon lange klar ist.

Favre ist nur in einem Bereich nicht so gut, bei Interviews. Aber das ist doch egal, irgendwie macht ihn das sogar sympathisch, weil er nicht arrogant rüber kommt, sondern eher unbeholfen. Aber für momentan erfolgreiche Vereine mit dementsprechend mehr Medienaufmerksamkeit ist seine unbeholfene Art vor den Kameras ein Grund ihn nicht zu verpflichten, was ja gut ist für Gladbach. Aber da habe ich eh keine Sorgen. Favre will etwas aufbauen. Er hat auch seinen Ehrgeiz zu zeigen, dass er ohne das grosse Geld bis nach oben kommen kann. Schaaf hat das ja in Bremen auch vorgemacht. Und Hoeness musste ihn auch lange überreden damit er nach Berlin geht, und in Berlin blieb er eben trotz der aggressiven Presse und trotz Schulden, und trotz Angeboten von anderen Bundesliga-Vereinen, wie Wolfsburg oder Gladbach. Der springt nicht einfach so weg. Zum Glück, den Borussia ist wirklich extrem sympathisch. :bmgsmily:
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gattuso » 12.09.2011 21:47

Favre-Beobachter hat geschrieben: Ich habe eigentlich immer die Befürchtung, dass ich hier als Aussenstehender irgendwie auch nerve.
ganz sicher nicht. :bmg:
Casey
Beiträge: 26
Registriert: 11.02.2005 15:58

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Casey » 12.09.2011 22:18

@ Favre-Beobachter:
Ich warte immer auf Deine Beiträge und habe sie auch schon mehrfach weiter empfohlen !
Also: Bitte mehr.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 12.09.2011 22:23

Also ich bin ehrlich. Als Favre bei Hertha war, mochte ich ihn bzw. Hertha nicht wirklich. Gefühlte 20 1:0 Siege, weil hinten Simunic und Friedrich gut standen, Drobny gut hielt und vorne Pantelic und Voronin trafen.
Das war zumindest meine oberflächliche Meinung über Herthas Spielweise. Klar war mir aber auch, dass dies sicherlich kein Zufall war, sondern eine tolle Organisation dahintersteckte.
Von daher war mir, nach ersten skeptischen Tagen, schon bei Favres Start klar, dass Favre hier womöglich der richtige Trainer sein kann. Denn seit Jahren finde ich unsere Mannschaften ganz gut besetzt, auch in der Abwehr. Aber irgendwie bekamen wir es nie auf die Reihe. Mit Favre haben wir es schneller geschafft als gedacht.

Jetzt muss man sagen: Was Favre in so kurzer Zeit geschafft hat, ist sensationell. Andererseits muss man aber auch klar sehen, dass unsere Mannschaft so etwas auch hergeben muss. es kann nicht sein, dass wir mit Dante, Stranzl, Brouwers als Back-Up und einem ter Stegen im Tor mehr Tore kassieren als alle anderen. Ganz ehrlich, mit dieser Abwehr erwarte ich mir natürlich auch einige Punkte. Vor allem wenn dann noch hinzukommt, dass wir in der Offensive mit Reus, Arango wirklich herausragende Akteure auf ihren Positionen besitzen. Nicht zu vergessen Bobadilla und IdC. Was ich damit sagen will: Borussia hat immer ne ganze Menge investiert seit das neue Stadion steht. herausgekommen ist nichts. Ob Sonck, Insua, Heinz oder später Bradley, Arango, Bobadilla, De Camargo. Von solchen Transfers konnten Vereine wie Frankfurt, Hannover, Nürnberg, Mainz & Co nur träumen, triotzdem holten sie immer mehr raus als wir. Das geht nicht.
Mit Favre haben wir nun endlich einen Trainer, dem hier ja fast ausnahmslos jeder vertraut. nicht nur wir Fans, sondern auch seine Spieler. Favre holt scheinbar einfach deutlich mehr aus seinen Spielern raus. Vielmehr frage ich mich jedoch, ob wir hier die letzten Jahre über nicht einen einzigen Trainer hatten, der unsere Mannschaft taktisch auf Bundesliganiveau bringt...
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 12.09.2011 23:09

Favre-Beobachter hat geschrieben:Oder Hanke, wie der feiern kann.
Das kann er, ohne Zweifel.

Aber wenn das ein Kriterium ist, gehöre ich auch in die erste Elf. :lol:

Ok, btt, ich finde Favre hat aus seiner Berliner Zeit viel gelernt, und ich mag seine Interviews, gefallen mir wesentlich besser als die seines Vorgängers.
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boAndi1 » 12.09.2011 23:29

Casey hat geschrieben:@ Favre-Beobachter:
Ich warte immer auf Deine Beiträge und habe sie auch schon mehrfach weiter empfohlen !
Also: Bitte mehr.
:daumenhoch:
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boAndi1 » 12.09.2011 23:32

spawn888 hat geschrieben:Also ich bin ehrlich. Als Favre bei Hertha war, mochte ich ihn bzw. Hertha nicht wirklich. Gefühlte 20 1:0 Siege, weil hinten Simunic und Friedrich gut standen, Drobny gut hielt und vorne Pantelic und Voronin trafen.
Das war zumindest meine oberflächliche Meinung über Herthas Spielweise. Klar war mir aber auch, dass dies sicherlich kein Zufall war, sondern eine tolle Organisation dahintersteckte.
Von daher war mir, nach ersten skeptischen Tagen, schon bei Favres Start klar, dass Favre hier womöglich der richtige Trainer sein kann. Denn seit Jahren finde ich unsere Mannschaften ganz gut besetzt, auch in der Abwehr. Aber irgendwie bekamen wir es nie auf die Reihe. Mit Favre haben wir es schneller geschafft als gedacht.

Jetzt muss man sagen: Was Favre in so kurzer Zeit geschafft hat, ist sensationell. Andererseits muss man aber auch klar sehen, dass unsere Mannschaft so etwas auch hergeben muss. es kann nicht sein, dass wir mit Dante, Stranzl, Brouwers als Back-Up und einem ter Stegen im Tor mehr Tore kassieren als alle anderen. Ganz ehrlich, mit dieser Abwehr erwarte ich mir natürlich auch einige Punkte. Vor allem wenn dann noch hinzukommt, dass wir in der Offensive mit Reus, Arango wirklich herausragende Akteure auf ihren Positionen besitzen. Nicht zu vergessen Bobadilla und IdC. Was ich damit sagen will: Borussia hat immer ne ganze Menge investiert seit das neue Stadion steht. herausgekommen ist nichts. Ob Sonck, Insua, Heinz oder später Bradley, Arango, Bobadilla, De Camargo. Von solchen Transfers konnten Vereine wie Frankfurt, Hannover, Nürnberg, Mainz & Co nur träumen, triotzdem holten sie immer mehr raus als wir. Das geht nicht.
Mit Favre haben wir nun endlich einen Trainer, dem hier ja fast ausnahmslos jeder vertraut. nicht nur wir Fans, sondern auch seine Spieler. Favre holt scheinbar einfach deutlich mehr aus seinen Spielern raus. Vielmehr frage ich mich jedoch, ob wir hier die letzten Jahre über nicht einen einzigen Trainer hatten, der unsere Mannschaft taktisch auf Bundesliganiveau bringt...
:daumenhoch: und das nicht nur mit 1:0siegen :winker:
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 430
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 12.09.2011 23:40

@ favre-beobachter, auch ich finde (bin zwar auch ein fremder und neuer hier) deine beiträge 1a.

@spawn888
ich "fiebre" schon seit klein mit der borussia, natürlich ganz auf einer ganz anderen ebene als ihr. das liegt vor allem auch an der distanz... egal
bei favres vorstellung viel mir auf, wie seine augen leuchteten. wie er von bonhof schwärmte, wie er den mythos gladbach hervorhob, die freude und zuversicht, welche er ausstrahlte, war schön anzusehen. bin ihm früher etliche male begegnet. Trainings (zuschauer) und usw. Hatte schon nach der vorstellung ein gutes gefühl.
Das hat seinen grund. Da ich mir sicher bin, dass er etliche spiele der buli gesehen hat, sah er auch die spieler der borussia...
Viele sind ja auf den eberl nicht so gut zu sprechen. wen ihr die vereinsbrille mal zur seite legt und euch mit der charakterlichen zusammenstellung eines teams befasst, werdet ihr sehen, dass er mindestens in diesem punkt, einen super job gemacht hat.
die spielerqualität ist nur ein kleines puzzle. das eberl so lange an mf festhielt, wird sich für ihn und den verein noch als grosses plus erweisen.
ich gehe mit alanS einig. ohne die von eberl und mf zusammengestellte mannschaft, hätte auch favre den abstieg nicht verhindern können. favre lobte auch immer wieder, wie die mannschaft lernwillig ist und mitzieht. diese wurde von eberl und bonhof und mf zusammengestellt. es wurde ja auch im staff niemand ausgewechselt.
das war bei advocat, heynkes, luhukay usw usw anderst. Da war keine linie drin. kein konzept oder mehrere. alle zusammen und jeder für sich.
was favre's 1:0 fussball angeht. willst du mit einer mannschaft wie sie dazumal herta hatte oder wie sie z.Z die borussia hat, 3:1 gewinnen, stehst du schnell auf einem abstiegsplatz. defensive stabilisieren. ein angriff führt zu einer vielversprechenden situation und (bei herta) voronin und/oder pantelic machen den. (pantelic spielte schon bei yverdon-sports unter favre.... er kannte also schon die charakterschwäche..., könnte dir ein paar beispiele bringen.... und voronin und pantelich waren sich ja auch spinnefeind...)
denke, mit den 1:0s müsst ihr euch bis mindestens im späten frühling abfinden. ist auch etwas anderes wenn man mit dem eigenen team mitfiebert, oder?
ich habe da andere bedenken. wie entwickelt sich die lohnstruktur, das mannschaftsgefüge usw.
wie verhaltet sich die mannschaft, favre und eberl wenn der druck der berater (wechsel, lohnaufbesserung usw) immer grösser wird.
das wird, meiner meinung nach, eine knacknuss werden, auch wenn ich davon ausgehe, dass reuss, terStegen, Arango usw usw charakterlich auf der "guten" seite stehen... berater bleibt berater...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.09.2011 01:50

Wow, das ist ja ein richtiges Posting-Feuerwerk, was hier abgeht! Und das auch noch von Externen (Favre-Beobachter und rionegro) gezündet :daumenhoch:

@Tiger @HölleNord,

euch beiden ein Dankeschön für die wirklich guten Antworten an mich.
Mir ist aber trotz eurer scheinbar plausiblen Antworten nicht klar geworden, warum es in einer Extremsituation wie der letztjährigen, in der sowieso schon ein extremer Druck auf den Spielern lastet, besser sein soll, noch mehr Druck durch Wechsel aufzubauen, als in einer deutlich angstfreieren Athmosphäre wie derzeit. Gerade jetzt, mit Erfolgserlebnissen im Rücken und in einer Phase des Aufschwungs, ist man doch viel empfänglicher für konstruktive Kritik (die Favre ja auch durchaus ziemlich deutlich anbringt) und verkraftet Leistungsdruck besser. Ich würde sogar behaupten, ein Konkurrenzkampf auf hohem Niveau innerhalb der Mannschaft stärkt das Selbstvertrauen aller Spieler, weil letztendlich der selbstbewusstere durchsetzen wird - man muss also Selbstbewusstsein entwickeln, um überhaupt eine Konkurrenz darzustellen.
Noch wichtiger bei dieser Spirale ist für mich, dass die Spieler der zweiten Reihe durch mehr Einsätze im Ranking steigen würden und so viel Selbstvertrauen aufbauen können.
...Ganz zu schweigen von den vielen taktischen Variationen, die noch möglich sind und mit denen wir so manche Gegner gehörig ärgern könnten ....
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 13.09.2011 06:02

Favre-Beobachter hat geschrieben: Ich habe eigentlich immer die Befürchtung, dass ich hier als Aussenstehender irgendwie auch nerve.
weiß nicht ob's dir selbst schon aufgefallen ist? in einigen posts' von dir hast du, wenn es
um Borussia ging, von >uns< geschrieben.. sooo außenstehend bist du ja garnicht.. :kopfball:
Gesperrt