Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.09.2011 13:08

Favre-Beobachter hat geschrieben: ... Von Aussen zu flanken ist ja nicht gerade die gefährlichste Waffe, es ist wie mit den langen hohen Bällen beim Spielaufbau im Vergleich zu flachem und gepflegtem Spielaufbau. Daher sind die vielen Flanken das kleinere Übel. Aber eben immer noch ein Übel.

Genau so verhält es sich bei den AV. Wenn sie drauf gehen würden, könnte der Gegner sie umdribbeln und dann alleine mit dem Ball in den Strafraum eindringen, und ein andere Verteidiger oder einer der Zentralen müsste seine Position verlassen und ihn stellen, was noch mehr Raum gibt für den Gegner, und zwar im Strafraum. Das ist alles ungleich gefährlicher als eine Flanke. Eben, eine Flanke ist das kleinere Übel.
...
Vielleicht gebe ich den Flanken zu viel Bedeutung, denn ich halte sie für ein sehr großes Übel, das unbedingt vermieden werden muss. Wenn ich CL sehe, werden dort oft genau dann Tore erzielt, wenn ein Spieler auf der Außenbahn oder außen im Halbfeld etwas zu lange Zeit zum Schauen bekam. Es folgte ein entscheidender Flankenball, ein Dribbling oder eine schnelle Kombination in den 16er. Wir selber spekulieren mit Reus doch selber auf diese kleinen (Zeit-) Lücken, die eine schnelle Stafette ermöglichen.
In meinen Augen war unsere Defensive in vier von fünf Pflichtspielen eben nicht sattelfest und es war teilweise Glück und gegen Regensburg das Unvermögen des Gegners, dass wir da nicht mehr Gegentore bekamen.
Wenn ein AV so stupide angreift, wie du es oben beschreibst, ist es natürlich nicht sinnvoll. Ich setze ein Mitverschieben der Mitspieler da schon voraus. Und dann ist das Risiko selbst nachdem ein Spieler überdribbelt wurde immer noch sehr gering, dass es zu einer gefährlichen Aktion kommen kann. Der Ausgespielte kann ja dann gleich wieder doppeln und es kommt ein Weiterer dazu ...
Die Spitzenclubs machen es doch vor, daher wundere ich mich, dass die Sachlage nicht als eindeutig angesehen wird.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 03.09.2011 16:40

So einfach ist das ja nicht. Das ganze passiert ja eben nach eigenem Ballverlust, dann muss man wie gesagt den Gegner nach aussen drängen, und wenn die eigenen offensiven Aussen noch nicht zurück sind gibt es dort halt für die AV kurzzeitig ein 1-1. Die Innenverteidiger haben ja auch ihre Gegenspieler (Stürmer) und die Zentralen müssen auf die Halbposition schauen, da dort ja der Gegner immer auch die eigenen zentralen Spieler als Anspielstation hinschickt. Das passiert alles ja in dieser kurzen Zeit in der die eigenen offensiven Aussen noch nicht zurück sind um den AV zu helfen. Eigentlich bremsen ja die AV den Gegner und das Spiel mit ihrem "Stellen" genau deshalb aus, um eben auf die eigenen Aussen zu warten. Der Gegner muss sich dem entweder beugen und das Tempo rausnehmen oder er spielt eine blinde Flanke rein, die eben meist nicht so gefährlich sind, aber trotzdem eben ein Übel, das ist klar. Schlimmer sind aber die kontrollierten Flanken, eben wie Du schreibst, wenn der Gegner Zeit hat zu schauen. Aber das passiert wenn überhaupt dann bei Jantschke, der eben manchmal mit etwas zu grossem Abstand den Gegner stellt, so hat der Gegner Zeit um zu schauen und gezielter zu flanken, oder noch schlimmer, so wie es Draxler gemacht hat, Tempo aufzunehmen und auf Jantschke drauf zu gehen, und dann braucht er nun noch den Ball vorbei zu legen, und schon ist er durch. Und wenn die eigenen offensiven Aussen noch nicht zurück sind um zu doppeln, dann wird es verdammt gefährlich, weil dann ein anderer Spieler (IV oder 6er) sein Raum bzw. sein Gegenspieler verlassen muss...

Ich glaube Du musst jetzt einfach vorerst damit leben, dass Jantschke noch etwas Zeit braucht, und auch damit, dass es halt noch etwas Geduld braucht, damit wir eben spielerisch besser werden, so dass weniger Ballverluste passieren und die AV weniger oft in eine solche Situation kommen.

Nach der Hölle des letzten Abstiegskampfes wird das glaube ich für Deine Nerven ein Kinderspiel sein. :lol: :wink:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 04.09.2011 05:09

Eine Sache ist mal absolut sicher. Wir werden auf keinen Fall mehr die Schießbude der Liga. Unter Favre haben wir Stabilität gewonnen. Uns nimmt man mittlerweile als Gegner ernst. Wir sind schwer zu spielen. So schwer wie ich es seit etlichen Jahren nicht mehr erlebt habe. Wenn wir es schaffen alles so weiter zu behalten, sind wir einen Schritt weiter und haben mit dem Abstieg absolut nichts zu tun. Allerdings fange ich jetzt nicht an von internationalen Plätzen zu träumen. Und ich fordere das auch nicht.
Jungs! Wir sind gut im Rennen. Wir sind stabil und eine Niederlage mit vielen Gegentoren wird es gegen uns nicht mehr geben. Das ist unser Fundament auf das wir endlich aufbauen können. Endlich kann man eine positive Entwicklung erkennen, Wieviele Jahre haben wir darauf gewartet?
40 Punkte sind erst mal unser Ziel. Nicht mehr und nicht weniger. Und Favre macht dafür eine sehr gute Arbeit.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 04.09.2011 18:24

Trainieren auch die U-Mannschaften nach Favres System, so dass später die jungen Spieler ohne Probleme in die 1. Mannschaft eingebaut werden können???
Danke für Aufklärung. :winker:
Benutzeravatar
SFC-fan
Beiträge: 251
Registriert: 30.07.2011 01:54
Wohnort: Chiang Mai
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SFC-fan » 04.09.2011 20:39

Steinfloh hat geschrieben:Trainieren auch die U-Mannschaften nach Favres System, so dass später die jungen Spieler ohne Probleme in die 1. Mannschaft eingebaut werden können???
Danke für Aufklärung. :winker:
Bis die Jungs nachrücken ist er Trainer von Bayern oder Barca..... :mrgreen: :mrgreen:
Ne..Spass.. ist ne gute frage, Ajax hat das früher so gemacht in den erfolgreichen 90er
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4415
Registriert: 13.01.2006 20:45
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 04.09.2011 22:37

Eberl hatte doch vor 1-2 Jahren eine Art "Vereins Philosophie" eingeführt oder? Da war (glaube ich) unter anderem auch das Spielsystem verankert ...
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14505
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 04.09.2011 23:02

Was das Spielsystem anbelangt könnte ich mir durchaus gut vorstellen, dass es dort verankert war. Jedoch dürfte es sich durch den Trainerwechsel ein wenig verändert haben. Nichts schlimmes, völligst normal, so ist Fußball. Man schaue sich nur mal an wieviel verschiedene Systeme Bayern München unter Uli H. gespielt hat. So schnelllebig ist Fußball.

Von mir aus können wir jetzt aber gerne das System des von Eberl geholten Favre dort fest verankern...
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 04.09.2011 23:39

Ich glaube die Jungen lernen alle verschiedene Spiel-Systeme. Hauptsache dabei ist aber, dass sie auf dem neusten Stand sind. Man kann ja ein 4-4-2 auch mit Kick and Rush spielen, und mit Libero und einem 6er der nur defensive Aufgaben hat, am besten mit diesen kurzen und engen 70iger-Jahre Dress' und den Mega-Haarfrisuren und -Bärte, als ob Big Foot in einer Rollschuhdisco den Frauen ihre Hotpants und Tshirts geklaut und sich nachher auf das Spielfeld verlaufen hätte :lol:

Es geht mMn wohl darum, den Jungen den modernen, schnellen, technisch starken, spielerischen, laufintensiven und taktisch guten Fussball beizubringen.

Favre hat da ja kein anderes System. Einem Otsu musste er ja nach eigenen Angaben 1-2 Minuten erklären was er will, und er hat sofort verstanden. Und Otsu kommt von Japan. Ein anderes mal hat Favre auch mal gesagt, dass alle nunmehr alle System kennen, und dass es keine Geheimnisse mehr gäbe.

Favre's Stärke liegt ja eigentlich im Feinschliff. Man kann ja Systeme lernen, aber das ist dann irgendwie noch grobmaschig im Vergleich zu echten Taktikgenies. Die können eben noch mehr ins Detail gehen. 50 cm weiter links stehen und dann hat der Gegner solche Winkel, und ähnlicher Kleinkramm, der aber wichtig ist. Zudem kann er Spieler auch technisch besser machen, Armhaltung usw.

Und insgesamt wird gesagt, dass es viele Trainer gibt die theoretisch extrem vieles verstanden haben, aber Mühe haben es auch im täglichen Training zu vermitteln, und dass Favre dieses Problem eben nicht hat.

Aus dieser Sicht braucht man also in den Jugendbereichen kein neues System einzuführen. Die Jungen bekommen dann bei den Profis einfach den Feinschliff verpasst.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 05.09.2011 10:24

Liebe BMG-Freunde
Vielen Dank für Eure Bemühungen meine Frage nach der System-Ausbildung der nachrückenden Jungen zu beantworten! Bei dem Fussballwissen das da einige von Euch vorweisen, kann ich noch einiges lernen!
Ein echt interessantes Forum - lehrreich und teils mit herrlichen Sprüchen gewürzt! Macht echt Freude! :D
Alpensohn
Beiträge: 56
Registriert: 01.06.2011 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alpensohn » 05.09.2011 11:00

Solltet ihr mit Lucien nicht zufrieden sein, ja dann kann er doch die CH-Nati übernehmen, da sie unter Hitzfeld unterirdisch spielen. Dann könnt ihr ja einen Lautsprecher wie Neururer holen :lol:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 05.09.2011 11:01

Für den letzten Satz gehörst du eigentlich lebenslang gesperrt! :twisted:
Alpensohn
Beiträge: 56
Registriert: 01.06.2011 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alpensohn » 05.09.2011 11:04

Gesperrt in diesem Forum? Naja ich weiss nicht so genau wie ihr zu Fürsprecher Neururer steht. Er stellt immer den Moralapostel für seine Berufskollegen dar aber selber hat er keinen echten Job mehr gefunden :wut:
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 815
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WilfriedHannes » 05.09.2011 11:25

Oh Alpensohn, oh Alpensohn...

Erst Mats zu den Bayern und jetzt noch Lulu zur CH-Nati. Na, na, na....
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 05.09.2011 11:37

Ich meine eigentlich auch gehört zu haben, dass man spätestens unter Eberl bis in die Jugend runter das gleiche System pflegt. Das sollte dann das 4-4-2 mit flacher 4 auch sein. Favre hat ja im Prinzip am System nichts geändert, welches wir ja eigentlich schon seit Luhukay so spielen. Natürlich differiert die taktische Ausrichtung innerhalb dieses Systems. Gegenüber der Spielweise unter Frontzeck besipielsweise stehen die einzelnen Blöcke enger zusammen, es wird mehr gepresst und mehr Kurzpassspiel gepflegt. Gewgenüber Luhukay stehen die 6er defensiver (damals spielt ja Rösler oft einen verkappten 10er, sodass das System zwischenzeitlich die Formen eines 4-1-4-1 annahm). Ich hoffe jedenfalls, dass man bei unseren Jugendmanschaften, ungeachtet der Tatsache, dass man auch andere Systeme übt, auf unsere klassisches "Hauptsystem" setzt.
Alpensohn
Beiträge: 56
Registriert: 01.06.2011 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alpensohn » 05.09.2011 11:41

Mats ? etwa Hummels ? Ach der wurde ja von Bayern ausgebildet. Warte mal morgen Abend ab. Wenn Sieg gegen Bulgarien ist o.k. sonst schreit Boulevard-Presse nach neuem Trainer für WM-Quali 2014 und einen besseren als Lucien gibts nun wirklich nicht! Abwarten und Tee trinken ... :mrgreen:
karimma

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von karimma » 05.09.2011 11:45

Dann werden wir Gladbach abriegeln und ne Mauer drum bauen...............LF darf nicht gehen ! :wut:
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von johnnyvfl18 » 05.09.2011 15:09

Alpensohn hat geschrieben:Mats ? etwa Hummels ? Ach der wurde ja von Bayern ausgebildet. Warte mal morgen Abend ab. Wenn Sieg gegen Bulgarien ist o.k. sonst schreit Boulevard-Presse nach neuem Trainer für WM-Quali 2014 und einen besseren als Lucien gibts nun wirklich nicht! Abwarten und Tee trinken ... :mrgreen:
Er hat nen Vertrag!
Da kann er nicht so einfach raus.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 05.09.2011 16:11

johnnyvfl18 hat geschrieben: Er hat nen Vertrag!
Da kann er nicht so einfach raus.
Das haben se beim FC Zürich auch gedacht, als Favre zur Hertha ging !!!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 05.09.2011 16:13

Leute, Leute, lasst euch doch nicht kirre machen. Warum sollte Favre überhaupt gehen wollen? Er steht doch erst am Anfang der Entwicklung seiner Mannschaft.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1545
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 05.09.2011 16:15

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Das haben se beim FC Zürich auch gedacht, als Favre zur Hertha ging !!!
So isses! Verträge sind Schall und Rauch. Ich bin eh der Meinung, dass es unser Glück war, dass Favre im zweiten Jahr bei Hertha so massiv abgestürzt ist aufgrund von Diskrepanzen mit D. Hoeneß und dem Verkauf der 3 Leistungsträger aus der Vorsaison. Hätte er damals die Möglichkeit gehabt, Hertha nach seinen Vorstellungen weiterzuentwickeln, würde er längst bei einem anderen Verein angestellt sein. Ich wundere mich eigentlich nur, dass er so lange kein Engagement mehr hatte. Scheinbar hat sich kein Verein mehr getraut, ihn zu verpflichten oder aber ihm waren die Vereine, die ihn haben wollten nicht genehm. Keine Ahnung, wir werden es wohl auch nie erfahren. Macht aber auch nichts, nun ist er in Gladbach und ich bin froh, dass dem so ist. Ich glaube zwar nicht, dass Lucien Favre lange bei uns bleiben wird, hoffe jedoch, dass ich eines besseren belehrt werde. Wer weiß? Vielleicht ist Gladbach ja genau das, was er immer gesucht hat. Sozusagen der schlafende Riese, den es gilt, aus dem Schönheitsschlaf zu wecken :mrgreen:
Gesperrt