Tony Jantschke [24] [G]

Gesperrt
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Diplom-Borusse » 28.08.2011 21:19

Hat einige Situationen - auch in Unterzahl bzw. bei 1 gg. 2 - gut und aufmerksam gelöst. Ihm fehlte in der Tat defensiv teilweise deutlich die Unterstützung aus dem Mittelfeld. Unter den genannten Umständen eine ordentliche Leistung.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Zaman » 29.08.2011 06:40

ich empfand ihn als schwach gestern ... im stadion sah es so aus, als wäre er ständig zwei meter zu weit vom gegner weg ... hat viele flanken zugelassen ...
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Cruzha » 29.08.2011 08:31

Leute, Leute... gehts noch? TJ hat zeitweise gegen Fuchs UND Draxler verteidigen müssen!
Und dafür hat er es richtig gut gelöst! Meiner Meinung nach lag das Problem gestern eher bei Arango, der nicht vernünftig mit nach hinten gearbeitet hat.

Aber TJ habe ich wegen gestern wirklich nichts vorzuwerfen!
phenom
Beiträge: 739
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von phenom » 29.08.2011 09:57

also Arango hat Jantschke echt schlecht unterstützt !!

was natürlich daran liegen könnte das die beiden meistens eine 16er Breite von einander trennt :D :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Cruzha » 29.08.2011 10:34

Wieso, sonst hat Juan das doch auch immer geschafft bisher. Trotz räumlicher Distanz.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Zaman » 29.08.2011 10:48

Fakt ist, dass Tony von Beginn an zu weit weg vom Gegenspieler war ... und dazu kam dann noch die gelbe Karte, das hat dann auf seiner Seite den Ausschlag gegeben ...
Benutzeravatar
SIC
Beiträge: 757
Registriert: 03.05.2006 12:04
Wohnort: Wuppertal

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von SIC » 29.08.2011 10:55

Beste Bespiel war eine Scene wo er am 5er stand und die ganze Seite offen war und er raus sprinten musste um die Flanke noch zu verhindern. Was natürlich nicht klappte. Er steht oft zu weit innen und lässt dadurch zuviel zu.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von BMGFreak600 » 29.08.2011 16:16

Tony war gestern zu oft alleine gegen zwei Schalker. Man muss aber auch sagen, das er in der ein oder anderen Situation etwas zu passiv agiert.
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von joborussia » 29.08.2011 17:56

Zaman hat geschrieben:Fakt ist, dass Tony von Beginn an zu weit weg vom Gegenspieler war ... und dazu kam dann noch die gelbe Karte, das hat dann auf seiner Seite den Ausschlag gegeben ...
:shakehands: :shakehands:
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Sonic » 29.08.2011 18:44

War ein nicht so gutes Spiel von ihm, aber er ist noch jung und kann und wird noch viel lernen unter Favre.
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 29.08.2011 22:13

War eindeutig unsere Schwachstelle. Ich hoffte, gegen Wolfsburg hätte er sein entscheidendes Aha-Erlebnis hinsichtlich Stellungsspiel und frühzeitiges Attackieren des Gegners gehabt. Daher war seine ungeschickte Positionierung und sein leider wieder zu passives Verhalten nicht nachvollziehbar.
Wenn diese Schwäche nicht abgestellt wird, liegt das aber auch am Trainer ...
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Simi » 30.08.2011 21:34

Jantschke hat sich wirklich gut entwickelt. Erstaunlich wie abgebrüht er mit seinen jungen Jahren schon ist. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber er entwickelt sich unter Favre zu einem tollen Rechtsverteidiger. Was ihm noch fehlt, ist die Durchschlagskraft nach vorne aber das wird ihm unser Schweizer auch noch beibringen. Mach weiter so, Junge! :daumenhoch:
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von markymark » 31.08.2011 20:58

Jantschke mit 67 Prozent gewonnenen Zweikämpfen der beste Borusse in dieser Statistik.
auch warum Tony immer weit von seinen gegenspielern weg steht wird erklärt :wink:

Quelle:http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... assen.html
Benutzeravatar
Toto510
Beiträge: 110
Registriert: 27.08.2011 21:01
Wohnort: DIN-Hiesfeld

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Toto510 » 31.08.2011 21:16

Lasst doch mal den Jungen seine Entwicklung durchlaufen - das Ergebnis wird der Trainer und wir Fans schon erkennen :wink:
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von toom » 01.09.2011 13:31

laut spox unser bester zweikämpfer:"Zwei Personaländerungen, die sich auszahlten, was auch die Statistiken der aktuellen Spielzeit belegen: Ter Stegen ist mit knapp 90 Prozent abgewehrten Torschüssen ligaweit die Nummer zwei hinter Leverkusens Bernd Leno, Jantschke mit 67 Prozent gewonnenen Zweikämpfen der beste Borusse in dieser Statistik(...)".

So!
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Curly** » 01.09.2011 15:21

Jeeeeenau :!:
Det könn' se ma alle wissen! :bmgja:
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Borossi » 01.09.2011 19:22

Gegen San Marino (U21) 90 min auf der Bank!
So kann er sich wenigstens nicht verletzen!! :oops:
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von johnnyvfl18 » 01.09.2011 19:34

naja die Offensivspieler aus San Marino dürften nicht allzu oft die Mittelline überqueren. Oder sagen wir es so: das einzige mal, dass die bis zur Mittelline vorstoßen ist der Anstoß und das dann gleich 10 mal.
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Borossi » 01.09.2011 21:27

johnnyvfl18 hat geschrieben:naja die Offensivspieler aus San Marino dürften nicht allzu oft die Mittelline überqueren. Oder sagen wir es so: das einzige mal, dass die bis zur Mittelline vorstoßen ist der Anstoß und das dann gleich 10 mal.
:lol: :lol:
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 02.09.2011 11:14

markymark hat geschrieben: auch warum Tony immer weit von seinen gegenspielern weg steht wird erklärt :wink:

Quelle:http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... assen.html
Das ist tatsächlich endlich mal eine Antwort auf die Frage, die mir schon lange unter den Nägeln brannte.
Ganz zufrieden bin ich mit der Spox-Analyse aber noch nicht, denn Daems steht seinen Gegenspielern (Farfan, Robben) deutlich schneller auf den Füßen und unterbindet so doch deren ja bekanntermaßen wirklich gefährlichen Aktionen. Bei Jantschke klappte das gegen Wolfsburg auch. Zudem erinnert mich diese Anweisung, sich in der IV "einzuigeln" an die Spiele unter Frontzeck, in denen wir auch mit Flanken bombadiert wurden. Ich fühle mich damit nicht wohl.
Wenn dies wirklich Favres Anweisung ist, ist zumindest Jantschkes Verhalten erklärt und er ist dadurch bei mir aus der Kritik. O.k., das Offensivspiel muss effektiver werden, aber das wird noch Zeit brauchen, verständlicherweise.
Ich kann es allerdings nicht so richtig glauben, dass Favre die Flanken bewusst zulässt, denn der Platz wird ja nicht nur zum Schauen und Flanken genutzt, sondern zum Anlauf für ein schnelles Kombinationsspiel oder zu einem Dribbling. Einen Gegenspieler außen zu isolieren leuchtet mir ja voll ein und halte ich für richtig, aber ihm Zeit und Gelegenheit zum Schauen, Überlegen, Flaken, Abspielen, ... zu geben, halte ich dann doch wieder für falsch.
Ich weiß nicht, wie es euch da geht, aber ich sah bisher (in dieser Saison) die linke Seite sattelfester (bis auf das Spiel in Regensburg, bei dem ich Daems auch sehr ungeschickt sah). Das würde dagegen sprechen, dass beide Seiten die gleichen Anweisungen vom Trainer haben ...
Gesperrt