Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.08.2011 09:56

Cruzha hat geschrieben:Jantschke hatte es mit Draxler UND Fuchs zu tun!
Dafür hat er es noch wirklich gut gelöst!
Ich finde, er hat es überhaupt nicht gelöst, sondern er hat sich da sehr passiv verhalten. Im Gegensatz zum Spiel gegen Wolfsburg, in dem er die OA wirklich schon bei deren Ballannahme gestört/gestellt hatte.
Es war reiner Zufall, dass das Gegentor von der anderen Seite ausging. Ich kann mich an zwei Hereingaben von Farfan (!) erinnern, wie viele kamen aber von der anderen Seite? Dazu noch die brenzligen Situationen, die kurz vor knapp gerade noch bereinigt werden konnten.
Das war nicht gut.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 30.08.2011 10:08

Naja, Wolfsburg ist jetzt aktuell auch nicht gerade so der große Prüfstein... :kopfball:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 30.08.2011 10:10

AlanS hat geschrieben:Für mich waren unsere Außenbahenen jedenfalls die Schwachpunkte in unserem Spiel und ich hoffe, dass Favre da nun deutliche Signale setzt.
Boba und Hanke hatten auch nicht ihren besten Tag erwischt gegen Schalke, die hätte man auch problemlos zur Pause auswechseln können. Jantschke hat meiner Meinung nach bisher sehr ordentlich gespielt und Deams hatte mit Farfan am Sonntag den besten Spieler gegen sich gehabt. In solchen Spielen wären dann auch mal andere gefragt gewesen, aber von unseren 6 ern kam auch nicht viel nach Vorne und Boba hing völlig in der Luft.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 30.08.2011 10:15

michy hat geschrieben:Um den Platz 5 zu erreichen @Hölle Nord, brauchen wir aber noch Verbesserung in unserem Spiel nach Vorne. So stabil unsere Abwehr auch ist, aber unser Spiel nach Vorne hat noch viele Schwächen. Daher bin ich auch ehrlich gesagt etwas enttäuscht von unserer Transferpolitik.
Platz 5 zu erreichen ist ganz deutlich nicht Borussias Anspruch, also kein Grund "enttäuscht" zu sein.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 30.08.2011 10:26

Platz 5 ist sehr schwer zu erreichen, wie man trotz des guten Saisonstarts erkennen kann. Platz 9 halte ich für ein erstrebenswertes Ziel.
Das wird schon mehr als schwer genug.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 30.08.2011 10:31

HerbertLaumen hat geschrieben:Platz 5 zu erreichen ist ganz deutlich nicht Borussias Anspruch, also kein Grund "enttäuscht" zu sein.
So kann man die Zusammenhänge falsch interpretieren @Herbert. Niemand hat hier gesagt, dass er einen Anspruch auf Platz 5 hat und meine Enttäuschung gilt ausschließlich der Transferpolitik, weil wir keinen Spieler bekommen haben, der uns direkt weiter helfen kann unser Spiel zu verbessern.

Gesamt gesehen haben wir einen tollen Start hingelegt und an den Leistungen der Rückrunde angeknüpft. Aber natürlich möchte man sich verbessern und da wäre es schön gewesen, wenn wir vielleicht doch noch die eine oder andere Verstärkung bekommen hätten, die unser Spiel direkt positiv beeinflussen hätte können.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 30.08.2011 10:39

michy hat geschrieben:So kann man die Zusammenhänge falsch interpretieren @Herbert. Niemand hat hier gesagt, dass er einen Anspruch auf Platz 5 hat...
Ich fand deine Aussage ziemlich eindeutig.
...und meine Enttäuschung gilt ausschließlich der Transferpolitik, weil wir keinen Spieler bekommen haben, der uns direkt weiter helfen kann unser Spiel zu verbessern.
Woher willst du das jetzt schon wissen? Die Saison ist noch lang und wer weiß, was alles passiert, Reus brauchte auch seine Zeit, ehe er unumstrittener Stammspieler war. Dass man mit dem knappen Budget keine großen Sprünge machen kann, wirst du aber sicher verstehen, oder? Unsere Mannschaft hat in der ersten Elf ein ziemlich ordentliches Niveau, da ist es extrem schwierig, sehr günstige Spieler zu finden, die das verbessern. Welcher Spieler könnte das sein, weißt du einen?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 30.08.2011 10:51

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich fand deine Aussage ziemlich eindeutig.
Wenn Du Dir mein Posting eine Seite vorher durchliest in dem ich Hölle Nord antwortete, kann Du lesen, das ich Platz 5 für nicht unbedingt machbar halte.........

Es ist mir schon klar Herbert, dass wir hier keine Millionen ausgeben können, aber die hat ja Reus auch nicht gekostet. Das es schwer ist Spieler zu finden die gut und günstig sind ist schon klar, weil diese natürlich die gesamte Liga sucht........... aber genau dafür hat man ja einen Manager.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 30.08.2011 11:07

Trotz Manager sollte man aber realistisch sehen, dass mit dem Budget keine direkten Verstärkungen zu erwarten sind. Eigentlich wäre Wendt ja auch eine solche gewesen, konnte ja keiner wissen, dass Daems so aufdrehen würde. Wärst du dann zufriedener? Ich glaube nicht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 30.08.2011 11:22

Gebe Dir da schon Recht @Herbert, aber ich hätte mir eine Verstärkung für unser Mittelfeld oder einen Spielstarken 6 er gewünscht. Das sind natürlich nur Wünsche, aber es ist mir auch lieber in kleinen Schritten zu arbeiten, als sich hoffnungslos zu verschulden wie es z.B. bei Schalke der Fall ist.
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 30.08.2011 11:38

Ich bin froh, dass unser Trainer unseren Abstiegskampfhelden das Vertrauen gibt. Die sind ja noch alle Jung und in ein zwei Jahren werden wir eine Spitzenmannschaft haben :bmg:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 30.08.2011 12:15

michy hat geschrieben:Das sind natürlich nur Wünsche...
Wünschen kann man sich das natürlich, aber man sollte nicht enttäuscht sein, wenn diese Wünsche dann, auch auch Geldmangel, nicht erfüllt werden.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.08.2011 12:46

michy hat geschrieben:Gebe Dir da schon Recht @Herbert, aber ich hätte mir eine Verstärkung für unser Mittelfeld oder einen Spielstarken 6 er gewünscht. Das sind natürlich nur Wünsche, aber es ist mir auch lieber in kleinen Schritten zu arbeiten, als sich hoffnungslos zu verschulden wie es z.B. bei Schalke der Fall ist.
Hm, kannst du denn mal Namen für einen solchen 6er nennen, den du meinst?
Beachte: 6er! Nicht ein 8er!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 30.08.2011 13:03

Also insgesamt betrachtet ist die Relation zwischen DM und AV durch die Leistungsexplosion von Daems etwas aus den Fugen geraten. Ich glaube schon, dass Oscar Wendt als Stamm-AV geplant gewesen ist. Er war aber unser sogenannter "Königs-Transfer". Nun ist es natürlich so, dass wir einen schwedischen Nationalspieler auf der Bank sitzen haben und auf der DM-Position eine solche "Granate" gebrauchen könnten. Wie gesagt, niemand konnte ahnen, was auf einmal mit Filip Daems passiert. Nun ist natürlich die Frage, was wir wollen? Eine granatenstarke linke Abwehrseite mit zwei Spielern, nach denen sich so mancher Verein die Finger leckt oder aber ein spielstarkes defensives Mittelfeld mit einer Neuverpflichtung als Königs-Transfer, der sogleich auch den Marsch vorgeben kann, so àla Peter Nielsen :D Ich wäre für eine granatenstarke linke Abwehrseite wie sie derzeit existiert und einen zusätzlichen Prinzen-Transfer ála Galasek, nachdem Michael Bradley in Italien angekommen ist 8)
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 30.08.2011 13:07

michy hat geschrieben:Meiner Meinung nach bräuchten wir einen 6 er mit Spielmacherqualität, aber dafür haben wir wohl kein Geld.
Jemanden mit Spielmacherqualitäten haben wir. Neustädter. Für ein Spieler mit viel Übersicht, guter Technik und Potential. Es mangelt vielleicht an Abgeklärtheit und Erfahrung, aber ich finde er entwickelt sich gut. Da sehe ich eher Nordtveit auf der 6 etwas stagnierend.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 30.08.2011 13:13

Bruno hat geschrieben: Jemanden mit Spielmacherqualitäten haben wir. Neustädter. Für ein Spieler mit viel Übersicht, guter Technik und Potential. Es mangelt vielleicht an Abgeklärtheit und Erfahrung, aber ich finde er entwickelt sich gut. Da sehe ich eher Nordtveit auf der 6 etwas stagnierend.
Wobei ich mir wirklich Gedanken mache im Falle Nordtveit. An sich ist er ja eher IV und wenn man sein Spiel gegen Wolfsburg betrachtet, noch dazu hört, dass er in der norwegischen Nationalmannschaft für die IV vorgesehen ist, dann kommt man schon auf den Gedanken, dass er im DM evtl. doch nicht so gut aufgehoben ist. Wobei er aber auch schon gute Spiele als DM absolviert hat, das muss man dazu sagen. Ist an sich eher ein Luxusproblem denke ich. Nordtveit auf der 6 ist im Vergleich zu Bradley oder Marx in der Form der letzten Saison absoluter Luxus!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.08.2011 13:24

@HölleNord
Und du glaubst, für ca. 4 Mio. € bekommen wir diese Granate für die 6? Ich behaupte, solche Granaten haben wir allemal schon auf beiden 6er-Positionen. Ob da Galasek wirklich besser war und unsere aktuellen Anforderungen an diese Position besser erfüllen könnte, als RN und HN?

Unser Problem ist nicht das zentrale defensive Mittelfeld.
Alle hier lobten Neustädter nach dem Wolfsburgspiel, weil er endlich offensiv mehr machte. Es lag aber nicht an ihm, sondern daran, dass die AVs deutlich mehr für die Offensive zur Verfügung standen bzw. sich beteiligten. Gegen Schalke war da wieder nichts, wie auch gegen Stuttgart und den FCB.
Zudem hat Jantschke noch sein Problem, den OA frühzeitig zu stellen und am Flanken zu hindern.
Dadurch sind natürlich beide 6er viel mehr mit Defensivarbeit beschäftigt und es kommt deutlich weniger zu gelungenen und effektiven Offensivaktionen unserer Mannschaft.
Ich sehe unser Offensivproblem in beiden AVs begründet (zumindest mit großem Anteil). Seht doch nur, wie oft Fuchs gegen uns vorne beteiligt war. Zum Glück waren seine Flanken meist schlecht.
Zuletzt geändert von AlanS am 30.08.2011 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 30.08.2011 13:29

AlanS hat geschrieben:Zudem hat Jantschke noch sein Problem, den OA frühzeitig zu stellen und am Flanken zu hindern.
:roll: Jantschke stand permanent in Unterzahl, das Problem heißt dann wohl eher Reus.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.08.2011 13:35

HerbertLaumen hat geschrieben: Jantschke stand permanent in Unterzahl, das Problem heißt dann wohl eher Reus.
Jantschke verhält sich schon sehr passiv und abwartend. Zudem würde ich behaupten, er zieht auch zu früh nach innen, wo er besser außen den zweiten Angreifer zustellen müsste. Klar, ist meine bescheidene Sicht, aber wir sind auf der Seite nun mal anfälliger.
Wenn das so ist, dass Reus zu wenig defensiv unterstützt, würde Favre da ja schon etwas Harakiri betreiben ...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 30.08.2011 13:38

Bruno hat geschrieben: Jemanden mit Spielmacherqualitäten haben wir. Neustädter. Für ein Spieler mit viel Übersicht, guter Technik und Potential. Es mangelt vielleicht an Abgeklärtheit und Erfahrung, aber ich finde er entwickelt sich gut. Da sehe ich eher Nordtveit auf der 6 etwas stagnierend.
Beide Spieler finde ich in erster Linie gut, weil sie echter Kämpfer sind und unglaublich viel Laufarbeit leisten. Aber Du hast sicherlich Recht mit Deiner Aussage @Bruno . Auf jeden Fall könnten wir noch Verstärkung gebrauchen, denn unser Spiel nach Vorne ist noch nicht so effektiv. Aber bitte nicht falsch verstehen, das was wir hier seit Monaten zu Gesicht bekommen, macht schon Freude.............
Gesperrt