Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Kozze19
Beiträge: 740
Registriert: 25.02.2006 20:14
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kozze19 » 28.08.2011 22:49

Ich glaube Baumjohann träumt diese Nacht von unsrem Lucy :D
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 28.08.2011 22:51

Da ist es wieder: Das scheiß Gefühl, wenn man verloren hat.

Aber es fühlt sich komisch an, so neu, so ungewohnt.

Dass es sich so fremd anfühlt ist dein Verdienst Lucien. Ich bin stolz auf die 10 Spiele ohne Niederlage. Danke dafür. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 29.08.2011 01:17

Hey, jeder verliert mal, das ist nicht ungewühnlich.

Naja, oder doch?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 29.08.2011 01:19

Kozze19 hat geschrieben:Ich glaube Baumjohann träumt diese Nacht von unsrem Lucy :D
Baumjohann sollte lieber von seiner Profikarriere träumen, die er nier errreichen wird.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 29.08.2011 03:14

GigantGohouri hat geschrieben:Da ist es wieder: Das scheiß Gefühl, wenn man verloren hat.

Aber es fühlt sich komisch an, so neu, so ungewohnt.

Dass es sich so fremd anfühlt ist dein Verdienst Lucien. Ich bin stolz auf die 10 Spiele ohne Niederlage. Danke dafür. :daumenhoch:
Das so etwas mal kommt war doch klar. Aber wir sind nicht einebrochen. Eine Gegentor und das war es schon. Und wir waren nicht ohne Chancen. Die Löcher im Boot sind weitgehends gestopft. Und nach und nach stopfen wir die Segel für die volle Fahrt. Bis jetzt sieht es ziemlich prima aus. Trotz der heutigen Niederlage.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 29.08.2011 08:36

Die erste Halbzeit war wirklich gut, nur in der 2. Halbzeit kam nicht mehr viel nach Vorne. Was bei uns noch ein echtes Problem ist, sind die vielen Ballverluste die wir im Spiel nach Vorne haben. Aber war trotzdem eine ordentliche Vorstellung auch wenn die Niederlage schmerzt.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von jünter65 » 29.08.2011 09:07

michy hat geschrieben:Die erste Halbzeit war wirklich gut, nur in der 2. Halbzeit kam nicht mehr viel nach Vorne. Was bei uns noch ein echtes Problem ist, sind die vielen Ballverluste die wir im Spiel nach Vorne haben. Aber war trotzdem eine ordentliche Vorstellung auch wenn die Niederlage schmerzt.


Naja, nach dem Gegentor hat nur noch eine Mannschaft gespielt und das waren wir, einzige Ausnahme in der Nachspielzeit der Konter über Marica.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 29.08.2011 10:20

Lucien Favre nach der Niederlage auf Schalke hat geschrieben:"Beim Gegentor haben wir zu lange mit dem Schiedsrichter diskutiert und waren nicht konzentriert genug."
Ich liebe diesen Trainer! :anbet:
Bei der Entstehung dachte ich mir schon, wehe da resultiert nun ein Gegentor heraus. Das war die alte Borussia, schlafmützig. Der Lucien wird die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 29.08.2011 16:23

.Da hat ihn wohl die Erinnerung gebeutelt!!
(Wikipedia)
"Am 13. September 1985 wurde seine Karriere von einer schweren Verletzung überschattet, die er sich im Rahmen des Spiels Servette Genf - Vevey-Sports zuzog: In der 42. Minute trat Veveys Libero Pierre-Albert Chapuisat (Vater von Stéphane Chapuisat) Favre mit voller Wucht in die Kniekehle; das Foul wurde vom Schiedsrichter jedoch nicht geahndet. Favre zog sich dabei mehrere Knochenbrüche und Bänderrisse zu, seine Karriere wurde als beendet angesehen. Das Foul zog einen zwei Jahre dauernden strafrechtlichen Prozess nach sich, an dessen Ende Chapuisat zu einer Geldstrafe für fahrlässige Körperverletzung verurteilt wurde.
Nach langer Pause gelang Favre allerdings sein Comeback bei Servette und er spielte ab 1987 unter anderem mit Karl-Heinz Rummenigge zusammen, der von Inter Mailand nach Genf gewechselt war. Lucien Favre, der als brillanter Techniker und intelligenter Spielmacher galt, stand schließlich noch bis 1991 für Servette Genf auf dem Platz."

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=0 ... -2b0a-4380...

Beim dem Foul und der Schwere der Verletzungen und deren Folgen, kann ich sein Ausflippen gut verstehen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 29.08.2011 16:49

nicklos hat geschrieben:Das war die alte Borussia, schlafmützig.
Das wird es auch sein, was LF dazu veranlasst immer wieder darauf zu verweisen, dass uns eine schwere Saison bevorsteht. Eine Flut unnötiger Ballverluste und Unkonzentriertheiten haben uns eine vermeidbare Niederlage eingebracht. Besonders zwischen der 46. und 65. min war ein Tor gegen uns nur eine Frage der Zeit. Und auch bei der Aufhojagd blieb die Fehlerquote hoch und so richtig kam bei mir zu keiner Zeit das Gefühl auf, dass wir das Ding wirklich umbiegen. Symptomatisch (ohne ihn allein verantwortlich zu machen) für mich in der Anfangsphase Arango, der mit fast arroganten Fehlpässen/Ballverlusten sehr unangenehm an frühere Zeiten erinnerte.
Da hatte ich schon ein schlechtes Gefühl. Da gibt es offenbar einige, die durchaus für Lobeshymnen empfänglich sind (Arango, Boba usw.), dabei haben wir mit VW gegen eine Mannschaft gewonnen, die aktuell wohl zu den schlechtesten der Liga zählt, was den 4:1 Sieg in die richtige Relation rücken sollte.
Dennoch war es insgesamt eine passable Leistung, ein Nachlassen auf hohem Niveau. Außerdem ist es (zumindest in der aktuellen Zusammenstellung des Teams) unrealistisch, jeden Spieltag eine Top-Leistung zu erwarten. Man darf dann wohl weiter optimistisch sein, allerdings eher gedämpft. Zur Abwechslung kommen nämlich jetzt ein paar (nominell) schlechtere Mannschaften und die liegen uns ja weniger als die Spitzenclubs.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 29.08.2011 17:10

Bin mit unserer Leistung im Großen und Ganzen zufrieden gewesen. Mit dem Ergebnis natürlich nicht.
Aber auch in diesem Spiel haben wir die ein oder andere schöne Ballstaffette gezeigt.
Ein Unentschieden wäre durchaus drin gewesen aber solche Spiele wird es immer mal geben.
Wenn die Entwicklung insgesamt so weiter geht bin ich sehr zufrieden!
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DJ-Tim » 29.08.2011 17:31

Ich glaube diese Niederlage wird uns helfen am zu bleiben und die nächsten Spiele gegen die eher schwächeren Teams ernsthaft anzugehen.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 29.08.2011 19:37

Bruno hat geschrieben: Das wird es auch sein, was LF dazu veranlasst immer wieder darauf zu verweisen, dass uns eine schwere Saison bevorsteht.
Ja, nur bleibt die Frage, was Favre unter einer "schweren Saison" versteht. Dass es so schlimm wie letzte Saison werden könnte oder das es schwer wird, den angestrebten Mittelfeldplatz zu erreichen? Ich persönlich glaube jedenfalls nicht, dass wir in akute Abstiegsgefahr geraten werden. Dafür sind wir in der Defensive mittlerweile einfach zu sehr gefestigt.
Bruno hat geschrieben: Da gibt es offenbar einige, die durchaus für Lobeshymnen empfänglich sind (Arango, Boba usw.), dabei haben wir mit VW gegen eine Mannschaft gewonnen, die aktuell wohl zu den schlechtesten der Liga zählt
Das stimmt, das 0:3 in Freiburg hat gezeigt, dass Wolfsburg zur Zeit leicht zu schlagen ist. Trotzdem muss man auch ein Spiel, in welchem der Gegner schwach agiert, erst einmal in der Art und Weise, wie es unsere Mannschaft in der letzten Woche getan hat, gewinnen. Ich kann mich nur wiederholen, wir werden dieses Jahr mit Favre keinen Höhenflug erleben, wir werden aber auch nicht unten reinrutschen. Das ist meine Meinung, mit der ich auch nicht zu viel vom Trainer und unserer Mannschaft erwarte. Das Ziel Mittelfeldplatz ist für diese Saison absolut realistisch und angemessen (Platz 16 in der letzten Saison hin oder her).
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 30.08.2011 03:32

Jetzt mal ganz ehrlich. Was gibt es da noch zu motzen? Und was wird hier verlangt? Das wir von einem fast Absteiger zum Überroller der Liga werden. Jungs! Wir warten seit vielen Jahren auf Fortschritte. Natürlich spielt die Mannschaft nicht fehlerlos. Aber letzte Saison z. B. hätten wir nach der Wolfburger 1:0 Führung die Bude volle bekommen. Und auch jetzt nach der 1:0 Führung der Schalker wären wir letzte Saison noch auseinander gebrochen. IAber da hingehend ist nichts passiert. Ich habe eine Gewissheit. Keiner der Bundesligamannschaften werden wir es nochmal so einfach machen, wie es in der letzten Saison gewesen ist. Man nimmt uns mit Sicherheit ernst. Und das ist für mich ein absoluter Fortschritt. Und wenn die Mannschaft weiter so spielt, werden wir unser Saisonziel mit absoluter Sicherheit früh erreichen. Und falls es früh passiert, kann man sich über weitere Erwartungen unterhalten können.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 30.08.2011 03:40

Wenn ich einige Kommentare hier lese, verstehe ich die Welt nicht mehr. Jungs!!! Was habt ihr denn erwartet nach der letzten Fiasko-Saison?????????????Wieviele Gegentore haben wir denn kassier Raul musste dreimal nachstchern um die Kugel über die Linie zu bekommen. Letzte Saison hätte vermutlich der erste Versuch gerreicht.

Wir haben anscheinend den ersten Trainer seit wieviel Jahren??? Der unseren Kader vorwärts bringt. Und jetzt haben wir nach 10 Spielen das erste Pflichtspiel gerade mal mit 1:0 verloren und schon wird jämmerlich gewimmert. Und dies und das sollte besser gemacht werden!!!!!!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 30.08.2011 08:22

Lobe hat geschrieben:Wenn ich einige Kommentare hier lese, verstehe ich die Welt nicht mehr. Jungs!!! Was habt ihr denn erwartet nach der letzten Fiasko-Saison?????????????Wieviele Gegentore haben wir denn kassier Raul musste dreimal nachstchern um die Kugel über die Linie zu bekommen. Letzte Saison hätte vermutlich der erste Versuch gerreicht.
Du darfst eines nicht vergessen! Die Euphorie mancher ist mit dem Namen Lucien Favre ganz eng verknüpft. Denn wenn man nur die Spiele betrachtet, in denen Favre auf der Bank saß, dann hast Du schnell eine Mannschaft, die um Platz 5 mitspielen kann. Und mal ohne Witz jetzt, ich glaube, dass wir in dieser Region durchaus landen können, wenn wir konstant weiter spielen, vom großen Verletzungspech verschont bleiben und auch mal das eine oder andere Quentchen Glück unser eigen nennen können. Die Frage wird sein, wie wir die kommenden Gegner angehen. Denn ich sehe durchaus eine große Gefahr darin, jetzt mit Lautern und danach beim HSV zwei relativ (momentan) schwache Mannschaften spielen zu müssen. Gut beobachten konnte man (wie einige hier schon mal erwähnten), dass ein überragendes Spiel bei manchen eine gewisse Art von Überheblichkeit im nächsten Spiel zu Tage treten lässt. Favres Kunst wird es sein, genau diese Spieler immer wieder auf den Boden zurückzuholen. Am letzten Sonntag hat dies Schalke 04 übernommen. So dass ich für das Spiel gegen Lautern eher nicht so die Probleme sehe.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 30.08.2011 08:29

Lobe hat geschrieben:..... und schon wird jämmerlich gewimmert.........
Halt mal den Ball flach...........was Du unter "jämmerlich wimmern" verstehst nennen wir hier diskutieren!!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 30.08.2011 09:12

Hölle Nord hat geschrieben:die um Platz 5 mitspielen kann. Und mal ohne Witz jetzt, ich glaube, dass wir in dieser Region durchaus landen können, wenn wir konstant weiter spielen, vom großen Verletzungspech verschont bleiben und auch mal das eine oder andere Quentchen Glück unser eigen nennen können
Um den Platz 5 zu erreichen @Hölle Nord, brauchen wir aber noch Verbesserung in unserem Spiel nach Vorne. So stabil unsere Abwehr auch ist, aber unser Spiel nach Vorne hat noch viele Schwächen. Daher bin ich auch ehrlich gesagt etwas enttäuscht von unserer Transferpolitik. Wir haben ausschließlich Perspektivspieler verpflichtet, aber keinen Spieler der uns sofort weiter helfen kann, sprich unser Spiel verbessert.

Meiner Meinung nach bräuchten wir einen 6 er mit Spielmacherqualität, aber dafür haben wir wohl kein Geld. Platz 5 ist eine verdammt hohe Meßlatte und so gerne ich auch Deine Träume teilen würde, aber das Ziel sehe ich mit unserer momentanen Mannschaft nicht. Aber ich werde gerne eines besseren belehrt........ :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.08.2011 09:37

michy hat geschrieben:Um den Platz 5 zu erreichen @Hölle Nord, brauchen wir aber noch Verbesserung in unserem Spiel nach Vorne. So stabil unsere Abwehr auch ist, aber unser Spiel nach Vorne hat noch viele Schwächen. Daher bin ich auch ehrlich gesagt etwas enttäuscht von unserer Transferpolitik. Wir haben ausschließlich Perspektivspieler verpflichtet, aber keinen Spieler der uns sofort weiter helfen kann, sprich unser Spiel verbessert.
Dass es sich bei den Neuverpflichtungen um Perspektivspieler handelt, halte ich nicht für entscheidend, aber die Stammspieler werden bei schwächeren Leistungen mal wieder nicht ausgewechselt. Als Favre zu uns kam, war aber dieses Mittel (Auswechslungen tätigen) mMn sehr sehr wichtig für den Erfolg, den wir dann unter ihm hatten.
Jantschke war gegen Wolfsburg super, gegen Schalke für mich unser Schwachpunkt, aber Favre ließ ihn so weiter machen.
Daems hatte seine Seite deutlich besser im Griff, als Jantschke, hatte aber auch enorme Probleme.
Beide konnten nach vorne so gut wie keine Impulse setzen.
Ich finde, das Schalke-Spiel wäre eine Gelegenheit gewesen, auf den AVs den Konkurrenzkampf durch Spielerwechsel so richtig anzuheizen.
Klar, man muss schauen, warum wir auf den Außen wieder schlechter waren. Arango verlor deutlich mehr Bälle, als in den Spielen davor, Reus dagegen arbeitete gut nach hinten (würde ich behaupten).
Für mich waren unsere Außenbahenen jedenfalls die Schwachpunkte in unserem Spiel und ich hoffe, dass Favre da nun deutliche Signale setzt.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 30.08.2011 09:39

Jantschke hatte es mit Draxler UND Fuchs zu tun!
Dafür hat er es noch wirklich gut gelöst!
Gesperrt