Lucien Favre

Gesperrt
mandalloria
Beiträge: 91
Registriert: 14.02.2011 23:35
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mandalloria » 23.08.2011 04:21

Ist das wirklich nur nachtreten, wenn man feststellt, das fast die selbe Mannschaft unter LF deutlich besser spielt als unter MF? Punktemässig ist es ja recht deutlich. Vielleicht ist es ja so, das LV einfach besser passt und MF nicht das richtige Händchen hatte. Mann sollte nicht jeden direkt verteufeln, der die Verbesserung auch mal beim Namen nennt. Vielleicht findet ja auch MF mal eine Truppe, die seine Arbeit konsequent umsetzt und dann erfolgreich spielt. Beispiel Magath: Viele Teams trainiert, manchmal gut, manchmal weniger. Es muss halt alles passen, um Erfolg zu haben. Aber wenn einer hier schreibt, das wir unter Frontzeck letzte Saison schlecht waren und unter Favre deutlich besser, dann ist das kein Nachtreten, sondern einfach nur (die punktausbeute belegt es) Fakt.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 23.08.2011 07:00

wie so oft kann man etwas mit nötigen Respekt sagen oder draufschlagen.
Hier wird bemängelt, dass draufgeschlagen wird.
Dein Post hat hingegen den nötigen Respekt.

Hätten Eberl und auch Frontzeck aber nicht gute Arbeit geleistet, hätte Favre nicht so schnell Erfolge buchen können. Dass Eberl gute Leistung bringt, ist ja unbestritten. Aber wäre Frontzeck so ne Lusche wie manche meinen und die Spieler wären unter ihm so unfit gewesen, hätte Favre nicht innerhalb weniger Wochen das Ruder umreißen können.
Eberl sagte mal, es läge an kleinen Dingen, vielen kleinen Dingen, warum er Frontzeck dann entlassen hat.
Wie du schon sagtest, passen Trainer mal besser, mal schlechter. Favres akribische Arbeit hat den Spielern wahrscheinlich Selbstvertrauen gegeben, weil sie praktisch zu jeder Bewegung von Favre Feedback bekamen. Dazu dann das richtige taktische Konzept.

Das Thema ist aber so oft angesprochen worden, irgendwann kann man doch mal Ruhe geben und sich über die jetzige Erfolge freuen.
Die Mannschaft, der Trainer, das Management, alle leisten momentan hervorragende Arbeit.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1545
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 23.08.2011 08:03

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Das Thema ist aber so oft angesprochen worden, irgendwann kann man doch mal Ruhe geben und sich über die jetzige Erfolge freuen.
Die Mannschaft, der Trainer, das Management, alle leisten momentan hervorragende Arbeit.
:daumenhoch:
Da stimme ich Dir absolut zu! Der Erfolg gibt ihnen ja recht. Das Thema um MF ist nun auch wahrlich abgedroschen. Nur viele Leute, die während der schweren Zeit in der letzten Saison zunehmend Bauchschmerzen bekamen fühlen sich halt jetzt bestätigt. MF ist und war kein guter Trainer, zumindest nicht für Mönchengladbach. Wie es bei anderen Vereinen ausschaut vermag ich nicht zu sagen. Man sieht doch jetzt, was aus den Spielern herauszuholen ist. Und ich vermute, dass dies noch nicht das Ende sein wird. Nicht auszudenken, wenn die Jungs das System Favres aus dem FF beherrschen :roll: Aber wie Du schon sagtest, an und mit MF war auch nicht alles schlecht. Viele Spieler, die jetzt abgehen wie 'n Zäpfchen sind auch von MF gefördert worden. Somit hat er auch gewissen Anteil an diesem Erfolg...
Zuletzt geändert von Hölle Nord am 23.08.2011 08:53, insgesamt 2-mal geändert.
PombärXXL
Beiträge: 342
Registriert: 14.05.2006 13:47
Wohnort: Bonn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PombärXXL » 23.08.2011 08:37

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Magath? Tuchel? Solbakken? Neururer?
Tuchel? Solbakken? Neururer? Hab ich was verpasst? :hilfe:
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 23.08.2011 10:32

Alemannia-nichtmöger hat geschrieben:Ein bisschen Realitätssinn täte hier Vielen gut!
Drauf gesch.issen. Abfeiern ist angesagt! :mrgreen: :bmg:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.08.2011 11:15

Mal ne Anmerkung zu dem Punkteschnitt Favres im Vergleich zu Weisweiler und Lattek.
Bei denen gab es doch noch nicht die 3-Punkteregelung....So ein Vergleich hinkt doch dann ganz schön...
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4126
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 23.08.2011 11:22

Ähm der Punkteschnitt von Lattek und Weisweiler wurde natürlich auf die 3Punkte Regel hochgerechent. Der Vergleich hinkt demnach nicht sondern ist 1:1. Klar ist natürlich, dass die Anzahl der Spiele, die die Protagonisten abgerissen haben eine ganz andere ist, demnach kommt dein "hinken" schon hin :D :lol: :D
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.08.2011 11:28

Andi79 hat geschrieben:Ähm der Punkteschnitt von Lattek und Weisweiler wurde natürlich auf die 3Punkte Regel hochgerechent. Der Vergleich hinkt demnach nicht sondern ist 1:1. Klar ist natürlich, dass die Anzahl der Spiele, die die Protagonisten abgerissen haben eine ganz andere ist, demnach kommt dein "hinken" schon hin :D :lol: :D
Trotzdem kann ich nicht glauben, dass die "alten Cracks" dann "nur" unter 1,8 Punkte pro Spiel gekommen sind. Die jetzigen Meistermannschaften kommen auf deutlich über 2 Punkte pro Spiel...Also wurden nicht unbedingt Meistersaisons zum Vergleich herangezogen, sondern auch nicht so sehr erfolgreiche Jahre mit eingerechnet.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4126
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 23.08.2011 11:46

Klar in einer Saison in der man Meister wird ist das auch realitisch aber überleg mal der Weisweiler war ich glaub 10 Jahre und der Lattek 5 Jahre Trainer bei uns. Zudem musste Weisweiler auch erstmal den Bundesliga Aufstieg realisieren hatte also noch nicht die Top Mannschaft wie sie zB Lattek hier vorgefunden hat. Trotz alledem musst du um auf einen Schnitt von über 2 zu kommen 17 Ligaspiele pro Saion gewinnen UEFA Cup DfB Pokal und Pokal der Laqndesmeister-Spiele, die Lattek und Weisweiler ja regelmässig hatten mal garnicht eingerechnet das kann man über Jahre garnicht schaffen.
Benutzeravatar
Elijawon
Beiträge: 712
Registriert: 14.03.2009 00:07
Wohnort: Münster

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Elijawon » 23.08.2011 15:40

Ich wollte mich für einen tollen Fussballabend am Freitag bedanken. Merci Lulu.
Ich gehe euphorisch und grinsend durch diese Woche als Tabellenführer einer noch so jungen Saison.
Ich glaube, ich werde eine ganze Woche nicht nach hinten schauen, ins letzte Jahr, als einem ewig eine "18" jegliche Freude nahm. Ach ja, ich muss es auch nicht mehr. Gott und Lulu sei Dank.
Reden wir über S.cheisse, wenn sie anklopft, eine Führung wird gefeiert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 23.08.2011 17:47

Hölle Nord hat geschrieben:Was ein funktionierendes System, taktisch gekonnte Schulungen und Motivations- und Einstellungskünste alles bewirken können, Wahnsinn :shock: Und da sag' mir noch mal jemand, der Trainer ist an sich unwichtig, auf dem Platz stehen die Spieler 8)
Sagt ja wohl auch niemand das der Trainer unwichtig ist. Aber immerhin hat sich die Konkurrenzsituation deutlich verbessert. Der im letzten Jahr ständig verletzte Jantschke überflügelt Levels, Wendt macht enorm Druck auf Daems, Boba, Leckie und King drängen ins Team. Das hat uns letzte Saison sehr gefehlt.
Das VW-Spiel war seit dem Köln-Sieg das beste Spiel im Park und phasenweise habe ich wirklich gedacht ich wäre im falschen Stadion, so wenig konnte ich fassen wie unsere Jungs zum Teil kombinierten.
Aber.....dieser Hype geht mir schon wieder einen Schritt zu weit. VW war an dem Tag kein Maßstab und letzte Woche noch, sahen wir gegen den VFB ganz alt aus.
Das Letzte was wir jetzt brauchen können ist eine Art Bayer-Effekt und auch wenn Favre schon wieder mahnt, wenn man die Presse und die Fans sieht, dann sind wir schon wieder auf dem Weg nach Europa.
Gegen Schalke wirds richtig happig. Nach ihrem Erfolg in Mainz brennen die darauf, zu Hause mal wieder die S.au raus zu lassen.
Einen so schwachen Gegner wi VW an diesem Tag werden wir nicht allzu oft erleben. Soll die gute Gesamtleistung des Teams nicht schmälern und ich finde es genial auf die Tabelle zu gucken, aber wir sollten die Kirche im Dorf lassen.
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von johnnyvfl18 » 23.08.2011 17:53

:daumenhoch:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7009
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 23.08.2011 19:28

Bruno hat geschrieben:und letzte Woche noch, sahen wir gegen den VFB ganz alt aus.
Und trotzdem hat es gegen starke Schwaben zu nem Punkt gereicht und mit etwas Glück wären wir sogar als Sieger vom Platz gegangen!

Versteht mich nicht falsch! Weder Meisterschaft noch CL halte ich für wahrschenilich, aber EL halte ich durchaus für realistisch! Nicht das ich auch das erwarte oder gar fordere, aber möglich ist's allemal!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 23.08.2011 19:39

PombärXXL hat geschrieben:Tuchel? Solbakken? Neururer? Hab ich was verpasst? :hilfe:
kennst du irgendwelche Kölner oder Mainzer Spieler?
Alles nonames. Nur der Trainer ist da ein Name.
und Neururer ist so ein Star, der ist trotz Arbeitslosigkeit immer im Munde

:mrgreen:
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fresene » 23.08.2011 19:43

Ich denke auch, wir sollten die Füße still halten und bloß keinen künstlichen Druck aufbauen.Tasse Tee, ein Glas Jever oder jetzt Bit und dann von Spiel zu Spiel.Herr Favre leistet akribische und hervorragende Arbeit bei einem fast-Absteiger und Fortschritte sind einfach mehr als offensichtlich.

Ich hatte selten so ein positives Gefühl- und finde es gut, dass Lulu immer wieder mahnt. Platz 12 mit noch ein paar schönen Spielen würde mich schon glücklich machen-obwohl zZ., dieses feeling inside, ist schon sehr geil........
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 23.08.2011 20:14

Aus einem Artikel von Sport1:

Was macht Favre richtig? Der Coach hat in der Vorbereitung dreimal am Tag trainieren lassen, genau wie ein Jürgen Klopp. BVB und Borussia sind nun die laufstärksten Teams der Liga. Köln hat unter Solbakken nur einmal trainiert.

Zum Vergleich: Ein Michael Frontzeck, Favres Vorgänger, hat letzte Saison nur sieben bis acht Stunden in der Woche trainieren lassen. Favre hat eine genaue Vorstellung vom Fußball. Der Perfektionist arbeitet akribisch wie im heißen Abstiegskampf.


Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 44328.html

Favre: :anbet: :bmgsmily:

Frontzeck: :wut:

:winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.08.2011 21:35

Alle wissen inzwischen wohl, dass Favre akribischer arbeitet als nahezu jeder andere Trainer, aber des einen Vorbereitung mit des anderen Spielbetrieb und dann auch noch Trainingsmenge mit Trainingsstunden zu vergleichen, sorry, geht es eigentlich noch bescheuerter? :lol:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 23.08.2011 22:08

du bist halt nicht diplomiert, borussenmario.. :lol:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 23.08.2011 23:23

Ich gebe Euch Recht, der Vergleich ist Käse. Andere "kleine Details" (Zitat Max Eberl) machen den Erfolg aus. So wäre Favre zum Glück nie auf die Idee gekommen, Arango rauszunehmen und dafür Mo in linke MF zu stellen ;-). Favre würde auch sicherlich reagieren und umstellen, wenn der Gegner beide Außenverteidiger rausnimmt, um Überzahl im Mittelfeld zu schaffen. Und wir haben auch gelernt, dass ein Platzverweis nicht automatisch bedeuten muss, dass die Mannschaft auseinander fällt. Nur drei von vielen "kleinen Details", die in der Summe eine erstaunliche Wirkung haben ;-).
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 24.08.2011 04:54

Hört mal auf Vergeiche zu ziehen. Entweder es passt oder auch nicht. Das betrifft Trainer und Spieler. Und bei uns scheint es nach Jahren endlich mal zu passen. Ob es wirklich so ist, wird sich zeigen. Das hängt weniger von der Kohle ab, die ein Verein zur Verfügung hat. Ein vom Bewrbungspapier erfolgreicher Trainer ist keine Garantie. Genauso wenig wie gute und teure Transfers! Die Chemie muss stimmen.
Gesperrt