Lucien Favre

Gesperrt
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 15.08.2011 23:49

ich denke, Favre ist einfach ein sehr intelligenter Trainer, der eben immer nach Perfektion strebt. Ich kann mir auch vorstellen, dass seine Aussagen bezüglich zentraler Mittelfeldspieler, quasi der zentrale Mann der offensiven Dreierreihe in einem 4-2-3-1 taktischer Natur sind. Denn eigentlich weiß Favre, dass er mit Reus den dafür perfekten Mann bereits im Kader hat. Reus hat, wenn er als HS spielte, einfach immer gut gespielt. Das merkt man auch in jedem Spiel, in dem es nicht so super läuft wenn Reus auf rechts beginnt. Er wird immer in die Mitte gezogen, um dort besser zur Geltung zu kommen.
Das einzige Problem an der Sache ist, dass wir noch keinen gleichwertigen für die Position rechts außen haben. Rupp kann das wohl noch nicht leisten. King fehlt noch die Kraft. Otsu braucht noch Zeit und Herrmann wird das nicht schaffen. Leckie ist zudem eher für vorne vorgesehen.

Aber für mich ist klar, sobald einer der oben genannten leistungsmäßig bereit ist, wird Reus in die Zentrale wechseln. Auf rechts ist er einfach (verhältnismäßig) zu leicht aus dem Spiel zu nehmen.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 16.08.2011 02:49

Bruno hat geschrieben:Das gefällt mir sehr. Favre versucht nicht die Leistung gegen den VFB zu beschönigen. Wir waren deutlich schlechter, als in fast allen anderen Spielen unter LF und dennoch nicht so übel, dass man richtig rummeckern muss. Er mahnt ein paar Dinge an, ohne jemanden in die Pfanne zu hauen. Ich bin äußerst gespannt darauf, wie er das bis Freitag hinbekommt. Da muss wieder mehr Bewegung ins Spiel.
Es ist schon ein Unterschied zu erkennen. Ich denke in der vergangenen Saison wären wir unter diesen Umständen wieder in Panik geraten. Schlechter gespielt haben sie schon, aber nicht so richtig den Faden verloren. Man hat Fehler gemacht, aber die Mannschaft ist nach dem Gegentor und dem Platzverweis nicht wie letzte Saison in sich zusammengebrochen. Und ich bin wirklich mal gespannt wie er am Freitag die Ausfälle kompensiert. Ich denke das man das hinbekommen wird.
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dierk » 16.08.2011 07:00

Wenn das Spiel gegen den VFB zu unseren schlechteren zählt und unterm Strich so ein Ergebnis dabei rauskommt kann ich damit gut leben.
Eine andere Option die Abwehr zu emtlasten wäre ein etwas besseres Ofensivspiel bei dem man die Bälle nicht so schnell verliert, speziell in den Situationen bei dem sich die halbe Mannschaft schon in der Vorwärtsbewegung befindet.
Lucien wird diese Fehler erkannt haben, ob das Team sie abstellen kann ist wieder eine andere Sache aber aus 17 Spielen mit nur 4 Niederlagen mit 10 gegetoren lässt eine gute Handschrift des Trainers erkennen.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 16.08.2011 13:15

Dierk hat geschrieben:Wenn das Spiel gegen den VFB zu unseren schlechteren zählt und unterm Strich so ein Ergebnis dabei rauskommt kann ich damit gut leben.
Eine andere Option die Abwehr zu emtlasten wäre ein etwas besseres Ofensivspiel bei dem man die Bälle nicht so schnell verliert, speziell in den Situationen bei dem sich die halbe Mannschaft schon in der Vorwärtsbewegung befindet.
Lucien wird diese Fehler erkannt haben, ob das Team sie abstellen kann ist wieder eine andere Sache aber aus 17 Spielen mit nur 4 Niederlagen mit 10 gegetoren lässt eine gute Handschrift des Trainers erkennen.
Stimmt. Wenn man diese Bilanz hochrechnet landet man bei 58 Punkten, was internationales Geschäft bedeuten würde. Wow. Leider gehört mehr dazu, als das nur hochzurechnen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 16.08.2011 13:36

Lobe hat geschrieben:Und ich bin wirklich mal gespannt wie er am Freitag die Ausfälle kompensiert. Ich denke das man das hinbekommen wird.
Das Spiel wird genauso schwer wie gegen den VFB. Auch VW ist technisch stark. Magath weiß das es in engen Räumen schwer für uns wird. Für Stranzl/Brouwers/Camargo gibt es im Kader keinen gleichwertigen Ersatz. Siegen können wir nur, wenn alle eine Schippe drauf legen. Ganz besonders der Spieler der bei uns den Unterschied macht: Reus.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von jünter65 » 16.08.2011 17:14

@Bruno

Ja, das sehe ich ähnlich.
Wir sind noch nicht so weit, dass wir solche Spieler 1 zu 1 ersetzen können.
Dennoch vertraue ich der Truppe und vor allem L.F., er wird sich etwas einfallen lassen und wir werden am Freitag wieder eine Borussenmannschaft sehen, die kämpft und gewinnen will.
Mal abwarten wie es kommt.
Heimsieg wäre klasse :bmg:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 16.08.2011 17:20

Yep.....die Frage ist: haben wir unter Favre bisher am Limit gespielt und müssen halt damit rechnen, immer wieder mal (wie auch gegen den VFB) abzufallen?? Oder entsprechen die Leistungen 100 % und Ausrutscher nach oben und unten sind möglich? Wie entwicklungsfähig ist die Truppe? Ist schon alles heraus gekitzelt, oder müssen wir darauf warten das die Neuen sich einleben und noch mehr Druck machen?
toXic
Beiträge: 605
Registriert: 15.06.2006 22:23
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toXic » 16.08.2011 17:50

Bruno hat geschrieben:Yep.....die Frage ist: haben wir unter Favre bisher am Limit gespielt und müssen halt damit rechnen, immer wieder mal (wie auch gegen den VFB) abzufallen?? Oder entsprechen die Leistungen 100 % und Ausrutscher nach oben und unten sind möglich? Wie entwicklungsfähig ist die Truppe? Ist schon alles heraus gekitzelt, oder müssen wir darauf warten das die Neuen sich einleben und noch mehr Druck machen?
Am Limit sind für mich 100% :cool:

Aber genug der Klugscheißerei!

Das sind sicherlich ein paar sehr interessante Fragen. Ich denke, dass wir defensiv jetzt sehr gut stehen und mit der Zeit das Offensivspiel um einiges besser wird.Vor allem da sehe ich uns noch nicht am Limit. Natürlich waren das 2 undankbare Gegner für so eine Analyse, aber ich hoffe mal, dass man da vorne noch mehr rauskitzeln kann.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 16.08.2011 21:20

Bruno hat geschrieben:Yep.....die Frage ist: haben wir unter Favre bisher am Limit gespielt und müssen halt damit rechnen, immer wieder mal (wie auch gegen den VFB) abzufallen?? Oder entsprechen die Leistungen 100 % und Ausrutscher nach oben und unten sind möglich? Wie entwicklungsfähig ist die Truppe? Ist schon alles heraus gekitzelt, oder müssen wir darauf warten das die Neuen sich einleben und noch mehr Druck machen?
Ja, das ist die entscheidende Frage. Allerdings, schaut man sich unseren Kader an und grade unsere Stammelf, dann ist es, rein vom individuellen Können her gesehen, schon wahrscheinlich, dass das Limit nicht erreicht ist.

Ter Stegen, Reus, Dante sind schon jetzt bärenstark, haben aber das Ende ihrer Entwicklung noch nicht erreicht. Jantschke, Nordtveit, Neustädter sollten von Favre weiterhin profitieren. Den einzigen Spielern, denen ich ein Spielen am Limit "unterstellen" würde, sind Daems, Stranzl, Hanke. Gemessen an den Spielen der letzten Saison im Endspurt und den bisherigen diese Saison.

Und hier kommt jetzt das ins Spiel was du ansprichst. Alle Neuzugänge sind in einem Alter, wo sie gerade und vor allem taktisch noch sehr viel lernen können und müssen.
Das wird nicht bei jedem Neuzugang klappen und auch der ein oder andere wie Neustädter oder Nordtveit könnten in ihrer Entwicklung hängen bleiben, doch letztlich besitzen wir einen Kader, der absolut entwicklungsfähig ist. Wenn auch nur 2 oder 3 Neuzugänge in dieser Saison den erwünschten Schritt machen, dann haben wir schon viel erreicht. Möglich ist eine solche Entwicklung natürlich eher, wenn die Mannschaft eine gesicherte Rolle in der Liga einnimmt. Und hier hat es Frontzeck halt leider verfehlt, nach oder schon während dem Jahr als 11. oder 12. vor 2 Jahren, die Mannschaft in Ruhe weiter zu entwickeln.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 16.08.2011 21:31

Bruno hat geschrieben:Yep.....die Frage ist: haben wir unter Favre bisher am Limit gespielt und müssen halt damit rechnen, immer wieder mal (wie auch gegen den VFB) abzufallen?? Oder entsprechen die Leistungen 100 % und Ausrutscher nach oben und unten sind möglich? Wie entwicklungsfähig ist die Truppe? Ist schon alles heraus gekitzelt, oder müssen wir darauf warten das die Neuen sich einleben und noch mehr Druck machen?
Ihr seit schon so verdammt weit voraus. Wann spielt eine Mannschaft am Limit? Der Kader ist sich vom Spiel her am Entwickeln und von daher dürfte es "hoffentlich" erst mal keine Limitgrenze geben. Wir werden grantiert auch schlechte Spiele erleben. Aber ich habe nicht das Gefühl das der Kader Leistungsmäßig nach oben an der Grenze spielt. In dieser Hinsicht sollte man ( allerdings ohne direkten Vergleich ) mal nach Dortmund schauen. Klopp hat nicht gerade teure Stars mir Erfahrung an Land gezogen. Klar werden wir Dortmunds Spielniveau nicht so schnell einholen können. Favre hätte auch garantiert mehr finanziellen Spielraum für Transfers, aber ich denke er kann auch aus unserem jetzigen Kader eine positive Weiterentwicklung rauskitzeln.Man sollte beachten was ausgesagt wird. 40 Punkte und eine schwere Saison. Diesmal keine hochgesteckten Ziele. Von daher zähle ich rückwärts und genieße, das wir keine Schießbude der Liga mehr sind. Also noch 36 Punkte und wenig Gegentore!! Alles weitere müssen wir mit Vertrauen abwarten. Und wer weiß??????
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 16.08.2011 23:06

@bruno
klugscheiss an; wir werden es nach 34 spieltagen wissen 8) klugscheiss aus
ich hoffe wir werden es noch darüber hinaus mit favre gut aushalten. für einige "hurrafußballer (offensive pur)" wird favre aber eine harte probe werden. ist für mich absolutes wunschdenken mit dieser truppe in der kommenden saison vorne viele tore zu machen und gleichzeitig hinten die null stehen zu haben. ich mag Favres taktische marschrouten, auch wenn mal die anderen das spiel machen. wenn wir das dingens gewinnen ist mir das ziemlich egal.
ich war übrigens einer von den verrückten die selbst als 70% der BMG fans borussia nach der heimpleite gegen lautern schon in liga 2 sahen, die noch an favre und die mannschaft glaubten. warum? weil ich nach längerer zeit mal wieder das gefühl hatte das sich die spieler an die marschrouten ihres trainers halten und vor favre viel respekt hatten. sensationell war es trotzdem das wir den ligaerhalt noch gepackt haben. ich traue der mannschaft diese saison 45 punkte durchaus zu. vorraussetzung dafür ist das die spieler einigermaßen eine gute form haben. so eine hinrunde wie letztes jahr (verletzte aber vor allem ganz viele formschwache stammspieler) darf uns nicht noch einmal passieren. das ist die grundvorrausetzung für den erfolg das die spieler über die saison gesehen 75-90% ihres potentials abrufen. ansonsten kann auch favre nichts machen.
PombärXXL
Beiträge: 342
Registriert: 14.05.2006 13:47
Wohnort: Bonn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PombärXXL » 17.08.2011 08:35

Das wichtigste: LF hat unserer Mannschaft ENDLICH die weiten Bälle abgewöhnt und versucht ein ordentliches Kurzpassspiel aufzuziehen. Das das ein wenig Eingewöhnungszeit benötigt ist klar. Ich bin da aber seeeehr zuversichtlich! :bmg:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 17.08.2011 23:12

Bruno hat geschrieben: Oder entsprechen die Leistungen 100 % und Ausrutscher nach oben und unten sind möglich? Wie entwicklungsfähig ist die Truppe? Ist schon alles heraus gekitzelt, oder müssen wir darauf warten das die Neuen sich einleben und noch mehr Druck machen?
Diese Fragen stelle ich mir eigentlich jedes Jahr. Auch in der Öffentlichkeit gehen die Meinungen immer stark auseinander. Da traut uns der eine einen einstelligen Tabellenplatz zu und für einen anderen sind wir wieder mal heisser Anwärter auf einen Abstiegsplatz.
Der Unterschied zu den letzten Jahren ist für mich, das ich das Gefühl habe das die Mannschaft sich ihrer Stärker bewusst ist, bedingt durch die starke Rückrunde. Unsere Truppe scheint deutlich gefestigter und es scheint so als wären alle bestrebt die letzte Saison vergessen zu machen! Was die Defensive betrifft spielen wir vielleicht wirklich am Limit, wenn man die wenigen Gegentore unter Favre sieht, fragt man sich ernsthaft was man da noch verbessern will.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 18.08.2011 09:28

PombärXXL hat geschrieben:Das wichtigste: LF hat unserer Mannschaft ENDLICH die weiten Bälle abgewöhnt und versucht ein ordentliches Kurzpassspiel aufzuziehen.
Nur Dante hat das noch nicht ganz verstanden. ;)
PombärXXL
Beiträge: 342
Registriert: 14.05.2006 13:47
Wohnort: Bonn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PombärXXL » 18.08.2011 09:46

Cruzha hat geschrieben:
Nur Dante hat das noch nicht ganz verstanden. ;)
ddd - Dante darf das :mrgreen:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 18.08.2011 12:43

http://www.az-web.de/sport/fussball-det ... -puch.html

Ein sehr sehr interessantes Interview mit Lucien Favre. Da wird einem mal wieder bewusst, dass wir hier einen unglaublich intelligenten Trainer haben, so finde ich!

"Wenn du für die Ballannahme drei Sekunden brauchst, musst du wieder zurück. Wir brauchen Ballzirkulation - und dann im richtigen Moment den Vorstoß: tak,tak,tak und dann puch!" :)

Was im ersten Moment witzig klingt, ist natürlich absolut ernst gemeint. Ich finde das klasse. Und genau um diese Sache geht es bei Neustädter und Nordtveit. Auch deshalb wird Marx hier nie eine Chance haben. Grade auch bei Bobadilla muss sich dieses verbessern.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 18.08.2011 13:07

Auch was er zum 4-4-2-System sagt ist sehr interessant. Solche taktischen Einsichten gab es unter den Vorgängern nie. Man bekommt wirklich den Eindruck, dass dieser Mann richtig Ahnung davon hat, was er tut. Ich könnte nicht zufriedener mit unserem Trainer sein - denn er ist smart und hat einen Plan.
PombärXXL
Beiträge: 342
Registriert: 14.05.2006 13:47
Wohnort: Bonn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PombärXXL » 18.08.2011 13:40

Favre: Das braucht ein wenig viel mehr Zeit bis dahin.

Satz des Jahres :bmgsmily:
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 18.08.2011 14:46

PombärXXL hat geschrieben:Favre: Das braucht ein wenig viel mehr Zeit bis dahin.

Satz des Jahres :bmgsmily:
Der ist aber auch nicht schlecht: "tak, tak, tak und dann puch!"
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 18.08.2011 15:23

Ich finde den am Besten:
Für Interviews hat er eigentlich grundsätzlich keine Zeit.
:D
Gesperrt