Lucien Favre
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wer redet denn von bashing? Ich halte es nur für normal, dass ein junger Spieler gegen solche Weltklassetypen auch Fehler macht oder sich zurück hält, um nicht ausgespielt zu werden. Wo waren bei den von dir (und teilweise auch von mir) monierten Flanken die Unterstützung durch Reus?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Genau, drum schrieb ich eben ja auch:HerbertLaumen hat geschrieben: Wo waren bei den von dir (und teilweise auch von mir) monierten Flanken die Unterstützung durch Reus?
AlanS hat geschrieben:Genau wie Favre-Beobachter sehe ich übrigens auch eine mögliche Mitschuld an Jantschkes noch zu zögerlichem Angreifen bzw. Stellen bei seinen unmittelbaren Mitspielern, denn ohne die funktioniert das auch nicht.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und schon relativiert sich alles
Wenn Tony so weiter macht, haben wir auf den AV diese Saison keine Probleme mehr.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hat mir (noch) niemand unterstellt.HerbertLaumen hat geschrieben:Wer redet denn von bashing?
Da ich aktuell aber so ziemlich der Einzige war und bin, der Jantschke wegen dieser einen Schwäche schon länger kritisiert, könnten ja einige Leser auf die Idee kommen, ich hätte was gegen ihn. Dieser Denkweise wollte ich vorbeugen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ish denke das sich absolut jeder Spieler bewusst ist, das es noch viel zu verbessern ist. Defensiv sind wir mittlerweile sehr viel stabiler als zu Beginn der vergangenen Saison, aber keines Wegs perfekt. Immerhin haben wir aber gegen Bayern München gespielt. Deren Ersatzbank namhafter bestzt ist als unsere Stammelf. Und für das erst Ligaspiel gegen solch einen Gegner war das taktisch und kämpferisch schon eine beeindruckende Leistung der Mannschaft. Für eine Tendenz sollte man aber erstmal noch 4-5 Ligaspiele abwarten. Dafür ist es noch sicherlich viel zu früh.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Achdujemine! Aber keine Angst, AlanS, Amnesty ist schon informiert 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
HerbertLaumen hat geschrieben:Achdujemine! Aber keine Angst, AlanS, Amnesty ist schon informiert


Re: Cheftrainer Lucien Favre
super jetzt ist man mit 14mal1-0 und einigen 0-0 nicht mehr zufrieden,ich glaube es geht los. 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
GAB ES DA NICHT SPÖTTER; DIE EINE VORBEREITUNG NUR MIT DEM BALL ALS NICHT SO EFFEKTIV BEZEICHNETEN?

Nur Borussia Dortmund legte am ersten Spieltag (124,7) als Team mehr Kilometer zurück als die Borussia (124,6), andere Mannschaften waren zehn Kilometer weniger unterwegs.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
hier mal ein paar fakten:
16 pflichtspiele (liga, pokal und relegation)
9 siege (62.5%)
2 unentschieden (12.5%)
4 niederlagen (25%)
22 tore / 11 gegentore
1.37 erzielte tore pro spiel
0.68 gegentore pro spiel (dortmund hatte letzte saison einen schnitt von 0.64, mainz hatte letzte saison den 2. besten wert mit 1.14)
punkteschnitt: 1.8 (dieser punkteschnitt reichte letzte saison zu platz 4)
serien:
seit 8 spielen ungeschlagen (trotz spielen gegen dortmund, bayern, hannover, hsv)
am 25.02.2011 letztes spiel mit mehr als 1 gegentor (auswärts in wolfsburg)
letzte heimniederlage: 18.03.2011 (gegen lautern)
objektiv betrachtet sind das sehr gute werte - sollte man das so durchziehen können, dürfte mit sicherheit ein einstelliger tabellenplatz dabei rausschauen. eine gegentorquote von unter 1 pro spiel ist meisterlich. um jedoch wirklich vorne mitzumischen muss die torquote noch verbessert werden - im normallfall macht ein meister zwischen 1.8-2.3 tore pro spiel. der punkteschnitt müsste ebenfalls besser werden - wobei auch mit der momentanen quote würde man immerhin auf einem europäischen platz landen.
(dortmund 2010/2011: 1.97 erzielte tore, 0.64 gegentore, siege 67.6%, unentschieden 17.6%, niederlagen 14.8%, punkteschnitt 2.2)
(bayern 2009/2010: 2.11 erzielte tore, 0.91 gegentore, siege 58.8%, unentschieden 29.4%, niederlagen 11.8%, punkteschnitt 2.05)
(wolfsburg 2008/2009: 2.35 erzielte tore, 1.2 gegentore, siege 61.7%, unentschieden 17.6%, niederlagen 20.7%, punkteschnitt 2.02)
(bayern 2007/2008: 2.0 erzielte tore, 0.61 gegentore, siege 64.7%, unentschieden 29.4%, niederlagen 5.8%, punkteschnitt 2.23)
(stuttgart 2006/2007: 1.79 erzielte tore, 1.08 gegentore, siege 61.7%, unentschieden 20.5%, niederlagen 17.6%, punkteschnitt 2.05)
16 pflichtspiele (liga, pokal und relegation)
9 siege (62.5%)
2 unentschieden (12.5%)
4 niederlagen (25%)
22 tore / 11 gegentore
1.37 erzielte tore pro spiel
0.68 gegentore pro spiel (dortmund hatte letzte saison einen schnitt von 0.64, mainz hatte letzte saison den 2. besten wert mit 1.14)
punkteschnitt: 1.8 (dieser punkteschnitt reichte letzte saison zu platz 4)
serien:
seit 8 spielen ungeschlagen (trotz spielen gegen dortmund, bayern, hannover, hsv)
am 25.02.2011 letztes spiel mit mehr als 1 gegentor (auswärts in wolfsburg)
letzte heimniederlage: 18.03.2011 (gegen lautern)
objektiv betrachtet sind das sehr gute werte - sollte man das so durchziehen können, dürfte mit sicherheit ein einstelliger tabellenplatz dabei rausschauen. eine gegentorquote von unter 1 pro spiel ist meisterlich. um jedoch wirklich vorne mitzumischen muss die torquote noch verbessert werden - im normallfall macht ein meister zwischen 1.8-2.3 tore pro spiel. der punkteschnitt müsste ebenfalls besser werden - wobei auch mit der momentanen quote würde man immerhin auf einem europäischen platz landen.
(dortmund 2010/2011: 1.97 erzielte tore, 0.64 gegentore, siege 67.6%, unentschieden 17.6%, niederlagen 14.8%, punkteschnitt 2.2)
(bayern 2009/2010: 2.11 erzielte tore, 0.91 gegentore, siege 58.8%, unentschieden 29.4%, niederlagen 11.8%, punkteschnitt 2.05)
(wolfsburg 2008/2009: 2.35 erzielte tore, 1.2 gegentore, siege 61.7%, unentschieden 17.6%, niederlagen 20.7%, punkteschnitt 2.02)
(bayern 2007/2008: 2.0 erzielte tore, 0.61 gegentore, siege 64.7%, unentschieden 29.4%, niederlagen 5.8%, punkteschnitt 2.23)
(stuttgart 2006/2007: 1.79 erzielte tore, 1.08 gegentore, siege 61.7%, unentschieden 20.5%, niederlagen 17.6%, punkteschnitt 2.05)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
dann verpflichten wir einen topper und werden Meister???Züri hat geschrieben:hier mal ein paar fakten:
... um jedoch wirklich vorne mitzumischen muss die torquote noch verbessert werden - im normallfall macht ein meister zwischen 1.8-2.3 tore pro spiel. )

- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Borussia zündet ein deffensivfeuerwerk
das spielerische befreien aus der abwehr und das schnelle umschalten muss und wird
gegen andere gegner noch deutlicher werden
danke trainer
das spielerische befreien aus der abwehr und das schnelle umschalten muss und wird
gegen andere gegner noch deutlicher werden
danke trainer
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wort des Jahres:Rex Krämer hat geschrieben:Borussia zündet ein deffensivfeuerwerk
Defensivfeuerwerk

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was sich zur Zeit in Köln abspielt, zeigt wie es eben auch ausgehen kann, wenn die Spieler nicht mitarbteiten und unterstützt von der örtlichen Journaille, ein hoch begabter Trainer demontiert wird. Ich glaube auch ein Favre würde dort scheitern.pepimr hat geschrieben:
Dies lag auch daran, dass unsere Spieler Favres System erstaunlich schnell begriffen haben. Die Spieler von Hertha hatten damals dafür ein halbes Jahr gebraucht. Und schaut euch Köln an, die haben mit Solbakken jetzt auch einen Hochkaräter als Trainer, scheinen aber bis jetzt nichts von dem was Solbakken ihnen vermitteln will zu checken. Deshalb, um hier mal nicht nur Favre zu loben auch mal ein dickes Kompliment an unsere Spieler, dass sie so toll mitziehen und die Vorgaben des Trainers so konsequent umsetzen. Aber charakterlich war ich von unserer Truppe schon immer überzeugt, so dass ich letzte Saison in der Hinrunde auch nie die Mannschaft für die derben Pleiten verantwortlich gemacht habe.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Naja, der Solbakken hat sich ja schon VOR seinem ersten Arbeitstag in die Nesseln gesetzt: "Mir stehen aber noch 14 Tage Urlaub zu!"
Seien wir realistisch: Das sieht bei Spielern und Fans nicht wirklich gut aus! Und dann die Allways-Nummer!
"Ich will Druck von ihm nehmen!" Der Kerl zeigt mit dem "Druck" der Binde erstmals in seiner Karriere, dass er unter Druck Leistung bringen kann!
Seien wir realistisch: Das sieht bei Spielern und Fans nicht wirklich gut aus! Und dann die Allways-Nummer!

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dafür gibt es einen Thread, was sich zur Zeit in Köln abspielt, ist hier sowas von.... 

Re: Cheftrainer Lucien Favre

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mit einer "Graue-Maus-Saison" (was immer du auch darunter verstehst) könnten sich nach dem 'Beinahe-Fiasko' der letzten Spielzeit sicherlich viele von uns anfreunden. Grauenhafter Fußball muss jedoch nicht unbedingt sein.Favre-Beobachter hat geschrieben: Daher rechne ich mindestens mit einer Graue-Maus-Saison, also im grauen Mittelfeld mit für Aussenstehende vielleicht sogar grauen-haftem Fussball.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
So wie zum Ende der letzten Saison, gilt das auch in der neuen Saison:
"Es sind noch 99 Punkte im Spiel".
Also Jungs, holt sie euch !!!
"Es sind noch 99 Punkte im Spiel".

Also Jungs, holt sie euch !!!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ pepmir
gut geschrieben und gebe dir zu 100% recht.
Ich war überrascht, wie schnell und "willig" (kling so schmutzig) sie favres legislação (gesetze) umsetzten und den Eindruck hinterliessen, arbeiten, lernen, spielen und gewinnen zu wollen. Das spricht für die Spieler und das ist nicht selbstverständlich. Es mag sein, dass es nicht immer einfach ist, mit Favre zu arbeiten. Das Menschen nicht gerne kritisiert werden, auch wenn höflich erklärend und begründet, ist Fakt. Da viele, vielleicht auch alle Menschen ein sehr grosses Ego haben, macht dies nicht einfacher. Ohne diese Spieler, meine Meinung, hätte Favre den Nichtabstieg nicht bewältigen können. Sie haben es gemeinsam erreicht. Gemeinsam, mit viel Arbeit, Konzentration und vorallem positiver Einstellung.
Viele sind noch keine Topstars. Denke, einige werden es werden. Es macht den Eindruck, dass sie eine integere Persönlichkeit haben.
Es wird aber auch Rückschläge geben, die es gilt wegzustecken. Da sind alle gefordert.
Lange Rede, kurzer Sinn
vom Spox Interview (interessante Aussage von das Max)
SPOX: Was war Favres Erfolgsrezept?
Eberl: Er hat mit unseren jungen Spielern bis zum Erbrechen an Details gearbeitet, die zuvor die große Wirkung hatten, dass wir zu viele Gegentore gefressen haben. Deswegen haben wir uns auch für ihn entschieden: Weil er mit jungen Spielern etwas entwickeln kann. Trotzdem hat so manche Zeitung damals geschrieben, er sei ein reiner Aufbautrainer, den wir für die zweite Liga holen. Gladbach muss doch einen Feuerwehrmann holen, hieß es. Gott sei Dank haben wir keinen solchen Trainer geholt - sonst wären wir vielleicht abgestiegen.
Wie er leibt und lebt, weil er halt so ist, petite Lulu
gut geschrieben und gebe dir zu 100% recht.
Ich war überrascht, wie schnell und "willig" (kling so schmutzig) sie favres legislação (gesetze) umsetzten und den Eindruck hinterliessen, arbeiten, lernen, spielen und gewinnen zu wollen. Das spricht für die Spieler und das ist nicht selbstverständlich. Es mag sein, dass es nicht immer einfach ist, mit Favre zu arbeiten. Das Menschen nicht gerne kritisiert werden, auch wenn höflich erklärend und begründet, ist Fakt. Da viele, vielleicht auch alle Menschen ein sehr grosses Ego haben, macht dies nicht einfacher. Ohne diese Spieler, meine Meinung, hätte Favre den Nichtabstieg nicht bewältigen können. Sie haben es gemeinsam erreicht. Gemeinsam, mit viel Arbeit, Konzentration und vorallem positiver Einstellung.
Viele sind noch keine Topstars. Denke, einige werden es werden. Es macht den Eindruck, dass sie eine integere Persönlichkeit haben.
Es wird aber auch Rückschläge geben, die es gilt wegzustecken. Da sind alle gefordert.
Lange Rede, kurzer Sinn
vom Spox Interview (interessante Aussage von das Max)
SPOX: Was war Favres Erfolgsrezept?
Eberl: Er hat mit unseren jungen Spielern bis zum Erbrechen an Details gearbeitet, die zuvor die große Wirkung hatten, dass wir zu viele Gegentore gefressen haben. Deswegen haben wir uns auch für ihn entschieden: Weil er mit jungen Spielern etwas entwickeln kann. Trotzdem hat so manche Zeitung damals geschrieben, er sei ein reiner Aufbautrainer, den wir für die zweite Liga holen. Gladbach muss doch einen Feuerwehrmann holen, hieß es. Gott sei Dank haben wir keinen solchen Trainer geholt - sonst wären wir vielleicht abgestiegen.
Wie er leibt und lebt, weil er halt so ist, petite Lulu