http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2011/12Folgende Mannschaften werden an der Gruppenphase teilnehmen:
Europa 10 Verlierer der Play-offs der UEFA Champions League 2011/12
Europa 38 Sieger der Play-offs der UEFA Europa League 2011/12
Hannover 96
Re: Hannover 96
Weil alle in die Play Offs müssen vor der Gruppenphase. Lediglich die Vereine, die in der CL Quali verlieren kommen sofort in die Gruppenphase. Zumindest siehts so bei WIkipedia aus.
Re: Hannover 96
danke dir...puh, dann bedeutet es ja gar nichts mehr Fünfter zu werden.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Hannover 96
Was früher die 1. Runde des UEFA Cups war, ist jetzt die Play-Off Runde. Geht nur um die bessere Vermarktung und die Gruppenphase gibts ja auch erst seit 2007.
Re: Hannover 96
Unglaublich, wenn die weiter so mit Vorteilen bedacht werden, landen die wieder auf einem ähnlichen Platz.
Einen Freistoß reingehauen, der noch nicht freigegeben war und eine Notbremse-rote Karte nicht bekommen... nicht mal eine gelbe
Bei uns wäre das Spiel mit eben diesen Entscheidungen totsicher genau anders herum ausgegangen.
Einen Freistoß reingehauen, der noch nicht freigegeben war und eine Notbremse-rote Karte nicht bekommen... nicht mal eine gelbe



Bei uns wäre das Spiel mit eben diesen Entscheidungen totsicher genau anders herum ausgegangen.
Re: Hannover 96
Das Tor war schon regelkonform aber in meinen Augen unsportlich.nachher noch von clever reden und das schlaudraff mit dem schirie geredet hat finde ich unverschämt. 

- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Hannover 96
Das hab ich aber ganz anders in Erinnerung, wenn Hoffenheim schläft ist das deren Problem.[/bboba hat geschrieben:Unglaublich, wenn die weiter so mit Vorteilen bedacht werden, landen die wieder auf einem ähnlichen Platz.
Einen Freistoß reingehauen, der noch nicht freigegeben war und eine Notbremse-rote Karte nicht bekommen... nicht mal eine gelbe![]()
![]()
![]()
Bei uns wäre das Spiel mit eben diesen Entscheidungen totsicher genau anders herum ausgegangen.
]Das Hannover bevorteilt wurde ist mir nicht aufgefallen, eher die Fallsucht von Hoffenheim die auch noch mit Freistössen belohnt wurde.
Hannover hat nen lauf mal schauen wie lange, gehen Hoffenheim war es schon mal gut.
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hannover 96
Also ich sehe die Szene etwas anders.Kalle46 hat geschrieben:wenn Hoffenheim schläft ist das deren Problem
Meine Meinung:
1. Schiedsrichterfehler, wenn er den Freistoß nicht selber durch einen Pfiff freigeben will, dann soll er die Pfeife nicht hochhalten. Es war durch seine Gestik nicht beiden Mannschaften bewusst, was er angeblich in der Situation entschieden hatte.
2. Einen Freistoß ins Tor zu schießen während der Torhüter noch die Mauer stellt, da er augenscheinlich falsch vom Schiedsrichter informiert war, halte ich für reichlich unsportlich. Man mag so etwas clever nennen, aber ich finde hier wird weder ein Fehler des Gegners genutzt noch ein Tor durch eine nennenswerte Eigenleistung erziehlt. In dieser Situation wird lediglich ein sehr offensichtliches Missverständnis ausgenutzt und dem Gegener, der meiner Meinung nach keinen selbst verschuldeten Fehler begangen hat, keine sportliche Abwehrmöglichkeit des Freistoßes gegeben. Unsportlich.
Nicht das ich ein großer SAP-Fan wäre, aber in dieser Szene haben sich zwei Personen nicht gerade mit Ruhm bekleckert und ich hab mich drüber geärgert, dass so ein Tor gegeben wird.
Grüße aus'm Norden

Nachtrag: Streng genommen kann man diese Aktion zwar als regelkonform einstufen, aber auch diese Aussage lässt sich durch das hochhalten der Pfeife relativieren.
Re: Hannover 96
Ich fand es sehr unsportlich, weil es sehr deutlich war, dass der Torhüter ja noch damit beschäftigt war, die Mauer richtig zu stellen. Clever ist sowas ganz sicher nicht. 
Als ich die Szene gesehen hab, hab ich drauf gewartet, dass der Schiri wiederholen lässt, ich hatte nämlich keinen Pfiff zur Freigabe gehört und die Hoffenheimer wohl auch nicht.

Als ich die Szene gesehen hab, hab ich drauf gewartet, dass der Schiri wiederholen lässt, ich hatte nämlich keinen Pfiff zur Freigabe gehört und die Hoffenheimer wohl auch nicht.
Re: Hannover 96
Und was kommt dabei raus? Dass in der nächsten Zeit wieder ein Offensivspieler vor den Freistoßball stellt.Zaman hat geschrieben:Ich fand es sehr unsportlich, weil es sehr deutlich war, dass der Torhüter ja noch damit beschäftigt war, die Mauer richtig zu stellen. Clever ist sowas ganz sicher nicht.
Als ich die Szene gesehen hab, hab ich drauf gewartet, dass der Schiri wiederholen lässt, ich hatte nämlich keinen Pfiff zur Freigabe gehört und die Hoffenheimer wohl auch nicht.
Der Schiri muss den Ball nicht per Pfiff freigeben, aber der Torhüter muss es doch mitbekommen können, dass der Ball freigegeben ist.
Jeder Keeper stellt seine Mauer vom Pfosten aus.
Es kann doch wohl nicht sein, dass der Schiri in diesem Moment mit dem Schützen unter vier Augen vereinbart,dass der Ball frei ist.
Das stinkt doch schon zum Himmel.
Re: Hannover 96
Es ist halt Fußball. Wäre Schlaudraff ein Spieler von uns würden wir vor Freude juchzen:"Wahnsinn, dieses Schlitzohr, genial!" Fußball ist Show und Entertainment...
Re: Hannover 96
Kalle46 hat geschrieben: Das hab ich aber ganz anders in Erinnerung, wenn Hoffenheim schläft ist das deren Problem.[/b
]Das Hannover bevorteilt wurde ist mir nicht aufgefallen, eher die Fallsucht von Hoffenheim die auch noch mit Freistössen belohnt wurde.
Hannover hat nen lauf mal schauen wie lange, gehen Hoffenheim war es schon mal gut.
Kalle, ich bin auch kein 18,99-Fan, aber ich kann Ungerechtigkeiten nicht ausstehen.
Re: Hannover 96
ALso aus den regeln:
"Fordert die zum Freistoß berechtigte Mannschaft die Einhaltung der 9,15m Entfernung zum Ball soll der SR die Entfernung feststellen, aber durch ein unmissverständliches Zeichen verhindern, dasss der FS vor der Freigabe des Balls ausgeführt wird....."
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload ... 0_2011.pdf Seite 98
Bedeutet also: Es muss also angepfiffen werden, wennd er Spieler auf die 9,15m besteht. wenn nicht ist eine schnelle Ausführung möglich.
"Fordert die zum Freistoß berechtigte Mannschaft die Einhaltung der 9,15m Entfernung zum Ball soll der SR die Entfernung feststellen, aber durch ein unmissverständliches Zeichen verhindern, dasss der FS vor der Freigabe des Balls ausgeführt wird....."
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload ... 0_2011.pdf Seite 98
Bedeutet also: Es muss also angepfiffen werden, wennd er Spieler auf die 9,15m besteht. wenn nicht ist eine schnelle Ausführung möglich.
Zuletzt geändert von Chok am 07.08.2011 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hannover 96
Was genau ist denn daran ungerecht gewesen?
Und bedenke bitte, dass das Mauerstellen ein Privileg der angreifenden Mannschaft ist, nicht der, die verteidigt. Und auch dass jeder C-Jugendpieler weis, dass er sich vor den Ball zu stellen hat, damit der Schiri den Ball freigeben muss.
Und bedenke bitte, dass das Mauerstellen ein Privileg der angreifenden Mannschaft ist, nicht der, die verteidigt. Und auch dass jeder C-Jugendpieler weis, dass er sich vor den Ball zu stellen hat, damit der Schiri den Ball freigeben muss.
Re: Hannover 96
genauso ist es Chok, und wenn es dem Schützen nunmal egal ist, wie weit die Mauer wegsteht, kann er auch schnell ausführen, es sei denn es gibt ne Karte oder einen Wechsel. Gab es nicht, also alles korekt. Und man kann ja jetzt dem Schlaudraff nicht dafür angehen, weil der Gegner die Regeln nicht kennt.
Re: Hannover 96
Wäre das Tor SO gegen die Bayern gefallen, ... ich denke jeder weiß was dann losgewesen wäre.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Hannover 96
Doch !! Und das ist auch richtig so !! Irgendwo an der Mittellinie ist das doch nicht anders. Es kommt der Freistoßpfiff und oftmals wird der Ball nur kurz "angehalten" und direkt weitergespielt. Da is das doch ok !! Also wozu die Aufregungboba hat geschrieben: Es kann doch wohl nicht sein, dass der Schiri in diesem Moment mit dem Schützen unter vier Augen vereinbart,dass der Ball frei ist.

Ne..... Gar nicht..... War nur absolut DUMM von den 18,99ern..... Da muß es doch eigentlich einen geben, der erstmal weit vor der Mauer steht und die schnelle Ausführung verhindert... Eigene DUMMHEIT..... Nix anderes war das !!!boba hat geschrieben: Das stinkt doch schon zum Himmel.
Und ja..... Ich finde auch das es recht schlau von Schlaudraff war !!
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Hannover 96
der schlaudraff hat sich einfach gedacht:ich hau mal schlau drauf



Re: Hannover 96
Also grundsätzlich wartet kein Spieler bis der Torhüter die Mauer gestellt hat, wäre ja noch schöner.Zaman hat geschrieben:Ich fand es sehr unsportlich, weil es sehr deutlich war, dass der Torhüter ja noch damit beschäftigt war, die Mauer richtig zu stellen. Clever ist sowas ganz sicher nicht.![]()

Wenn der Schiri aber andeutet das er den Freistoss erst mit einem Pfiff freigibt und dieser einfach vorher ausgeführt wird, sieht das ganze schon wieder anders aus.
So ein Tor ist nicht zum ersten mal gefallen. Für Starke natürlich trotzdem extrem ärgerlich.
Zuletzt geändert von Badrique am 07.08.2011 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hannover 96
Naja, was kann der Schlaudraff dafür wenn der Hoffenheimer Torhüter zu langsam ist?
Der Ball war ja anscheinend freigegeben, sonst hätte der Schiedsrichter den Freistoß zurückgepfiffen und das Tor würde nicht gelten.
Warum die auch immer 5 Minuten lang eine Mauer stellen müssen...
Natürlich soll jeder die Chance bekommen, aber das ging ja bei uns im Schulsport im Mädchenkurs schneller.
Der Ball war ja anscheinend freigegeben, sonst hätte der Schiedsrichter den Freistoß zurückgepfiffen und das Tor würde nicht gelten.
Warum die auch immer 5 Minuten lang eine Mauer stellen müssen...

Natürlich soll jeder die Chance bekommen, aber das ging ja bei uns im Schulsport im Mädchenkurs schneller.
Re: Hannover 96
Also,obwohl es Hoffe ist,fand ich die Entscheidung nicht in Ordnung.Jeder beteiligte Spieler muss schon die Chance bekommen auf einen Schuss zu reagieren.Und jeder normaldenkende Mensch hat mit einem Pfiff des SR gerrechnet,ausser Schlaudraff .Vielleicht hat der SR beim Plausch Ihm sogar angedeutet,dass Er nicht pfeifft.Fakt ist: Der Schütze und der Keeper hatten nicht die gleiche Chance und das ist nicht in Ordnung.Stellt Euch vor,dass wäre der Borussia bei den Bayern passiert.