Alpensohn hat geschrieben:Ich sehe das nicht so! Auch als Bayern-Fan macht man Höhen und Tiefen durch. !

@Cruzha
Sehr treffend formuliert.

Alpensohn hat geschrieben:Ich sehe das nicht so! Auch als Bayern-Fan macht man Höhen und Tiefen durch. !
Fullquote, aber muss sein:Cruzha hat geschrieben:Eh? Als Bazi-Fan macht man Tiefen durch? TIEFEN??? Ich lach mich scheckig. Und dann wird wieder das CL-Finale aus der Mottenkiste gekramt als Beweis.
Oder die Zeit unter van Gaal. Hilfe, nur einmal Meister geworden in zwei Jahren. Was für eine Katastrophe.
Nein, ein Bazi-Fan hat überhaupt keine Ahnung, was Tiefen sind. Ein Bazi-Fan weiß nicht, wie hart es ist, 0:3 zu verlieren. Er weiß nicht, wie es sich anfühlt, auf dem letzten Tabellenplatz zu stehen, er kennt dieses Gefühl nicht, er geht Montags mit 3 Punkten im Rücken zur Arbeit und freut sich auf die CL am Mittwoch.
Ein Bazi-Fan kann es nicht nachvollziehen, wie es ist, gegen den Abstieg zu spielen. Wenn eine eigentlich der Liga unterlegene Mannschaft sich aufbäumt, alle Kräfte und allen Willen mobilisiert und um Fünf nach Zwölf noch das Ruder herumreißt, etwas Unmögliches schafft. Ein Bazi-Fan musste noch nie um den Ligenverbleib zittern, er musste sich noch nie nach einem verlorenen Derby ärgern. Nirgendwo gibt es weniger Leid unter Vereinsanhängern als bei Bayern München.
Von daher:
So ziemlich jeder Bundesligaklub (mal abgesehen von Hoffenheim und Wolfsburg) ist schonmal durch wirkliche Krisen gegangen, durch wirklich harte Zeiten. Nicht nur Borussia. Aber Bayern München?? Never ever. Als Fan dieses Vereins hat man einfach keine Ahnung von Tiefen, sondern nur von Höhen.
Wenn ein Millionär 5 von 10 Millionen verliert, macht er dann die gleichen Tiefen durch, wie jemand der 1000 Euro besitzt und 500 Euro verliert? Nur weil es das Gleiche auf einem anderen Niveau ist, ist die Quintessenz nicht die gleicheAlpensohn hat geschrieben:Ihr irrt euch: nach dem 2:3 gegen Inter in der CL war ich am Ende auch eine Saison davor gegen den selben Gegner im CL-Finale. Warum urteilt ihr so hart mit Bayern.
Ich zitiere mal den Journalisten Johannes Keller, der im September 1998 (!) schon sehr genau den Nagel auf den Kopf getroffen hat:Alpensohn hat geschrieben:Warum urteilt ihr so hart mit Bayern.
Johannes Keller hat geschrieben: Jeder Fußballfan weiß es intuitiv. Es ist nicht nötig, es auszusprechen. Keiner zweifelt daran.
Und doch gibt es das Bedürfnis, es ein für alle Mal festzustellen:
Es gibt keine Bayern-Fans.
Ohne Zweifel, es gibt Menschen, die sich einbilden, Fans von Bayern München zu sein. Ihrem äußeren Verhalten
nach könnte man sie auch als solche wahrnehmen. Sie tragen die Trikots ihrer Mannschaft, jubeln bei Treffern für ihr Team,
lesen in der Zeitung jede noch so unwichtige Meldung über ihren Verein und fiebern dem nächsten Spieltag entgegen.
Aber ihnen fehlt doch das Eigentliche, die Essenz des Fan-Seins: Verzweiflung.
Es gibt keine Anhänger des FC Bayern, die jemals von diesem Gefühl gepackt wurden. Über Tage hinweg wie gelähmt zur Arbeit
zu gehen, im Kopf nur der Gedanke an die drohende Niederlage, das endgültige Aus, den Abstieg, den verpassten Aufstieg
oder UEFA-Cup-Platz. Bayern-Anhänger haben immer eine Gewissheit, die sie immun macht gegenüber jedem Gefühl der Angst
und der Ausweglosigkeit. Sie wissen, ihr Klub kann jede verpasste Chance nachholen. Wenn nicht diesmal, dann eben nächste Saison.
Was soll's, wir holen uns schon die richtigen Leute. Es gibt keinen Bayern-Anhänger, der jemals mit ansehen musste, wie sein Team
zum sechsten Mal in Folge verliert. Kein Bayern-Anhänger saß jemals zitternd vor dem Radio und fürchtete sich davor, dass der
Reporter ein Tor aus einem Stadion verkündet, in dem sein Klub gerade das überlebenswichtige 0:0 über die Zeit zu retten versucht.
Ein Erlebnis, das am Samstag den Fans des VfL Wolfsburg, sofern es diese geben sollte, zuteil wurde, als Elber in der 87. Minute
doch noch traf - für Bayern, versteht sich.
Natürlich, Bayern hat schon bittere Niederlagen hinnehmen müssen, etwa 1982 im Europacup-Finale gegen Aston Villa.
Oder 1987 gegen Porto. Mehrfach wurde die Meisterschaft knapp verpasst. Aber dieses Gefühl, das 30.000 Werder-Fans ergriff, als
Kutzop den Elfmeter an den Pfosten setzte, werden Bayern-Anhänger nie erleben. Kein Bayern-Anhänger wird je verstehen, was die
Frankfurter Fans 1992 durchlitten, als ihr Team in Rostock die Meisterschaft verspielte.
Dieser Aspekt der verzweifelten Hingabe fehlt jedem, der sich für den FC Bayern entschieden hat. Und höchstwahrscheinlich ist es
gerade das, was diesen Verein für Millionen Menschen so attraktiv macht. Der natürliche Grundzustand des Bayern-Anhängers ist also
nicht Verzweiflung, das Gefühl der Ausweglosigkeit und Schwäche, sondern Bayern-Anhänger leben in einem Ausgangszustand der Arroganz
und Überlegenheit. Verzweiflung wegen und durch ihren Fußballclub ist diesen Menschen vollkommen fremd.
Selten hat jemand so 1:1 meine Meinung wiedergegeben! RespektCruzha hat geschrieben:Eh? Als Bazi-Fan macht man Tiefen durch? TIEFEN??? Ich lach mich scheckig. Und dann wird wieder das CL-Finale aus der Mottenkiste gekramt als Beweis.
Oder die Zeit unter van Gaal. Hilfe, nur einmal Meister geworden in zwei Jahren. Was für eine Katastrophe.
Nein, ein Bazi-Fan hat überhaupt keine Ahnung, was Tiefen sind. Ein Bazi-Fan weiß nicht, wie hart es ist, 0:3 zu verlieren. Er weiß nicht, wie es sich anfühlt, auf dem letzten Tabellenplatz zu stehen, er kennt dieses Gefühl nicht, er geht Montags mit 3 Punkten im Rücken zur Arbeit und freut sich auf die CL am Mittwoch.
Ein Bazi-Fan kann es nicht nachvollziehen, wie es ist, gegen den Abstieg zu spielen. Wenn eine eigentlich der Liga unterlegene Mannschaft sich aufbäumt, alle Kräfte und allen Willen mobilisiert und um Fünf nach Zwölf noch das Ruder herumreißt, etwas Unmögliches schafft. Ein Bazi-Fan musste noch nie um den Ligenverbleib zittern, er musste sich noch nie nach einem verlorenen Derby ärgern. Nirgendwo gibt es weniger Leid unter Vereinsanhängern als bei Bayern München.
Von daher:
So ziemlich jeder Bundesligaklub (mal abgesehen von Hoffenheim und Wolfsburg) ist schonmal durch wirkliche Krisen gegangen, durch wirklich harte Zeiten. Nicht nur Borussia. Aber Bayern München?? Never ever. Als Fan dieses Vereins hat man einfach keine Ahnung von Tiefen, sondern nur von Höhen.
Wäre schön. Leider aber ziemlich unrealistisch . . .Zaman hat geschrieben:Bitte FC Zürich, haut die Bayern raus.
dürfte man mal erfahren wer der Unparteiische ist?Santander hat geschrieben:ein echt toller Schiri für sonntag. das kann ja nichts werden. unglaublich, so einen schiri bei deren Fallsucht für das spiel anzusetzen.
Er, dessen Name nicht genannt werden darf.... äh ich meine Rafati.Volker Danner hat geschrieben: dürfte man mal erfahren wer der Unparteiische ist?
Werden die Schweizer wohl kaum schaffen. Hatte auf Rubin Kasan gehofft.Zaman hat geschrieben:Bitte FC Zürich, haut die Bayern raus.