Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 20.07.2011 14:09

Also, die ganze Kagge, die uns der DFB und der Fußballgott im letzten Jahr angetan haben, wird sich wohl kaum nochmal wiederholen.
Dieses Jahr sind wieder andere dran. Vielleicht mal Mainz oder Freiburg.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 20.07.2011 23:21

@Herbert: Lassen wir uns überraschen. Vielleicht wurde ich nach der letzten Saison auch überempfindlich. :wink: Wir haben in den letzten 3 Jahren knapp 20,00 Millionen Euro in unseren Kader gesteckt, da muss eigentlich auch langsam was bei rum kommen. Wenn wirklich alle fit bleiben und vor allem nicht durch ein größeres Tief gehen, können sich Talente natürlich auch extrem schnell positiv entwickeln, man sollte nicht immer nur vom negativsten ausgehen, haste schon recht. Wie gesagt, das letzte Jahr steckt mir immer noch in den Knochen... :lol:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 20.07.2011 23:56

Simi hat geschrieben:@Herbert: Lassen wir uns überraschen. Vielleicht wurde ich nach der letzten Saison auch überempfindlich. :wink: Wir haben in den letzten 3 Jahren knapp 20,00 Millionen Euro in unseren Kader gesteckt, da muss eigentlich auch langsam was bei rum kommen. Wenn wirklich alle fit bleiben und vor allem nicht durch ein größeres Tief gehen, können sich Talente natürlich auch extrem schnell positiv entwickeln, man sollte nicht immer nur vom negativsten ausgehen, haste schon recht. Wie gesagt, das letzte Jahr steckt mir immer noch in den Knochen... :lol:
Bist du sicher, dass es soviel ist?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 21.07.2011 00:52

Sven1549 hat geschrieben:Bist du sicher, dass es soviel ist?
Kommt drauf an, ob die Saison 08/09 noch mit in den 3 Jahren drin ist, dann knapp über 30 Millionen, sonst knapp 20.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 21.07.2011 10:07

Simi hat geschrieben:Wie gesagt, das letzte Jahr steckt mir immer noch in den Knochen... :lol:
Da bist du nicht allein ;)
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 21.07.2011 10:34

Ja und von den investierten 30 Mio. sind alleine Dante und Reus 25 Mio. mittlerweile wert...
Nimmt man dann noch De Camargo, Bradley, Wendt etc. hinzu, glaub ich kaum, dass wird Geld verbrannt haben.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 21.07.2011 18:19

Simi hat geschrieben:Wie gesagt, das letzte Jahr steckt mir immer noch in den Knochen... :lol:
HerbertLaumen hat geschrieben: Da bist du nicht allein ;)
Wie wahr, wie wahr :roll: Ich schätze, die letzte Saison haben mich 5 Jahre meines Lebens gekostet. Aber egal, man hat es ja :shock:
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toom » 22.07.2011 10:34

Sehr starker Artikel in der ZEIT.
Und cooler Kommentar zum Yuki:
"...nach seinem Probetraining wurde der Japaner zunächst wieder nach Hause geschickt, jetzt kommt er doch, obwohl Favre nicht vollständig von ihm überzeugt war. Doch das muss nichts heißen. Bei Hertha befand der überanspruchsvolle Favre einst auch Ibrahima Traoré, Manuel Schmiedebach und den Testspieler Ivan Perisic für nicht gut genug."

http://www.zeit.de/sport/2011-07/boruss ... ga/seite-2
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 23.07.2011 21:50

würde mich mal interessieren Herr Favre, ob Bradley und Idrissou
bei Ihnen zukünftig noch eine rolle spielen?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.07.2011 23:09

Volker Danner hat geschrieben:würde mich mal interessieren Herr Favre, ob Bradley und Idrissou
bei Ihnen zukünftig noch eine rolle spielen?
Wenn sie sich leistungsmäßig aufdrängen, bestimmt.
Zuletzt geändert von AlanS am 23.07.2011 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.07.2011 23:11

Meine erste Kritik an Favre:

Wieder gegen Unterzahl, wieder nicht wirklich Druck aufbauen können ...
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 23.07.2011 23:19

Hm, jain.

Wir waren dominant.
Jedoch uneffektiv und harmlos.

Mir gefiel schon, dass versucht wurde zu kombinieren. Ist jedenfalls optisch netter als dieses ehemalige Meyer-System "Hoch und lang auf Friend und dann mal gucken".
Die Kombinationsversuche waren für mich heute jedoch schon etwas übertrieben, hatte das Gefühl man wollte den Ball ins Tor tragen. Das muss finde ich nicht sein. Schüsse mal aus zweiter Reihe waren nicht wirklich auszumachen, lieber mal nochn Pass.

Ich hab wie gesagt nichts gegen die Spielweise, dennoch sollte man die Richtige Dosierung dieser Spielweise finden und es nicht übertreiben. Ab und zu auch mal druffhalten ist nie verkehrt, hat Reus z. B. letzte Saison in Dortmund oder Hannover ja gezeigt.

Also ich hoffe mal, dass die richtige Mischung da noch gefunden wird.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.07.2011 23:42

Hm, bei Idrissou hat doch Favre ziemlich klar gesagt, dass er eigentlich nicht mit ihm plant.
Und weshalb soll er Bradley bringen wenn der immer noch von Wechsel spricht, besser Neustädter und Nordtveit weiter zusammen ein-spielen lassen.
Wenn klar ist dass diese beiden bleiben, dann sieht das dann natürlich wieder anders aus.

Favre sagte nach dem Spiel ja, dass nach der roten Karte sich bei Sunderland in der Defensive nichts geändert hätte, und es daher auch in Überzahl schwierig war.

Insgesamt war man ja dominant.

Und wenn die Grosschancen (gemäss torfabrik) von Neustädter ("der völlig freistehend aus zwölf Metern das Leder nicht richtig traf und deutlich verzog", 5. Min) , DeCamargo ("Der schoss sich allerdings acht Meter vor dem Tor selbst an und der Ball flog vorbei", 35. Min) und Reus ("Leider bugsierte dieser den Ball freistehend aus kurzer Distanz über das Tor", 47. Min) genutzt worden wären, dann wären alle zufrieden. Diese Fehlerchen passieren in Vorbereitung immer wieder, das sind Konzentrationsschwächen bedingt durch erstens die Müdigkeit wegen des harten Trainings und zweitens durch den Fehlendem Druck weil keine wirkliche Ernstkämpfe und nur Testspiele.

Gegen die Bayern und die drei folgenden Gegner in der Bundesliga muss eh zunächst die Defensive stehen, die Balleroberung stimmen die Konter flutschen, da diese Gegner alle auch mitspielen und daher Räume bieten. Erst gegen Freiburg zu Hause muss man wirklich kreativ im Spielaufbau und in der Offensive sein.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 23.07.2011 23:47

vielen dank Herr Favre, für ihre ausführliche antwort..
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.07.2011 00:15

Favre-Beobachter hat geschrieben:Favre sagte nach dem Spiel ja, dass nach der roten Karte sich bei Sunderland in der Defensive nichts geändert hätte, und es daher auch in Überzahl schwierig war.
Eben, da würde ich mir wünschen (Wunschkonzert :wink: ), dass der Trainer durch die richtigen Wechsel die gegnerische Abwehr so richtig ins Schwitzen bringt, bis sie endlich Fehler macht. Es kann doch nicht als normal angesehen werden, dass man in Überzahl nicht mehr Chancen herausspielt.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 24.07.2011 00:24

Manchmal ist es einfacher gegen 11 mitspielende Gegner zu spielen als gegen 10 die sich hinten reinstellen. Man hört dann auch immer wieder, dass die Mannschaft in Unterzahl sogar dann besser spielt. Der Grund dafür ist, dass die Rollen dann genau verteilt sind, und die Mannschaft in Überzahl dann kommen muss, und die Mannschaft in Unterzahl Platz zum Kontern hat, was rein optisch dann als "die Mannschaft in Untertzahl ist gefährlicher" gewertet wird.

Und ich glaube kaum, dass Favre extra für diese Überzahl anders wechseln wollte, er wollte so oder so gewissen Spielern Spielpraxis geben. Das war ja bei allem Respekt nur ein Testspiel.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.07.2011 00:27

Favre-Beobachter hat geschrieben:Manchmal ist es einfacher gegen 11 mitspielende Gegner zu spielen als gegen 10 die sich hinten reinstellen. Man hört dann auch immer wieder, dass die Mannschaft in Unterzahl sogar dann besser spielt. Der Grund dafür ist, dass die Rollen dann genau verteilt sind, und die Mannschaft in Überzahl dann kommen muss, und die Mannschaft in Unterzahl Platz zum Kontern hat, was rein optisch dann als "die Mannschaft in Untertzahl ist gefährlicher" gewertet wird.

Und ich glaube kaum, dass Favre extra für diese Überzahl anders wechseln wollte, er wollte so oder so gewissen Spielern Spielpraxis geben. Das war ja bei allem Respekt nur ein Testspiel.
Dann sollte mMn auch getestet werden, wie man in Überzahl Tore macht und seinen Vorteil ausnutzt.
Zu deinem ersten Teil der Antwort: Das hieße ja, man sollte sich überlegen, ob man nicht selber in Unterzahl auf das Feld geht ...
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 24.07.2011 00:36

Ich habe geschrieben dass es manchmal einfacher sei gegen 11 mitspielende Gegner zu spielen als gegen 10 die sich hinten reinstellen. Aber was immer besser ist, ist sich mit 11 Mann hinten reinzustellen als mit 10 Spieler, daher wird auch nie jemand der auf Konter spielen will freiwillig mit 10 Mann spielen, ausser...

Ich glaube es ist wichtiger den Spielern Spielpraxis zu geben. Favre sieht das scheinbar auch so, nach der Roten Karten in der 70. Minuten hat Favre nochmals 3mal ausgewechselt und allen drei verbliebenen Feldspieler auf der Bank Spielpraxis gegeben. Darunter Marx und Brouwers, also 2 Defensive Spieler und mit Boba nur ein Offensiver. So wie ich Favre von früher her kenne, hätte er das in einem Ernstkampf nicht so gemacht, sondern er hätte offensiver gewechselt, v.a. wenn man den Gegner wie heute eh schon dominiert hat. Aber eben es nur ein Testspiel und Spielpraxis ist eben wichtiger als auf Teufel komm raus auf Ergebnis zu spielen bei einem Testspiel.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.07.2011 03:04

@FavreBeobachter

Ich hätte es in der speziellen Situation für wichtiger gehalten, den Spielern die Aufgabe zu geben, einen geschwächten Gegner zu killen. Kommt ja im Buli-Alltag auch vor. Oder man muss ein Spiel biegen. Ist für uns bestimmt nicht selten. Da waren wir viele Jahre schwach und sollten darin schleunigst besser werden. Vergangene Saison konnten selbst Absteiger gegen uns einen Druck aufbauen, dem wir nicht standhalten konnten. Wir sollten so etwas auch mal schaffen.
Favre hätte ja mehr offensiven Spielern Spielpraxis gönnen können. Ein routinierter Marx oder Brouwers hat die bestimmt nicht so nötig.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 24.07.2011 07:00

Wie ich schon geschrieben habe...

... gab es ja für die Offensive nur noch Boba auf der Bank und der wurde ja auch eingewechselt. Zudem wurden vor der roten Karte schon Leckie und Herrmann eingewechselt, wobei sie für Rupp und deCamargo kamen und damit schon einige Möglichkeiten vom Platz runter waren bevor dann die Rote Karte kam. Man hätte danach also nur noch Boba nicht für Hanke bringen können sondern vielleicht für Neustädter und mit einer Raute spielen, aber dann hättest Du wohl gleich doppelt was auszusetzen gehabt. :wink:

... hat Favre ja mehr als klar gesagt, dass sich bei Sunderland in der Defensive nichts geändert hätte, und sie nur vorne einen Mann weniger hatten. Da gab es also nichts besonderes zu üben, bzw. nur minimal. Zudem zeigte sich Favre offensichtlich wieder unzufrieden mit der Roten Karte. Entweder schätzt Du oder er das ganze falsch ein? Meine Meinung dazu kennst Du ja. :wink:

... hat man ja schon gegen 11 Engländer das ganze Spiel dominiert und einige Torchancen kreeirt. Es fehlte nur am Torabschluss. Da kannst Du als Trainer von Aussen nicht direkt was machen. Erst dann wieder im Training, wobei das ganze wohl eben mehr etwas mit Konzentrationsschwächen durch Müdigkeit wegen der Vorbereitung und durch den Fehlenden letzten absoluten Fokus weil es nur ein Testspiel war, zu tun hatte.
Gesperrt