wenn ja, wurde er verkannt. Alle drei anderen DM bekamen mehr Spielzeit.Klinke hat geschrieben:st der wirklich so gut
Borussias Finanzen
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Borussias Finanzen
Re: Borussias Finanzen
Weiss eigentlich jemand was die Frauen-WM für uns als Einnahme bringt bzgl. Nutzung unseres Stadions ?
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Borussias Finanzen
nix! die einnahmen werden sofort als Vereinsanleihe zu Kartoffel Püreeus nach
Griechenland weitergeleitet..
& 
Griechenland weitergeleitet..


- RONALDINHO10
- Beiträge: 718
- Registriert: 13.11.2004 17:53
- Wohnort: Solingen
Re: Borussias Finanzen
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... chaft.htmlNeben dem Image-Gewinn für die Borussia darf sich der Verein auch über einen üppigen sechsstelligen Betrag freuen, der über die Vermietung des Stadions eingenommen wird.
Netter Zuverdienst aber nichts besonderes.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Borussias Finanzen
Wir stehen bei der aktuellen Kreditwürdigkeit/Bonität in der Beurteilung der Creditreform im Mittelfeld mit einer "sehr guten Bonität". Anders als hier mal kolportiert. Sicher ist in diesem Ranking das ein oder andere diskussionswürdig, aber es geht rein um die Ausfallswahrscheinlichkeit in der kommenden Saison.
Interessant, dass sie da zumindest die Abhängigkeit von nur einem Geldgeber (Sponsor/Investor) auch durchaus kritisch bewerten...

http://www.creditreform-augsburg.de/Deu ... sligal.jsp
Interessant, dass sie da zumindest die Abhängigkeit von nur einem Geldgeber (Sponsor/Investor) auch durchaus kritisch bewerten...

http://www.creditreform-augsburg.de/Deu ... sligal.jsp
Re: Borussias Finanzen
Im heutigen Bild Artikel steht, dass wir selbst bei nem Bradleyverkauf (4 mio) nichts investieren können, da mit diesem Geld gerade mal die Wintertransfers und das TV-Geld-Minus Gedeckt seien. Wenn das stimmen sollte, ist es ja Quatsch was uns immer erzählt wurde (Wir sind nicht reich, aber gesund etc.).
Ich meine gehört zu haben wie gesagt wurde, man sei bei den Einnahmequellen am Maximum angelangt und deshalb plane man den Bau von einem Hotel, Trainingshalle, Museum etc.. Ich frage mich aber warum man es nicht hinbekommt den Namen am Stadion zu vermarkten. Selbst wenn man nur 2 bis 2,5 mio pro Jahr bekommen würde kann man sich ausrechnen wie viel Geld uns in den letzten Jahren durch die Lappen gegangen ist. Und wie man hörte muss es ja interessenten gegeben haben, aber die wurden abgelehnt.
Kann mir das mal einer genau erklähren, der sich gut damit auskennt?
Ich meine gehört zu haben wie gesagt wurde, man sei bei den Einnahmequellen am Maximum angelangt und deshalb plane man den Bau von einem Hotel, Trainingshalle, Museum etc.. Ich frage mich aber warum man es nicht hinbekommt den Namen am Stadion zu vermarkten. Selbst wenn man nur 2 bis 2,5 mio pro Jahr bekommen würde kann man sich ausrechnen wie viel Geld uns in den letzten Jahren durch die Lappen gegangen ist. Und wie man hörte muss es ja interessenten gegeben haben, aber die wurden abgelehnt.
Kann mir das mal einer genau erklähren, der sich gut damit auskennt?
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Borussias Finanzen
Also gib mal nicht soviel auf die Bild. Könnte aber durchaus was dran sein. Im Gegensatz zu vorherigen Saisons ist es uns jedoch gelungen, Starspieler wie Reus und Dante zu halten und sogar mit diesen zu verlängern. Das wird richtig viel Geld gekostet haben, welches dem Personaletat zugefügt werden musste. Daher muß man dann halt bei den Transfers kürzertreten.hugo80 hat geschrieben:Im heutigen Bild Artikel steht, dass wir selbst bei nem Bradleyverkauf (4 mio) nichts investieren können, da mit diesem Geld gerade mal die Wintertransfers und das TV-Geld-Minus Gedeckt seien.
Ganz im Gegenteil. Dies bestätigt doch nur, das wir nicht mehr ausgeben, wie wir einnehmen. Nicht zu vergessen, das wir gar keine Spieler auf Kreditbasis verpflichten dürfen.hugo80 hat geschrieben: Wenn das stimmen sollte, ist es ja Quatsch was uns immer erzählt wurde (Wir sind nicht reich, aber gesund etc.).
Dies solltest du jedoch nicht mit Steine statt Beine verwechseln. Für den Bau dieser Projekte dürfen wir nämlich einen Kredit aufnehmen. Zudem sollen sich diese Projekte in den nächsten Jahren selber finanzieren. Das heißt, die jährlichen Ausgaben für die Kreditrückzahlung und laufende Kosten, sollen durch die Einnanahmen grob gedeckt sein. Also wären auch diese Projekte langfristig gesehen dazu in der Lage, unseren Etat aufzustocken.hugo80 hat geschrieben: Ich meine gehört zu haben wie gesagt wurde, man sei bei den Einnahmequellen am Maximum angelangt und deshalb plane man den Bau von einem Hotel, Trainingshalle, Museum etc..
Also ich freue mich über jedes Jahr, wo ich noch zum Borussia Park kann. Ich glaube, durch den Verkauf des Stadionnamens geht auch ein Stück identifikation verloren.hugo80 hat geschrieben: Ich frage mich aber warum man es nicht hinbekommt den Namen am Stadion zu vermarkten. Selbst wenn man nur 2 bis 2,5 mio pro Jahr bekommen würde kann man sich ausrechnen wie viel Geld uns in den letzten Jahren durch die Lappen gegangen ist.
Aus wirtschaftlicher Sicht, wäre es jedoch sinnvoll, einen langfristigen Partner zu suchen. Jedoch muß man auch davon ausgehen, das wir dadurch auch nicht einen Klassemann mehr verpflichten könnte, sondern eher versuchen würde, die Verbindlichkeiten bei der Stadt zu senken.
Von seriösen, aktzeptablen Angeboten, hab ich noch nix gehört.hugo80 hat geschrieben: Und wie man hörte muss es ja interessenten gegeben haben, aber die wurden abgelehnt.
Ohhh Mist..... Der sich gut auskennt..... Naja.... Ich hab mein bestes gegebenhugo80 hat geschrieben: Kann mir das mal einer genau erklähren, der sich gut damit auskennt?

Re: Borussias Finanzen
auf der mitgliederversammlung hat sich ja alles ziemlich schön und gut angehört was Herr Schippers dargelegt hat.
wenn ich mich recht erinnere habe wir im letzten geschäftsjahr ein minus von um die 400.000 € gemacht und das minus
war nur so niedrieg weil wir 3.000.000€ vom finanzamt wiederbekommen haben ( ich glaube es war durch eine klage
von borussia, aber ich entschuldige mich wenn was anderes war), hätten wir das nicht bekommen würden die zahlen wohl
anders ausgesehen!!
also lange rede kurzer sinn " wer auf der jahreshauptversammlung war wird mitbekommen haben das es uns finanziell gut
geht aber net so gut das wir mal eben kohle für einen topspieler locker machen können. wir sind in der situation das wir
uns nur gute spieler (die sind net billig) holen können wenn wir auch einnahmen durch verkäufe erwirtschaften!!"
mfg.
wenn ich mich recht erinnere habe wir im letzten geschäftsjahr ein minus von um die 400.000 € gemacht und das minus
war nur so niedrieg weil wir 3.000.000€ vom finanzamt wiederbekommen haben ( ich glaube es war durch eine klage
von borussia, aber ich entschuldige mich wenn was anderes war), hätten wir das nicht bekommen würden die zahlen wohl
anders ausgesehen!!
also lange rede kurzer sinn " wer auf der jahreshauptversammlung war wird mitbekommen haben das es uns finanziell gut
geht aber net so gut das wir mal eben kohle für einen topspieler locker machen können. wir sind in der situation das wir
uns nur gute spieler (die sind net billig) holen können wenn wir auch einnahmen durch verkäufe erwirtschaften!!"
mfg.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Borussias Finanzen
Du sagst es ja selbst. Einnahmetechnisch hat man finanziell das mögliche erreicht. Besser kann es nur durch sportlichen Erfolg werden (Zuschauer, TV-Gelder) Letztes Jahr war sehr dürftig wegen des sportlichen Misserfolgs. Aber selbst unter solchen Umständen können wir alle Leistungsträger halten und den Kader sogar noch verstärken.hugo80 hat geschrieben:Ich meine gehört zu haben wie gesagt wurde, man sei bei den Einnahmequellen am Maximum angelangt und deshalb plane man den Bau von einem Hotel, Trainingshalle, Museum etc.. Ich frage mich aber warum man es nicht hinbekommt den Namen am Stadion zu vermarkten.
Das nenne ich finanziell gesund, dass man nur das ausgibt, was man hat und konservativ plant.
Den Stadionnamen hat selbst der größte im Fußballtätige Sportvermarkter nicht vermarktet bekommen. Angebote, die unseren Ansprüchen bisher genügen, gab es nicht. Entweder geht man dann langfristige Billig-Deals ein oder lässt sich verunstalten. Beides kann aber auch die restlichen Sponsoreneinnahmen sinken lassen.
Und wenn du hier im Forum mal liest - das ist ein umstrittenes Thema, ob man sowas überhaupt machen sollte. Mit hohen Ansprüchen kann sicher jeder leben, aber nicht um jeden preis seinen Namen hergeben.
Re: Borussias Finanzen
ich finde der stadionname sollte vermarktet werden ( nicht um jeden preis verramscht), es gibt bestimmt einen
mittelweg der es den meißten recht machen könnte (allen kann mans net recht machen), denn unser stadion steht
ja im Nordenpark und ist somit im weitesten sinne namenlos!!
mittelweg der es den meißten recht machen könnte (allen kann mans net recht machen), denn unser stadion steht
ja im Nordenpark und ist somit im weitesten sinne namenlos!!
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Borussias Finanzen
....im Nordenpark? 

Re: Borussias Finanzen
Na ja ob die Verpflichtungen die wir anbetrachts unserer finanziellen Situation getätigt haben den Kader verstärken wird erst die Zeit beweisen.
Ich hoffe nur das Favre damit umgehen kann das bei uns im Moment nicht der große Geldbeutel aufgemacht werden kann und er einen Wunschspieler nach dem anderen bekommt.
Mit Gazprom Millionen können wir nicht rechnen also bleibt nur das auszugeben was wir haben, womit jeder leben kann bleibt jedem selbst überlassen.
Ich hoffe das diese Finanzsituation keine Unruhe in den Verein bringt.
Ich hoffe nur das Favre damit umgehen kann das bei uns im Moment nicht der große Geldbeutel aufgemacht werden kann und er einen Wunschspieler nach dem anderen bekommt.
Mit Gazprom Millionen können wir nicht rechnen also bleibt nur das auszugeben was wir haben, womit jeder leben kann bleibt jedem selbst überlassen.
Ich hoffe das diese Finanzsituation keine Unruhe in den Verein bringt.
Re: Borussias Finanzen
Um ganz penibel zu sein, sagte Königs in seiner Rede, dass auf der Einnahmenseite so ziemlich das Maximum erreicht ist und man vielleicht noch ein paar Sponsorengelder eintüten könnte.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Du sagst es ja selbst. Einnahmetechnisch hat man finanziell das mögliche erreicht.
DAS hat er ja mit dem Bitburger-Deal vor ein paar Tagen auch geschafft, das hat nur jeder wieder vergessen.

Also muss man, so sagte es Königs, Umwege gehen.
Wir investieren in Steine: Museum, Hotel, was auch immer.
Die Einnahmen, die in diesen Geschäftszweigen generiert werden, laufen laut Königs zu 100 % wieder in die Mannschaft.
Das heißt, so sagte er es ganz treffend:
Wir müssen in Steine investieren, um wieder in Beine investieren zu können.
Und auch, das darf man auch nicht vergessen, die Tatsache, dass jeder Euro, den Borussia verdient, zu 100 % auch bei Borussia bleibt und nicht an irgendwelche Rechteverwerter weitergeleitet werden muss (siehe S04 mit verpfändeten Zuschauereinnahmen etc. pp.).Das nenne ich finanziell gesund, dass man nur das ausgibt, was man hat und konservativ plant.
Also, ich habe keinen Bock auf eine Trolli-Arena wie in Fürth oder Hamburger Verhältnisse, da weiß keine XXX mehr, wie das Stadion gerade heißt.Den Stadionnamen hat selbst der größte im Fußballtätige Sportvermarkter nicht vermarktet bekommen. Angebote, die unseren Ansprüchen bisher genügen, gab es nicht. Entweder geht man dann langfristige Billig-Deals ein oder lässt sich verunstalten. Beides kann aber auch die restlichen Sponsoreneinnahmen sinken lassen.
Und wenn du hier im Forum mal liest - das ist ein umstrittenes Thema, ob man sowas überhaupt machen sollte. Mit hohen Ansprüchen kann sicher jeder leben, aber nicht um jeden preis seinen Namen hergeben.
Im Übrigen: Borussia ist finanziell auch ohne vermarkteten Stadionnamen sehr gut aufgestellt und steht nach wie vor sehr gut da (auch wenn der heutige Hetzartikel in der Bild was anderes erzählt).
Aber die zusätzlichen Einnahmen durch eine Stadionnamensverwertung wären halt "nice to have", also das Sahnehäubchen.
Da man aber nicht unter Zugzwang steht, muss man auch nicht das erstbeste Ramschangebot annehmen.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Borussias Finanzen
für mich ist es ein absolutes muss Hotel, Reha und Museum zu errichten,
um somit weitere einnahmen zukünftig zu generieren..
die vermarktung des Stadionnamens würde uns ebenso die möglichkeit eröffnen,
an dringend benötigtes geld zu kommen um die Mannschaft zu verstärken..
bin selber ein romantiker aber den bezug zur realität sollte man nicht verlieren..
um somit weitere einnahmen zukünftig zu generieren..
die vermarktung des Stadionnamens würde uns ebenso die möglichkeit eröffnen,
an dringend benötigtes geld zu kommen um die Mannschaft zu verstärken..
bin selber ein romantiker aber den bezug zur realität sollte man nicht verlieren..
Re: Borussias Finanzen
Volker Danner hat geschrieben:für mich ist es ein absolutes muss Hotel, Reha und Museum zu errichten,
um somit weitere einnahmen zukünftig zu generieren..
die vermarktung des Stadionnamens würde uns ebenso die möglichkeit eröffnen,
an dringend benötigtes geld zu kommen um die Mannschaft zu verstärken..
bin selber ein romantiker aber den bezug zur realität sollte man nicht verlieren..

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Borussias Finanzen
Es schaut ganz danach aus, als habe man fest mit den Bradley-Einnahmen gerechnet. Tja, nun ist es dann doch - wie ich befürchtet hatte - anders gekommen (immerhin ist noch nicht Transferschluss). Wenn man sich die Wintereinkäufe, die Trainerabfindung für MF sowie die geringeren Einnahmen aufgrund der schlechten Liga-Platzierung vor Augen hält, wundert einen die momentane finanzielle Situation nicht so sehr (zumal seit dem Umzug in den Park massig Geld für viele Fehleinkäufe ausgegeben wurde).
Nun müssen wir (bzw. der Trainer) halt das Beste daraus machen ... oder sofort den Stadion-Namen vermarkten (was ich jedoch nicht unbedingt so gut finden würde). Etwas finanzielles Risiko für einen offensiv flexiblen & ballsicheren Spieler, der sowohl links als auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann (ob diese Lösung wohl Otsu heißen wird?) sollte man jedoch nicht scheuen, wenn man sich nicht schon wieder Sorgen bezüglich eines möglichen Hineinrutschens in den Abstiegskampf machen will. Von dem tollen Saisonfinish (als z.B. auch das Glück eine Rolle spielte) sollte man sich nämlich nicht blenden lassen ... schließlich wissen wir alle, dass unsere große Schwäche nun nicht mehr in der Abwehr, sondern im zentralen (vor allem offensiven) Mittelfeld liegt.
Nun müssen wir (bzw. der Trainer) halt das Beste daraus machen ... oder sofort den Stadion-Namen vermarkten (was ich jedoch nicht unbedingt so gut finden würde). Etwas finanzielles Risiko für einen offensiv flexiblen & ballsicheren Spieler, der sowohl links als auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann (ob diese Lösung wohl Otsu heißen wird?) sollte man jedoch nicht scheuen, wenn man sich nicht schon wieder Sorgen bezüglich eines möglichen Hineinrutschens in den Abstiegskampf machen will. Von dem tollen Saisonfinish (als z.B. auch das Glück eine Rolle spielte) sollte man sich nämlich nicht blenden lassen ... schließlich wissen wir alle, dass unsere große Schwäche nun nicht mehr in der Abwehr, sondern im zentralen (vor allem offensiven) Mittelfeld liegt.
Re: Borussias Finanzen
Wenn man sieht wie eng scheinbar unsere finanziellen Spielräume sind, sind dann Investitionen oberhalb der 2 Mio Grenze noch vertretbar, oder stellen sie ein zu hohes Risiko dar? Was ist der Grund für die relativ bescheidenen Mittel? Das kann doch nicht nur an der geringeren TV-Einnahmen liegen, immerhin läuft das Sponsoring und Merchandising unverändert gut, teils sogar expansiv.
Liegt es nur an den steigenden Spielergehältern? Hohen Abfindungen MF, Meeuwis oder andere? Den Wertverlusten z. Bsp. von Boba, Bradley, Matmour, Bailly?
Hinter meinen Fragen verbirgt sich keine Kritik an den Verantwortlichen, sondern grundsätzliches Interesse. Deshalb stelle ich hier mal meine Grundsatzfrage:
Muss Borussia tatsächlich an seine finanziellen Grenzen gehen, um eine Mannschaft zu stellen können, mit der man nicht zittern muss?
Liegt es nur an den steigenden Spielergehältern? Hohen Abfindungen MF, Meeuwis oder andere? Den Wertverlusten z. Bsp. von Boba, Bradley, Matmour, Bailly?
Hinter meinen Fragen verbirgt sich keine Kritik an den Verantwortlichen, sondern grundsätzliches Interesse. Deshalb stelle ich hier mal meine Grundsatzfrage:
Muss Borussia tatsächlich an seine finanziellen Grenzen gehen, um eine Mannschaft zu stellen können, mit der man nicht zittern muss?
Re: Borussias Finanzen
Ich finde es sehr müßig über Borussias Finanzen zu diskutieren.
Kaum einer hier hat einen genauen Einblick in die Finanzen und kennt die ganzen Details.
So bleibt vieles rein spekulativ.
Kaum einer hier hat einen genauen Einblick in die Finanzen und kennt die ganzen Details.
So bleibt vieles rein spekulativ.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Borussias Finanzen
na dann kann ja hier zu.. :byebye:
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50933
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Borussias Finanzen
Zittern müsste man doch mit fast jeder Mannschaft, siehe WOB letzte Saison, Garantien bietet kein Spieler, zumindest keiner, der Borussia auch bezahlen könnte. Borussias Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr, alle Spieler, die ab dem 1.1. gekauft werden, belasten das Budget dieses Jahres, also auch die Wintertransfers der letzten Saison, die demgemäß jetzt zu Lasten des Budgets für Sommertransfers gehen. Woher kommt hier im Forum jetzt schon wieder diese Torschlusspanik? Wir haben keinen Leistungsträger verloren, die Spieler, die man abgegeben hat oder noch abgeben will, wurden nicht zuletzt hier im Forum verteufelt und wir haben einen gestandenen LV sowie einige hoffnungsvolle Talente hinzubekommen. Warum sollten wir jetzt also wieder so eine miese Hinrunde wie letzte Saison spielen? Wird sich das Verletzungspech, die "Fehlentscheidungen" und die schwache Form einiger Spieler so geballt wiederholen? Warum sollten wir nicht im Groben und Ganzen ähnlich erfolgreich sein, wie in der letzten Rückrunde? Ist Favres Bonus schon wieder aufgebraucht? Hat er wieder alles verlernt? Mit 26 Punkten rechne ich auch nicht, aber 20 sind durchaus drin. Überall liest man hier nur von Angst und Bedenken und und und, es verbreitet sich eine Negativstimmung die ich nicht nachvollziehen kann, aber woran man sehr schön sehen kann, wie stark der Einfluss der Medien doch wirklich ist.Bruno hat geschrieben:Muss Borussia tatsächlich an seine finanziellen Grenzen gehen, um eine Mannschaft zu stellen können, mit der man nicht zittern muss?
Irgendwelche finanziellen Risiken einzugehen ist wegen der Darlehensverträge zum Stadionbau und der Landesbürgschaft nicht drin. Das wurde hier aber auch schon sehr oft erwähnt.