Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenflut » 15.07.2011 11:05

Ich traue Favre so ziemlich alles zu,
aber die Erwartungen jetzt so hoch zu schrauben ,
und so zusätzlichen Druck auf die Mannschaft auszuüben, halte ich für falsch.

Einfach zurücklehnen und mal schauen, was kommt .
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 15.07.2011 11:13

Ich traue LF auch einiges zu. Aber das Ziel der nächsten Saison sollte doch erst einmal heissen die Klasse zu halten, und wenn es geht nicht erst im letzten Moment.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 15.07.2011 11:16

borussenfriedel hat geschrieben:Ich traue LF auch einiges zu. Aber das Ziel der nächsten Saison sollte doch erst einmal heissen die Klasse zu halten, und wenn es geht nicht erst im letzten Moment.
So sieht es aus!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 15.07.2011 13:04

borussenfriedel hat geschrieben:Ich traue LF auch einiges zu. Aber das Ziel der nächsten Saison sollte doch erst einmal heissen die Klasse zu halten, und wenn es geht nicht erst im letzten Moment.
Ohne Frage! Erst recht nach der letzten Saison. Alles was danach folgt ist ein gerne genommenes Zubrot. Also erstmal die Pflicht, bevor wir uns um die Kür kümmern 8)
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 15.07.2011 18:53

Angesichts der bisher getätigten Verstärkungen ist die nächste Saison eine absolute Wundertüte. Ob ein Leckie, ein Zimmermann, ein Rupp oder ein King uns gleich weiterhelfen, bleibt abzuwarten. Die 20 Punkte in 12 Spielen unter Favre bei nur 9 Gegentoren in der letzten Saison unter Existenzkampfbedingungen sind kein Maßstab für die neue Saison, wenn man wieder bei Null anfängt. Von Abstiegskampf bis einstelliger Platz ist daher alles möglich. Wichtig wird sein, dass der Verein bei Rückschlägen Ruhe bewahrt, da Favre ein guter Trainer ist. Einen derartigen Absturz und Schießbudenverhältnisse wie letzte Saison wird es unter seiner Regie deshalb nicht geben. Kontakt zu den Abstiegsplätzen halte ich aber angesichts der Tatsache, dass fast nur Nachwuchsspieler verpflichtet wurden, auch unter Favres Regie durchaus für möglich. Deshalb ist es wahrscheinlich die bessere Variante, wenn man sich auch für die nächste Saison bescheidene Ziele setzt, um dann vielleicht bei optimalem Saisonverlauf alle zu überraschen (siehe Hannover letzte Saison).
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 15.07.2011 23:09

pepimr hat geschrieben:Angesichts der bisher getätigten Verstärkungen ist die nächste Saison eine absolute Wundertüte.
Wollte man nicht genau das verhindern? Die Transfers sind ähnlich mit denen aus dem letzten Jahr. Aber ich vertraue da eindeutig LF... :?
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 16.07.2011 16:47

Klinke hat geschrieben: herje soviel vermutungen hab ich noch nirgends bisher wahr genommen
ich befürchte es könnte so kommen :
Perisic - talent übersehen
Ayew - talent übersehen
Otsu ????
Sorry das ist polemischer Unsinn! Erstens findet man solche Beispiele bei jedem Trainer, zweitens wissen wir gar nicht weshalb damals ein Transfer nicht zustande kam und drittens kann man auch diverse Gegenbeispiele nennen:
Gökhan Inler
Blerim Dzemaili
Fabian Lustenberger (gibt noch mehr Namen)
Hat Favre alle für sehr, sehr kleines Geld geholt. Inler und Dzemaili waren Napoli jetzt über 30 Millionen wert. Inler hatte damals niemand auf dem Zettel, den wollten damals nicht mal Schweizer Zweitligisten. Ich glaub schon, dass Favre das Talent eines Spielers einschätzen kann. Könnte er dazu noch in die Zukunft blicken, müsste er sich nicht mehr als Trainer einer durchschnittlichen Bundesliga Truppe abmühen.
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von johnnyvfl18 » 17.07.2011 23:42

http://www.bild.de/sport/fussball/lucie ... .bild.html

Qualitätsjournalismus!
Neuzugänge wie Hanke, Stranzl, Nordveidt werden wohl gar nicht erst mitgezählt.... traurig, aber so ist das nun mal, wenn so in der welt mal grade so gar nix passiert.
-> Sommerloch? :roll:
das beste ist, dass Bayern auf Platz 1 einer Vorabformtabelle ist. Begründung: gegen eine Regionalauswahl(!) 15:0 (!) gewonnen, gegen die Nationalelf (!) Katars (!!!) 4:2 (!).
Und auf uns hacken die rum, weil wir 0:0 gegen Porto spielen...
Wahrscheinlich hat das irgendwo Logik, finde die nur einfach nicht :mauer: :mauer:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 18.07.2011 05:21

Klar, den Anspruch den UEFA-Cup-Sieger 5 Stück einzuschenken sollten wir schon haben. :lol:

Geld ist in Stranzl, Hanke und Nordtveit geflossen sowie in die "Haltungen" von Reus und Dante. Dass wir die Jahre zuvor immer Leistungsträger verkaufen mussten scheinen die wohl zu vergessen.

Ein Artikel ohne jeglichen Halt, so wie mein damaliger Danteartikel. :lol:

Und wer wann und wo einen Stammplatz hat können die noch gar nicht beurteilen. Wendt wird auch irgendwann einen haben und Leckie war auch auf den Weg dahin.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von a.simonsen » 18.07.2011 07:32

Gegen einen Gegner, der 70 Min. in Unterzahl spielt darf gerne mal das ein oder andere Tor fallen, es ist sicher keine Katastrophe ein Testspiel nicht zu gewinnen, weil man jetzt noch Zeit hat Fehler zu korrigieren, aber das es in der Offensive noch deutlich stottert ist längst kein Geheimnis mehr...
Aus meiner Sicht hätte die Vereinsführung den Fans bezüglich der finanziellen Situation, speziell zum Thema Neuverpflichtungen, offener sagen sollen, wie es aussieht, wir scheinen ja doch klammer zu sein, als es sehr viele angenommen haben.
Stranzl, HN, Hanke waren ein Vorgriff auf die neue Saison, aber auch mit ihnen haben wir lediglich mit einem immensen Kraftakt den Klassenerhalt über die Relegation geschafft....
Die Neuverpflichtungen wirken bisher eher als Perspektivspieler, denn als sofortige Verstärkungen, aber vielleicht haben wir ja auch ein feines Händchen und der ein oder andere entwickelt sich schneller als angenommen...?!
Es macht mir Sorgen, daß wir sofort zum Start der Saison einige Brocken vor der Nase haben, sollte uns dort ein Fehlstart ereilen, dann könnten wir von Anfang an unter großem Druck stehen und ich weiß nicht, wie lange dann Ruhe herscht, bzw. ob wir diesem Druck standhalten können, ob die Mannschaft diesem Druck gewachsen ist, die letzte Saison hat mit Sicherheit unheimlich Kraft gekostet.
Ich hätte mir beim Thema Neuverpflichtungen ein oder zwei Spieler gewünscht, von denen man eine sofortige Qualitätssteigerung der Mannschaft erwarten kann, daß scheint nicht möglich (bzw. noch kann ja was kommen, die Transferperiode ist ja noch nicht beendet), somit fällt es mir schwer die Leistungsfähigkeit der Mannschaft einzuschätzen, Wundertüte ???
Vertrauen wir also darauf, daß unser Trainerfuchs LF die Mannschaft rechtzeitig auf Kurs bringt!!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 18.07.2011 10:11

a.simonsen hat geschrieben:Aus meiner Sicht hätte die Vereinsführung den Fans bezüglich der finanziellen Situation, speziell zum Thema Neuverpflichtungen, offener sagen sollen, wie es aussieht....
Geh doch nächstes mal einfach zur HV...
Und solltest Du trotz deiner Anmerkung doch da gewesen sein, hör beim nächsten mal doch einfach zu....
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 18.07.2011 10:21

etwas reißerisch aber mit deja vu:

Sieht Lucien Favre schon schwarz für Borussia Mönchengladbach,
bevor die neue Bundesliga-Saison überhaupt begonnen hat?
"Was sollen wir machen? Geben Sie uns ein paar Millionen, und
wir können andere Spieler holen", gab sich der Trainer nach dem
0:0 in Überzahl gegen Porto keine Mühe, den Wunsch nach Ver-
stärkungen zu verschleiern.

Bisher holte Sportdirektor Max Eberl nur Profis für die zweite Reihe.
Der günstige Yuki Otsu (JPN) - von Favre ("Nicht besser, als unsere
Spieler") erst abgelehnt - wird nun verpflichtet.

quelle: N24 text
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 18.07.2011 10:24

borussenmario hat geschrieben:
Geh doch nächstes mal einfach zur HV...
Und solltest Du trotz deiner Anmerkung doch da gewesen sein, hör beim nächsten mal doch einfach zu....
Ich vermute mal, WENN er da war, ist er während Schippers' Vortrag Würstchen holen gegangen.

Ich kenne da genug Experten, die genau zu diesem Zeitpunkt rumnöhlten "bäääh, trockener Zahlenscheiß" und sich in Richtugn Imbissbude XXX.
Leider sind das Leute, die JETZT rummeckern, wir wären ach so pleite und Schippers hält mit der Wahrheit hinterm Berg.

Bei transfermarkt.de rennt auch so ein Experte rum, der laut eigener Aussage nicht auf der JHV war, aber im Bezug auf Finanzen trotzdem alles besser weiß.
Jesses.
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 18.07.2011 13:29

@cruzha.solche besserwisser und alles könner wird es immer wieder geben.leider.das problem ist nur,es springen sofort einige auf diesen zug auf,und merken nicht dass der zug im sackbahnhof steht.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 18.07.2011 15:05

Das Spiel gegen Porto kommt in der Presse ja nicht gut davon, weil gegen 10 Mann offensiv nichts zustande brachten (da ist ja auch was dran ...).
So schlecht fand ich unser Spiel aber gar nicht. Bis auf 2, 3 Situationen haben mir Defensive und Ballsicherheit schon recht gut gefallen. Die Mannschaft wirkt sehr aufgeräumt auf mich.
Nach vorne haben wir allerdings noch gar keine Durchschlagskraft. Dort hat mir bisher Hanke sehr gut gefallen, auch gegen Porto. Er spielte einige richtig gute Pässe und ist nahezu immer anspielbar.
Reus läuft noch seiner Form hinterher. Er hatte einige leichtfertige Ballverluste im Zentrum, die zu gefährlichen Gegenangriffen führten. Gefallen hat mir dabei, dass Reus selber in diesen Situationen mit sehr langen Sprints zurück seine eigenen Fehler wieder gut machen wollte (und irgendwie ja auch machte). Auch IdC ist immer wieder mal für einen Ballverlust/Fehlpass gut, der den Gegner zum schnellen Konter einlädt.
Hinten sah ich Jantschke schon deutlich verstärkt, aber sein zu zögerliches Angreifen/Attackieren des Ballführenden hat er noch nicht ganz abgestellt. Er hatte auch zwei klare Stellungsfehler bei gefährlichen Gegenangriffen über seine Seite.
Stranzl hatte auch noch zu viele Abspielfehler, Dante fand ich richtig stark. Daems musste Hulk einmal hinterherhecheln, sonst aber ordentlich und er gefiel mir nach vorne ziemlich gut.
Wenn Neustädter so eine Leistung im Buli-Alltag zeigt, ist er der richtige Mann für die Position. Nordtveit wirkte auf mich müde und unkonzentriert, kommt aber bestimmt wieder besser in Fahrt. Rupp hatte einige wirklich gute Offensivaktionen, konnte aber nach hinten gar nichts ausrichten. Das war mMn deutlich zu wenig.
Wendt lässt hoffen.
Bisher Sieger der Vorbereitung ist für mich Hanke, dem ich neben seiner überlegten und ballsicheren Spielweise nicht so ein Laufpensum zugetraut hätte.
Favres Handschrift beim Spiel aus der Abwehr und gegen den Ball ist schon sehr gut zu erkennen. Nach Vorne bin ich noch sehr neugierig, was er da noch zaubert.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 18.07.2011 15:09

Ich finde ja, dieses Klopapier aus K*** ist wieder der beste Beweis dafür, wie man sich drehen kann wie ein Fähnchen im Wind.

http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html
Zitate:
- Das war doch schon ganz ordentlich!
- Die einstige Schießbude hielt gegen Europa-League-Sieger FC Porto dicht, Gladbach erkämpfte sich unter sehr schweren Bedingungen ein 0:0 und kommt drei Wochen vor dem Liga-Start langsam in die Gänge.

http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html
- Marc schon in Bayern-Form! Aber der Rest ...
- Der Torwart befindet sich schon in Bayern-Form - vom Rest der Mannschaft kann man das noch nicht unbedingt behaupten.

Ja was denn nu?
Ganz ordentlich, kommt langsam in die Gänge?
Oder doch lieber alle blind und doof außer ter Stegen?

Versteh ich nicht.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 18.07.2011 15:21

GigantGohouri hat geschrieben:Klar, den Anspruch den UEFA-Cup-Sieger 5 Stück einzuschenken sollten wir schon haben. :lol:
Und wer wann und wo einen Stammplatz hat können die noch gar nicht beurteilen. Wendt wird auch irgendwann einen haben und Leckie war auch auf den Weg dahin.
Genauso ist es. Die Erwartungen hier sind manchmal wirklich zum Schießen. :lol:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 18.07.2011 15:41

Cruzha hat geschrieben:Ja was denn nu?
Ganz ordentlich, kommt langsam in die Gänge?
Oder doch lieber alle blind und doof außer ter Stegen?
Ich finde unser Spiel gegen Porto war eine Mischung aus beidem. Man hat gesehen, über welches tolle Potenzial diese Mannschaft aus Portugal verfügt. Ballbehandlung, Passsicherheit sowie Passgeschwindigkeit waren in manchen Szenen wirklich genial. Da ist einfach Klasse vorhanden, für uns eindeutig zu viel. Dies würde aber noch mindestens zehn anderen Bundesliga Mannschaften so gehen. Ich finde man hat aber auch gesehen, wo unsere Problemzonen sind. Für mich ist das eindeutig das defensive Mittelfeld, da kommt einfach viel zu wenig. Außer Reus haben wir im Mittelfeld kein Spieler, der Risiko geht oder etwas Kreatives macht. Nordtveit und Neustädter sind defensiv wirklich solide aber ein Spiel lenken können beide (noch) nicht. Da fehlt mir ein erfahrener Spieler, welcher die Geschicke vor der Abwehr lenkt und vor allem auch in der Offensive Kreativität ausstrahlt. Vielleicht könnte Bradley diese Rolle einnehmen, schwer zu sagen. Momentan haben HN & RN die Nase wohl vorn und wer weiß, vielleicht verlässt und Bradley ja auch noch.

Ein bisschen nachdenklich stimmt mich die Transferpolitik in diesem Jahr schon, wir sind mit dieser Mannschaft letztes Jahr fast abgestiegen, dies sollte man niemals vergessen. Der Weg mit den vielen Jungen kann gut gehen, bis zu einem gewissen Grad unterstütze ich diesen auch voll aber die Mischung muss stimmen und da bin ich sehr gespannt.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.07.2011 16:58

Simi hat geschrieben: Ich finde man hat aber auch gesehen, wo unsere Problemzonen sind. Für mich ist das eindeutig das defensive Mittelfeld, da kommt einfach viel zu wenig.
Tja, also ist die 'Problemzone' eher unser zentral offensives Mittelfeld. :wink: Ist jedoch für niemanden ein Geheimnis, oder? Neustädter ist nunmal kein typischer Ballverteiler und für eine "8" etwas unbeweglich. Sollte Bradley gehen, wäre es IMO fahrlässig, hier keine Neuverpflichtung zumindest als "Backup" zu tätigen (auf Marx würde ich mich nach der schwachen letzten Saison nicht verlassen). Aber gut, Trainer & Sportdirektor werden hoffentlich genau wissen, was sie tun...

Simi hat geschrieben: wir sind mit dieser Mannschaft letztes Jahr fast abgestiegen, dies sollte man niemals vergessen.
Dank der Wintereinkäufe Stranzl, Nordtveit & Hanke (+ Torwartwechsel) sowie der Rückkehr/Formverbesserung einiger Leistungsträger sind wir überhaupt drin geblieben (wobei der Trainerwechsel natürlich nicht zu vergessen ist). Die 3 erwähnten Spieler kann man daher sicherlich auch als bereits integrierte Neuzugänge für diese Saison betrachten.
Hinzu kommen noch ein erfahrener Spieler wie Wendt + einige Talente. Insofern kann man wohl kaum von der gleichen Mannschaft sprechen, die (u.a. auch - allerdings nicht nur - aufgrund der Verletzungen) eine desolate Vorrunde spielte.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 18.07.2011 17:37

Dennoch sehe ich keinen Anlaß für Euphorie. Die aus meiner Sicht größte "Baustelle" Mittelfeld wurde aus meiner Sicht bisher nicht behoben. Bradley hat bisher selten an seine Nationalelf-Leistungen anknüpfen können und einem unserer Jungen (Zimmermann, Rupp, Neustädter, Nordtveit, Korb) traue ich die auch mit Führungsaufgaben behaftete Rolle nicht zu. Naja, vielleicht tut sich ja noch was.
Gesperrt