Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 10.07.2011 16:11

Duisburger Borusse hat geschrieben:Hallo
Gebt diesem Trainer die Spielertypen die er für sein System braucht ,und er wird uns mit grosser
Sicherheit in bessere Tabellen Regionen führen . Wenn man gesehen hat was er aus dieser Mannschaft
noch rausgeholt hat , obwohl wir schon klinisch tot waren , alle Achtung .
Sicher .....eine Garantie kann niemand geben , aber man sollte diesem Trainer mal vollends vertrauen .
Da muss der Verein vielleicht auch mal ein vertretbares Risiko eingehen um diese Spilertypen zu bekommen .
Das ist aber allemal besser als die zurückliegende Saison .
schon richtig, aber bis wohin ist so ein Risiko vertretbar ?
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 11.07.2011 15:25

Es kommt noch Joshua King von Manchester United dazu, wenn bei ihm der Heilungsprozess nach seiner Operation wie erwartet verläuft. Ansonsten werden wir nur noch etwas machen, wenn sich etwas besonders Interessantes ergibt.

Das "beruhigende" Interview der letzten Woche hat mir da wesentlich besser gefallen. Die aktuelle Aussage ernüchtert mich jetzt total. Offensichtlich hat man wirklich nicht das Geld den Kader adäquat zu verstärken. Sehr schade wo uns doch immer suggeriert wird, dass wir finanziell sehr gut dastehen. Ich hoffe immernoch, dass es sich hierbei nur um Taktik handelt um Ablöseforderungen klein zu halten. Sollte es nicht so sein befürchte ich wieder eine Zittersaison mir fehlt da ganz klar der erfahrene Spieler in der Schaltzentrale.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8962
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DaMarcus » 11.07.2011 16:11

Favre geht wohl davon aus, dass Bradley bleibt und plant ihn als den Fink-Ersatz ein, von dem er in den letzten Wochen gesprochen hat. Das ist an und für sich sicher keine schlechte Variante. Ich denke, wenn wir mit Neustädter, Nordtveit, Bradley und Marx in die Saison gehen, dahinter noch Alternativen wie Korb, Rupp und Zimmermann haben, ist das defensive Mittelfeld quantitativ ganz sicher und mMn qualitativ auch ausreichend für unsere Ziele, eine ruhige Saison zu spielen, besetzt. Wobei bei Bradley die Unsicherheit noch bleibt, ob er bleibt. Wenn er noch einen Verein findet, ist zumindest das Geld da noch etwas zu machen.
Was das LOM angeht, scheint man sich nach derzeitigem Stand mit King zu planen, vielleicht kann man die Stelle auch noch intern im Kader besetzen.

Ich verstehe die Überraschung darüber, dass wir nicht großartig investieren können, nicht wirklich. Auch Transfers der Vorjahre waren nur durch Transfereinnahmen von Jansen und Marin abgedeckt. Jetzt hat uns seit 2 Jahren kein Leistungsträger mehr verlassen und im Winter musste man Nachbesserungen finanzieren. Da ist es doch nachvollziehbar, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt.

Ich sehe den Kader insgesamt auch jetzt schon qualitativ auf einem ordentlichen Niveau. Unter normalen Umständen (d.h. nicht wieder eine solche Seuchensaison was Verletzungen im Defensivbereich angeht) spielen wir keine 10 Punkte-Halbserie mehr. Sicher werden wir auch nur schwer an die 26 Punkte der Rückserie heranreichen, aber zweimal 21-23 Punkte sind durchaus drin. Damit wäre man letzte Saison irgendwo zwischen Platz 7 und 13 gelandet, wo wir uns auch ohne neuen Sechser einpendeln dürften.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von TheOnly1 » 11.07.2011 16:24

DaMarcus hat geschrieben:Ich sehe den Kader insgesamt auch jetzt schon qualitativ auf einem ordentlichen Niveau.
Sorry, aber ich sehe das anders.
Außer Wendt haben wir mMn KEINEN echten Leistungsträger verpflichtet, der zwingend sofort besser ist als die Spieler die wir schon haben.
Im Prinzip spielen wir mit der gleichen Mannschaft wie letzte Saison. Und ehrlich gesagt finde ich das ziemlich naiv, Verletzungspech hin oder her.
Favre sieht das wohl ähnlich, wenn man sich seine Aussagen mal genau anschaut.

Ich bin voll von Favre überzeugt, von der Qualität des Kaders aber keineswegs.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 11.07.2011 16:26

DaMarcus hat geschrieben:Favre geht wohl davon aus, dass Bradley bleibt und plant ihn als den Fink-Ersatz ein, von dem er in den letzten Wochen gesprochen hat. Das ist an und für sich sicher keine schlechte Variante. Ich denke, wenn wir mit Neustädter, Nordtveit, Bradley und Marx in die Saison gehen, dahinter noch Alternativen wie Korb, Rupp und Zimmermann haben, ist das defensive Mittelfeld quantitativ ganz sicher und mMn qualitativ auch ausreichend für unsere Ziele, eine ruhige Saison zu spielen, besetzt. Wobei bei Bradley die Unsicherheit noch bleibt, ob er bleibt. Wenn er noch einen Verein findet, ist zumindest das Geld da noch etwas zu machen.
Was das LOM angeht, scheint man sich nach derzeitigem Stand mit King zu planen, vielleicht kann man die Stelle auch noch intern im Kader besetzen.

Ich verstehe die Überraschung darüber, dass wir nicht großartig investieren können, nicht wirklich. Auch Transfers der Vorjahre waren nur durch Transfereinnahmen von Jansen und Marin abgedeckt. Jetzt hat uns seit 2 Jahren kein Leistungsträger mehr verlassen und im Winter musste man Nachbesserungen finanzieren. Da ist es doch nachvollziehbar, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt.

Ich sehe den Kader insgesamt auch jetzt schon qualitativ auf einem ordentlichen Niveau. Unter normalen Umständen (d.h. nicht wieder eine solche Seuchensaison was Verletzungen im Defensivbereich angeht) spielen wir keine 10 Punkte-Halbserie mehr. Sicher werden wir auch nur schwer an die 26 Punkte der Rückserie heranreichen, aber zweimal 21-23 Punkte sind durchaus drin. Damit wäre man letzte Saison irgendwo zwischen Platz 7 und 13 gelandet, wo wir uns auch ohne neuen Sechser einpendeln dürften.
Sehr guter Beitrag.Die einzigen Unsicherheiten sind Dante und Bradley.Wenn diese uns kurz vor dem Ende der Wechselperiode doch noch verlassen sollten,dann wird es natürlich schwierig,geeigneten Ersatz zu beschaffen.Deshalb hoffe ich bei Bradley auf eine Vertragsverlängerung bzw.zusammen mit Dante auf eine schnelle Lösung,denn beide sind schon absolute Leistungsträger für die Borussia.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 11.07.2011 16:35

was möchtest du uns mit deinem letzten >beitrag< sagen, lieber telltor? :mrgreen:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 11.07.2011 16:39

Volker Danner hat geschrieben:was möchtest du uns mit deinem letzten >beitrag< sagen, lieber telltor? :mrgreen:
sah gut aus oder,hatte pc probleme. :mauer:soll heissen ich gebe da marcus 100% recht und vertraue unseren spielern,und denke positiv
Zuletzt geändert von telltor am 11.07.2011 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 11.07.2011 16:41

Im Ganzen gesehen ist es doch besser, nur Geld für Spieler auszugeben, bei welchen (vorallem der Trainer) die sportliche Leitung davon ausgeht, dass diese Spieler die MANNSCHAFT weiterbringen.
Favre, auch wenn er (hoffe ich liege da richtig) gerne mit jungen Spielern arbeitet. Er hat im Kader schon einige.
Meiner Meinung nach, auch wenn Favre eher zögernd wirkt, ist es besser auf Spieler zu verzichten wenn er nicht 100Pro überzeugt ist, dass diese die Mannschaft weiterbringen.
Schlussendlich ist es ja so, dass jeder auf dem Platz stehen und nicht auf der Bank oder Tribüne sitzen will.
Durch diesen Entscheid, werden auch die Spieler in die Pflicht genommen und zudem noch kein Geld ausgegeben.
Hoffe... auch wenn vielleicht Mo und Levels noch gehen, wird das Gelb beiseite gelegt und falls, so Gott will, ein "Schnäppchen" gegen Ende der Transferperiode (was gut möglich sein könnte) noch zu haben wäre, man dann aktiv würde. Dieser Spieler müsste jedoch 70% + die Mannschaft weiterbringen.
Am besten mal n'bisschen Kohle sparen. Das schadet in den meisten Fällen nicht. So klamm (Transferkasse) in der Kneipe sitzen macht nicht wirklich Spass. Auch wenn man auch so das eint oder andere Pils bekommt, um sich die Kante (sollte das das Ziel sein) zu geben muss man seinen Charakter schon ganz ordentlich verbiegen.... Oder blond mit grossen M....
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borossi » 11.07.2011 16:49

TheOnly1 hat geschrieben: Sorry, aber ich sehe das anders.
Außer Wendt haben wir mMn KEINEN echten Leistungsträger verpflichtet, der zwingend sofort besser ist als die Spieler die wir schon haben.
Im Prinzip spielen wir mit der gleichen Mannschaft wie letzte Saison. Und ehrlich gesagt finde ich das ziemlich naiv, Verletzungspech hin oder her.
Favre sieht das wohl ähnlich, wenn man sich seine Aussagen mal genau anschaut.

Ich bin voll von Favre überzeugt, von der Qualität des Kaders aber keineswegs.
Wie man sieht, kann man jede Aussage so interpretieren, daß Sie die eigene Argumentationskette unterstützt! Versuchs lieber mal damit, getätigte Aussagen so hinzunehmen , wie sie getätigt wurden und interpretiere nicht immer weitere Gedankengänge hinein. Solche Argumente kommen meist von XX - Chromosomen.
Wenn Favre also sagt er sei zufrieden, dann bedeutet daß für Dich genau das Gegenteil! :gaga:
Eine Aussage , die Dir nicht passt, also meint er damit D.M.n. genau das Gegenteil!
Was soll er machen damit Du es nicht uminterpretierst?
Jonglierend auf nem Medizinball Polka tanzen und ein Hallelujah auf unseren Kader anstimmen.?

Bring mir ne Aussage von Favre, in der er sagt der Kader reiche nicht für unsere Ziele, dann ist gut. Ansonsten bist DU ziemlich naiv , wenn Du meinst, Du könntest unseren Kader besser einschätzen als Favre!

Vielleicht suchen der Exzess oder die Blöd noch Redakteure - bewerb Dich einfach mal!
Hierfür meine ich, echtes Potenzial bei Dir zu erkennen! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 11.07.2011 16:54

DaMarcus hat geschrieben:Favre geht wohl davon aus, dass Bradley bleibt und plant ihn als den Fink-Ersatz ein...


Ich verstehe die Überraschung darüber, dass wir nicht großartig investieren können, nicht wirklich. Auch Transfers der Vorjahre waren nur durch Transfereinnahmen von Jansen und Marin abgedeckt. Jetzt hat uns seit 2 Jahren kein Leistungsträger mehr verlassen und im Winter musste man Nachbesserungen finanzieren. Da ist es doch nachvollziehbar, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt.
Sollte Bradley bleiben und den nötigen Biss sowie die nötige Motivation mitbringen stimme ich dir zu dann sollte es im ZM passen. Was die Investitionen für Spielertransfers betrifft, möchte ich persönlich garkeine sogenannten grossen Investitionen. Ich bin sogar froh darüber das wir hier nicht ins Risiko gehen und nur dicker investieren wenn wir auch die nötigen Transfererlöse erzielt haben. Ich gehe aber soweit, dass ich mich extrem wundern muss wenn Transfers a la Djuric oder Stilic, die ja vergleichsweise günstig sind, nicht getätigt werden obwohl der Schuh drückt. So gesund wie uns immer erzählt wird können wir ja dann nicht sein.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 11.07.2011 17:02

Sehe ich ähnlich, auch wenn man berücksichtigen muss, dass unser Kader vermutlich der Teuerste aller Zeiten ist. Verwirrend finde ich, das LF in seinen Aussagen etwas schwankt. Letzte Woche war zu lesen, er wolle noch 2 Positionen besetzen (Alternativen zu Fink/Arango), diese Woche hört sich das etwas anders an.
Natürlich kann das Taktik sein, vielleicht hängt es mit Bradley/King zusammen, oder es drängt sich im Trainingslager jemand auf, den wir im Moment nicht auf dem Zettel haben. Allerdings kann ich eine gewisse Nervosität nicht leugnen. Gerade im MF mangelt es an Erfahrung (defensiv) bzw. an Alternativen (Arango) Selbst wenn King in einigen Wochen auskuriert ist, braucht der denn überhaupt keine Eingwöhnungszeit? Muss der nicht auch langsam herangeführt werden, von der Fitness, aber auch vom Zusammenspiel? Oder ist der so granatengut, dass er sofort einschlägt? War LFs Befürchtung nicht, dass gerade zu Beguinn der Saison jemand da sein sollte, der Arango ersetzen kann?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 11.07.2011 17:16

Arango soll durch einen Spieler ersetzt werden, der ein höheres Niveau hat als die Spieler, die da sind. Halte ich für reichlich übertrieben!
Arango ist Stammspieler und sicher bei unseren Finanzen nicht machbar, einen solchen Transfer zu stemmen. Da hätte man den Japaner verpflichten müssen, meine Meinung. Der Junge ist kostengünstig und hat Potenzial nach oben.
Wir brauchen keinen Spieler, der Arango den Rang abläuft - zumindest momentan nicht. Stattdessen verpflichtet man einfach gar keinen. Nicht nachvollziehbar.
Wie schon gesagt, wer sagt denn das King einschlägt. Der Junge wurde auch "nur" gescoutet und man weiß nicht, wie er sich entwickelt. Gerade wo er noch nicht mal richtig fit ist momentan und sicher Anlaufzeit braucht. Man hat sicher das Wort von Sir Alex Ferguson, dass King ein Guter ist. Zu bedenken ist aber auch, dass der Spieler nach einem Jahr wahrscheinlich eh nicht mehr bei uns ist.

Also ich bin schon etwas enttäuscht nachdem Otsu so gelobt wurde von allen Seiten. Es kommt mir unweigerlich der Gedanke, dass es an unseren Finanzen lag. Wieso sollte Favre sonst so handeln? Ich schlage doch freiwillig keine Alternative aus. Für meinen Geschmack hofft Favre auf einen Topper. Das der kommt, ist mehr als unwahrscheinlich ohne weitere Abgänge.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8962
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DaMarcus » 11.07.2011 17:26

nicklos hat geschrieben:Arango soll durch einen Spieler ersetzt werden, der ein höheres Niveau hat als die Spieler, die da sind.
Natürlich muss ein Neuzugang höheres Niveau haben, als die derzeitigen Ersatzspieler für Arango (ob das nun Dowidat, Rupp oder sonst wer fürs LOM ist). Sonst macht ein Transfer doch auch keinen Sinn, oder? Und wenn Favre der Meinung ist, dass Otsu das nicht leisten kann, wird er eben nicht verpflichtet. Es gibt doch keinerlei Anzeichen, dass es am Finanziellen gescheitert ist.

Natürlich ist die King-Geschichte sehr wackelig und man muss abwarten, wie er sich entwickelt. Aber das hätte man auch bei Otsu (oder Kajevic) machen müssen, schließlich kann man auch da nicht davon ausgehen, dass er ohne Eingewöhnungszeit sofort der neue Kagawa wird.
Es bringt doch nichts den Kader mit einem Spieler mit guten Ansätzen weiter aufzufüllen, wenn man nicht wirklich von ihm überzeugt ist. Dann spare ich mir die 300.000€ - 600.000€ lieber und schaue mich weiter um, ob sich was ergibt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 11.07.2011 17:33

DaMarcus hat geschrieben:Sonst macht ein Transfer doch auch keinen Sinn, oder? Und wenn Favre der Meinung ist, dass Otsu das nicht leisten kann, wird er eben nicht verpflichtet.

Natürlich ist die King-Geschichte sehr wackelig und man muss abwarten, wie er sich entwickelt. Aber das hätte man auch bei Otsu (oder Kajevic) machen müssen, schließlich kann man auch da nicht davon ausgehen, dass er ohne Eingewöhnungszeit sofort der neue Kagawa wird.
Und anschließend geht Juan auf die Bank? Spricht nicht für Favres Vertrauen in Arango. Denn auf der Position reicht uns ein Backup. Auf der 6 dagegen könnte noch ein Stammspieler her, wenn Bradley denn geht. Selbst Bradley halte ich nicht für das Non-Plus-Ultra - auf dieser Position jedenfalls nicht.
Die Probespieler wären zumindest fit gewesen. Und bei Otsu schien wohl auch mehr Qualität vorhanden zu sein für die Zukunft als bei Kajevic.

Wenn er nun gar nicht überzeugt hat (was ich mir aufgrund der lobenden Worte nicht wirklich vorstellen kann), muss man natürlich einen anderen holen. Aber das Juan gar nicht ersetzt werden soll, halte ich dann doch für fragwürdig. Vielleicht darf sich Leckie dort übergangsweise austoben. Der Junge scheint ja bei Favre Eindruck hinterlassen zu haben.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 11.07.2011 18:53

Bruno hat geschrieben:Verwirrend finde ich, das LF in seinen Aussagen etwas schwankt. Letzte Woche war zu lesen, er wolle noch 2 Positionen besetzen (Alternativen zu Fink/Arango), diese Woche hört sich das etwas anders an.
Mir scheint das bei Favre normal zu sein. Auch wenn ich so seine Aussagen zu Otsu lese. Er kann sich nur schwer entscheiden, macht sich viele Gedanken und kommt dann je nachdem zu anderen Schlüssen.
z,B. kann es auch sein, dass die Neuzugänge ihn mehr überzeugt haben als er vorher plante und die positionen jetzt abgedeckt sieht.
Kaderplanung ist halt dynamisch und nicht statisch.

ich kann mich jedenfalls entspannt zurücklehnen, weil der jetzige Kader schon gut genug für mich ist.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 11.07.2011 19:13

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: ich kann mich jedenfalls entspannt zurücklehnen, weil der jetzige Kader schon gut genug für mich ist.
Bin realtiv entspannt. Allerdings deutet bis jetzt für mich nichts auf eine Umbesetzung der Doppel-6 hin. Und hier verstehe ich Favre nicht. Das war mir vor allem mit Neustädter zu dünn und für Nordtveit wünsche ich mir einen erfahrenen Nebenmann, da dieser mir auch noch nicht konstant genug ist. Aber wir haben ja schon oft gehört, dass man einige Personalien von Favre nicht so verstehen wird und sich hinterher einbes besseren belehren lassen muss. Das tue ich natürlich gerne.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von jehens77 » 11.07.2011 19:19

Kaste hat geschrieben: Aber wir haben ja schon oft gehört, dass man einige Personalien von Favre nicht so verstehen wird und sich hinterher einbes besseren belehren lassen muss. Das tue ich natürlich gerne.
Genau das finde ich top! Und ich hoffe, dass noch mehr Leute so denken und nicht nach 2 Niederlagen zu Beginn direkt wieder Panik bekommen...
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 11.07.2011 19:19

Bruno hat geschrieben: Letzte Woche war zu lesen, er wolle noch 2 Positionen besetzen (Alternativen zu Fink/Arango), diese Woche hört sich das etwas anders an.
Natürlich kann das Taktik sein, vielleicht hängt es mit Bradley/King zusammen, oder es drängt sich im Trainingslager jemand auf, den wir im Moment nicht auf dem Zettel haben.
Auch meine Meinung! Ich vermute auch, dass Bradley nun bleiben und demzufolge die Verstärkung im defensiven Mittelfeld darstellen wird, die ständig im Raum stand. Meines Erachtens auch nicht die schlechteste Variante. Ich bleibe dabei, gebt Michael Bradley die Chance, sich unter Favre zu beweisen. Ich bin sicher, wir werden noch viel Freude an ihm haben!
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 11.07.2011 19:30

DaMarcus hat geschrieben: geht wohl davon aus
. Ich denke,
Unsicherheit noch bleibt, ob er bleibt.
scheint man sich nach derzeitigem Stand ..........vielleicht kann man ............
herje soviel vermutungen hab ich noch nirgends bisher wahr genommen
ich befürchte es könnte so kommen :
Perisic - talent übersehen
Ayew - talent übersehen
Otsu ????
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 11.07.2011 19:34

Also, mir ist hier alles zu spekulativ und unausgegoren. Wir wissen doch gar nicht, was Favre mit dem Kader vor hat, wie er spielen will - und das ist gut so, schließlich wollen wir uns ja nicht in die Karten gucken lassen. Wenn Otsu seiner Meinung nach nicht überzeugend war und es schon andere Spieler gibt, die er gleich stark oder stärker einschätzt, warum sollte man dann unnötig Geld ausgeben - auch wenn es "nur" 300.000 Euro sind?

Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum es unbedingt ein 4-, 5-, 6-Millionen-Mann sein muss, den man als Verstärkung braucht. Favre bastelt an einem Team (das hat man ja in den letzten Spieltagen der vergangenen Saison gesehen und wurde ja auch von allen so bestätigt) und da kann ein junger, preiswerter Spieler besser ins Konzept passen als ein gestandener Haudegen.

Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass wir mit Favre jemanden haben, der auch über eine Saison hinaus denkt. Und da braucht man Geduld und Spucke ...

In diesem Sinne :bmg:
Gesperrt