Ich finde dein Statment dazu eher wenig durchdacht, Du kennst doch genau null Umstände der Situation im Winter, weißt weder etwas über den Grund für die Leihe noch über den Inhalt des Vertrages, aber hier etwas von tölpelhaft erzählen. Was wäre, wenn die Leihen von Boba und Bradley uns letztendlich den Klassenerhalt beschert haben, der mit dem damaligen Team und dem Beitrag der beiden zur extremen Unruhe in der Mannschaft vllt. garnicht mehr möglich gewesen wäre? Nur eine von vielen möglichen Varianten, über die man sich aber nicht zwanghaft auslassen muß, wenn man genau nichts darüber weiß...ewigerfan hat geschrieben:Mir zeigt das vorhersehbare Debakel im Fall Michael Bradley, dass Eberl noch sehr, sehr viel zu lernen hat. Offenbar wurde die Leihe mit Option nicht im mindesten durchdacht - denn das jetzt eintretende Szenario wurde von vielen hier genauso vorausgesagt. Aston Villa hatte keinerlei Risiko bei der ganzen Geschichte - einfach tölpelhaft.
Fakt ist, es gab eine Kaufoption, die nun wohl nicht wahrgenommen wurde, was ist daran so ungewöhnlich? Hätte der blöde Eberl wohl in den Vertrag schreiben müssen, dass die noch blöderen Verantwortlichen von der Insel diese gefälligst zu ziehen haben. Oder darauf beharren sollen, dass ein Bradley, der unbedingt und sofort auf die Insel will, hier bleibt und evtl. nur noch rumstänkert. Oder er hätte ihn ja auch aussortieren und seinen Vertrag absitzen lassn können, wäre bestimmt die bessere Alternative gewesen, was?
Dieses Rumgezeter an Dingen und Handlungen, bei denen man nicht das geringste Hintergrundwissen hat, regen mich persönlich immer irgendwie tierisch auf, aber was solls, kennt man ja von dir.....