borussenmario hat geschrieben:@Otto Kleff
Danke für dein ausführliches Statement, deine Meinung sei dir unbenommen, leider kann ich sie in keinem Punkt teilen....
Mich erinnert das alles ein wenig an unsere "glorreiche" Transferpolitik Mitte des Jahrzehnts, als Leute wie Elber, Lizstes, Ziege, Helveg, van Kerckhoven, Fukal und wie sie alle hiessen, geholt wurden, um uns nachhaltig dahinzubringen, wo wir noch heute dran knabbern.
Und dafür sollen dann verlässliche Backups wie Heimeroth abegeben oder vielversprechende Talente wie Anderson verliehen werden (ganz davon abgesehen, dass deine Vorstellung von Leihen ohne Kaufoption mit gleichzeitig garantierter Spielpraxis in der 1. oder 2. Liga garnicht so einfach umzusetzen sein würde) Spieler wie Boba und Bradley, die offenbar wie gemacht sind für Favre, möchtest Du gerne loswerden......
Leute wie Jensen, der seine lezte passable Saison vor 4 Jahren gespielt hat, helfen uns meiner Meinung nach sicher nicht weiter, Transfers wie Wessels für Heimeroth halte ich für völlig sinnlos, einen dritten Torhüter von irgendwoher zu holen, und damit unseren Talenten diese Chance zu verbauen, macht aus meiner Sicht ebenfalls wenig Sinn. Leitl ist für mich ein NoGo, viel zu alt, Maierhofer, naja, auch Friend hat ne Top Saison gespielt vor dem letzten Aufstieg, und der stand altersmässig nichtmal unmittelbar vor dem Karriereende wie z.B. ein Leitl.
Danke für Deine begründete Meinung.
Glaube mir, es liegt mir fern, diese Zeiten mit Elber zurück zu holen, wobei Giovanne ja sehr verletzt war, als er bei uns (nicht) spielte. In Normalform wäre Elber eine Topverstärkung gewesen. Ich teile die Meinung aber, dass wir keinen brauchen, der nur noch einmal abkassieren will. Wessels sehe ich als verkanntes Talent. Im Vergleich zu Heimeroth ist er für mich einfach der bessere. Er hat in vielen Ligen gespielt, war international am Start (erst jetzt wieder in der neuen Saison mit Odense) und kann Marc sicher mehr helfen, als ein (für mich) gescheiterter Torhüter.
Die Sache mit den Leihgeschäften ist vielleicht ein Problem, aber gerade klamme Zweitligisten leben immer mehr davon, Leihgeschäfte zu machen. Bevor diese Spieler bei uns ne Banklehre machen, kann man beobachten wie sie sich auf dem Platz schlagen und das eben in einer Liga, wo sie auch gefordert werden.
Bei Leitl ist es einfach MEINE Meinung. Das er kein Perspektivspieler mehr ist, weiß ich auch. Ich sehe ihn für 1-2 Jahre, bevor Spieler wie Nordtveit oder Neustädter "fertig" sind mit ihrer Entwicklung. Erfahrung hat noch keinem Kader geschadet und übermäßig viel verdinen wird er auch nicht. Da er kein verletzungsanfälliger Spieler war bisher, sehe ich das Risiko als sehr gering an.
Bei Bobadilla bin ich da auf einer klaren Schiene. In den Momenten, in denen die Borussia und seine Mitspieler ihn dringend gebraucht hätten, hat er es vorgezogen, mit Undiszipliniertheiten aufzufallen. Er hat dem Team geschadet und das nicht nur einmal. Ich persönlich würde ihn verkaufen, um 1. Geld in die Kasse zu bekommen, 2. Platz zu schaffen für einen besseren, 3. Platz zu schaffen für einen jungen Stürmer und 4. zu zeigen, das es in Gladbach nicht um persönliche Egos geht, sondern um den Erfolg, für den alle an einem gemeinsamen Strang ziehen müssen.
Ich wurde gefragt, was ich machen würde, ich habe es gesagt.