Otto_Kleff hat geschrieben:Die Kohle hilft uns doch nicht weiter, oder laufen gute Innenverteidiger einfach so auf der Staße herum?
Ich denke schon, dass man für 8 oder 10 Mio € einen IV verpflichten kann, der unseren Ansprüchen vollauf genügt.
Wieso?
Weil das der
Strohmann ist, den du baust. Willst du sachlich diskutieren oder nicht? Niemand hier hat behauptet, dass Lucio und Juan die Zukunft der bras. Innenverteidigung wären.
Du wirfst Namen in den Raum und ich greife einige davon auf, die mir auffallen.
Bringt nur nichts, denn die Realität sieht ja anders aus.
Es werden doch bei mir auch immer nur bestimmte Schlagworte aufgegriffen.
Nur die, zu denen es Nachfragen meinerseits gibt.
Ich denke aber das vor allem die Verteidiger der Bundesliga (Breno, Dante und Geromel) sich nicht verstecken brauchen.
Das sehe ich etwas anders, besonders im Fall von Breno, der braucht unbedingt Spielpraxis, sonst läuft er Gefahr, dass seine Karriere versandet. Geromel und Dante sehe ich auf gleicher Höhe. Ich fände es ja auch schön, wenn Dante in der Selecao kicken würde, halte das aber für unrealistisch, weil ich persönlich 7-9 Spieler für max. 5 Kaderplätze vor ihm sehe. Du kannst da aber gerne anderer Meinung, damit habe ich kein Problem.
Dante hat es ihm voraus.
Auch das sehe ich anders, Douglas hat für sein Alter schon viel Erfahrung in der CL und EL gesammelt, mehr als Dante, dabei ist er noch 4 Jahre jünger. Douglas' Vertrag läuft auch nächste Saison aus, mal sehen, wohin er dann geht und wie er sich dort macht.
Trainer der Selecao haben eine große Auswahl rund um den Globus.
Eben. Kein Land dieser Welt produziert so eine große Masse an guten Fußballern wie Brasilien und jeder Spieler, der nicht das Zeug zur Weltklasse hat, fällt da durchs Raster.
Da fallen all die Spieler durch, die irgendwo um den Abstieg spielen.
Dante wurde 2008 mit Lüttich Meister.
Wir kommen aber wieder meilenweit vom Thema "Max Eberl" ab.