Querdenker1981 hat geschrieben:Es bleibt dabei,
die Bildverbrennungsanlage hat doch selbst gesagt, im Fernsehen war die Stimmung eindeutig "bochumlastig"!
Im Stadion war es nicht anders, eher deutlicher!
Aber gut, wenn man mitten in der Gladbachkurve steht, kann man schon mal nen falschen Eindruck kriegen!
Macht ja auch nichts, dass einen 5000 Blaue an die Wand singen, aber sich dann noch im Forum mit der tollen Stimmung brüsten!
Naja! Das Verhältnis Anspruch und Wirklickeit hat bei euch noch nie gestimmt!

Ein Arbeitskollege hat mich nach dem Spiel übrigens auch gefragt, warum die Bochumer im Stadion so laut waren. Allerdings ist er davon ausgegangen, dass die langgezogenen "V-F-L"-Rufe aus dem Bochumer Block gekommen sind.
Nochmal zur allgemeinen Aufklärung von Fremdlesern: Unser Verein heißt "VfL Borussia Mönchengladbach" und die abwechselnden "V-F-L"-Rufe kamen aus der Nord- und der Ostkurve. Ich zolle den Bochumern für Ihr zahlreiches Erscheinen und die Unterstützung ihrer Mannschaft zwar Respekt, aber von der Nordkurve aus konnte ich diese nicht hören, sondern nur sehen (viele wedelnde Schals und angehende "Tennis-Arme"). Als ich mir das Spiel nochmals auf Sky angesehen habe, habe ich die Anfeuerungsrufe für Bochum nur in der ersten Viertelstunde nach der Pause wahrgenommen, da sich die Nordkurve in dieser Zeit eine kollektive Auszeit genommen hat. Danach ist die Stimmung in der Nordkurve explodiert, was auch die Mannschaft so wahrgenommen hat und dadurch
bis zum Ende der Nachspielzeit auf das Tor der Bochumer angerannt ist. Das es am Ende "nur" 1:0 ausgegangen ist, lag einzig und allein am sensationell haltenden Bochumer Keeper Luthe, der definitiv über sich hinausgewachsen ist.
Vor dem Hinspiel habe ich entgegen der allgemeinen Euphorie ein schweres Spiel und ein dreckiges 1:0 vorausgesagt und wurde im Stadion in dieser Einschätzung bestätigt. Das späte Tor von Igor verschafft uns für nächsten Mi aber einen großen Vorteil: Bochum kann - genauso wenig wie wir - das Spiel machen. Dies werden sie mit steigender Spielzeit aber zwangsläufig machen müssen, da Ihnen ein 0:0 nicht entscheidend weiter hilft. Spätestens Mitte der zweiten Halbzeit wird Bochum daher (ein wenig) "aufmachen" müssen und es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn Gladbach dann nicht den einen Konter zu Ende spielen könnte, der für den Erstligaverbleib noch nötig ist.
Wer glaubt, dass Bochum im Falle eines Gegentores 3 Tore gegen unsere derzeitige Abwehr erzielen könnte, ist in meinen Augen gleichermaßen ein Fantast, wie die Leute, die unsererseits ein 4:0 oder 5:0 im Hinspiel prognostiziert haben.
Wir schaffen das!