
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das war ein sehr knapper Sieg und wir sind noch lange nicht durch. Favre hat es nach dem Spiel mal wieder direkt auf den Punkt gebracht in dem er gleich unsere vielen Fehlpässe angesprochen hat. Man, das war ein Flut von Fehlpässen die wir da gespielt haben und unser Spiel erinnerte zeitweise an einem echten Kick and Rush. Wird wohl an den Nerven gelegen haben, denn dermaßen viele Ballverluste habe ich in den letzten Spielen von unserer Mannschaft nicht gesehen. Aber trotzdem haben die Jungs alles gegeben und waren sehr präsent am Gegner und auf Grund der vielen Chancen in der zweiten Halbzeit, haben wir auch verdient gewonnen. Das die Bochumer hier so gut aufspielen, habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Da wartet noch ein hartes Stück Arbeit auf Favre und unsere Jungs. Bin aber trotzdem zuversichtlich, denn gerade Auswärts haben wir in der letzten Zeit teilweise glänzende Spiele gemacht. 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man darf nicht vergessen, das Neustädter erst 26 und Nordtveit erst 35 Bundesligaspiele gemacht hat. Demgegenüber standen z.B. Johanson und Dabrowski mit hunderten von Partien Erfahrung. Das hat sich schon deutlich bemerkbar gemacht in der einen oder anderen Situation. Zum Beispiel, als Nordtveit abschließen konnte, sich aber nach einem Solo nicht getraut hat. Jantschke hat man gestern auch angemerkt, dass der Druck doch ganz schön groß ist - kein Wunder, hat ja auch erst 21 Ligaspiele insgesamt gemacht.
Für mich hebt das die Leistung Favres nochmal heraus. Denn was er mit teilweise absolut unerfahrenen Spielern aus dem Team rausholt, ist absolut sensationell.
Für mich hebt das die Leistung Favres nochmal heraus. Denn was er mit teilweise absolut unerfahrenen Spielern aus dem Team rausholt, ist absolut sensationell.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es wurde ja viel von Lucien Favre berichtet. Viele Links gepostet siehe Basel - Zürich Meisterschaft wurde ebenfalls in der 93. Min. entschieden. Mit Yverdon ebenfalls in der Nachspielzeit den Abstieg dazumal verhindert. Nun schon wieder.borussenmario hat geschrieben:Er sagt ja immer, wir müßen geduldig spielen, aber hey, 93. Minute, man kann es auch übertreiben
Irgendwann ist es kein Glück mehr !! Sondern Qualität !!!! Schweizer Präzisions Arbeit. Durchgeführt von den wilden Fohlen. Gratuliere
Gruss aus Zürich
Re: Cheftrainer Lucien Favre
LF weiss auf jedenfall,wann man einen Spieler auswechselt,um neue Impulse zu setzen.Und zwar dann ,wenn Er wirklich noch etwas bewegen kann.Also so um die 70. Minute.Die Trainer vorher waren in dieser Hinsicht völlig unbeweglich und wechselten immer nur die letzten Minuten aus.Wir haben schon einen guten Fang mit LF gemacht.Aber erst müssen wir den Mittwoch noch überstehen.Aber! Mensch Leute!Wer hätte denn überhaupt noch an diese Chance vor einigen Wochen geglaubt?
- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist ne richtig gute Arbeit, die LF da abliefert! Ganz gleich, ob wir das Ding noch vergeigen oder nicht!
Wunderbar anzusehen, wie ter Stegen in den letzten 20 Minuten keinen einzigen langen Abschlag gemacht hat, sogar kurz vor Schluß immer wieder Dante angespielt hat um von hinten heraus aufzubauen.
Das ist das, was der Trainer der Mannschaft auf den Weg gibt. Es gab Zeiten, da wurde über 90 Minuten der Ball nach vorne gekloppt...auch schon unter Luhukay.
Jetzt aber ist das ein anderes Niveau! Schön anzusehen, wie versucht wird, den Ball immer von hinten heraus "in Position" zu bringen, um den Ball etweder aus dem Halbfeld in den 16er zu flanken, durch die MItte zu kombinieren oder der Durchbruch über Außen zu versuchen! Und das wohlgemerkt, in den letzten 20 Minuten! Das war kein plumpes Anrennen, sonder überlegter und konzentrierter Druckaufbau!
Wunderbar!
Hoffe wir bleiben drin (und da geh ich fest von aus!) und haben noch viel Spaß mit Lucien Favre!
Chapeau!!!
Wunderbar anzusehen, wie ter Stegen in den letzten 20 Minuten keinen einzigen langen Abschlag gemacht hat, sogar kurz vor Schluß immer wieder Dante angespielt hat um von hinten heraus aufzubauen.
Das ist das, was der Trainer der Mannschaft auf den Weg gibt. Es gab Zeiten, da wurde über 90 Minuten der Ball nach vorne gekloppt...auch schon unter Luhukay.
Jetzt aber ist das ein anderes Niveau! Schön anzusehen, wie versucht wird, den Ball immer von hinten heraus "in Position" zu bringen, um den Ball etweder aus dem Halbfeld in den 16er zu flanken, durch die MItte zu kombinieren oder der Durchbruch über Außen zu versuchen! Und das wohlgemerkt, in den letzten 20 Minuten! Das war kein plumpes Anrennen, sonder überlegter und konzentrierter Druckaufbau!
Wunderbar!
Hoffe wir bleiben drin (und da geh ich fest von aus!) und haben noch viel Spaß mit Lucien Favre!
Chapeau!!!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Stimmt, das mit den sicheren Abschlägen an den Mann und nicht hoch und auf Zufall in den Mittelkreis fällt mir jetzt auch auf ... Was mir gestern nicht gefallen hat war die hohe Ballverlustquote durchs "Hacke-Spitze-Wir tun so als wenn wir Ballzauberer wären" - Gespiele,... gerechnet hat sich das nicht. Schnellspielen is ja schön und gut aber mit ein bißchen weniger Trickserei und präziser wäre wichtiger ...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich verneige mich ganz einfach vor diesem Trainer, der in einer anscheinend aussichtslosen Situation die Mannschaft übernommen hat
und innerhalb weniger Tage wieder auf Kurs gebracht hat.
Andere Trainer hätten entweder nur eine große Klappe gehabt und nach dem Abstieg damit argumentiert, sie seien zu spät verpflichtet worden oder
alles so in Unordnung gebracht (Panikverpflichtungen, taktische Umstellungen, Buddahs auf's Trainingsgelände), dass man alleine schon ein Jahr in der 2. Liga gebraucht hätte, um das wieder hinzubiegen.
LF aber ist immer ruhig geblieben, hat sich der Situation gestellt und hart mit der Mannschaft gearbeitet.
Vielen, vielen Dank dafür, dass wir nach den vielen dunklen Wochen der Saison 2010/11 ein Licht am Horizont sehen, dass wir überhaupt noch die Chance haben, durch die Relegation die Klasse zu halten und dass sich hierdurch wieder Perspektiven eröffnen, von denen nach dem Spiel gegen Stuttgart oder Lautern kein Borusse mehr zu träumen wagte.
Dass es auch mit der Verpflichtung eines renommierten Trainers in eine ganz andere Richtung gehen kann, musste leider ein anderer Traditionsverein der
Bundesliga gerade feststellen.
Egal wie die Relegation ausgeht, was Lucien Favre jetzt schon geleistet hat, ist aller Ehren wert

und innerhalb weniger Tage wieder auf Kurs gebracht hat.
Andere Trainer hätten entweder nur eine große Klappe gehabt und nach dem Abstieg damit argumentiert, sie seien zu spät verpflichtet worden oder
alles so in Unordnung gebracht (Panikverpflichtungen, taktische Umstellungen, Buddahs auf's Trainingsgelände), dass man alleine schon ein Jahr in der 2. Liga gebraucht hätte, um das wieder hinzubiegen.
LF aber ist immer ruhig geblieben, hat sich der Situation gestellt und hart mit der Mannschaft gearbeitet.
Vielen, vielen Dank dafür, dass wir nach den vielen dunklen Wochen der Saison 2010/11 ein Licht am Horizont sehen, dass wir überhaupt noch die Chance haben, durch die Relegation die Klasse zu halten und dass sich hierdurch wieder Perspektiven eröffnen, von denen nach dem Spiel gegen Stuttgart oder Lautern kein Borusse mehr zu träumen wagte.
Dass es auch mit der Verpflichtung eines renommierten Trainers in eine ganz andere Richtung gehen kann, musste leider ein anderer Traditionsverein der
Bundesliga gerade feststellen.
Egal wie die Relegation ausgeht, was Lucien Favre jetzt schon geleistet hat, ist aller Ehren wert



-
- Beiträge: 586
- Registriert: 23.11.2010 16:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nun, mir ist das keineswegs egal! Wir werden auch in Bochum knapp gewinnen. Für ein Tor sind wir immer gut! Dann müssen die aufmachen! Aber was bereits gesagt wurde: Favre hat durch Auswechslungen immer wieder neue Impulse setzen können. Hat Hanke drin gelassen und MO rausgenommen und bumm, macht der die Bude! Sensationell, der Mann!
Wir werden die Klasse halten! Lucien, schenke uns noch einen letzten Auswärtssieg für diese Saison und dann feiern wir wir Dortmund! Wir sind nämlich dann der Weltmeister der Herzen!!!!!
Wir werden die Klasse halten! Lucien, schenke uns noch einen letzten Auswärtssieg für diese Saison und dann feiern wir wir Dortmund! Wir sind nämlich dann der Weltmeister der Herzen!!!!!
- Bingo Bongo
- Beiträge: 287
- Registriert: 17.07.2004 14:06
- Wohnort: Strafraum
Re: Cheftrainer Lucien Favre
War Favre nicht mal bei den Bayern im Gespräch ?
Wenn der sich mit uns so weiterentwickelt werden die Batzis in 2 Jahren sicher nochmals eine Aktion starten.
Wenn der sich mit uns so weiterentwickelt werden die Batzis in 2 Jahren sicher nochmals eine Aktion starten.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wann hatten wir zuletzt 2 Jahre den gleichen Trainer?Du bist ja optimistisch.Bingo Bongo hat geschrieben: Wenn der sich mit uns so weiterentwickelt werden die Batzis in 2 Jahren sicher nochmals eine Aktion starten.

Aber ernsthaft,Favre könnte der Trainer sein.
- Bingo Bongo
- Beiträge: 287
- Registriert: 17.07.2004 14:06
- Wohnort: Strafraum
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die 2 Jahre beziehen sich auf Jupp,
Favre sollte uns aber auch erhalten bleiben.Da braut sich was zusammen.
Favre sollte uns aber auch erhalten bleiben.Da braut sich was zusammen.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn wir es am Mittwoch wirklich schaffen, können wir uns mit Favre als Trainer vielleicht in der nächsten Saison vom unteren Drittel der 1. Bundesliga entgültig verabschieden. Das wäre doch schon mal etwas.
- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sehe ich auch so - aber das ist eben alles noch im Konjunktiv zu "geniessen". Jetzt heißt es volle Konzentration auf den Mittwoch, auf das alles entscheidende Spiel!
Aber es ist schon richtig - was Favre in der kurzen Zeit hier bei Borussia geleistet hat - Hut ab! Ich habe uns diese Saison schon bestimmt dreimal oder so absteigen sehen. Zuletzt beim 0:1 gegen Lautern (und bei dem Restprogramm). Daß wir dann nochmal wie Phönix aus der Asche so zurückkommen und in die Relegation gelangen. Und gegen eine gute Bochumer Truppe dann doch noch knapp 1:0 gewinnen. Einfach Wahnsinn!
So oder so - diese Saison wird mir noch sehr lange in bester Erinnerung bleiben. Das war Himmel und Hölle - und das gleich mehrmals bzw. immer wieder! Ich gehe mental irgendwie jetzt schon auf Krücken. Scheißegal - die letzten 90 Minuten (plus x - oder vielleicht auch 120, egal) halte ich irgendwie auch noch aus...
Aber es ist schon richtig - was Favre in der kurzen Zeit hier bei Borussia geleistet hat - Hut ab! Ich habe uns diese Saison schon bestimmt dreimal oder so absteigen sehen. Zuletzt beim 0:1 gegen Lautern (und bei dem Restprogramm). Daß wir dann nochmal wie Phönix aus der Asche so zurückkommen und in die Relegation gelangen. Und gegen eine gute Bochumer Truppe dann doch noch knapp 1:0 gewinnen. Einfach Wahnsinn!
So oder so - diese Saison wird mir noch sehr lange in bester Erinnerung bleiben. Das war Himmel und Hölle - und das gleich mehrmals bzw. immer wieder! Ich gehe mental irgendwie jetzt schon auf Krücken. Scheißegal - die letzten 90 Minuten (plus x - oder vielleicht auch 120, egal) halte ich irgendwie auch noch aus...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Roman Neustädter ist weder wie du sagst 26, noch ist er wie Hans Meyer sagt 21. Er ist 23ewigerfan hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, das Neustädter erst 26 und Nordtveit erst 35 Bundesligaspiele gemacht hat.

Hoffentlich kann Favre die richtigen Schlüsse aus dem Spiel gegen Bochum ziehen, das wir das Rückspiel noch etwas besser angehen können. So eine Spannung brauche ich nicht unbedingt nochmal.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ewigerfan, sprach nicht von Neustädters alter, sondern von seinen Bundesligaspielennicklos hat geschrieben:
Roman Neustädter ist weder wie du sagst 26, noch ist er wie Hans Meyer sagt 21. Er ist 23![]()
Hoffentlich kann Favre die richtigen Schlüsse aus dem Spiel gegen Bochum ziehen, das wir das Rückspiel noch etwas besser angehen können. So eine Spannung brauche ich nicht unbedingt nochmal.


Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich hoffe mal, dass nach dem (hoffentlich) klassenerhalt die erwartungen nicht wieder soweit ansteigen als das borussia im nächsten jahr mindestens die quali zur CL erreichen muss.
ein aufbau des kaders bedarf ne menger zeit und auch viel glück bei transfers.
halte den trainer für kompetent dies in 4-5 jahren zu schaffen
ein aufbau des kaders bedarf ne menger zeit und auch viel glück bei transfers.
halte den trainer für kompetent dies in 4-5 jahren zu schaffen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sollten wir am Mittwoch tatsächlich das Wunder perfekt machen, dann werden wir nächste Saison einen Sprung in der Tabelle machen. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre dann ein realistisches Ziel. Deshalb geht es am Mittwoch hoffentlich nicht schief. Eine so große Chance auf deutlich bessere Zeiten kriegen wir so schnell nicht wieder. Deshalb bitte am Mittwoch bloß nicht absteigen!!!
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
was soll daran ein realistisches ziel sein? es geht schon wieder los...pepimr hat geschrieben:Sollten wir am Mittwoch tatsächlich das Wunder perfekt machen, dann werden wir nächste Saison einen Sprung in der Tabelle machen. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre dann ein realistisches Ziel. Deshalb geht es am Mittwoch hoffentlich nicht schief. Eine so große Chance auf deutlich bessere Zeiten kriegen wir so schnell nicht wieder. Deshalb bitte am Mittwoch bloß nicht absteigen!!!
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
man kann ja hoffen.
aber das Ziel sollte frühzeitige Klassenrettung sein, um nix mit dem Abstieg zu tun zu haben. In Plätzen wär das so 12-13 rum.
aber das Ziel sollte frühzeitige Klassenrettung sein, um nix mit dem Abstieg zu tun zu haben. In Plätzen wär das so 12-13 rum.
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
na klar kann man hoffe.
aber die die am lautesten geschrien haben wie schei s s e alles bei uns ist, sind die ersten die wieder utopische forderungen haben. und dadurch zwangsläufig immer unzufrieden sind. das geht einem auf n sa ck.
nicht, dass ich viel von diesen werten halten würde, aber diese bild leser sollten doch spätestens bei so einem anblick http://www.transfermarkt.de/de/1-bundes ... rb_L1.html
ins grübeln kommen und mit einer saison oberhalb abstiegsränge zufrieden sein.
aber die die am lautesten geschrien haben wie schei s s e alles bei uns ist, sind die ersten die wieder utopische forderungen haben. und dadurch zwangsläufig immer unzufrieden sind. das geht einem auf n sa ck.
nicht, dass ich viel von diesen werten halten würde, aber diese bild leser sollten doch spätestens bei so einem anblick http://www.transfermarkt.de/de/1-bundes ... rb_L1.html
ins grübeln kommen und mit einer saison oberhalb abstiegsränge zufrieden sein.