Wenn du es schaffst, aus drei Meinungen eine repräsentative Meinungsumfrage aufzustellen: Respekt!Hunting hat geschrieben:Man sieht: Ein repräsentativer Querschnitt bestätigt unseren Erfolg.


Wenn du es schaffst, aus drei Meinungen eine repräsentative Meinungsumfrage aufzustellen: Respekt!Hunting hat geschrieben:Man sieht: Ein repräsentativer Querschnitt bestätigt unseren Erfolg.
die waren vlt. bei borussia neunkirchen.JA18 hat geschrieben:Frage mich schon die ganze Zeit, in welchem Stadion die Bochumer Fans waren? Miit Sicherheit nicht im Borussia-Park, denn in deren Forum wird erzählt dass der Auswärtsblock lauter war als die restlichen 50.000 Zuschauer
In unserer Situation muss ein Unwissender, ein Schalker und die eigene Meinung genügenSteve hat geschrieben: Wenn du es schaffst, aus drei Meinungen eine repräsentative Meinungsumfrage aufzustellen: Respekt!Infratest dimap wartet auf dich!
Steve hat geschrieben: Wenn du es schaffst, aus drei Meinungen eine repräsentative Meinungsumfrage aufzustellen: Respekt!Infratest dimap wartet auf dich!
Touché.Hunting hat geschrieben:In unserer Situation muss ein Unwissender, ein Schalker und die eigene Meinung genügen
Im Fernsehen kam es tatsächlich zeitweise so rüber, als käme nur noch was aus der Bochumer Ecke;toninho69 hat geschrieben: die waren vlt. bei borussia neunkirchen.
Ja, das stimmt. Habe mir gestern Abend/Nacht noch mal das Re-Live auf Fohlen.TV angeguckt und da waren die Bochumer sehr laut und fast die ganze Zeit zu hören. Zuvor im Stadion habe ich das aber ganz anders wahrgenommen. Die Bochumer mögen okay gewesen sein, aber man könnte sie nur dann mal hören, wenn die NK eine ihrer wenigen Pausen gemacht hat. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die ganze Zeit versuche, mich an ein Spiel im Borussia-Park zu erinnern, bei dem die Stimmung dermaßen gut, laut und emotional war. Als das Tor gefallen ist, hab ich wirklich gedacht, dass gleich das Dach runter fliegt. Einfach unglaublich, wie laut es war. Auch der Rest des Stadions war dieses Mal wirklich gut drauf. Beeindruckend, wie es innerhalb von ein paar Minuten mehrmals gelang, das gesamte Stadion mit "Mönchengladbach olé" auf die Beine zu bringen. Und das, obwohl es in der besagten Phase nicht ganz soooo gut lief. Es gab nur sehr wenige Pfiffe nach Fehlpässen oder so. Scheinbar haben die Zuschauer wirklich gerafft, dass überzogene oder vorschnelle Kritik im Moment absolut gar nichts bringt.Hunting hat geschrieben:Im Fernsehen kam es tatsächlich zeitweise so rüber, als käme nur noch was aus der Bochumer Ecke;
Ist mir auch total aufgefallen.Hunting hat geschrieben: Im Fernsehen kam es tatsächlich zeitweise so rüber, als käme nur noch was aus der Bochumer Ecke;
habe mich allerdings zwischenzeitlich belehren lassen, dass der BMG-Support sehr gut war.
Wie das beim Tor war, kann ich nicht beurteilen, da habe ich selber das ganze Viertel geweckt![]()
aber sicherlich hat der Park gebebt.
Wenn der Tontechniker die gleiche Einstellung wie der Kommentator hatte, dann sind die beiden entweder in Bochum geboren oderhinkman hat geschrieben:Ist mir auch total aufgefallen.
Dachte noch so, Mensch bei so nem wichtigen Spiel und so wenig Stimmung unserer Fans.
Aber da haben die von ARD scheinbar nur das Aussenmikro vorm Bochumblock angemacht und sonst nur dem Reporter seins
Hunting hat geschrieben: Im Fernsehen kam es tatsächlich zeitweise so rüber, als käme nur noch was aus der Bochumer Ecke;
habe mich allerdings zwischenzeitlich belehren lassen, dass der BMG-Support sehr gut war.
Wie das beim Tor war, kann ich nicht beurteilen, da habe ich selber das ganze Viertel geweckt![]()
aber sicherlich hat der Park gebebt.
das ist dann aber echt falsch eingstellt.. es war nicht immer top bei uns... doch es wurde oft laut ..hinkman hat geschrieben: Ist mir auch total aufgefallen.
Dachte noch so, Mensch bei so nem wichtigen Spiel und so wenig Stimmung unserer Fans.
Aber da haben die von ARD scheinbar nur das Aussenmikro vorm Bochumblock angemacht und sonst nur dem Reporter seins
Zaman hat geschrieben:By the way ....
Besonders ging mir ja dieses Foulschauspielern auf den Senkel ...
Nee, der Kommentator hat sich nur daran ergötzt, dass (O-Ton) "die Zweikämpfe biestiger werden" und dass sich "Gladbach nicht über die Schiedsrichterleistung beschweren kann".Zaman hat geschrieben:By the way ....
Besonders ging mir ja dieses Foulschauspielern auf den Senkel ...
Bei einer Szene ist dann der Stranzl wütend auf den Funkel zugelaufen ... Hat man über TV mitbekommen, was da war???
man könnte meinen DSF hat übertragenHunting hat geschrieben:
Nee, der Kommentator hat sich nur daran ergötzt, dass (O-Ton) "die Zweikämpfe biestiger werden" und dass sich "Gladbach nicht über die Schiedsrichterleistung beschweren kann".
Wie gesagt, war von TV-Seite aus etwas blau-weiß-lastig.