Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 18.05.2011 19:37

Bruno hat geschrieben:Aus meiner Sicht spricht einiges für eine (kontrollierte) Anfangsoffensive. Bochum wird erst mal tief stehen und sicher auch etwas nervös sein. Wenn wir gleich am Anfang Druck aufbauen, könnte das Fehler provozieren und die Unsicherheit schüren. Sollte das in den ersten 20 min nicht zu einem Treffen führen, wird man wohl (um sich die Kräfte einzuteilen) einen Gang runter schalten, vielleicht um auch mal eine Kontersituation zu bekommen. Von da ab wird es jedenfalls ein Geduldsspiel, wo wir uns wohl auch etwas Glück erarbeiten müssen.
Mit abwarten und vorsichtig agieren bringen wir Bochum aus meiner Sicht ins Spiel, weil sie dann Gelegenheit bekommen Ballsicherheit zu gewinnen.
Wie auch immer, bei einer schnellen Führung kann das ein genialer Abend werden, wenn es sich zieht wird die Spannung zunehmend unerträglicher. Das Wichtigste: Die Null muss stehen.
Perfekt zusammengefasst! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.05.2011 20:16

Bruno hat geschrieben: Mit abwarten und vorsichtig agieren bringen wir Bochum aus meiner Sicht ins Spiel, weil sie dann Gelegenheit bekommen Ballsicherheit zu gewinnen.
Sehe ich auch so. Dass deren Defensive auch mal nicht "so organisiert" sein kann, habe ich in den jeweils 2-ten Halbzeiten gegen Fürth & Osnabrück gesehen (als sie hinten phasenweise mächtig geschwommen sind und viel Dusel hatten).

Klar müssen wir kontrolliert agieren und vor ihren Kontern stets auf der Hut sein; doch müssen wir gleichzeitig auch von Anfang an sehr aktiv sein und das Spiel machen (dass wir das durchaus können, wurde z.B. in Hannover sowie in der 1. Halbzeit in Hamburg gezeigt) ... schließlich spielen wir zu Hause vor ausverkauftem Haus und brauchen eine Führung. Wenn man Funkels angebliche "Defensiv-Spezialisten" (Greuther Fürth hat z.B. deutlich weniger Tore kassiert, obwohl die attraktiveren Fußball spielten) früh unter Druck setzt (=Pressing) und schon in deren Hälfte zu Fehlern zwingt (siehe Mainz gegen uns vor der Pause), kann man sich auch gegen die viele Torchancen herausarbeiten. Zumal sie Zweitligist sind.

Wichtig ist, dass wir in Führung gehen und hinten keinen kassieren. Mit einem 1:0 (wie Nbg gegen Augsburg letzte Saison) wäre ich durchaus zufrieden.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 18.05.2011 20:32

unserem Trainer ist bewusst wo Bochums >stärken< oder >schwächen< liegen..
Maltritz und Dabrowski haben sich ohne zweifel gesteigert in letzter zeit..
dennoch sind die beiden weder weltwunder, geschweige denn Weltmeister..

Deren Torhüter scheint mir die größte >unbekannte< in diesem Finale zu sein..
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.05.2011 21:49

Volker Danner hat geschrieben: Deren Torhüter scheint mir die größte >unbekannte< in diesem Finale zu sein..
Luthe ist in meinen Augen ein recht guter, junger Torwart mit großer Reichweite (die Parade, die in Osnabrück z.B. das 1:2 verhinderte, war sensationell). Hoffentlich zeigt er morgen keine Glanzleistung.


Schönen Abend noch.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 19.05.2011 01:54

Lobe hat geschrieben: Ich hoffe Favre kriegt die Jungs gut eingestellt!

Da habe ich keine Zweifel, ist nur die Frage ob die Jungs das auch umsetzen können.
Lucien hat sich innerhalb kürzester Zeit alle Info´s besorgt (Sonntag im Stadion und durch Videoanalyse)
Der Mann ist ein wahrer Fußballprofessor, ein absoluter Glücksfall für unseren Club :anbet:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 19.05.2011 06:42

froggy34 hat geschrieben: Der Mann ist ein wahrer Fußballprofessor, ein absoluter Glücksfall für unseren Club :anbet:
Was ist mit mir?
Achso du meinst Favre,ja der auch. :mrgreen:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 19.05.2011 09:11

ewigerfan hat geschrieben: Das sehe ich anders.

Zitat Spiegel:

Im Abstiegskampf sieht es immer düsterer für Mönchengladbach aus. Inzwischen liegt die Wahrscheinlichkeit für einen der letzten drei Plätze schon bei 92 Prozent.

Genauso ist es auch eingetreten, wir sind 16er geworden.
Ich meinte damit auch nicht die Einschätzung zu uns alleine. Die trifft zu.
sieh dir die Einschätzung von Frankfurt an.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 19.05.2011 09:46

bulwei hat geschrieben: Was ist mit mir?
Achso du meinst Favre,ja der auch. :mrgreen:
Vergessen wir natürlich nicht den Diplom-Borussen :wink: :lol:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 19.05.2011 12:34

Natürlich nicht :lol:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 19.05.2011 14:02

Endlich werde ich mal gebührend gewürdigt hier, wurde auch langsam Zeit ... :mrgreen: :winker:
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8258
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kellerfan » 19.05.2011 22:38

Eben in der ARD: "Heute wollten beide Mannschaften Fußball spielen."
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 19.05.2011 22:43

Ich mag diesen Typ!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 19.05.2011 22:51

lutzilein hat geschrieben:Ich mag diesen Typ!
Ich auch. Hat sich zum Glück erst gar nicht auf das Zweitliganiveau eingelassen von wegen 20 Sekunden über die Zeit. Wo sind wir denn...
Die Nachspielzeit war sowieso viel zu knapp bemessen. ter Stegen lag in Halbzeit 2 lange Zeit auf dem Boden, dann Auswechslungen und das übliche.

Das die Bochumer sich da beschweren, liegt wohl eher daran, dass sie gegen unsere Defensive nur zu wenigen Chancen kamen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 19.05.2011 23:24

Er sagt ja immer, wir müßen geduldig spielen, aber hey, 93. Minute, man kann es auch übertreiben :D
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 19.05.2011 23:31

borussenmario hat geschrieben:Er sagt ja immer, wir müßen geduldig spielen, aber hey, 93. Minute, man kann es auch übertreiben :D
Ich nenne es "genau getimt". :-D

So konnte Bochum nicht mehr zurück schlagen.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5398
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von marbi » 19.05.2011 23:41

Hoffentlich zeigt er morgen keine Glanzleistung.
hat er wohl
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 20.05.2011 00:48

borussenmario hat geschrieben:Er sagt ja immer, wir müßen geduldig spielen, aber hey, 93. Minute, man kann es auch übertreiben :D
Als Borusse braucht man echt Drahtseil-Nerven... :shock: :wink:

Leider haben wir heute gegen zweikampfstarke, sehr disziplinierte & insgesamte recht starke Bochumer nicht gut gespielt (vor allem die 10 Minuten vor und 15 nach der Pause waren schlecht und erinnerten etwas an Lautern) ... doch immerhin konnte sich die Mannschaft manch gute Chance erarbeiten und am Ende deutlich zulegen, wofür es die späte Belohnung gab.

Unser Problem waren die vielen Ballverluste im zentralen Mittelfeld (Neustädter & Nordtveit hatten erneut nicht ihren besten Tag) sowie das Nichteinschalten unserer Außenverteidiger ins Angriffsspiel, so dass Dante mal wieder zu diesen unsäglichen langen Bällen gezwungen wurde. Auch die frühe Verletzung von Marco Reus, der daraufhin mit angezogener Handbremse spielen musste, trug nicht zu mehr Sicherheit im Aufbauspiel bei. Zu den Ballverlusten und vielen verlorenen Zweikämpfen in der Offensive & im zentralen Mittelfeld kam noch das fehlende Pressing hinzu, so dass die Bochumer sich mit ihrem Überzahl-Spiel im Mittelfeld relativ einfach befreien konnten. Insgesamt haben unsere Spieler heute also einiges falsch gemacht (wobei die Unsicherheit im Spielaufbau diese Saison nichts Neues für uns ist) ... doch dank des "Happy Ends" können wir nun darüber hinwegsehen. :wink:

Dieser erlösende Siegtreffer von De Camargo war extrem wichtig ... denn nun müssen die Bochumer zuhause das Spiel machen, während wir die Räume für unser schnelles Konterspiel kriegen werden.

Gute N8
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 20.05.2011 01:29

Wollen wir mal hoffen das Reus bis dahin wieder fit ist, sonst wird es schwer mit Konterspiel.
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 20.05.2011 02:43

Komme gerade hein vom Borussia Park (2 1/2 Stunden Fahrtzeit). Sensationeller aber hochverdienter Last- Minute- Zu - Null-Sieg gegen gute Bochumer. War ein spannendes und gutklassiges Fußballspiel, Igor hat ein Erdbeben im Park verursacht, geil! Wir hatten die klareren Chancen und Luthe einen Sahnetag sonst hätten wir viel früher in Führung gehen müssen. In Bochum werden wir auf jeden Fall ein Tor machen und dann müssen die drei machen, um in die BuLi reinzukommen.... ! Funkel soll kein schlechter Verlierer sein, Perl war alles andere als ein Heimschiri, und wenn die Bochumer sterbende Schwäne mimen und dazu noch ter Stegen (war übrigens für mich eine klare gelbe Karte) umsensen, sodass der behandelt werden muss, dann ist das nur gerecht, wenn man statt 2 Minuten 3 nachspielen lässt und Sekunden vor Schluss der Siegtreffer fällt.

Unser Team hatte auf einigen Positionen zudem nicht seinen besten Tag erwischt (Daems, Idrissou, Nordtveit, Neustädter und auch Reus ). Dafür waren Dante und Stranzl sowie Mike Hanke für mich heute wieder einmal überragend!!!

Fazit: Hochverdienter Geduldssieg, der und ein großes Stück weiterbringt!!!

Daumen drücken für Mittwoch!!!


VEEEFEEEL! VEEEFFEEELL!VEEEFEELLL!

PS: Habe meine Survivor-Greatest Hits aus den 80ern rausgekramt und Eye of the tiger gehört auf der Anfahrt zu P4 gehört! Manchmal muss der Tiger halt auch "Eier" zeigen!!!!
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 20.05.2011 06:44

Eine alte Schweizer Fussballweisheit sagt:Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 93 Minuten.
Danach hat Favre die Mannschaft eingestellt,kompliment. :mrgreen:
Gesperrt