Beitrag
von Düsseldorfer » 18.05.2011 17:09
Die Kommentare, welche davon ausgehen, dass wir Bochum morgen mit 4:0 oder 5:0 aus dem Park fegen werden, kann ich wirklich nicht ernst nehmen. Wenn Favre von einer 50:50 Chance spricht, liegt das nicht nur daran, dass er unseren Jungs die Favoritenbürde ein wenig abnehmen und die Jungs "erden" möchte. Favre wird sich nicht nur ausreichend viele Spiele von Bochum, sondern auch von Gladbach (vor seiner Zeit) angesehen haben. Nimmt man dann noch die Spiele gegen K'lautern und Freiburg hinzu, welche bereits unter seiner Regie stattgefunden haben, wird er wahrscheinlich zu folgendem Urteil gelangt sein:
Mannschaften wie der VfL Bochum liegen uns ganz und gar nicht!
Gegen Mannschaften wie Bochum, Freiburg oder K'lautern tun sich unsere Jungs immer extrem schwer, da diese Mannschaften - zumeist mit einem variablen 4-5-1 System - die Räume im Mittelfeld extrem eng machen und die Passwege zustellen. Wer das Spiel gegen Freiburg im Stadion verfolgt hat, wird wohl zu dem Ergebnis gekommen sein, dass der Sieg sehr schmeichelhaft war. Wenn die Außenbahnen und die Mitte vom Gegner konsequent zugestellt werden, kriegen wir eine Reihe von Problemen:
1. Arango lässt sich (leider) schnell den Schneid abkaufen, wenn er 3-4 mal etwas auf die Socken bekommen hat.
2. Neustädter spielt viele einfache Fehlpässe, die zu gefährlichen Kontern führen können.
3. Unsere Stürmer hängen total in der Luft und können nur mit weiten Anspielen bedient werden, die jedoch in letzter Zeit zumeist ungenau waren.
Hinzu kommt, dass Bochum nicht - wie viele hier schreiben - eine gänzlich langsame Mannschaft ist: Dies trifft zwar in Teilen auf das Mittelfeld und die Abwehr zu (Dabrowski, Freier, Maltritz, etc.). Wer sich aber einige Spiele von Bochum in der Rückrunde angesehen hat, wird festgestellt haben, dass Bochum bei Fehlpässen der gegnerischen Mannschaft sehr schnell kontern kann, da sie mit Aydin, Tese, Azaouagh, Saglik oder Federico über schnelle und wendige Spieler verfügen. Zudem ist Bochum auch keine "Altherrenmannschaft", da sie mit Ostrzolek, Aydin, Vogt und Luthe einige hoffnungsvolle junge Spieler in ihren Reihen haben.
Sollten wir daher mit Angst in das Spiel gegen Bochum gehen? Nein, natürlich nicht! Unsere Jungs brauchen sich vor den Bochumern nicht zu verstecken, da wir mit Sicherheit mehr individuelle Qualität im Kader haben. Vieles wird aber davon abhängen, inwiefern wir diese auch in das Spiel einbringen können. Die Hauptlast muss natürlich wieder Reus schultern, weil er mit seiner Geschwindigkeit Lücken in den Defensivverbund der Bochumer reißen oder bei dem Versuch Standards in der Nähe des gegnerischen Tores generieren muss. Hat Reus einen guten Tag, sind wir schwer zu schlagen! Dazu wird Idrissou wieder weite Wege machen müssen, um Räume für die nachrückenden Spieler zu schaffen. Sollte es ihm zudem gelingen, nicht ständig im Abseits zu stehen und ein wenig mehr Torgefahr auszustrahlen als zuletzt, wäre das traumhaft.
Über unsere Innenverteidigung ist in letzter Zeit viel Positives geschrieben worden. Womit? Mit Recht! Stranzl und Dante (mit Brouwers als Backup) stellen gehobenes Bundesliganiveau dar und sind schwer zu knacken. Bei Mats bekomme ich nach ewiger Zeit keine Panikattacken mehr, wenn eine Ecke oder eine Flanke hoch in unseren Strafraum fliegt. Und auch Daems und Jantschke sind in letzter Zeit sehr stabil. Sorgen mache ich mir um unsere Mitte: Nordtveit hat in Hamburg und auch gegen Freiburg etwas geschwächelt und Neustädter ist leider oft ein Sicherheitsrisiko. Zu viele Fehlpässe im Aufbau könnten auch gegen Bochum tödlich sein ...
Ich hätte lieber Fürth als Gegner gehabt, da deren Mannschaft mitspielt und uns daher besser gelegen hätte. Jetzt ist es halt Bochum und ich möchte mich zum Abschluss an alle wenden, die morgen im Stadion sein werden: Der Park muss KOCHEN! Gegen Dortmund und Freiburg war ich über die Stimmung mindestens so überrascht wie erfreut: Sie war großartig! Ich hätte nicht gedacht, dass im Park so eine Stimmung möglich ist. Respekt!
Da ich auch beim Rückspiel in Bochum live dabei sein werde, erhoffe ich mir umso mehr eine gute Ausgangslage, mithin ein "Zu-null-Spiel". Realistischer Tipp: 1:0 ... alles andere wäre grandios.
Viva Borussia!