Martin77 hat geschrieben:Absolut dagegen!
Guck ich Eurovision und denke mir: was ist nur aus dem Düsseldorfer Rheinstadion, ääääh, LTU-Arena, ääääh, Esprit Arena geworden. Ekelhaft so was.

Martin77 hat geschrieben:Absolut dagegen!
Guck ich Eurovision und denke mir: was ist nur aus dem Düsseldorfer Rheinstadion, ääääh, LTU-Arena, ääääh, Esprit Arena geworden. Ekelhaft so was.
Volker Danner hat geschrieben:steht diese neue Arena der Düsseldorfer eigentlich genau da wo einst das Rheinstadion stand?
besser spät als nie.. danke für die info!Borusse 74 hat geschrieben:
Auszug aus Wikepedia:
An etwa gleicher Stelle, leicht nach Norden verschoben, wurde mit der ESPRIT arena eine Multifunktions-Arena errichtet.
ich fand das Rheinstadion klasse.. architektonisch und historisch.. und..Viersener hat geschrieben:aber warum sollte man .... man kann sich auch als Borusse für andere stadien .... gerade so alte wie das Rheinstadion :byebye:
Soweit ich es mitbekommen habe nicht...stuppartralf hat geschrieben:ist eigentlich über die vermarktung des stadionnamens in der JHV gesprochen worden??
Stephan Schippers hat geschrieben:Es ist ganz wichtig, dass wir unsere Identität hier bei Borussia in unserem Haus behalten. Wir haben bei der Errichtung des Stadions im Arbeitskreis Stadion mit Vertretern der Fanszene gewisse Leitlinien erarbeitet. Daher muss man mit dem Thema der Vermarktung des Stadionnamens sehr sensibel umgehen. Dieser muss zum Verein passen.
Auf der JHV nicht, aber es gibt da so ein Gerücht,stuppartralf hat geschrieben:ist eigentlich über die vermarktung des stadionnamens in der JHV gesprochen worden??