Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 14.05.2011 22:43

atreiju hat geschrieben:es ist doch nur logisch, dass durch die erfolgreichen Veränderungen und Verbesserungen unter Favre Schwächen des Vorgängers deutlicher sichtbar werden, denn die Spieler im Kader sind die gleichen.
Genauso ist es. Beispiel Abseitsspiel. So oft, wie Hamburg heute in die Falle gelaufen ist, hat man das über weite Strecken der Saison leider nicht gesehen. Da hat immer irgendjemand das Abseits aufgehoben und schon hat es geklingelt. Reine Trainingssache.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 14.05.2011 22:48

atreiju hat geschrieben:
Tja, Leseverständnis in Deutschland, da liegen wir bei Pisa halt immer nur im unteren Mittelfeld... :roll:

Das, was du da behauptest, habe ich nicht geschrieben, es ist doch nur logisch, dass durch die erfolgreichen Veränderungen und Verbesserungen unter Favre Schwächen des Vorgängers deutlicher sichtbar werden, denn die Spieler im Kader sind die gleichen. Ich mache ja die positiven Veränderungen und die Entwicklung der Mannschaft genau an den Stärken Favres fest, nur warum hat er das geschafft und vorher war das nicht zu sehen ??
hab doch garnix behauptet.. ich habe mir erlaubt eine frage zu stellen..

zu Pisa: ja ich weiß das es sich um eine italienische Stadt mit nem schiefen Kölner Dom handelt..
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 15.05.2011 10:37

Danke Lucien, dass du uns in die Relegation gerettet hast,

gestern der Spieltag war eine Nervenschlacht, offenbar auch für unsere Spieler, aber wir haben den Relegationsplatz verteidigt. Wer hätte das am 4.12.10 gedacht? Wir haben gegenüber Frankfurt 18 Punkte gut gemacht und die Werschtscher noch überholt. Schade, dass Hoffenheim nicht mitgespielt hat. Aber ich bin froh, dass wir 16. sind.Gestern war alles möglich. Alles. Wir hatten auch in Hamburg in der zweiten Halbzeit viel Dusel gehabt. Nur gilt es in den beiden Spielen die Nerven zu behalten und unsere spielerische Klasse gegenüber dem 3. der Zweiten Liga auszuspielen wie es Nürnberg gegen Augsburg getan hat. Hoffentlich kriegen wir Fürth. Habe schon viele Spiele gegen Bochum gesehen, die waren wenig erfolgreich!! Lieber die FRRANKEN!

Aber wir werden es schaffen, egal gegen wen!

Nochmals: Danke, Lucien! Danke Team Borussia!

Wir werden euch als grün weiße Wand zum Sieg peitschen!!!!!

VEEFFFEEELL! VEEEEFFFELLL! VEEEEFFFEELLL!
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 15.05.2011 10:38

Ich weiß gerade nicht, wo ich das posten soll:

Wie ist die Regel in der Relegation? Verhalten sich da die Auswärtstore genauso wie beim Europapokal oder gibt es diese Regel in der Relegation nicht?
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 15.05.2011 10:45

Sir Andy hat geschrieben:Ich weiß gerade nicht, wo ich das posten soll:

Wie ist die Regel in der Relegation? Verhalten sich da die Auswärtstore genauso wie beim Europapokal oder gibt es diese Regel in der Relegation nicht?
Mittlerweile gilt die Auswärtstorregel!
Früher war dem nicht so, das hat der falschen Borussia gegen meine zweite Fußball-Liebe Fortuna Köln mal den Ar.sch gerettet!
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 15.05.2011 10:48

Alles klar, danke!

Dann muss im ersten Heimspiel die Null wieder stehen! :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 15.05.2011 10:50

Sir Andy hat geschrieben: Dann muss im ersten Heimspiel die Null wieder stehen! :daumenhoch:
Jo, am liebsten ein 8:0 oder so, auf die Spannung im Rückspiel verzichte ich dann auch gerne.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 15.05.2011 10:55

pepimr hat geschrieben: ME hatte erkannt, dass es an taktischer Feinarbeit fehlte und holte mit Favre den besten, der für diese Sache zu kriegen war.
Sicherlich nicht nur ME. Leider stellte sich im Verlauf dieser Saison (wobei es schon im ein oder anderen Spiel der vorhergehenden Saison auffiel) immer mehr heraus, dass MF in taktischer Hinsicht oft überfordert war (bei allem Verletzungspech).

Was mir an LF auch gut gefällt, ist seine realistische Art. Im Gegensatz zu MF wird da nichts schöngeredet (siehe letztmalig gestern). Er weiß wohl ganz genau, dass diese Mannschaft trotz aller Verbesserungen noch sehr unkonstant agiert und während eines Spiels nach wie vor oft 2 Gesichter zeigt (Schalke & H96 waren da eher die Ausnahme). Diese Saison wird das wohl kaum noch abzustellen sein (jetzt geht es nur noch darum, irgendwie durch die Relegation zu kommen und drin zu bleiben), doch in der kommenden Spielzeit wird er sicherlich alles daran setzen, diese unglaublichen Leistungsschwankungen zu beenden!

Wäre das gestern am Ende noch schief gegangen (herzlichen Dank nach Dortmund), wären wir jetzt alle stinksauer & enttäuscht über den Auftritt der Mannschaft nach der Pause. So aber wollen wir gnädig sein und uns über das Erreichte freuen, oder? :wink: Ist doch schön zu sehen, dass Trainer & vor allem die Spieler selbst am härtesten mit sich ins Gericht gehen. Selbstkritik & Selbstreflexion gab es unter MF nämlich nur ganz selten...


Schönen Tag noch.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 15.05.2011 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 15.05.2011 11:06

Klar war die zweite Hälfte gestern nicht gut, aber da stand auch immerhin noch ein Gegner auf dem Platz und wenn es bei den Hamburgern läuft, dann sind sie nur schwer zu stoppen. Da sind schon richtig gute Spieler dabei! Und der HSV hat wirklich sehr engagiert gespielt. Nicht so wie die Jungs von Hopp.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 15.05.2011 11:06

Hacky Wimmer jun. hat geschrieben: Hoffentlich kriegen wir Fürth. Habe schon viele Spiele gegen Bochum gesehen, die waren wenig erfolgreich!! Lieber die FRRANKEN!
Meinst du? :wink: Fürth ist zwar Borussias Lieblingsgegner (im Gegensatz zu Bochum), doch unterschätzen würde ich sie nicht (Mischung aus erfahrenen & jungen, hungrigen Spielern und trotz vieler Verletzten diese Saison recht konstant mit einem Trainer, der ein Motivationskünstler ist). Da in diesem Spiel zudem 2 Herzen in meiner Brust schlagen würden (im Fall des Falles drücke ich jedoch Borussia die Daumen, Fürth kann dann nächstes Jahr wie Augsburg direkt aufsteigen:-), bevorzuge ich eher Bochum ... zumal wir auch gegen einen Angstgegner endlich mal wieder gewinnen müssen und deren Dusel (der sich fast über die gesamte Saison zog) nicht ewig anhalten kann. Aber gut, sollte es das Kleeblatt werden (die beiden "Play Off"-Spiele allein wären für Verein & Stadt ein großer Erfolg), würde ich mich sicherlich auch nicht großartig beschweren und mein verzwickte Situation mit gespielter Gelassenheit nehmen. :wink:
bluesoul
Beiträge: 5
Registriert: 13.05.2011 11:06

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bluesoul » 15.05.2011 11:55

Wollte das schon am Freitag posten, habe aber die Forums-Freigabe erst am Abend, zu spät erhalten:

Lucien Favre hat sich vor genau 5 Jahren, am 13. Mai 2006 in Zürich unsterblich gemacht. Hier eine kurze und eine lange Version des entsprechenden Videos:

Ausgangslage vor dem letzten Spiel, Basel - Zürich. Zürich gewinnt = Zürich Meister. Zürich gewinnt nicht = Basel Meister.
13 Sekunden vor Schluss am 13. Mai 2006 ists dann passiert. Viel Spass:

Kurzversion: http://www.youtube.com/watch?v=ZuWW48SvkBQ
Langversion: http://www.youtube.com/watch?v=kNTflpoX ... r_embedded

Ich krieg jetzt noch Gänsehaut, feuchte Augen und ein Dauersmile ins Gesicht, wenn ich das anschaue. :-)

Ich wollte euch für das Spiel in Hamburg ähnliche Gefühle wünschen. Leider hat aber Wolfsburg auch gepunktet. Jetzt wünsche ich euch und eurem/unseren Lulu, dass ihr es in den Entscheidungsspielen schafft.

Aus Zürich ein herzliches: Go Gladbach!

PS: Falls es wen interessiert: Für Zürich war es der erste Titel seit 1981. Und Lucien Favre hat im Jahr darauf den Titel mit dem FCZ bestätigen können und ist danach in die Bundesliga weg. Seine Arbeit in Zürich wirkt aber bis heute nach. 2009 wurden wir wieder Meister und dieses Jahr sind wir drei Runden vor Schluss um ein Tor besser klassiert als Basel und an erster Stelle. Die Meisterschaft - und dieses Jahr für die Schweiz die automatische Teilnahme an der Champions League Gruppenphase - wird zwischen den beiden Mannschaften ausgemacht. Hopp FCZ! :-)
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 15.05.2011 12:40

Na, wenn das denn kein Gutes Omen ist. Aber die Entscheidung muss nicht 13 Sekunden vor Schluss pro Borussia fallen. Unsere Nerven sind doch schon arg strapaziert. Also: Wenn wir nach Hinspiel schon beruhigter nach Bochum fahren könnten, wäre nicht schlecht.

Ich finde es auch gut, dass Favre nicht drumherum redet, sondern wie gestern Klartext spricht.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 15.05.2011 13:47

borussenmario hat geschrieben:
Jo, am liebsten ein 8:0 oder so, auf die Spannung im Rückspiel verzichte ich dann auch gerne.... :mrgreen:
Sehe ich auch so. Sollten wir wir nur ein 7:1 vorlegen, müsste man noch kurzfristig über einen Trainerwechsel zwischen den Spielen nachdenken oder schnell noch Hans Meyer für ein Spiel reaktivieren :lol:
Benutzeravatar
RittBorusse
Beiträge: 877
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Rittersgrün/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von RittBorusse » 15.05.2011 13:53

Merci Monsieur Favre!!!!
Hab nach Lautern nicht mehr wirklich an die Reli geglaubt!!! :bmg: :anbet:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 15.05.2011 14:35

Butsche hat geschrieben:Doch, ihr wollt mich alle provozieren! Keiner mag mich! :? :(
Nein, alle lieben dich.

Gibste jetzt einen aus? :mrgreen:
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 15.05.2011 16:05

Danke, danke, danke Lucien für die beiden Entscheidungsspiele , keiner hätte da vor einigen Wochen mit gerechnet.
In den Fernsehbildern konnte man deutlich sehen wie auch Lucien ganz schön Nerven gelassen hat in der 2. HZ.
Kein Wunder, das von LF gestern klar kritisiert wurde das in der 2. HZ deutlich zu schwach agiert wurde.

Ich habe volles Vertrauen das Lucien die Jungs richtig einstellen wird :anbet:

Nichts desto Trotz wird das gegen Bochum ne harte Nuss.......bitte am Donnerstag einen Sieg mit mindestens 2 Toren Unterschied. Sonst werden einige Fans das Rückspiel nicht überleben :?
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 15.05.2011 16:26

Lucien war heute in Bochum und er hat sie heute bei einem guten Spiel gesehen. Es war also sinnvoll dorthin zu fahren, um seine Schlüsse daraus zu ziehen.

Ich bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen auf die Spiele der Religation.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 15.05.2011 17:30

Celtic-Boy hat geschrieben: Leider stellte sich im Verlauf dieser Saison (wobei es schon im ein oder anderen Spiel der vorhergehenden Saison auffiel) immer mehr heraus, dass MF in taktischer Hinsicht oft überfordert war (bei allem Verletzungspech).
Überfordert würde ich bei MF im Nachhinein gar nicht mehr sagen, sondern man muss einfach anerkennen, dass Favre im taktischen Bereich einer der Besten ist. Was er auf diesem Gebiet draufhat, haben halt nur sehr wenige Trainer. ME hat es geschafft, einen dieser Wenigen nach Gladbach zu locken. Dafür noch einmal danke.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 15.05.2011 17:41

Sven1549 hat geschrieben:
Ich bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen auf die Spiele der Religation.
Gespannt ist bei mir der falsche ausdruck,hab jetzt schon ein flaues Gefühl in der Magengegend,was sich bis Donnerstag bestimmt bis zur Übelkeit steigern wird.
Warum bin ich nur Fußballfan geworden. :cry:
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 69er Borusse » 15.05.2011 18:14

raute56 hat geschrieben:Ich finde es auch gut, dass Favre nicht drumherum redet, sondern wie gestern Klartext spricht.
und genau das macht ihn total gaubwürdig und sympathisch ! Das ganze drumherum Gerede seines Vorgängers aus Hinrunde konnte doch eh keiner mehr hören ! LF ist für die Borussia bestimmt ein Glücksgriff, auch wenn wir noch absteigen sollten....
Gesperrt